Konjugation des Verbs speisen

Das Konjugieren des Verbs speisen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind speist, speiste und hat gespeist. Als Hilfsverb von speisen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb speisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für speisen. Man kann nicht nur speisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

speisen

speist · speiste · hat gespeist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch feed, dine, eat, energize, supply, load, provide food, recharge, victual with, nourish

[Essen, Technik] essen, Nahrung zu sich nehmen; mit Nahrung versorgen, verpflegen; essen, (sich) einverleiben, abhangen (von), dinieren

(sich+A, Akk., mit+D)

» In Toms Familie wird selten zusammen gespeist . Englisch Tom's family rarely eats together.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von speisen

Präsens

ich speis(e)⁵
du speist
er speist
wir speisen
ihr speist
sie speisen

Präteritum

ich speiste
du speistest
er speiste
wir speisten
ihr speistet
sie speisten

Imperativ

-
speis(e)⁵ (du)
-
speisen wir
speist (ihr)
speisen Sie

Konjunktiv I

ich speise
du speisest
er speise
wir speisen
ihr speiset
sie speisen

Konjunktiv II

ich speiste
du speistest
er speiste
wir speisten
ihr speistet
sie speisten

Infinitiv

speisen
zu speisen

Partizip

speisend
gespeist

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb speisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich speis(e)⁵
du speist
er speist
wir speisen
ihr speist
sie speisen

Präteritum

ich speiste
du speistest
er speiste
wir speisten
ihr speistet
sie speisten

Perfekt

ich habe gespeist
du hast gespeist
er hat gespeist
wir haben gespeist
ihr habt gespeist
sie haben gespeist

Plusquam.

ich hatte gespeist
du hattest gespeist
er hatte gespeist
wir hatten gespeist
ihr hattet gespeist
sie hatten gespeist

Futur I

ich werde speisen
du wirst speisen
er wird speisen
wir werden speisen
ihr werdet speisen
sie werden speisen

Futur II

ich werde gespeist haben
du wirst gespeist haben
er wird gespeist haben
wir werden gespeist haben
ihr werdet gespeist haben
sie werden gespeist haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Hier ist ein Restaurant, in dem ich oft speise . 
  • Wer mit dem Teufel speist , braucht einen langen Löffel. 
  • Die Nebenflüsse speisen den Stausee. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb speisen


Konjunktiv I

ich speise
du speisest
er speise
wir speisen
ihr speiset
sie speisen

Konjunktiv II

ich speiste
du speistest
er speiste
wir speisten
ihr speistet
sie speisten

Konj. Perfekt

ich habe gespeist
du habest gespeist
er habe gespeist
wir haben gespeist
ihr habet gespeist
sie haben gespeist

Konj. Plusquam.

ich hätte gespeist
du hättest gespeist
er hätte gespeist
wir hätten gespeist
ihr hättet gespeist
sie hätten gespeist

Konj. Futur I

ich werde speisen
du werdest speisen
er werde speisen
wir werden speisen
ihr werdet speisen
sie werden speisen

Konj. Futur II

ich werde gespeist haben
du werdest gespeist haben
er werde gespeist haben
wir werden gespeist haben
ihr werdet gespeist haben
sie werden gespeist haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde speisen
du würdest speisen
er würde speisen
wir würden speisen
ihr würdet speisen
sie würden speisen

Konj. Plusquam.

ich würde gespeist haben
du würdest gespeist haben
er würde gespeist haben
wir würden gespeist haben
ihr würdet gespeist haben
sie würden gespeist haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb speisen


Präsens

speis(e)⁵ (du)
speisen wir
speist (ihr)
speisen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für speisen


Infinitiv I


speisen
zu speisen

Infinitiv II


gespeist haben
gespeist zu haben

Partizip I


speisend

Partizip II


gespeist

  • In Toms Familie wird selten zusammen gespeist . 
  • Tom hat in dem Gasthaus schon einmal gespeist . 
  • Blei und Eisen muss den Kupferschmied speisen . 

