Konjugation des Verbs schmälern
Das Konjugieren des Verbs schmälern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schmälert, schmälerte und hat geschmälert. Als Hilfsverb von schmälern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schmälern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schmälern. Man kann nicht nur schmälern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
schmälert · schmälerte · hat geschmälert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
reduce, diminish, curtail, lessen, take away from, belittle, cut down, decrease, derogate, detract (from), detract from, discount, disparage, impair, narrow, restrict
/ˈʃmɛːlɐn/ · /ˈʃmɛːlɐt/ · /ˈʃmɛːlɐtə/ · /ɡəˈʃmɛːlɐt/
geringer oder weniger machen; herabsetzen; beschneiden, dämpfen, verkleinern, verringern
(Akk.)
» Die vielen Fehltritte, die sich der Berater leistete, werden seinen Verdienst nicht schmälern
. The many missteps made by the consultant will not diminish his merits.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schmälern
Präteritum
ich | schmälerte |
du | schmälertest |
er | schmälerte |
wir | schmälerten |
ihr | schmälertet |
sie | schmälerten |
Konjunktiv I
ich | schmäl(e)⁴re |
du | schmälerst |
er | schmäl(e)⁴re |
wir | schmälern |
ihr | schmälert |
sie | schmälern |
Konjunktiv II
ich | schmälerte |
du | schmälertest |
er | schmälerte |
wir | schmälerten |
ihr | schmälertet |
sie | schmälerten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schmälern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | schmälerte |
du | schmälertest |
er | schmälerte |
wir | schmälerten |
ihr | schmälertet |
sie | schmälerten |
Perfekt
ich | habe | geschmälert |
du | hast | geschmälert |
er | hat | geschmälert |
wir | haben | geschmälert |
ihr | habt | geschmälert |
sie | haben | geschmälert |
Plusquam.
ich | hatte | geschmälert |
du | hattest | geschmälert |
er | hatte | geschmälert |
wir | hatten | geschmälert |
ihr | hattet | geschmälert |
sie | hatten | geschmälert |
Futur I
ich | werde | schmälern |
du | wirst | schmälern |
er | wird | schmälern |
wir | werden | schmälern |
ihr | werdet | schmälern |
sie | werden | schmälern |
Futur II
ich | werde | geschmälert | haben |
du | wirst | geschmälert | haben |
er | wird | geschmälert | haben |
wir | werden | geschmälert | haben |
ihr | werdet | geschmälert | haben |
sie | werden | geschmälert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schmälern
Konjunktiv I
ich | schmäl(e)⁴re |
du | schmälerst |
er | schmäl(e)⁴re |
wir | schmälern |
ihr | schmälert |
sie | schmälern |
Konjunktiv II
ich | schmälerte |
du | schmälertest |
er | schmälerte |
wir | schmälerten |
ihr | schmälertet |
sie | schmälerten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geschmälert |
du | habest | geschmälert |
er | habe | geschmälert |
wir | haben | geschmälert |
ihr | habet | geschmälert |
sie | haben | geschmälert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschmälert |
du | hättest | geschmälert |
er | hätte | geschmälert |
wir | hätten | geschmälert |
ihr | hättet | geschmälert |
sie | hätten | geschmälert |
Konj. Futur I
ich | werde | schmälern |
du | werdest | schmälern |
er | werde | schmälern |
wir | werden | schmälern |
ihr | werdet | schmälern |
sie | werden | schmälern |
Konj. Futur II
ich | werde | geschmälert | haben |
du | werdest | geschmälert | haben |
er | werde | geschmälert | haben |
wir | werden | geschmälert | haben |
ihr | werdet | geschmälert | haben |
sie | werden | geschmälert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schmälern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schmälern
Beispiele
Beispielsätze für schmälern
-
Die vielen Fehltritte, die sich der Berater leistete, werden seinen Verdienst nicht
schmälern
.
The many missteps made by the consultant will not diminish his merits.
-
Ein nebliger Dunst kroch durch die Dachluke und
schmälerte
seine Überlebenschancen enorm.
A misty haze crept through the roof hatch and greatly reduced his chances of survival.
-
Die Festlichkeit der Weihnachtstage wurde die letzten Jahre durch den geringen Schneefall
geschmälert
.
