Konjugation des Verbs schwenken

Das Konjugieren des Verbs schwenken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwenkt, schwenkte und ist geschwenkt. Als Hilfsverb von schwenken wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schwenken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schwenken. Man kann nicht nur schwenken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
schwenken
haben
schwenken

C2 · regelmäßig · sein

schwenken

schwenkt · schwenkte · ist geschwenkt

Englisch swing, cant, change direction, pan, pivot, slew, slue, swing into position, swivel, traverse, turn

/ˈʃvɛn.kən/ · /ˈʃvɛnkt/ · /ˈʃvɛnktə/ · /ɡəˈʃvɛnkt/

die Bewegungsrichtung ändern

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schwenken

Präsens

ich schwenk(e)⁵
du schwenkst
er schwenkt
wir schwenken
ihr schwenkt
sie schwenken

Präteritum

ich schwenkte
du schwenktest
er schwenkte
wir schwenkten
ihr schwenktet
sie schwenkten

Imperativ

-
schwenk(e)⁵ (du)
-
schwenken wir
schwenkt (ihr)
schwenken Sie

Konjunktiv I

ich schwenke
du schwenkest
er schwenke
wir schwenken
ihr schwenket
sie schwenken

Konjunktiv II

ich schwenkte
du schwenktest
er schwenkte
wir schwenkten
ihr schwenktet
sie schwenkten

Infinitiv

schwenken
zu schwenken

Partizip

schwenkend
geschwenkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schwenken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwenk(e)⁵
du schwenkst
er schwenkt
wir schwenken
ihr schwenkt
sie schwenken

Präteritum

ich schwenkte
du schwenktest
er schwenkte
wir schwenkten
ihr schwenktet
sie schwenkten

Perfekt

ich bin geschwenkt
du bist geschwenkt
er ist geschwenkt
wir sind geschwenkt
ihr seid geschwenkt
sie sind geschwenkt

Plusquam.

ich war geschwenkt
du warst geschwenkt
er war geschwenkt
wir waren geschwenkt
ihr wart geschwenkt
sie waren geschwenkt

Futur I

ich werde schwenken
du wirst schwenken
er wird schwenken
wir werden schwenken
ihr werdet schwenken
sie werden schwenken

Futur II

ich werde geschwenkt sein
du wirst geschwenkt sein
er wird geschwenkt sein
wir werden geschwenkt sein
ihr werdet geschwenkt sein
sie werden geschwenkt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schwenken


Konjunktiv I

ich schwenke
du schwenkest
er schwenke
wir schwenken
ihr schwenket
sie schwenken

Konjunktiv II

ich schwenkte
du schwenktest
er schwenkte
wir schwenkten
ihr schwenktet
sie schwenkten

Konj. Perfekt

ich sei geschwenkt
du seiest geschwenkt
er sei geschwenkt
wir seien geschwenkt
ihr seiet geschwenkt
sie seien geschwenkt

Konj. Plusquam.

ich wäre geschwenkt
du wärest geschwenkt
er wäre geschwenkt
wir wären geschwenkt
ihr wäret geschwenkt
sie wären geschwenkt

Konj. Futur I

ich werde schwenken
du werdest schwenken
er werde schwenken
wir werden schwenken
ihr werdet schwenken
sie werden schwenken

Konj. Futur II

ich werde geschwenkt sein
du werdest geschwenkt sein
er werde geschwenkt sein
wir werden geschwenkt sein
ihr werdet geschwenkt sein
sie werden geschwenkt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schwenken
du würdest schwenken
er würde schwenken
wir würden schwenken
ihr würdet schwenken
sie würden schwenken

Konj. Plusquam.

ich würde geschwenkt sein
du würdest geschwenkt sein
er würde geschwenkt sein
wir würden geschwenkt sein
ihr würdet geschwenkt sein
sie würden geschwenkt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schwenken


Präsens

schwenk(e)⁵ (du)
schwenken wir
schwenkt (ihr)
schwenken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schwenken


