Konjugation des Verbs spezialisieren
Das Konjugieren des Verbs spezialisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spezialisiert, spezialisierte und hat spezialisiert. Als Hilfsverb von spezialisieren wird "haben" verwendet. Das Verb spezialisieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb spezialisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für spezialisieren. Man kann nicht nur spezialisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
spezialisiert · spezialisierte · hat spezialisiert
specialize, specialise, differentiate, focus, itemize, specialise in, specialize in, specify
sich intensiv mit einem Fachgebiet beschäftigen; Objekte einzeln, gesondert betrachten und anführen; festlegen, detaillieren, konzentrieren, differenzieren
(sich+A, Akk., auf+A, in+A, auf+D, in+D)
» Er spezialisiert
sich auf Wirtschaft. He specializes in economics.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von spezialisieren
Präsens
ich | spezialisier(e)⁵ |
du | spezialisierst |
er | spezialisiert |
wir | spezialisieren |
ihr | spezialisiert |
sie | spezialisieren |
Präteritum
ich | spezialisierte |
du | spezialisiertest |
er | spezialisierte |
wir | spezialisierten |
ihr | spezialisiertet |
sie | spezialisierten |
Konjunktiv I
ich | spezialisiere |
du | spezialisierest |
er | spezialisiere |
wir | spezialisieren |
ihr | spezialisieret |
sie | spezialisieren |
Konjunktiv II
ich | spezialisierte |
du | spezialisiertest |
er | spezialisierte |
wir | spezialisierten |
ihr | spezialisiertet |
sie | spezialisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb spezialisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | spezialisier(e)⁵ |
du | spezialisierst |
er | spezialisiert |
wir | spezialisieren |
ihr | spezialisiert |
sie | spezialisieren |
Präteritum
ich | spezialisierte |
du | spezialisiertest |
er | spezialisierte |
wir | spezialisierten |
ihr | spezialisiertet |
sie | spezialisierten |
Perfekt
ich | habe | spezialisiert |
du | hast | spezialisiert |
er | hat | spezialisiert |
wir | haben | spezialisiert |
ihr | habt | spezialisiert |
sie | haben | spezialisiert |
Plusquam.
ich | hatte | spezialisiert |
du | hattest | spezialisiert |
er | hatte | spezialisiert |
wir | hatten | spezialisiert |
ihr | hattet | spezialisiert |
sie | hatten | spezialisiert |
Futur I
ich | werde | spezialisieren |
du | wirst | spezialisieren |
er | wird | spezialisieren |
wir | werden | spezialisieren |
ihr | werdet | spezialisieren |
sie | werden | spezialisieren |
Futur II
ich | werde | spezialisiert | haben |
du | wirst | spezialisiert | haben |
er | wird | spezialisiert | haben |
wir | werden | spezialisiert | haben |
ihr | werdet | spezialisiert | haben |
sie | werden | spezialisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb spezialisieren
Konjunktiv I
ich | spezialisiere |
du | spezialisierest |
er | spezialisiere |
wir | spezialisieren |
ihr | spezialisieret |
sie | spezialisieren |
Konjunktiv II
ich | spezialisierte |
du | spezialisiertest |
er | spezialisierte |
wir | spezialisierten |
ihr | spezialisiertet |
sie | spezialisierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | spezialisiert |
du | habest | spezialisiert |
er | habe | spezialisiert |
wir | haben | spezialisiert |
ihr | habet | spezialisiert |
sie | haben | spezialisiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | spezialisiert |
du | hättest | spezialisiert |
er | hätte | spezialisiert |
wir | hätten | spezialisiert |
ihr | hättet | spezialisiert |
sie | hätten | spezialisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb spezialisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für spezialisieren
Beispiele
Beispielsätze für spezialisieren
-
Er
spezialisiert
sich auf Wirtschaft.
He specializes in economics.
-
Er hat sich auf Technik
spezialisiert
.
He has specialized in technology.
-
Sie wird sich auf amerikanische Geschichte
spezialisieren
.
She will specialize in American history.
-
Das Vorurteil verallgemeinert, das Urteil
spezialisiert
.
Prejudice generalizes, judgment specializes.
-
Tom hat Elektrotechnik studiert und sich auf Informatik
spezialisiert
.
Tom studied electrical engineering and specialized in computer science.
-
John hat sich auf das Fach des Liebhabers
spezialisiert
.
