Konjugation des Verbs schweinen

Das Konjugieren des Verbs schweinen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schweint, schweinte und hat geschweint. Als Hilfsverb von schweinen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schweinen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schweinen. Man kann nicht nur schweinen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

schweinen

schweint · schweinte · hat geschweint

Englisch dirty, soil

etwas stark verschmutzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schweinen

Präsens

ich schwein(e)⁵
du schweinst
er schweint
wir schweinen
ihr schweint
sie schweinen

Präteritum

ich schweinte
du schweintest
er schweinte
wir schweinten
ihr schweintet
sie schweinten

Imperativ

-
schwein(e)⁵ (du)
-
schweinen wir
schweint (ihr)
schweinen Sie

Konjunktiv I

ich schweine
du schweinest
er schweine
wir schweinen
ihr schweinet
sie schweinen

Konjunktiv II

ich schweinte
du schweintest
er schweinte
wir schweinten
ihr schweintet
sie schweinten

Infinitiv

schweinen
zu schweinen

Partizip

schweinend
geschweint

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schweinen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwein(e)⁵
du schweinst
er schweint
wir schweinen
ihr schweint
sie schweinen

Präteritum

ich schweinte
du schweintest
er schweinte
wir schweinten
ihr schweintet
sie schweinten

Perfekt

ich habe geschweint
du hast geschweint
er hat geschweint
wir haben geschweint
ihr habt geschweint
sie haben geschweint

Plusquam.

ich hatte geschweint
du hattest geschweint
er hatte geschweint
wir hatten geschweint
ihr hattet geschweint
sie hatten geschweint

Futur I

ich werde schweinen
du wirst schweinen
er wird schweinen
wir werden schweinen
ihr werdet schweinen
sie werden schweinen

Futur II

ich werde geschweint haben
du wirst geschweint haben
er wird geschweint haben
wir werden geschweint haben
ihr werdet geschweint haben
sie werden geschweint haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schweinen


Konjunktiv I

ich schweine
du schweinest
er schweine
wir schweinen
ihr schweinet
sie schweinen

Konjunktiv II

ich schweinte
du schweintest
er schweinte
wir schweinten
ihr schweintet
sie schweinten

Konj. Perfekt

ich habe geschweint
du habest geschweint
er habe geschweint
wir haben geschweint
ihr habet geschweint
sie haben geschweint

Konj. Plusquam.

ich hätte geschweint
du hättest geschweint
er hätte geschweint
wir hätten geschweint
ihr hättet geschweint
sie hätten geschweint

Konj. Futur I

ich werde schweinen
du werdest schweinen
er werde schweinen
wir werden schweinen
ihr werdet schweinen
sie werden schweinen

Konj. Futur II

ich werde geschweint haben
du werdest geschweint haben
er werde geschweint haben
wir werden geschweint haben
ihr werdet geschweint haben
sie werden geschweint haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schweinen
du würdest schweinen
er würde schweinen
wir würden schweinen
ihr würdet schweinen
sie würden schweinen

Konj. Plusquam.

ich würde geschweint haben
du würdest geschweint haben
er würde geschweint haben
wir würden geschweint haben
ihr würdet geschweint haben
sie würden geschweint haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schweinen


Präsens

schwein(e)⁵ (du)
schweinen wir
schweint (ihr)
schweinen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schweinen


