Konjugation des Verbs schnuddeln
Das Konjugieren des Verbs schnuddeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnuddelt, schnuddelte und hat geschnuddelt. Als Hilfsverb von schnuddeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schnuddeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schnuddeln. Man kann nicht nur schnuddeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schnuddeln
Präsens
ich | schnudd(e)l(e)⁵ |
du | schnuddelst |
er | schnuddelt |
wir | schnuddeln |
ihr | schnuddelt |
sie | schnuddeln |
Präteritum
ich | schnuddelte |
du | schnuddeltest |
er | schnuddelte |
wir | schnuddelten |
ihr | schnuddeltet |
sie | schnuddelten |
Konjunktiv I
ich | schnudd(e)le |
du | schnuddelst |
er | schnudd(e)le |
wir | schnuddeln |
ihr | schnuddelt |
sie | schnuddeln |
Konjunktiv II
ich | schnuddelte |
du | schnuddeltest |
er | schnuddelte |
wir | schnuddelten |
ihr | schnuddeltet |
sie | schnuddelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schnuddeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schnudd(e)l(e)⁵ |
du | schnuddelst |
er | schnuddelt |
wir | schnuddeln |
ihr | schnuddelt |
sie | schnuddeln |
Präteritum
ich | schnuddelte |
du | schnuddeltest |
er | schnuddelte |
wir | schnuddelten |
ihr | schnuddeltet |
sie | schnuddelten |
Perfekt
ich | habe | geschnuddelt |
du | hast | geschnuddelt |
er | hat | geschnuddelt |
wir | haben | geschnuddelt |
ihr | habt | geschnuddelt |
sie | haben | geschnuddelt |
Plusquam.
ich | hatte | geschnuddelt |
du | hattest | geschnuddelt |
er | hatte | geschnuddelt |
wir | hatten | geschnuddelt |
ihr | hattet | geschnuddelt |
sie | hatten | geschnuddelt |
Futur I
ich | werde | schnuddeln |
du | wirst | schnuddeln |
er | wird | schnuddeln |
wir | werden | schnuddeln |
ihr | werdet | schnuddeln |
sie | werden | schnuddeln |
Futur II
ich | werde | geschnuddelt | haben |
du | wirst | geschnuddelt | haben |
er | wird | geschnuddelt | haben |
wir | werden | geschnuddelt | haben |
ihr | werdet | geschnuddelt | haben |
sie | werden | geschnuddelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schnuddeln
Konjunktiv I
ich | schnudd(e)le |
du | schnuddelst |
er | schnudd(e)le |
wir | schnuddeln |
ihr | schnuddelt |
sie | schnuddeln |
Konjunktiv II
ich | schnuddelte |
du | schnuddeltest |
er | schnuddelte |
wir | schnuddelten |
ihr | schnuddeltet |
sie | schnuddelten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geschnuddelt |
du | habest | geschnuddelt |
er | habe | geschnuddelt |
wir | haben | geschnuddelt |
ihr | habet | geschnuddelt |
sie | haben | geschnuddelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschnuddelt |
du | hättest | geschnuddelt |
er | hätte | geschnuddelt |
wir | hätten | geschnuddelt |
ihr | hättet | geschnuddelt |
sie | hätten | geschnuddelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schnuddeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schnuddeln
Übersetzungen
Übersetzungen von schnuddeln
-
schnuddeln
jabber, sniff
показывать нос
resoplar, sonarse
renifler, soupirer
burnunu çekmek
arregalar o nariz
sniffare, sospirare
sforăit
orrhúzás
pociągać nosem
ρουθούνισμα
neus ophalen
čichat
sniffa
snuse, snøfte
鼻をすする
escurar
nuuskia
snufse, snøfte
sukaldatu
nabrati nos
подување на носот
nadzorovati, povzdigniti nos
zdvihnúť nos
nacrtati nos
nacrtati nos
піднімати ніс
вдигане на носа
падцягваць нос
למשוך את האף
رفع الأنف
بزرگ کردن بینی
ناک چڑھانا
schnuddeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schnuddelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schnuddeln
≡ adoptieren
≡ achten
≡ adeln
≡ addieren
≡ aasen
≡ aalen
≡ achteln
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ adden
≡ ackern
≡ achseln
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schnuddeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schnuddeln
Die schnuddeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schnuddeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnuddelt - schnuddelte - hat geschnuddelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schnuddeln und unter schnuddeln im Duden.
schnuddeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schnudd(e)l(e) | schnuddelte | schnudd(e)le | schnuddelte | - |
du | schnuddelst | schnuddeltest | schnuddelst | schnuddeltest | schnudd(e)l(e) |
er | schnuddelt | schnuddelte | schnudd(e)le | schnuddelte | - |
wir | schnuddeln | schnuddelten | schnuddeln | schnuddelten | schnuddeln |
ihr | schnuddelt | schnuddeltet | schnuddelt | schnuddeltet | schnuddelt |
sie | schnuddeln | schnuddelten | schnuddeln | schnuddelten | schnuddeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schnudd(e)l(e), du schnuddelst, er schnuddelt, wir schnuddeln, ihr schnuddelt, sie schnuddeln
- Präteritum: ich schnuddelte, du schnuddeltest, er schnuddelte, wir schnuddelten, ihr schnuddeltet, sie schnuddelten
- Perfekt: ich habe geschnuddelt, du hast geschnuddelt, er hat geschnuddelt, wir haben geschnuddelt, ihr habt geschnuddelt, sie haben geschnuddelt
- Plusquamperfekt: ich hatte geschnuddelt, du hattest geschnuddelt, er hatte geschnuddelt, wir hatten geschnuddelt, ihr hattet geschnuddelt, sie hatten geschnuddelt
- Futur I: ich werde schnuddeln, du wirst schnuddeln, er wird schnuddeln, wir werden schnuddeln, ihr werdet schnuddeln, sie werden schnuddeln
- Futur II: ich werde geschnuddelt haben, du wirst geschnuddelt haben, er wird geschnuddelt haben, wir werden geschnuddelt haben, ihr werdet geschnuddelt haben, sie werden geschnuddelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schnudd(e)le, du schnuddelst, er schnudd(e)le, wir schnuddeln, ihr schnuddelt, sie schnuddeln
- Präteritum: ich schnuddelte, du schnuddeltest, er schnuddelte, wir schnuddelten, ihr schnuddeltet, sie schnuddelten
- Perfekt: ich habe geschnuddelt, du habest geschnuddelt, er habe geschnuddelt, wir haben geschnuddelt, ihr habet geschnuddelt, sie haben geschnuddelt
- Plusquamperfekt: ich hätte geschnuddelt, du hättest geschnuddelt, er hätte geschnuddelt, wir hätten geschnuddelt, ihr hättet geschnuddelt, sie hätten geschnuddelt
- Futur I: ich werde schnuddeln, du werdest schnuddeln, er werde schnuddeln, wir werden schnuddeln, ihr werdet schnuddeln, sie werden schnuddeln
- Futur II: ich werde geschnuddelt haben, du werdest geschnuddelt haben, er werde geschnuddelt haben, wir werden geschnuddelt haben, ihr werdet geschnuddelt haben, sie werden geschnuddelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schnuddeln, du würdest schnuddeln, er würde schnuddeln, wir würden schnuddeln, ihr würdet schnuddeln, sie würden schnuddeln
- Plusquamperfekt: ich würde geschnuddelt haben, du würdest geschnuddelt haben, er würde geschnuddelt haben, wir würden geschnuddelt haben, ihr würdet geschnuddelt haben, sie würden geschnuddelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schnudd(e)l(e) (du), schnuddeln wir, schnuddelt (ihr), schnuddeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schnuddeln, zu schnuddeln
- Infinitiv II: geschnuddelt haben, geschnuddelt zu haben
- Partizip I: schnuddelnd
- Partizip II: geschnuddelt