John has specialized in the profession of lover.
-
Dieser Verlag ist auf Kinderliteratur
spezialisiert
.
This publisher specializes in children's literature.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von spezialisieren
-
spezialisieren
specialize, specialise, differentiate, focus, itemize, specialise in, specialize in, specify
специализироваться, обучать специальности, обучить специальности, подразделить, специализировать
especializar, especializarse, especializar en
spécialiser, se spécialiser, se spécialiser dans
spesifikleşmek, uzmanlaşmak
especializar, diferenciar, especializar-se, especializar-se em
specializzare, specializzarsi in, differenziare, specializzare in
specializa, diferentia
specializál, specializálni, szakosodik, szakosít
specjalizować, specjalizować się, wyspecjalizować
ειδικεύομαι, ειδικεύω
specialiseren, differentieren, zich specialiseren
specializovat se, specializovat
specialisera, differentiera
specialisere, differentiere
特化する, 専門化する
especialitzar, diferenciar, especialitzar-se
erikoistua, spesialisoida
spesialisere
espezializatu, bereiztu
specijalizovati, specijalizovati se
специјализира, разликува
specializirati, specializirati se
špecializovať, diferencovať, špecializovať sa
specijalizovati, specijalizovati se
specijalizirati, diferencirati, specijalizirati se
спеціалізуватися, спеціалізувати
диференцирам, специализирам, специализиране
спецыялізавацца, адрозніваць
membedakan, mendaftar, mengkhususkan diri, mengkhususkan diri pada, mengkhususkan diri pada bidang tertentu, merinci
chuyên môn hóa, liệt kê, nêu rõ, phân biệt, tập trung vào một lĩnh vực
farqlash, ixtisoslashmoq, mutaxassis bo'lish, sanab o‘tmoq
गिनाना, फरक करना, विशेषज्ञ बनना, विशेषीकृत होना, सूचीबद्ध करना
专攻, 专攻某领域, 专注于某领域, 专门从事, 列举, 区分, 枚举
ระบุ, เชี่ยวชาญ, เชี่ยวชาญด้านหนึ่ง, แจกแจง, แยกแยะ
구별하다, 명시하다, 열거하다, 전공하다, 전문화하다, 한 분야에 전념하다
fərqləndirmək, ixtisaslaşmaq, maddələşdirmək, sadalamaq, uzmanlaşmaq
გარჩევა, დაკონკრეტება, სპეციალიზება, ჩამოთვლა
তালিকাভুক্ত করা, নির্দিষ্ট করা, পার্থক্য করা, বিশেষজ্ঞ হওয়া, বিশেষায়িত হওয়া
dalloj, numëroj, rendit, specializoh, specializoj
फरक करणे, मोजून सांगणे, यादी करणे, विशेषज्ञ बनणे
निर्दिष्ट गर्नु, भेद गर्नु, विशेषज्ञ बन्नु, विशेषीकरण गर्नु, सूचीबद्ध गर्नु
ఒక రంగంలో ప్రత్యేకత పొందడం, జాబితా చేయు, నిపుణత పొందడం, నిర్దిష్టపరచు, వేరుచేయడం, స్పెషలైజ్ చేయడం
atšķirt, precizēt, specializēties, uzskaitīt
ஒரு துறையில் சிறப்பு பெறுதல், குறிப்பிடு, துறையில் சிறப்பு பெறுதல், பட்டியலிடு, வித்தியாசப்படுத்து
eristama, loetlema, spetsialiseerida, spetsialiseeruda, täpsustama
թվարկել, մասնագիտանալ, տարբերացնել, ցուցակագրել
diyar kirin, ferq kirin, lîste kirin, taybetî kirin, taybetîkirin
להתמחות، מְיֻחָד، מְיֻחֵד
تخصص
تخصص دادن، تخصصی کردن، تخصص یافتن
تفریق کرنا، خصوصی بنانا، خصوصی تعلیم دینا، خصوصی طور پر دیکھنا، خصوصی مہارت حاصل کرنا
spezialisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von spezialisieren- sich intensiv mit einem Fachgebiet beschäftigen, seine Interessen auf ein bestimmtes Teilgebiet fokussieren, festlegen, konzentrieren, verlegen
- Objekte einzeln, gesondert betrachten und anführen, differenzieren, detaillieren, differenzieren, verfeinern, spezifizieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für spezialisieren
jemand/etwas
aufspezialisiert
etwas jemand/etwas spezialisiert
etwas aufetwas jemand/etwas spezialisiert
jemanden aufetwas jemand/etwas spezialisiert
jemanden/etwas auf/inetwas jemand/etwas
sich aufspezialisiert
etwas jemand/etwas
sich inspezialisiert
etwas jemand/etwas
sich in/aufspezialisiert
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von spezialisieren
- Bildung Präteritum von spezialisieren
- Bildung Imperativ von spezialisieren
- Bildung Konjunktiv I von spezialisieren
- Bildung Konjunktiv II von spezialisieren
- Bildung Infinitiv von spezialisieren
- Bildung Partizip von spezialisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von spezialisieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ addieren
≡ aalen
≡ achteln
≡ addizieren
≡ ackern
≡ adaptieren
≡ adden
≡ abdizieren
≡ abortieren
≡ adeln
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb spezialisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts spezialisieren
Die spezialisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs spezialisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spezialisiert - spezialisierte - hat spezialisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary spezialisieren und unter spezialisieren im Duden.
spezialisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | spezialisier(e) | spezialisierte | spezialisiere | spezialisierte | - |
du | spezialisierst | spezialisiertest | spezialisierest | spezialisiertest | spezialisier(e) |
er | spezialisiert | spezialisierte | spezialisiere | spezialisierte | - |
wir | spezialisieren | spezialisierten | spezialisieren | spezialisierten | spezialisieren |
ihr | spezialisiert | spezialisiertet | spezialisieret | spezialisiertet | spezialisiert |
sie | spezialisieren | spezialisierten | spezialisieren | spezialisierten | spezialisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich spezialisier(e), du spezialisierst, er spezialisiert, wir spezialisieren, ihr spezialisiert, sie spezialisieren
- Präteritum: ich spezialisierte, du spezialisiertest, er spezialisierte, wir spezialisierten, ihr spezialisiertet, sie spezialisierten
- Perfekt: ich habe spezialisiert, du hast spezialisiert, er hat spezialisiert, wir haben spezialisiert, ihr habt spezialisiert, sie haben spezialisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte spezialisiert, du hattest spezialisiert, er hatte spezialisiert, wir hatten spezialisiert, ihr hattet spezialisiert, sie hatten spezialisiert
- Futur I: ich werde spezialisieren, du wirst spezialisieren, er wird spezialisieren, wir werden spezialisieren, ihr werdet spezialisieren, sie werden spezialisieren
- Futur II: ich werde spezialisiert haben, du wirst spezialisiert haben, er wird spezialisiert haben, wir werden spezialisiert haben, ihr werdet spezialisiert haben, sie werden spezialisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich spezialisiere, du spezialisierest, er spezialisiere, wir spezialisieren, ihr spezialisieret, sie spezialisieren
- Präteritum: ich spezialisierte, du spezialisiertest, er spezialisierte, wir spezialisierten, ihr spezialisiertet, sie spezialisierten
- Perfekt: ich habe spezialisiert, du habest spezialisiert, er habe spezialisiert, wir haben spezialisiert, ihr habet spezialisiert, sie haben spezialisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte spezialisiert, du hättest spezialisiert, er hätte spezialisiert, wir hätten spezialisiert, ihr hättet spezialisiert, sie hätten spezialisiert
- Futur I: ich werde spezialisieren, du werdest spezialisieren, er werde spezialisieren, wir werden spezialisieren, ihr werdet spezialisieren, sie werden spezialisieren
- Futur II: ich werde spezialisiert haben, du werdest spezialisiert haben, er werde spezialisiert haben, wir werden spezialisiert haben, ihr werdet spezialisiert haben, sie werden spezialisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde spezialisieren, du würdest spezialisieren, er würde spezialisieren, wir würden spezialisieren, ihr würdet spezialisieren, sie würden spezialisieren
- Plusquamperfekt: ich würde spezialisiert haben, du würdest spezialisiert haben, er würde spezialisiert haben, wir würden spezialisiert haben, ihr würdet spezialisiert haben, sie würden spezialisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: spezialisier(e) (du), spezialisieren wir, spezialisiert (ihr), spezialisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: spezialisieren, zu spezialisieren
- Infinitiv II: spezialisiert haben, spezialisiert zu haben
- Partizip I: spezialisierend
- Partizip II: spezialisiert