Infinitiv I


schweinen
zu schweinen

Infinitiv II


geschweint haben
geschweint zu haben

Partizip I


schweinend

Partizip II


geschweint
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schweinen


Deutsch schweinen
Englisch dirty, soil
Russisch замарать, испачкать
Spanisch embarrar, ensuciar
Französisch salir, souiller
Türkisch kirletmek, pisletmek
Portugiesisch enlamear, sujar
Italienisch insudiciare, sporcare
Rumänisch murdări, îmbâcsi
Ungarisch összekoszol, összemocskol
Polnisch ubrudzić, upaprać
Griechisch λερώνω, ρυπαίνω
Niederländisch bevuilen, vuilmaken
Tschechisch zaneřádit, zašpinit
Schwedisch grisa ner, smutsa ner
Dänisch svine til, tilsvine
Japanisch 汚す
Katalanisch embrutar, empastifar
Finnisch liata, tahria
Norwegisch grise til, tilsøle
Baskisch lokaztu, zikindu
Serbisch uprljati, zasvinjiti
Mazedonisch извалка
Slowenisch umazati, zasvinjati
Slowakisch zababrať, zašpiniť
Bosnisch uprljati, zasvinjiti
Kroatisch uprljati, zasvinjiti
Ukrainisch забруднити, загидити
Bulgarisch изцапам, омърся
Belorussisch забрудзіць, загадзіць
Indonesisch mencemari, mengotori
Vietnamesisch làm bẩn, làm dơ
Usbekisch ifloslamoq, kir qilmoq
Hindi गंदा करना, मैला करना
Chinesisch 弄污, 弄脏
Thailändisch ทำให้สกปรก, เปรอะเปื้อน
Koreanisch 더럽히다, 오염시키다
Aserbaidschanisch kirlətmək, çirklətmək
Georgisch დააბინძურება, დასვრება
Bengalisch নোংরা করা, ময়লা করা
Albanisch ndyj, përlyej
Marathi गलिच्छ करणे, मळकट करणे
Nepalesisch फोहोरो बनाउनु, मैलो पार्नु
Telugu మురికి చేయు
Lettisch sasmērēt, sašmucēt
Tamil அழுக்குப்படுத்து
Estnisch määrima, risustama
Armenisch կեղտոտել
Kurdisch pis kirin
Hebräischלטנף، ללכלך
Arabischقذّر، وسّخ
Persischچرک کردن، کثیف کردن
Urduآلودہ کرنا، گندا کرنا

schweinen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schweinen

  • etwas stark verschmutzen

schweinen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schweinen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schweinen


Die schweinen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schweinen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schweint - schweinte - hat geschweint) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schweinen und unter schweinen im Duden.

schweinen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwein(e)schweinteschweineschweinte-
du schweinstschweintestschweinestschweintestschwein(e)
er schweintschweinteschweineschweinte-
wir schweinenschweintenschweinenschweintenschweinen
ihr schweintschweintetschweinetschweintetschweint
sie schweinenschweintenschweinenschweintenschweinen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwein(e), du schweinst, er schweint, wir schweinen, ihr schweint, sie schweinen
  • Präteritum: ich schweinte, du schweintest, er schweinte, wir schweinten, ihr schweintet, sie schweinten
  • Perfekt: ich habe geschweint, du hast geschweint, er hat geschweint, wir haben geschweint, ihr habt geschweint, sie haben geschweint
  • Plusquamperfekt: ich hatte geschweint, du hattest geschweint, er hatte geschweint, wir hatten geschweint, ihr hattet geschweint, sie hatten geschweint
  • Futur I: ich werde schweinen, du wirst schweinen, er wird schweinen, wir werden schweinen, ihr werdet schweinen, sie werden schweinen
  • Futur II: ich werde geschweint haben, du wirst geschweint haben, er wird geschweint haben, wir werden geschweint haben, ihr werdet geschweint haben, sie werden geschweint haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schweine, du schweinest, er schweine, wir schweinen, ihr schweinet, sie schweinen
  • Präteritum: ich schweinte, du schweintest, er schweinte, wir schweinten, ihr schweintet, sie schweinten
  • Perfekt: ich habe geschweint, du habest geschweint, er habe geschweint, wir haben geschweint, ihr habet geschweint, sie haben geschweint
  • Plusquamperfekt: ich hätte geschweint, du hättest geschweint, er hätte geschweint, wir hätten geschweint, ihr hättet geschweint, sie hätten geschweint
  • Futur I: ich werde schweinen, du werdest schweinen, er werde schweinen, wir werden schweinen, ihr werdet schweinen, sie werden schweinen
  • Futur II: ich werde geschweint haben, du werdest geschweint haben, er werde geschweint haben, wir werden geschweint haben, ihr werdet geschweint haben, sie werden geschweint haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schweinen, du würdest schweinen, er würde schweinen, wir würden schweinen, ihr würdet schweinen, sie würden schweinen
  • Plusquamperfekt: ich würde geschweint haben, du würdest geschweint haben, er würde geschweint haben, wir würden geschweint haben, ihr würdet geschweint haben, sie würden geschweint haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwein(e) (du), schweinen wir, schweint (ihr), schweinen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schweinen, zu schweinen
  • Infinitiv II: geschweint haben, geschweint zu haben
  • Partizip I: schweinend
  • Partizip II: geschweint

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9