Konjugation des Verbs schlürfen (ist)
Das Konjugieren des Verbs schlürfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schlürft, schlürfte und ist geschlürft. Als Hilfsverb von schlürfen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlürfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlürfen. Man kann nicht nur schlürfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlürfen (ist)
Konjunktiv II
ich | schlürfte |
du | schlürftest |
er | schlürfte |
wir | schlürften |
ihr | schlürftet |
sie | schlürften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schlürfen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | geschlürft |
du | bist | geschlürft |
er | ist | geschlürft |
wir | sind | geschlürft |
ihr | seid | geschlürft |
sie | sind | geschlürft |
Plusquam.
ich | war | geschlürft |
du | warst | geschlürft |
er | war | geschlürft |
wir | waren | geschlürft |
ihr | wart | geschlürft |
sie | waren | geschlürft |
Futur I
ich | werde | schlürfen |
du | wirst | schlürfen |
er | wird | schlürfen |
wir | werden | schlürfen |
ihr | werdet | schlürfen |
sie | werden | schlürfen |
Futur II
ich | werde | geschlürft | sein |
du | wirst | geschlürft | sein |
er | wird | geschlürft | sein |
wir | werden | geschlürft | sein |
ihr | werdet | geschlürft | sein |
sie | werden | geschlürft | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlürfen (ist)
Konjunktiv II
ich | schlürfte |
du | schlürftest |
er | schlürfte |
wir | schlürften |
ihr | schlürftet |
sie | schlürften |
Konj. Perfekt
ich | sei | geschlürft |
du | seiest | geschlürft |
er | sei | geschlürft |
wir | seien | geschlürft |
ihr | seiet | geschlürft |
sie | seien | geschlürft |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | geschlürft |
du | wärest | geschlürft |
er | wäre | geschlürft |
wir | wären | geschlürft |
ihr | wäret | geschlürft |
sie | wären | geschlürft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schlürfen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schlürfen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von schlürfen (ist)
-
schlürfen (ist)
drag, shuffle
шлепать, шлёпать
arrastrar, deslizar, sorber con ruido, sorber
traîner
sürüklemek, sürümek
arrastar, deslizar
strascicare
mângâia, trasa
lábakat nem emelni
ciągnąć, siorbać, szurać
ρουφώ, σέρνω, συρτώ
slepen
šlapat, šourat se
slinka, släpa, smutta på
slæbe fødderne
足を引きずる
arrossegar
sopertaa, vetää
slenge, slurpe
irristatu, mugitu
šlapanje, šlurfanje
шлепкање
drsenje, šlapanje
šmýkať sa, ťahať nohy
šlapanje, šlurfanje
šuljati
волоктися, плутати, шлепати
влачене
шлёпаць
melangkah sambil menyeret kaki, menyeret kaki
kéo lê chân, đi lê
oyoq tortmoq, oyoqlarni tortib yurmoq
कदम खिसकाना, कदम घसीटना
拖步走, 拖着脚走
ลากเท้าเดิน, เดินลากเท้า
발을 끌다, 발을 질질 끌다
ayaq sürütmək, ayağını sürüyərək getmək
ფეხების გაწელვით სიარული, ფეხის ლაგვით სიარული
পা ঘষে হাঁটা, পা টেনে টেনে হাঁটা
ecë duke tërhequr këmbët, tërheq këmbët
पाय खिसकवून चालणे, पाय घासणे
खुट्टा घस्दै हिँड्नु, खुट्टा तान्दै हिड्नु
కాళ్ళను లాగుతూ నడవడం, పాదాలు లాగడం
velkot kājas, vilkties
கால்களை இழுத்து செல்ல, கால்களை இழுத்து நடக்க
jalgu lohistama, jalgu vedama
ոտքերը ձգել, ոտքերը քաշել
pêyan dirêj kirin, pêyan çekin
לגרור
التعثر
کشیدن
لنگڑانا، ٹھوکر کھانا
schlürfen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schlürfen (ist)- etwas Flüssiges in kleinen Mengen geräuschvoll einsaugen, trinken, einsaugen, einschlürfen, essen, trinken, zu sich nehmen
- nicht richtig die Füße beim Laufen heben, schluffen, stöckel, sich schleppen, tappen, schleichen
- geräuschvoll trinken, schlurfen, nippen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schlürfen (ist)
≡ addieren
≡ achten
≡ aasen
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ achteln
≡ aufschlürfen
≡ abonnieren
≡ einschlürfen
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ ausschlürfen
≡ adden
≡ adorieren
≡ aalen
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schlürfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlürfen (ist)
Die schlürfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schlürfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlürft - schlürfte - ist geschlürft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlürfen und unter schlürfen im Duden.
schlürfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schlürf(e) | schlürfte | schlürfe | schlürfte | - |
du | schlürfst | schlürftest | schlürfest | schlürftest | schlürf(e) |
er | schlürft | schlürfte | schlürfe | schlürfte | - |
wir | schlürfen | schlürften | schlürfen | schlürften | schlürfen |
ihr | schlürft | schlürftet | schlürfet | schlürftet | schlürft |
sie | schlürfen | schlürften | schlürfen | schlürften | schlürfen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schlürf(e), du schlürfst, er schlürft, wir schlürfen, ihr schlürft, sie schlürfen
- Präteritum: ich schlürfte, du schlürftest, er schlürfte, wir schlürften, ihr schlürftet, sie schlürften
- Perfekt: ich bin geschlürft, du bist geschlürft, er ist geschlürft, wir sind geschlürft, ihr seid geschlürft, sie sind geschlürft
- Plusquamperfekt: ich war geschlürft, du warst geschlürft, er war geschlürft, wir waren geschlürft, ihr wart geschlürft, sie waren geschlürft
- Futur I: ich werde schlürfen, du wirst schlürfen, er wird schlürfen, wir werden schlürfen, ihr werdet schlürfen, sie werden schlürfen
- Futur II: ich werde geschlürft sein, du wirst geschlürft sein, er wird geschlürft sein, wir werden geschlürft sein, ihr werdet geschlürft sein, sie werden geschlürft sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schlürfe, du schlürfest, er schlürfe, wir schlürfen, ihr schlürfet, sie schlürfen
- Präteritum: ich schlürfte, du schlürftest, er schlürfte, wir schlürften, ihr schlürftet, sie schlürften
- Perfekt: ich sei geschlürft, du seiest geschlürft, er sei geschlürft, wir seien geschlürft, ihr seiet geschlürft, sie seien geschlürft
- Plusquamperfekt: ich wäre geschlürft, du wärest geschlürft, er wäre geschlürft, wir wären geschlürft, ihr wäret geschlürft, sie wären geschlürft
- Futur I: ich werde schlürfen, du werdest schlürfen, er werde schlürfen, wir werden schlürfen, ihr werdet schlürfen, sie werden schlürfen
- Futur II: ich werde geschlürft sein, du werdest geschlürft sein, er werde geschlürft sein, wir werden geschlürft sein, ihr werdet geschlürft sein, sie werden geschlürft sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schlürfen, du würdest schlürfen, er würde schlürfen, wir würden schlürfen, ihr würdet schlürfen, sie würden schlürfen
- Plusquamperfekt: ich würde geschlürft sein, du würdest geschlürft sein, er würde geschlürft sein, wir würden geschlürft sein, ihr würdet geschlürft sein, sie würden geschlürft sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlürf(e) (du), schlürfen wir, schlürft (ihr), schlürfen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schlürfen, zu schlürfen
- Infinitiv II: geschlürft sein, geschlürft zu sein
- Partizip I: schlürfend
- Partizip II: geschlürft