Konjugation des Verbs spendieren
Das Konjugieren des Verbs spendieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spendiert, spendierte und hat spendiert. Als Hilfsverb von spendieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb spendieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für spendieren. Man kann nicht nur spendieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
spendiert · spendierte · hat spendiert
comp, donate, pay for, spend, sponsor, treat, treat to
/ˈʃpɛn.diː.ʁən/ · /ˈʃpɛn.diː.ʁt/ · /ˈʃpɛn.diː.ʁtə/ · /ˈʃpɛn.diː.ʁt/
etwas (für jemanden) kostenlos zur Verfügung stellen, für jemanden etwas kaufen, für jemanden etwas bezahlen, etwas stiften; widmen, verschenken, (eine) Runde ausgeben, übergeben, schenken
(sich+D, Dat., Akk., für+A)
» Ich spendiere
die nächste Runde. I will pay for the next round.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von spendieren
Präteritum
| ich | spendierte |
| du | spendiertest |
| er | spendierte |
| wir | spendierten |
| ihr | spendiertet |
| sie | spendierten |
Konjunktiv II
| ich | spendierte |
| du | spendiertest |
| er | spendierte |
| wir | spendierten |
| ihr | spendiertet |
| sie | spendierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb spendieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | spendierte |
| du | spendiertest |
| er | spendierte |
| wir | spendierten |
| ihr | spendiertet |
| sie | spendierten |
Perfekt
| ich | habe | spendiert |
| du | hast | spendiert |
| er | hat | spendiert |
| wir | haben | spendiert |
| ihr | habt | spendiert |
| sie | haben | spendiert |
Plusquam.
| ich | hatte | spendiert |
| du | hattest | spendiert |
| er | hatte | spendiert |
| wir | hatten | spendiert |
| ihr | hattet | spendiert |
| sie | hatten | spendiert |
Futur I
| ich | werde | spendieren |
| du | wirst | spendieren |
| er | wird | spendieren |
| wir | werden | spendieren |
| ihr | werdet | spendieren |
| sie | werden | spendieren |
Futur II
| ich | werde | spendiert | haben |
| du | wirst | spendiert | haben |
| er | wird | spendiert | haben |
| wir | werden | spendiert | haben |
| ihr | werdet | spendiert | haben |
| sie | werden | spendiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb spendieren
Konjunktiv II
| ich | spendierte |
| du | spendiertest |
| er | spendierte |
| wir | spendierten |
| ihr | spendiertet |
| sie | spendierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | spendiert |
| du | habest | spendiert |
| er | habe | spendiert |
| wir | haben | spendiert |
| ihr | habet | spendiert |
| sie | haben | spendiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | spendiert |
| du | hättest | spendiert |
| er | hätte | spendiert |
| wir | hätten | spendiert |
| ihr | hättet | spendiert |
| sie | hätten | spendiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb spendieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für spendieren
Beispiele
Beispielsätze für spendieren
-
Ich
spendiere
die nächste Runde.
I will pay for the next round.
-
Tom
spendierte
Maria ein Getränk.
Tom bought a drink for Mary.
-
Hilf mir, dann
spendiere
ich dir nachher einen Drink.
Give me a hand. If you do, I'll buy you a drink later.
-
Wer
spendiert
das Anfangskapital, und warum sollte er das überhaupt tun?
Who sponsors the starting capital, and why should he even do that?
-
Spendiere
doch mal was.
Why don't you treat us to something?
-
Tom
spendierte
Mary ein paar Drinks.
Tom bought Mary a few drinks.
-
Das Geburtstagskind ließ sich nicht lumpen und
spendierte
eine Lokalrunde.
