Konjugation des Verbs skizzieren

Das Konjugieren des Verbs skizzieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind skizziert, skizzierte und hat skizziert. Als Hilfsverb von skizzieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb skizzieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für skizzieren. Man kann nicht nur skizzieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

skizzieren

skizziert · skizzierte · hat skizziert

Englisch sketch, outline, draft, adumbrate, block out, delineate, pencil, rough out, skeletonize

/ˈskɪt͡siːʁən/ · /ˈskɪt͡siːʁt/ · /ˈskɪt͡siːʁtə/ · /ˈskɪt͡siːʁt/

[…, Kunst] eine mittels groben Strichen knapp gehaltene, bildliche Darstellung (die als Studie oder Vorzeichnung dienen kann) anfertigen; einen unausgefeilten, ungenauen Grundriss, Riss oder Schema zeichnerisch anlegen; umreißen, aufzeichnen, verfassen, hinwerfen

(Akk.)

» Sie skizzierten den Text für die Rede des Präsidenten. Englisch They sketched the text for the president's speech.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von skizzieren

Präsens

ich skizzier(e)⁵
du skizzierst
er skizziert
wir skizzieren
ihr skizziert
sie skizzieren

Präteritum

ich skizzierte
du skizziertest
er skizzierte
wir skizzierten
ihr skizziertet
sie skizzierten

Imperativ

-
skizzier(e)⁵ (du)
-
skizzieren wir
skizziert (ihr)
skizzieren Sie

Konjunktiv I

ich skizziere
du skizzierest
er skizziere
wir skizzieren
ihr skizzieret
sie skizzieren

Konjunktiv II

ich skizzierte
du skizziertest
er skizzierte
wir skizzierten
ihr skizziertet
sie skizzierten

Infinitiv

skizzieren
zu skizzieren

Partizip

skizzierend
skizziert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb skizzieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich skizzier(e)⁵
du skizzierst
er skizziert
wir skizzieren
ihr skizziert
sie skizzieren

Präteritum

ich skizzierte
du skizziertest
er skizzierte
wir skizzierten
ihr skizziertet
sie skizzierten

Perfekt

ich habe skizziert
du hast skizziert
er hat skizziert
wir haben skizziert
ihr habt skizziert
sie haben skizziert

Plusquam.

ich hatte skizziert
du hattest skizziert
er hatte skizziert
wir hatten skizziert
ihr hattet skizziert
sie hatten skizziert

Futur I

ich werde skizzieren
du wirst skizzieren
er wird skizzieren
wir werden skizzieren
ihr werdet skizzieren
sie werden skizzieren

Futur II

ich werde skizziert haben
du wirst skizziert haben
er wird skizziert haben
wir werden skizziert haben
ihr werdet skizziert haben
sie werden skizziert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie skizzierten den Text für die Rede des Präsidenten. 
  • Er skizziert den Grundriss der Maschine. 
  • Er skizzierte den Umriss des Hauses. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb skizzieren


Konjunktiv I

ich skizziere
du skizzierest
er skizziere
wir skizzieren
ihr skizzieret
sie skizzieren

Konjunktiv II

ich skizzierte
du skizziertest
er skizzierte
wir skizzierten
ihr skizziertet
sie skizzierten

Konj. Perfekt

ich habe skizziert
du habest skizziert
er habe skizziert
wir haben skizziert
ihr habet skizziert
sie haben skizziert

Konj. Plusquam.

ich hätte skizziert
du hättest skizziert
er hätte skizziert
wir hätten skizziert
ihr hättet skizziert
sie hätten skizziert

Konj. Futur I

ich werde skizzieren
du werdest skizzieren
er werde skizzieren
wir werden skizzieren
ihr werdet skizzieren
sie werden skizzieren

Konj. Futur II

ich werde skizziert haben
du werdest skizziert haben
er werde skizziert haben
wir werden skizziert haben
ihr werdet skizziert haben
sie werden skizziert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde skizzieren
du würdest skizzieren
er würde skizzieren
wir würden skizzieren
ihr würdet skizzieren
sie würden skizzieren

Konj. Plusquam.

ich würde skizziert haben
du würdest skizziert haben
er würde skizziert haben
wir würden skizziert haben
ihr würdet skizziert haben
sie würden skizziert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb skizzieren


Präsens

skizzier(e)⁵ (du)
skizzieren wir
skizziert (ihr)
skizzieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für skizzieren


