Konjugation des Verbs schlotzen
Das Konjugieren des Verbs schlotzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schlotzt, schlotzte und hat geschlotzt. Als Hilfsverb von schlotzen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlotzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlotzen. Man kann nicht nur schlotzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlotzen
Konjunktiv II
ich | schlotzte |
du | schlotztest |
er | schlotzte |
wir | schlotzten |
ihr | schlotztet |
sie | schlotzten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schlotzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geschlotzt |
du | hast | geschlotzt |
er | hat | geschlotzt |
wir | haben | geschlotzt |
ihr | habt | geschlotzt |
sie | haben | geschlotzt |
Plusquam.
ich | hatte | geschlotzt |
du | hattest | geschlotzt |
er | hatte | geschlotzt |
wir | hatten | geschlotzt |
ihr | hattet | geschlotzt |
sie | hatten | geschlotzt |
Futur I
ich | werde | schlotzen |
du | wirst | schlotzen |
er | wird | schlotzen |
wir | werden | schlotzen |
ihr | werdet | schlotzen |
sie | werden | schlotzen |
Futur II
ich | werde | geschlotzt | haben |
du | wirst | geschlotzt | haben |
er | wird | geschlotzt | haben |
wir | werden | geschlotzt | haben |
ihr | werdet | geschlotzt | haben |
sie | werden | geschlotzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlotzen
Konjunktiv II
ich | schlotzte |
du | schlotztest |
er | schlotzte |
wir | schlotzten |
ihr | schlotztet |
sie | schlotzten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geschlotzt |
du | habest | geschlotzt |
er | habe | geschlotzt |
wir | haben | geschlotzt |
ihr | habet | geschlotzt |
sie | haben | geschlotzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschlotzt |
du | hättest | geschlotzt |
er | hätte | geschlotzt |
wir | hätten | geschlotzt |
ihr | hättet | geschlotzt |
sie | hätten | geschlotzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schlotzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schlotzen
Übersetzungen
Übersetzungen von schlotzen
-
schlotzen
dissolve, licking, melt, savor, slurp, suck
лизать, обрабатывать языком, пить с наслаждением, сосать, таять во рту
saborear, beber con gusto, chupar, derretir, lamer
siroter, fondre, lécher, savourer, se dissoudre, sucer
ağızda eritmek, dil ile işlemek, emmek, keyif almak, sucklamak, yalamak
beber com prazer, chupar, derreter, diluir, lamber
leccare, sciogliere, sorseggiare, succhiare
bea cu poftă, lingura, lăsa să curgă, se linge, sucți, topi
elolvadni a szájban, nyalni, nyelvvel kezelni, szopogatni, élvezettel inni
lizać, popijać, rozpuszczać, ssać
γλείφω, απολαμβάνω, λιώνω, πιπιλίζω
genieten, likken, sabbelen, slikken, slurpen, zuigen
lízat, popíjet, rozplývat se, rozpouštět, sát
njuta av att dricka, slicka, slurpa, smaka, suga
nyde, slikke, smage, suge
口の中で溶かす, 楽しむ飲み, 舌で扱う, 舐める
beure amb plaer, desfer, dissoldre, llepar, xup
imeskellä, kielellä käsitellä, nauttia juomista, nuolla, sulattaa suussa
nyte, slikke, smake, suge
ahoskatzen, edari goxoak, hizkiarekin landu, listu, xurgatu
lizati, rastapati, sisati, topiti, uživati u piću
лижење, размокрувам, сосување, уживање во пијалок
lizati, piti z užitkom, sukati, topiti
cucať, lizať, popíjať, rozpúšťať, roztápať
lizati, rastapati, sisati, topiti, uživati u piću
lizati, sisati, topiti, uživati u piću
лизати, пити з насолодою, поглинати, розжовувати, сосати
лижа, пия с удоволствие, разтопявам, сосам
лізаць, лізці, піць з задавальненнем, разжоўваць, сасаць
menjilat, menghisap, mengisap, menyeruput, minum dengan nikmat
liếm, mút, nhâm nhi, nhấp
yalamoq, mazza qilib ichmoq, so‘rmoq, zavq bilan ichmoq
चाटना, चुस्की लेना, चूसना, मज़े से पीना
吮吸, 舔, 含, 品饮, 啜饮
ดูด, เลีย, จิบ, ดื่มอย่างเอร็ดอร่อย, อม
핥다, 빨다, 빨아먹다, 음미하며 마시다, 홀짝거리다
yalamaq, ləzzətlə içmək, sormaq, zövqlə içmək
ლოკვა, წოვა, გემრიელად სმა, სიამოვნებით სმა, წუწნა
চাটা, চুমুক দিয়ে পান করা, চোষা, স্বাদ নিয়ে পান করা
lëpij, pij me kënaqësi, pij me qejf, thith
चाटणे, आस्वाद घेऊन पिणे, चव घेऊन पिणे, चोखणे
