Konjugation des Verbs sülzen

Das Konjugieren des Verbs sülzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sülzt, sülzte und hat gesülzt. Als Hilfsverb von sülzen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sülzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sülzen. Man kann nicht nur sülzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

sülzen

sülzt · sülzte · hat gesülzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch babble, drivel, pickle, prattle, preserve, rabbit on, waffle

sinn- oder nutzlose Dinge erzählen, meistens in einer oberflächlich gefälligen Art; salzig einlegen, Sülze herstellen; schwafeln, sulzen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sülzen

Präsens

ich sülz(e)⁵
du sülzt
er sülzt
wir sülzen
ihr sülzt
sie sülzen

Präteritum

ich sülzte
du sülztest
er sülzte
wir sülzten
ihr sülztet
sie sülzten

Imperativ

-
sülz(e)⁵ (du)
-
sülzen wir
sülzt (ihr)
sülzen Sie

Konjunktiv I

ich sülze
du sülzest
er sülze
wir sülzen
ihr sülzet
sie sülzen

Konjunktiv II

ich sülzte
du sülztest
er sülzte
wir sülzten
ihr sülztet
sie sülzten

Infinitiv

sülzen
zu sülzen

Partizip

sülzend
gesülzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sülzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich sülz(e)⁵
du sülzt
er sülzt
wir sülzen
ihr sülzt
sie sülzen

Präteritum

ich sülzte
du sülztest
er sülzte
wir sülzten
ihr sülztet
sie sülzten

Perfekt

ich habe gesülzt
du hast gesülzt
er hat gesülzt
wir haben gesülzt
ihr habt gesülzt
sie haben gesülzt

Plusquam.

ich hatte gesülzt
du hattest gesülzt
er hatte gesülzt
wir hatten gesülzt
ihr hattet gesülzt
sie hatten gesülzt

Futur I

ich werde sülzen
du wirst sülzen
er wird sülzen
wir werden sülzen
ihr werdet sülzen
sie werden sülzen

Futur II

ich werde gesülzt haben
du wirst gesülzt haben
er wird gesülzt haben
wir werden gesülzt haben
ihr werdet gesülzt haben
sie werden gesülzt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sülzen


Konjunktiv I

ich sülze
du sülzest
er sülze
wir sülzen
ihr sülzet
sie sülzen

Konjunktiv II

ich sülzte
du sülztest
er sülzte
wir sülzten
ihr sülztet
sie sülzten

Konj. Perfekt

ich habe gesülzt
du habest gesülzt
er habe gesülzt
wir haben gesülzt
ihr habet gesülzt
sie haben gesülzt

Konj. Plusquam.

ich hätte gesülzt
du hättest gesülzt
er hätte gesülzt
wir hätten gesülzt
ihr hättet gesülzt
sie hätten gesülzt

Konj. Futur I

ich werde sülzen
du werdest sülzen
er werde sülzen
wir werden sülzen
ihr werdet sülzen
sie werden sülzen

Konj. Futur II

ich werde gesülzt haben
du werdest gesülzt haben
er werde gesülzt haben
wir werden gesülzt haben
ihr werdet gesülzt haben
sie werden gesülzt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde sülzen
du würdest sülzen
er würde sülzen
wir würden sülzen
ihr würdet sülzen
sie würden sülzen

Konj. Plusquam.

ich würde gesülzt haben
du würdest gesülzt haben
er würde gesülzt haben
wir würden gesülzt haben
ihr würdet gesülzt haben
sie würden gesülzt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sülzen


Präsens

sülz(e)⁵ (du)
sülzen wir
sülzt (ihr)
sülzen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sülzen