The festivity of the Christmas days has been diminished in recent years due to the low snowfall.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schmälern
-
schmälern
reduce, diminish, curtail, lessen, take away from, belittle, cut down, decrease
снижать, уменьшать, принижать, принизить, умалить, умалять, урезать, ущемить
disminuir, reducir, empequeñecer, mermar, retacear
diminuer, réduire, amaigrir, déprécier, rabaisser
küçültmek, azaltmak, değerinden düşürmek
diminuir, reduzir
diminire, diminuire, attenuare, limitare, menomare, minorare, ridurre, sminuire
diminuare, reduce
kisebbít, csökkent, csökkenteni, keskenyít, megsért
obniżać, osłabiać, pomniejszać, pomniejszyć, umniejszać, umniejszyć, uszczuplać, uszczuplić
ελαττώνω, μειώνω, επηρεάζω αρνητικά, περιορίζω
verminderen, beknotten, benadelen, besnoeien, inkorten, kleineren, tekortdoen, verkleinen
snižovat, snížit, zkracovat, zkrátit, zmenšit, zmenšovat
förminska, minska, förringa, inkräkta på, inskränka, nedvärdera
nedsætte, forklejne, formindske, forringe, reducere
低下させる, 減少する, 縮小する
disminuir, menysvalorar, minvar, reduir
alentaa, kaventaa, pienentää, vähentää
minke, minske, redusere
txikitu, murriztu
umanjiti, smanjiti
намалува, намалување, умалува, умалување
omejiti, zmanjšati, zmanjševati
znížiť, zmenšiť
umanjiti, smanjiti
umanjiti, smanjiti
знижувати, зменшувати
намалявам, понижавам, свивам
знізіць, зменшыць
mengurangi, merendahkan
giảm, đánh giá thấp
kamaytirmoq
कम करना, घटाना
减少, 贬低
ลด, ลดทอน
축소하다, 폄하하다
azaltmaq, değerini azaltmaq
აკნინება, ამცირება
কম করা, হ্রাস করা
nënvlerësoj, shkurtoj
कम करणे, घटवणे
कम गर्नु, घटाउनु
తగ్గించడం, తగ్గించు
samazināt
குறைக்க, குறைவாக்குதல்
alandama, vähendada
կրճատել, նվազեցնել
kêm kirin, kêmkirin
להפחית، להמעיט، לצמצם
تخفيض، تقليل، خفض، قلل
کم کردن، کاهش دادن
گھٹانا، کم کرنا
schmälern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schmälern- geringer oder weniger machen, herabsetzen, beschneiden, dämpfen, verkleinern, verringern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schmälern
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ addieren
≡ achten
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adden
≡ verschmälern
≡ aalen
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schmälern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schmälern
Die schmälern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schmälern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schmälert - schmälerte - hat geschmälert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schmälern und unter schmälern im Duden.
schmälern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schmäl(e)r(e) | schmälerte | schmäl(e)re | schmälerte | - |
du | schmälerst | schmälertest | schmälerst | schmälertest | schmäl(e)r(e) |
er | schmälert | schmälerte | schmäl(e)re | schmälerte | - |
wir | schmälern | schmälerten | schmälern | schmälerten | schmälern |
ihr | schmälert | schmälertet | schmälert | schmälertet | schmälert |
sie | schmälern | schmälerten | schmälern | schmälerten | schmälern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schmäl(e)r(e), du schmälerst, er schmälert, wir schmälern, ihr schmälert, sie schmälern
- Präteritum: ich schmälerte, du schmälertest, er schmälerte, wir schmälerten, ihr schmälertet, sie schmälerten
- Perfekt: ich habe geschmälert, du hast geschmälert, er hat geschmälert, wir haben geschmälert, ihr habt geschmälert, sie haben geschmälert
- Plusquamperfekt: ich hatte geschmälert, du hattest geschmälert, er hatte geschmälert, wir hatten geschmälert, ihr hattet geschmälert, sie hatten geschmälert
- Futur I: ich werde schmälern, du wirst schmälern, er wird schmälern, wir werden schmälern, ihr werdet schmälern, sie werden schmälern
- Futur II: ich werde geschmälert haben, du wirst geschmälert haben, er wird geschmälert haben, wir werden geschmälert haben, ihr werdet geschmälert haben, sie werden geschmälert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schmäl(e)re, du schmälerst, er schmäl(e)re, wir schmälern, ihr schmälert, sie schmälern
- Präteritum: ich schmälerte, du schmälertest, er schmälerte, wir schmälerten, ihr schmälertet, sie schmälerten
- Perfekt: ich habe geschmälert, du habest geschmälert, er habe geschmälert, wir haben geschmälert, ihr habet geschmälert, sie haben geschmälert
- Plusquamperfekt: ich hätte geschmälert, du hättest geschmälert, er hätte geschmälert, wir hätten geschmälert, ihr hättet geschmälert, sie hätten geschmälert
- Futur I: ich werde schmälern, du werdest schmälern, er werde schmälern, wir werden schmälern, ihr werdet schmälern, sie werden schmälern
- Futur II: ich werde geschmälert haben, du werdest geschmälert haben, er werde geschmälert haben, wir werden geschmälert haben, ihr werdet geschmälert haben, sie werden geschmälert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schmälern, du würdest schmälern, er würde schmälern, wir würden schmälern, ihr würdet schmälern, sie würden schmälern
- Plusquamperfekt: ich würde geschmälert haben, du würdest geschmälert haben, er würde geschmälert haben, wir würden geschmälert haben, ihr würdet geschmälert haben, sie würden geschmälert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schmäl(e)r(e) (du), schmälern wir, schmälert (ihr), schmälern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schmälern, zu schmälern
- Infinitiv II: geschmälert haben, geschmälert zu haben
- Partizip I: schmälernd
- Partizip II: geschmälert