Infinitiv I


skizzieren
zu skizzieren

Infinitiv II


skizziert haben
skizziert zu haben

Partizip I


skizzierend

Partizip II


skizziert

Beispiele

Beispielsätze für skizzieren


  • Sie skizzierten den Text für die Rede des Präsidenten. 
    Englisch They sketched the text for the president's speech.
  • Er skizziert den Grundriss der Maschine. 
    Englisch He sketches the outline of the machine.
  • Er skizzierte den Umriss des Hauses. 
  • Tom skizzierte für Maria das Bild eines Elefanten. 
    Englisch Tom sketched a picture of an elephant for Mary.
  • Sie skizzierte ihr Projekt vor der Versammlung. 
    Englisch She sketched her project before the assembly.
  • Der Dozent skizzierte einen Grundriss der vorsokratischen Philosophie. 
    Englisch The lecturer outlined a framework of pre-Socratic philosophy.
  • In der S-Bahn skizzierte sie Menschen, die ihr gegenüber saßen. 
    Englisch In the S-Bahn, she sketched people sitting across from her.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von skizzieren


Deutsch skizzieren
Englisch sketch, outline, draft, adumbrate, block out, delineate, pencil, rough out
Russisch набросок, делать эскиз, набросать, эскиз, делать, делать набросок, набрасывать, очерчивать
Spanisch esbozar, bocetar, bosquejar, delinear, diseñar, linear, perfilar, planear
Französisch esquisser, croquer, ébaucher, croquis, esquisse, brouillonner, crayonner, pocher
Türkisch krokisini yapmak, taslak yapmak, ana hatlarıyla anlatmak, karalamak, kısaca anlatmak, taslak, taslak hazırlamak, taslak çizmek
Portugiesisch esboçar, esboço, delinear, traçar
Italienisch schizzare, abozzare, bozzetto, delineare, abbozzare, accennare, sbozzare
Rumänisch schița, contur, contura
Ungarisch skiccet készíteni, vázolni, felvázol, vázlatol, vázol
Polnisch naszkicować, szkicować
Griechisch σκίτσο, σχεδιάζω, ιχνογραφώ, σκιαγραφώ, σκιτσάρω, σχέδιο, σχεδίαση
Niederländisch schetsen, ontwerpen, uitstippelen, in concept schrijven, omtrekken, tekenen
Tschechisch nákres, skica, naskicovat, skicovat, nastínit, načrtnout, načrtávat, načrtávattnout
Schwedisch skissa, skissera, göra utkast till, skiss
Dänisch skitsere, skitse, udkaste
Japanisch スケッチする, 写生する, 図取りする, 概略を描く, 略画をかく, 略記する, 略説する, 筋書きを述べる
Katalanisch esbossar, dibuixar, esboss
Finnisch luonnostella, skitsoida, kuvata, piirtää, suunnitella
Norwegisch skissere, skisse, skissering
Baskisch skizatu, marraztu, eskematizatu, zirriborratu
Serbisch nacrtati, skicirati
Mazedonisch нацрта, скицира
Slowenisch narisati, skicirati
Slowakisch naskicovať, nákres, náčrt, skica, naznačiť, načrtnúť
Bosnisch skicirati, nacrtati, sazeti
Kroatisch skicirati, nacrtati, naznačiti, saznati
Ukrainisch ескіз, накидати, ескізувати, накид, накидка, схематично зображати
Bulgarisch скицирам, набросвам, наброска, очертавам, очертаване, скица, схематизиране
Belorussisch накід, скетчыць, накідаць, накідваць, эскіз
Indonesisch membuat sketsa, menggambar sketsa, merangkum secara singkat
Vietnamesisch phác thảo, vẽ phác thảo
Usbekisch chizish, eskiz chizish, reja tuzish, sketch qilish, taxminiy reja chizmoq
Hindi खाका बनाना, स्केच बनाना
Chinesisch 画草图, 勾勒, 勾勒大纲, 勾画, 概述, 速写
Thailändisch วาดร่าง, ร่างย่อ, ร่างแบบ, วาดคร่าวๆ
Koreanisch 스케치하다, 개요를 작성하다, 대충 그리다
Aserbaidschanisch eskiz çəkmək, qısaca izah etmek
Georgisch დახაზვა, ესკიზი დახატვა, სქეტჩის დახატვა
Bengalisch খসড়া আঁকা, স্কেচ করা, সংক্ষেপ করা
Albanisch skicoj, përshkruaj shkurt
Marathi खाका रेखाटणे, खाका काढणे, स्केच करणे, स्केच काढणे
Nepalesisch खाका बनाउनु, खाका बनाउने, स्केच गर्नु, स्केच बनाउनु
Telugu స్కెచ్ చేయడం, ఎస్కిచ్ చేయడం, సారాంశంగా వివరించు
Lettisch izskicēt, kontūru izklāstīt, skicēt, uzskicēt, zīmēt skici
Tamil ஸ்கெட்ச் செய்வது, சுருக்கமாக கூறு, ஸ்கெட்ச் செய்யுதல்
Estnisch skitseerida, joonistama, lühidalt esitada, skitseerima
Armenisch էսկիզ անել, համառոտ նկարագրել, ձևագծել, ձևանկարել
Kurdisch eskiz kirin, sketch kirin, xulasî kirin, çizîn
Hebräischסקיצה، תכנון
Arabischرسم تخطيطي، تخطيط، خط، رسم، لخص، مخطط
Persischنقشه کشیدن، ترسیم کردن، طراحی کردن، طرح، طرح زدن، نقشه، نقشه‌برداری
Urduخاکہ بنانا، نقشہ بنانا، اسکیچ بنانا

skizzieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von skizzieren

  • [Kunst] eine mittels groben Strichen knapp gehaltene, bildliche Darstellung (die als Studie oder Vorzeichnung dienen kann) anfertigen
  • einen unausgefeilten, ungenauen Grundriss, Riss oder Schema zeichnerisch anlegen
  • etwas gerafft, stichwortartig darstellen, umreißen, andeuten, nachbilden, porträtieren
  • etwas konzeptuell, notizenhaft entwerfen, aufzeichnen, konzipieren
  • entwerfen, umreißen, verfassen, hinwerfen, bebildern, entwerfen

skizzieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb skizzieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts skizzieren


Die skizzieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs skizzieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (skizziert - skizzierte - hat skizziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary skizzieren und unter skizzieren im Duden.

skizzieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich skizzier(e)skizzierteskizziereskizzierte-
du skizzierstskizziertestskizzierestskizziertestskizzier(e)
er skizziertskizzierteskizziereskizzierte-
wir skizzierenskizziertenskizzierenskizziertenskizzieren
ihr skizziertskizziertetskizzieretskizziertetskizziert
sie skizzierenskizziertenskizzierenskizziertenskizzieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich skizzier(e), du skizzierst, er skizziert, wir skizzieren, ihr skizziert, sie skizzieren
  • Präteritum: ich skizzierte, du skizziertest, er skizzierte, wir skizzierten, ihr skizziertet, sie skizzierten
  • Perfekt: ich habe skizziert, du hast skizziert, er hat skizziert, wir haben skizziert, ihr habt skizziert, sie haben skizziert
  • Plusquamperfekt: ich hatte skizziert, du hattest skizziert, er hatte skizziert, wir hatten skizziert, ihr hattet skizziert, sie hatten skizziert
  • Futur I: ich werde skizzieren, du wirst skizzieren, er wird skizzieren, wir werden skizzieren, ihr werdet skizzieren, sie werden skizzieren
  • Futur II: ich werde skizziert haben, du wirst skizziert haben, er wird skizziert haben, wir werden skizziert haben, ihr werdet skizziert haben, sie werden skizziert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich skizziere, du skizzierest, er skizziere, wir skizzieren, ihr skizzieret, sie skizzieren
  • Präteritum: ich skizzierte, du skizziertest, er skizzierte, wir skizzierten, ihr skizziertet, sie skizzierten
  • Perfekt: ich habe skizziert, du habest skizziert, er habe skizziert, wir haben skizziert, ihr habet skizziert, sie haben skizziert
  • Plusquamperfekt: ich hätte skizziert, du hättest skizziert, er hätte skizziert, wir hätten skizziert, ihr hättet skizziert, sie hätten skizziert
  • Futur I: ich werde skizzieren, du werdest skizzieren, er werde skizzieren, wir werden skizzieren, ihr werdet skizzieren, sie werden skizzieren
  • Futur II: ich werde skizziert haben, du werdest skizziert haben, er werde skizziert haben, wir werden skizziert haben, ihr werdet skizziert haben, sie werden skizziert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde skizzieren, du würdest skizzieren, er würde skizzieren, wir würden skizzieren, ihr würdet skizzieren, sie würden skizzieren
  • Plusquamperfekt: ich würde skizziert haben, du würdest skizziert haben, er würde skizziert haben, wir würden skizziert haben, ihr würdet skizziert haben, sie würden skizziert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: skizzier(e) (du), skizzieren wir, skizziert (ihr), skizzieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: skizzieren, zu skizzieren
  • Infinitiv II: skizziert haben, skizziert zu haben
  • Partizip I: skizzierend
  • Partizip II: skizziert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2729360, 2289231, 4566190

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 115162, 124166, 170550, 115162

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: skizzieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 115162, 115162, 115162, 115162

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9