Beispiele

Beispielsätze für speisen


  • In Toms Familie wird selten zusammen gespeist . 
    Englisch Tom's family rarely eats together.
  • Tom hat in dem Gasthaus schon einmal gespeist . 
    Englisch Tom's eaten at that restaurant before.
  • Warum speisest du nicht mehr mit mir zu Abend? 
    Englisch Why don't you have dinner with me anymore?
  • Hier ist ein Restaurant, in dem ich oft speise . 
    Englisch Here is a restaurant where I often dine.
  • Wer mit dem Teufel speist , braucht einen langen Löffel. 
    Englisch When you sup with the Devil, use a long spoon.
  • Die Nebenflüsse speisen den Stausee. 
    Englisch The tributaries feed the reservoir.
  • Blei und Eisen muss den Kupferschmied speisen . 
    Englisch Lead and iron must feed the coppersmith.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von speisen


Deutsch speisen
Englisch feed, dine, eat, energize, supply, load, provide food, recharge
Russisch питать, питаться, есть, столоваться, кушать, снабжать, трапезничать, кормить
Spanisch alimentar, alimentarse, comer, cenar, dar de comer, degustar, energizar, manyar
Französisch alimenter, nourrir, manger, alimenter en, consommer, dîner, se restaurer, nourriture
Türkisch yemek yemek, beslemek, beslenmek, sağlamak, temin etmek, yemek, yemek vermek
Portugiesisch alimentar, fornecer, comer, abastecer, suprir
Italienisch mangiare, alimentare, pasteggiare con, pranzare, nutrire, fornire
Rumänisch mânca, hrăni, furniza, se hrăni, întreține
Ungarisch táplál, eszik, étkezik, táplálkozik, vmivel ellát, étellel ellát, ellát, enni
Polnisch jadać, posilać się, posilić się, spożywać, spożyć, dostarczać, jeść, karmić
Griechisch γευματίζω, τροφοδοτώ, τροφή, παροχή, συμπλήρωση, τρώω, φαγητό
Niederländisch voeden, eten, voorzien, de maaltijd gebruiken, spijzen, spijzigen, te eten geven, toevoeren
Tschechisch jíst, napájet, napájetpojit, pojíst, zásobit, dodávat, stravovat, stravovat se
Schwedisch mata, äta, förse, försörja, ge mat, näring, tillföra
Dänisch forsyne, nære, spise, bespise, føde, forpleje, tilføre
Japanisch 食事をする, 与える, 供給する, 給仕する, 食べる, 食事, 食事を提供する
Katalanisch alimentar, donar aliment, menjar, alimentar-se, proporcionar, provisionar, subministrar
Finnisch syöttää, ruokkia, ruoka, syödä, tarjoilla, tarjota
Norwegisch forsyne, måltid, servere, spise, tilføre
Baskisch elikatzea, hornitu, jan, janari eman, janaria hartu
Serbisch hrana, hraniti, jesti, nahraniti, opremati, snabdevati
Mazedonisch добавува, обезбедува, обезбедување храна, храна, хранат, јадење
Slowenisch nahraniti, oskrbovati, hraniti se, jesti
Slowakisch zásobovať, dodávať, jesť, stravovať, stravovať sa
Bosnisch hrana, hraniti, jesti, nahraniti, opskrbiti, snabdijevati
Kroatisch dati, hrana, hraniti, jesti, nahraniti, opskrbiti
Ukrainisch харчуватися, їсти, годувати, допомагати, постачати, постачати їжу
Bulgarisch доставям, осигурявам, осигурявам храна, храна, храня, ядене
Belorussisch забяспечваць, корміць, ежа, падаваць
Hebräischהזנה، סיפוק، לאכול، סעודה
Arabischتناول الطعام، أطعم، غذى، غذَى، تغذية، إطعام، إمداد، طعام
Persischغذا خوردن، تغذیه کردن، تأمین کردن، خوراک، خوراک دادن
Urduکھانا، خوراک دینا، غذا، فراہم کرنا، کھانا دینا