Infinitiv I


sülzen
zu sülzen

Infinitiv II


gesülzt haben
gesülzt zu haben

Partizip I


sülzend

Partizip II


gesülzt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sülzen


Deutsch sülzen
Englisch babble, drivel, pickle, prattle, preserve, rabbit on, waffle
Russisch бессмысленно говорить, засолка, приготовление заливного, пустословить
Spanisch charlar, conserva, cotorrear, gelatina, hablar superficialmente, parlotear
Französisch blablater, conserve, débiter, gelée, mettre en aspic, parler pour ne rien dire, pérorer
Türkisch boş konuşmak, jöle yapma, saçmalamak, tuzlama
Portugiesisch conserva, falar superficialmente, gelatina
Italienisch chiacchierare, cianciare, gelatina, parlare a vanvera, salsa
Rumänisch săra, vorbărie
Ungarisch felesleges fecsegés, sózott, sültes, üres beszéd
Polnisch gawędzić, paplać, pleść bzdury, solić, zalewać
Griechisch άχρηστες ιστορίες, ζελέ, κενές κουβέντες
Niederländisch flauwekul, geleren, in gelei inmaken, inleggen, leuteren, onzin, ouwehoeren, sülzen
Tschechisch povídat nesmysly, sulcovat, zavařovat
Schwedisch gelé, inläggning, prata strunt, svamla
Dänisch pladder, snakke, sylte
Japanisch おしゃべり, ゼリー, 塩漬け, 無駄話
Katalanisch gelatina, xerrar superficialment
Finnisch puhua tyhjää, sulattaa, sulze, turha puhe
Norwegisch prate, snakke tull, sylte
Baskisch salgatu, sülze egin, txantxak
Serbisch besediti, pričati gluposti, suljati, sulza
Mazedonisch бла-бла, празни зборови, солење
Slowenisch nepomembne stvari, prazne besede, suljenje, sulza
Slowakisch hlúposti, prázdne reči, súžiť, založiť
Bosnisch besjediti, pričati gluposti, suljati
Kroatisch besmislice, prazne priče, slaniti, suljati
Ukrainisch балакати, пліткувати, приготовлення заливного, солити
Bulgarisch желе, празнословие, солен
Belorussisch бязглуздыя гісторыі, засолка, падсалоджванне
Indonesisch bicara omong kosong, mengasinkan, mengoceh
Vietnamesisch làm thịt đông, muối, nói nhảm, nói đường mật
Usbekisch bo'sh gapirmoq, sho'rlamoq, tuzlamoq
Hindi अचार डालना, नमक लगाना, बकवास करना, मीठी बातें करना
Chinesisch 做肉冻, 胡扯, 腌制, 说甜言蜜语
Thailändisch ดองเกลือ, พูดจาหวาน, พูดจาไร้สาระ, แช่น้ำเกลือ
Koreanisch 수다떨다, 아스픽을 만들다, 절이다, 헛소리하다
Aserbaidschanisch boş danışmaq, duzlamaq, marinad etmək, şirin danışmaq
Georgisch დამარილება, დამწნილება, პირფერობა, უსარგებლოდ საუბარი
Bengalisch আচার করা, বকবক করা, মিষ্টি কথা বলা, লবণে ভেজানো
Albanisch flas pa kuptim, kripos, thotë gjëra të kota, vë në turshi
Marathi गप्पा मारणे, मीठात मुरवणे, लोणचे घालणे, वेडं बोलणे
Nepalesisch अچار बनाउनु, नुनमा डुबाउनु, फजुल कुरा गर्नु, मीठा कुरा गर्नु
Telugu అర్థరహితంగా మాట్లాడటం, ఉప్పులో నానబెట్టడం, ఉరగాయ చేయడం
Lettisch gatavot galertu, iesālīt, runāt muļķības, čalot
Tamil உப்பில் ஊறவைத்தல், ஊறுகாய் போடுதல், பொருளில்லாமல் பேசுதல்
Estnisch lobisema, soolama, sülti keetma, tühja rääkima
Armenisch աղել, անիմաստ խոսել, թթու դնել, հաճոյախոսություն անել
Kurdisch bêwate axaftin, qese qese axaftin, tûrsî kirin, xwê dan
Hebräischחמוצים، סלט، שטויות
Arabischتفاهات، جلي، مخلل، هراء
Persischحرف‌های بی‌مورد، ژله
Urduبکواس، سُلسہ بنانا، فضول باتیں، نمکین رکھنا

sülzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sülzen

  • sinn- oder nutzlose Dinge erzählen, meistens in einer oberflächlich gefälligen Art, schwafeln
  • salzig einlegen, Sülze herstellen, sulzen

sülzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb sülzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sülzen


Die sülzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sülzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sülzt - sülzte - hat gesülzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sülzen und unter sülzen im Duden.

sülzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich sülz(e)sülztesülzesülzte-
du sülztsülztestsülzestsülztestsülz(e)
er sülztsülztesülzesülzte-
wir sülzensülztensülzensülztensülzen
ihr sülztsülztetsülzetsülztetsülzt
sie sülzensülztensülzensülztensülzen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich sülz(e), du sülzt, er sülzt, wir sülzen, ihr sülzt, sie sülzen
  • Präteritum: ich sülzte, du sülztest, er sülzte, wir sülzten, ihr sülztet, sie sülzten
  • Perfekt: ich habe gesülzt, du hast gesülzt, er hat gesülzt, wir haben gesülzt, ihr habt gesülzt, sie haben gesülzt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gesülzt, du hattest gesülzt, er hatte gesülzt, wir hatten gesülzt, ihr hattet gesülzt, sie hatten gesülzt
  • Futur I: ich werde sülzen, du wirst sülzen, er wird sülzen, wir werden sülzen, ihr werdet sülzen, sie werden sülzen
  • Futur II: ich werde gesülzt haben, du wirst gesülzt haben, er wird gesülzt haben, wir werden gesülzt haben, ihr werdet gesülzt haben, sie werden gesülzt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich sülze, du sülzest, er sülze, wir sülzen, ihr sülzet, sie sülzen
  • Präteritum: ich sülzte, du sülztest, er sülzte, wir sülzten, ihr sülztet, sie sülzten
  • Perfekt: ich habe gesülzt, du habest gesülzt, er habe gesülzt, wir haben gesülzt, ihr habet gesülzt, sie haben gesülzt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gesülzt, du hättest gesülzt, er hätte gesülzt, wir hätten gesülzt, ihr hättet gesülzt, sie hätten gesülzt
  • Futur I: ich werde sülzen, du werdest sülzen, er werde sülzen, wir werden sülzen, ihr werdet sülzen, sie werden sülzen
  • Futur II: ich werde gesülzt haben, du werdest gesülzt haben, er werde gesülzt haben, wir werden gesülzt haben, ihr werdet gesülzt haben, sie werden gesülzt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde sülzen, du würdest sülzen, er würde sülzen, wir würden sülzen, ihr würdet sülzen, sie würden sülzen
  • Plusquamperfekt: ich würde gesülzt haben, du würdest gesülzt haben, er würde gesülzt haben, wir würden gesülzt haben, ihr würdet gesülzt haben, sie würden gesülzt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: sülz(e) (du), sülzen wir, sülzt (ihr), sülzen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sülzen, zu sülzen
  • Infinitiv II: gesülzt haben, gesülzt zu haben
  • Partizip I: sülzend
  • Partizip II: gesülzt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 271432, 271432

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9