The birthday child did not hold back and treated everyone to a round at the local.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von spendieren
-
spendieren
comp, donate, pay for, spend, sponsor, treat, treat to
подарить, дарить, жертвовать, заплатить, платить, пожертвовать, потратить, раздавать
donar, gastar, invitar a, ofrecer, pagar, regalar
offrir, payer, donner, dépenser
bağışlamak, hediye etmek, ikram etmek
comprar a, comprar para, oferecer, pagar a, patrocinar, presentear
offrire, donare, offrire a, pagare, regalare
dona, oferi, răsplăti
ajándékoz, kínál, umg fizet
fundować, ofiarować, postawić, sponsorować, stawiać, zafundować
κερνώ, προσφέρω, χρηματοδοτώ
schenken, cadeau doen, geven, trakteren, uitgeven
darovat, poskytnout, zaplatit, špendýrovat
bjuda, bjuda på, skänka, spendera
betale, give, skænke, spendere
寄付する, 提供する, 贈る
donar, patrocinar, regalar
tarjota, lahjoittaa
spandere, gi
doha, eman, gonbidatu
platiti, pokloniti
донација, подарок
financirati, podariti, pokloniti
darovať, poskytnúť, zapožičať
platiti, pokloniti
darovati, platiti, pokloniti
подарувати, пригостити, спонсорувати
плащам, подарявам
падарунак, падарыць
membayari, mentraktir
bao, khao
mehmon qilish, to‘lab bermoq
खर्च उठाना, दावत देना
请客
ออกให้, เลี้ยง
쏘다, 한턱내다
qonaq etmək, ödəmək
გამასპინძლება, შეწირვა
আপ্যায়ন করা, কিনে দেওয়া
paguaj, qeras
खर्च उचलणे, दावत देणे
खर्च बेहोर्नु, भोज खुवाउनु
కొని ఇవ్వు, విందు పెట్టు
apmaksāt, uzsaukt
வாங்கிக்கொடு, விருந்தளி
kinni maksma, välja tegema
հյուրասիրել, նվիրաբերել
pêşkêş kirin
לספק، לקנות، לתרום
تبرع، تقديم، دفع
تقدیم کردن، هدیه دادن
تحفہ دینا، خریدنا، دینا
spendieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von spendieren- etwas (für jemanden) kostenlos zur Verfügung stellen, für jemanden etwas kaufen, für jemanden etwas bezahlen, etwas stiften, widmen, verschenken, (eine) Runde ausgeben, übergeben, schenken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für spendieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von spendieren
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ adhärieren
≡ achten
≡ aasen
≡ achseln
≡ adaptieren
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ adorieren
≡ addieren
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ adden
≡ achteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb spendieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts spendieren
Die spendieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs spendieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spendiert - spendierte - hat spendiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spendieren und unter spendieren im Duden.
spendieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | spendier(e) | spendierte | spendiere | spendierte | - |
| du | spendierst | spendiertest | spendierest | spendiertest | spendier(e) |
| er | spendiert | spendierte | spendiere | spendierte | - |
| wir | spendieren | spendierten | spendieren | spendierten | spendieren |
| ihr | spendiert | spendiertet | spendieret | spendiertet | spendiert |
| sie | spendieren | spendierten | spendieren | spendierten | spendieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich spendier(e), du spendierst, er spendiert, wir spendieren, ihr spendiert, sie spendieren
- Präteritum: ich spendierte, du spendiertest, er spendierte, wir spendierten, ihr spendiertet, sie spendierten
- Perfekt: ich habe spendiert, du hast spendiert, er hat spendiert, wir haben spendiert, ihr habt spendiert, sie haben spendiert
- Plusquamperfekt: ich hatte spendiert, du hattest spendiert, er hatte spendiert, wir hatten spendiert, ihr hattet spendiert, sie hatten spendiert
- Futur I: ich werde spendieren, du wirst spendieren, er wird spendieren, wir werden spendieren, ihr werdet spendieren, sie werden spendieren
- Futur II: ich werde spendiert haben, du wirst spendiert haben, er wird spendiert haben, wir werden spendiert haben, ihr werdet spendiert haben, sie werden spendiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich spendiere, du spendierest, er spendiere, wir spendieren, ihr spendieret, sie spendieren
- Präteritum: ich spendierte, du spendiertest, er spendierte, wir spendierten, ihr spendiertet, sie spendierten
- Perfekt: ich habe spendiert, du habest spendiert, er habe spendiert, wir haben spendiert, ihr habet spendiert, sie haben spendiert
- Plusquamperfekt: ich hätte spendiert, du hättest spendiert, er hätte spendiert, wir hätten spendiert, ihr hättet spendiert, sie hätten spendiert
- Futur I: ich werde spendieren, du werdest spendieren, er werde spendieren, wir werden spendieren, ihr werdet spendieren, sie werden spendieren
- Futur II: ich werde spendiert haben, du werdest spendiert haben, er werde spendiert haben, wir werden spendiert haben, ihr werdet spendiert haben, sie werden spendiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde spendieren, du würdest spendieren, er würde spendieren, wir würden spendieren, ihr würdet spendieren, sie würden spendieren
- Plusquamperfekt: ich würde spendiert haben, du würdest spendiert haben, er würde spendiert haben, wir würden spendiert haben, ihr würdet spendiert haben, sie würden spendiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: spendier(e) (du), spendieren wir, spendiert (ihr), spendieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: spendieren, zu spendieren
- Infinitiv II: spendiert haben, spendiert zu haben
- Partizip I: spendierend
- Partizip II: spendiert