speisen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von speisen

  • [Essen, Technik] essen, Nahrung zu sich nehmen, mit Nahrung versorgen, verpflegen, essen, (sich) einverleiben, abhangen (von), dinieren
  • [Essen, Technik] essen, Nahrung zu sich nehmen, mit Nahrung versorgen, verpflegen, essen, (sich) einverleiben, abhangen (von), dinieren
  • [Essen, Technik] essen, Nahrung zu sich nehmen, mit Nahrung versorgen, verpflegen, essen, (sich) einverleiben, abhangen (von), dinieren
  • [Essen, Technik] essen, Nahrung zu sich nehmen, mit Nahrung versorgen, verpflegen, essen, (sich) einverleiben, abhangen (von), dinieren

speisen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für speisen


  • jemand/etwas speist mit etwas
  • jemand/etwas speist mit jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb speisen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts speisen


Die speisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs speisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (speist - speiste - hat gespeist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary speisen und unter speisen im Duden.

speisen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich speis(e)speistespeisespeiste-
du speistspeistestspeisestspeistestspeis(e)
er speistspeistespeisespeiste-
wir speisenspeistenspeisenspeistenspeisen
ihr speistspeistetspeisetspeistetspeist
sie speisenspeistenspeisenspeistenspeisen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich speis(e), du speist, er speist, wir speisen, ihr speist, sie speisen
  • Präteritum: ich speiste, du speistest, er speiste, wir speisten, ihr speistet, sie speisten
  • Perfekt: ich habe gespeist, du hast gespeist, er hat gespeist, wir haben gespeist, ihr habt gespeist, sie haben gespeist
  • Plusquamperfekt: ich hatte gespeist, du hattest gespeist, er hatte gespeist, wir hatten gespeist, ihr hattet gespeist, sie hatten gespeist
  • Futur I: ich werde speisen, du wirst speisen, er wird speisen, wir werden speisen, ihr werdet speisen, sie werden speisen
  • Futur II: ich werde gespeist haben, du wirst gespeist haben, er wird gespeist haben, wir werden gespeist haben, ihr werdet gespeist haben, sie werden gespeist haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich speise, du speisest, er speise, wir speisen, ihr speiset, sie speisen
  • Präteritum: ich speiste, du speistest, er speiste, wir speisten, ihr speistet, sie speisten
  • Perfekt: ich habe gespeist, du habest gespeist, er habe gespeist, wir haben gespeist, ihr habet gespeist, sie haben gespeist
  • Plusquamperfekt: ich hätte gespeist, du hättest gespeist, er hätte gespeist, wir hätten gespeist, ihr hättet gespeist, sie hätten gespeist
  • Futur I: ich werde speisen, du werdest speisen, er werde speisen, wir werden speisen, ihr werdet speisen, sie werden speisen
  • Futur II: ich werde gespeist haben, du werdest gespeist haben, er werde gespeist haben, wir werden gespeist haben, ihr werdet gespeist haben, sie werden gespeist haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde speisen, du würdest speisen, er würde speisen, wir würden speisen, ihr würdet speisen, sie würden speisen
  • Plusquamperfekt: ich würde gespeist haben, du würdest gespeist haben, er würde gespeist haben, wir würden gespeist haben, ihr würdet gespeist haben, sie würden gespeist haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: speis(e) (du), speisen wir, speist (ihr), speisen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: speisen, zu speisen
  • Infinitiv II: gespeist haben, gespeist zu haben
  • Partizip I: speisend
  • Partizip II: gespeist

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89118

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6083950, 623835, 1356816, 1925054, 2141607, 4928996

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 89118, 89118, 89118

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: speisen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9