चाट्नु, चुस्की लिनु, चुस्नु, मजा लिएर पिउनु
నాకడం, పీల్చడం, ఆస్వాదిస్తూ త్రాగు, చీకడం, చుక్కచుక్కగా త్రాగు
laizīt, dzert ar baudu, malkot, sūkt
நக்கு, அருந்து, உறிஞ்சி குடி, உறிஞ்சு, உறிஞ்சுதல், சப்புதல்
imema, lakkuma, limpsida, mõnuga jooma, rüüpama
լիզել, ըմբոշխնել, ծծել
bi lezzetê vexwarin, bi xweşî vexwarin, lişîn, lîsîn, mîkîn
לְלַקֵּק، לגמוע، ללקק، לשון
تذوق، ذوبان في الفم، شرب بمتعة، لعق، مصّ
لیسیدن، زبان زدن، مکیدن، نوشیدن لذتبخش
زبان سے چکھنا، لطف اندوزی سے پینا، لیکن، منہ میں گھلانا، چوسنا
schlotzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schlotzenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schlotzen
≡ aasen
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ adaptieren
≡ adden
≡ adorieren
≡ ackern
≡ achteln
≡ abortieren
≡ aalen
≡ achten
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ addieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schlotzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlotzen
Die schlotzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schlotzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlotzt - schlotzte - hat geschlotzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlotzen und unter schlotzen im Duden.
schlotzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schlotz(e) | schlotzte | schlotze | schlotzte | - |
du | schlotzt | schlotztest | schlotzest | schlotztest | schlotz(e) |
er | schlotzt | schlotzte | schlotze | schlotzte | - |
wir | schlotzen | schlotzten | schlotzen | schlotzten | schlotzen |
ihr | schlotzt | schlotztet | schlotzet | schlotztet | schlotzt |
sie | schlotzen | schlotzten | schlotzen | schlotzten | schlotzen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schlotz(e), du schlotzt, er schlotzt, wir schlotzen, ihr schlotzt, sie schlotzen
- Präteritum: ich schlotzte, du schlotztest, er schlotzte, wir schlotzten, ihr schlotztet, sie schlotzten
- Perfekt: ich habe geschlotzt, du hast geschlotzt, er hat geschlotzt, wir haben geschlotzt, ihr habt geschlotzt, sie haben geschlotzt
- Plusquamperfekt: ich hatte geschlotzt, du hattest geschlotzt, er hatte geschlotzt, wir hatten geschlotzt, ihr hattet geschlotzt, sie hatten geschlotzt
- Futur I: ich werde schlotzen, du wirst schlotzen, er wird schlotzen, wir werden schlotzen, ihr werdet schlotzen, sie werden schlotzen
- Futur II: ich werde geschlotzt haben, du wirst geschlotzt haben, er wird geschlotzt haben, wir werden geschlotzt haben, ihr werdet geschlotzt haben, sie werden geschlotzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schlotze, du schlotzest, er schlotze, wir schlotzen, ihr schlotzet, sie schlotzen
- Präteritum: ich schlotzte, du schlotztest, er schlotzte, wir schlotzten, ihr schlotztet, sie schlotzten
- Perfekt: ich habe geschlotzt, du habest geschlotzt, er habe geschlotzt, wir haben geschlotzt, ihr habet geschlotzt, sie haben geschlotzt
- Plusquamperfekt: ich hätte geschlotzt, du hättest geschlotzt, er hätte geschlotzt, wir hätten geschlotzt, ihr hättet geschlotzt, sie hätten geschlotzt
- Futur I: ich werde schlotzen, du werdest schlotzen, er werde schlotzen, wir werden schlotzen, ihr werdet schlotzen, sie werden schlotzen
- Futur II: ich werde geschlotzt haben, du werdest geschlotzt haben, er werde geschlotzt haben, wir werden geschlotzt haben, ihr werdet geschlotzt haben, sie werden geschlotzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schlotzen, du würdest schlotzen, er würde schlotzen, wir würden schlotzen, ihr würdet schlotzen, sie würden schlotzen
- Plusquamperfekt: ich würde geschlotzt haben, du würdest geschlotzt haben, er würde geschlotzt haben, wir würden geschlotzt haben, ihr würdet geschlotzt haben, sie würden geschlotzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlotz(e) (du), schlotzen wir, schlotzt (ihr), schlotzen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schlotzen, zu schlotzen
- Infinitiv II: geschlotzt haben, geschlotzt zu haben
- Partizip I: schlotzend
- Partizip II: geschlotzt