Infinitiv I


schwenken
zu schwenken

Infinitiv II


geschwenkt sein
geschwenkt zu sein

Partizip I


schwenkend

Partizip II


geschwenkt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schwenken


Deutsch schwenken
Englisch swing, cant, change direction, pan, pivot, slew, slue, swing into position
Russisch взмахивать, взмахнуть, изменить направление, изменять направление, изменять направление движения, махать, махнуть, повернуть
Spanisch cambiar dirección, girar, virar
Französisch changer de direction, pivoter, évoluer
Türkisch sallanmak, yön değiştirmek
Portugiesisch mover, virar
Italienisch cambiare direzione, girare, svoltare
Rumänisch schimbare direcție
Ungarisch forgat, mozgás irányának megváltoztatása
Polnisch obracać, obrócić, zmieniać kierunek ruchu
Griechisch γυρίζω, στρέφω
Niederländisch veranderen
Tschechisch otáčet, přehodit
Schwedisch svänga, ändra riktning
Dänisch ændre retning
Japanisch 振る, 方向を変える
Katalanisch canviar de direcció
Finnisch kääntää, liikuttaa
Norwegisch endre retning
Baskisch mugimendua aldatu
Serbisch okrenuti, promeniti pravac
Mazedonisch поместување, свртете
Slowenisch spremeniti smer gibanja
Slowakisch otočiť, preklopiť
Bosnisch promijeniti pravac kretanja
Kroatisch okrenuti, zamahnuti
Ukrainisch змінювати напрямок руху
Bulgarisch завъртам, премествам
Belorussisch змяняць кірунак руху
Indonesisch berbelok, mengubah arah
Vietnamesisch rẽ, đổi hướng
Usbekisch burmoq, yo'nalishni o'zgartirmoq
Hindi दिशा बदलना, मोड़ना
Chinesisch 改变方向, 转向
Thailändisch หัน, เปลี่ยนทิศทาง
Koreanisch 방향을 바꾸다, 회전하다
Aserbaidschanisch fırlanmaq, istiqaməti dəyişmək
Georgisch გაბრუნება, მიმართულების შეცვლა
Bengalisch দিক পরিবর্তন করা, মোড়ানো
Albanisch kthej, ndryshoj drejtimin
Marathi दिशा बदलणे, वळवणे
Nepalesisch घुमाउनु, दिशा परिवर्तन गर्नु
Telugu తిరగడం, దిశ మార్చడం
Lettisch mainīt virzienu, pagriezt
Tamil திசை மாற்று, திருப்பு
Estnisch pöörama, suunda muuta
Armenisch շրջվել, ուղղություն փոխել
Kurdisch guhertin, rê guherandin
Hebräischלשנות כיוון
Arabischتغيير الاتجاه
Persischحرکت دادن، چرخاندن
Urduموڑنا، گھمانا

schwenken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schwenken

  • hin und her bewegen, wedeln
  • die Bewegungsrichtung ändern
  • [Kochen] schwanken, (wild) gestikulieren, schaukeln, fuchteln, schunkeln, herumfuchteln

schwenken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schwenken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schwenken


Die schwenken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schwenken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwenkt - schwenkte - ist geschwenkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwenken und unter schwenken im Duden.

schwenken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwenk(e)schwenkteschwenkeschwenkte-
du schwenkstschwenktestschwenkestschwenktestschwenk(e)
er schwenktschwenkteschwenkeschwenkte-
wir schwenkenschwenktenschwenkenschwenktenschwenken
ihr schwenktschwenktetschwenketschwenktetschwenkt
sie schwenkenschwenktenschwenkenschwenktenschwenken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwenk(e), du schwenkst, er schwenkt, wir schwenken, ihr schwenkt, sie schwenken
  • Präteritum: ich schwenkte, du schwenktest, er schwenkte, wir schwenkten, ihr schwenktet, sie schwenkten
  • Perfekt: ich bin geschwenkt, du bist geschwenkt, er ist geschwenkt, wir sind geschwenkt, ihr seid geschwenkt, sie sind geschwenkt
  • Plusquamperfekt: ich war geschwenkt, du warst geschwenkt, er war geschwenkt, wir waren geschwenkt, ihr wart geschwenkt, sie waren geschwenkt
  • Futur I: ich werde schwenken, du wirst schwenken, er wird schwenken, wir werden schwenken, ihr werdet schwenken, sie werden schwenken
  • Futur II: ich werde geschwenkt sein, du wirst geschwenkt sein, er wird geschwenkt sein, wir werden geschwenkt sein, ihr werdet geschwenkt sein, sie werden geschwenkt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwenke, du schwenkest, er schwenke, wir schwenken, ihr schwenket, sie schwenken
  • Präteritum: ich schwenkte, du schwenktest, er schwenkte, wir schwenkten, ihr schwenktet, sie schwenkten
  • Perfekt: ich sei geschwenkt, du seiest geschwenkt, er sei geschwenkt, wir seien geschwenkt, ihr seiet geschwenkt, sie seien geschwenkt
  • Plusquamperfekt: ich wäre geschwenkt, du wärest geschwenkt, er wäre geschwenkt, wir wären geschwenkt, ihr wäret geschwenkt, sie wären geschwenkt
  • Futur I: ich werde schwenken, du werdest schwenken, er werde schwenken, wir werden schwenken, ihr werdet schwenken, sie werden schwenken
  • Futur II: ich werde geschwenkt sein, du werdest geschwenkt sein, er werde geschwenkt sein, wir werden geschwenkt sein, ihr werdet geschwenkt sein, sie werden geschwenkt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schwenken, du würdest schwenken, er würde schwenken, wir würden schwenken, ihr würdet schwenken, sie würden schwenken
  • Plusquamperfekt: ich würde geschwenkt sein, du würdest geschwenkt sein, er würde geschwenkt sein, wir würden geschwenkt sein, ihr würdet geschwenkt sein, sie würden geschwenkt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwenk(e) (du), schwenken wir, schwenkt (ihr), schwenken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schwenken, zu schwenken
  • Infinitiv II: geschwenkt sein, geschwenkt zu sein
  • Partizip I: schwenkend
  • Partizip II: geschwenkt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schwenken

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 118376, 118376

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9