Konjugation des Verbs sudeln

Das Konjugieren des Verbs sudeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sudelt, sudelte und hat gesudelt. Als Hilfsverb von sudeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb sudeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für sudeln. Man kann nicht nur sudeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

sudeln

sudelt · sudelte · hat gesudelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch botch, scrawl, clean, daub, fumble, mess around, messy writing, scribble, slosh, soil, spill, wash

/ˈzuːdl̩n/ · /ˈzuːdəlt/ · /ˈzuːdəltə/ · /ɡəˈzuːdəlt/

[…, Haushalt] reinigende Arbeiten in der Küche verrichten, die mit der Verwendung von Wasser zu tun haben; unachtsam mit Flüssigkeiten umgehen; aufwaschen, plöddern, dilettieren, hinhauen

» Die Mädchen sudeln mit warmem Wasser, Lappen und Sand in der Küche. Englisch The girls are getting messy with warm water, rags, and sand in the kitchen.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sudeln

Präsens

ich sud(e)l(e)⁵
du sudelst
er sudelt
wir sudeln
ihr sudelt
sie sudeln

Präteritum

ich sudelte
du sudeltest
er sudelte
wir sudelten
ihr sudeltet
sie sudelten

Imperativ

-
sud(e)l(e)⁵ (du)
-
sudeln wir
sudelt (ihr)
sudeln Sie

Konjunktiv I

ich sud(e)le
du sudelst
er sud(e)le
wir sudeln
ihr sudelt
sie sudeln

Konjunktiv II

ich sudelte
du sudeltest
er sudelte
wir sudelten
ihr sudeltet
sie sudelten

Infinitiv

sudeln
zu sudeln

Partizip

sudelnd
gesudelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb sudeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich sud(e)l(e)⁵
du sudelst
er sudelt
wir sudeln
ihr sudelt
sie sudeln

Präteritum

ich sudelte
du sudeltest
er sudelte
wir sudelten
ihr sudeltet
sie sudelten

Perfekt

ich habe gesudelt
du hast gesudelt
er hat gesudelt
wir haben gesudelt
ihr habt gesudelt
sie haben gesudelt

Plusquam.

ich hatte gesudelt
du hattest gesudelt
er hatte gesudelt
wir hatten gesudelt
ihr hattet gesudelt
sie hatten gesudelt

Futur I

ich werde sudeln
du wirst sudeln
er wird sudeln
wir werden sudeln
ihr werdet sudeln
sie werden sudeln

Futur II

ich werde gesudelt haben
du wirst gesudelt haben
er wird gesudelt haben
wir werden gesudelt haben
ihr werdet gesudelt haben
sie werden gesudelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Mädchen sudeln mit warmem Wasser, Lappen und Sand in der Küche. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sudeln


Konjunktiv I

ich sud(e)le
du sudelst
er sud(e)le
wir sudeln
ihr sudelt
sie sudeln

Konjunktiv II

ich sudelte
du sudeltest
er sudelte
wir sudelten
ihr sudeltet
sie sudelten

Konj. Perfekt

ich habe gesudelt
du habest gesudelt
er habe gesudelt
wir haben gesudelt
ihr habet gesudelt
sie haben gesudelt

Konj. Plusquam.

ich hätte gesudelt
du hättest gesudelt
er hätte gesudelt
wir hätten gesudelt
ihr hättet gesudelt
sie hätten gesudelt

Konj. Futur I

ich werde sudeln
du werdest sudeln
er werde sudeln
wir werden sudeln
ihr werdet sudeln
sie werden sudeln

Konj. Futur II

ich werde gesudelt haben
du werdest gesudelt haben
er werde gesudelt haben
wir werden gesudelt haben
ihr werdet gesudelt haben
sie werden gesudelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde sudeln
du würdest sudeln
er würde sudeln
wir würden sudeln
ihr würdet sudeln
sie würden sudeln

Konj. Plusquam.

ich würde gesudelt haben
du würdest gesudelt haben
er würde gesudelt haben
wir würden gesudelt haben
ihr würdet gesudelt haben
sie würden gesudelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sudeln


Präsens

sud(e)l(e)⁵ (du)
sudeln wir
sudelt (ihr)
sudeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sudeln


Infinitiv I


sudeln
zu sudeln

Infinitiv II


gesudelt haben
gesudelt zu haben

Partizip I


sudelnd

Partizip II


gesudelt

Beispiele

Beispielsätze für sudeln


  • Die Mädchen sudeln mit warmem Wasser, Lappen und Sand in der Küche. 
    Englisch The girls are getting messy with warm water, rags, and sand in the kitchen.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sudeln


Deutsch sudeln
Englisch botch, scrawl, clean, daub, fumble, mess around, messy writing, scribble
Russisch мытье, неаккуратно писать, небрежно, неумело, пачкать, плохо, плохо писать, разлить
Spanisch chapucear, derramar, embadurnar, embarrar, escribir descuidadamente, escribir mal, fregar, garabatear
Französisch gribouiller, barbouiller, bricoler, déborder, fouiller, frotter, nettoyer, renverser
Türkisch dağınık yazmak, dağınıklık, dağıtmak, dikkatsizlik, kötü yazmak, sulama, sıvı dökmek, temizlik
Portugiesisch derramar, desleixar, escrever de forma descuidada, lavar, limpar, manchar, trabalhar de forma descuidada
Italienisch coi piedi, lavare, lavorare coi piedi, lavorare male, pulire, scarabocchiare, scrivere disordinato, scrivere male
Rumänisch curățenie, neglijent, nepriceput, scriere murdară, scriere neglijentă, se murdări, spălat
Ungarisch laza, locsolás, mosogatás, piszkosan írni, rosszul írni, takarítás, ömlés, ügyetlenkedik
Polnisch bazgrać, brudnopis, gryzmolić, mieszać, mycie, na, nabazgrać, niedbale
Griechisch αδέξιος, αμελής, απρόσεκτος, βρώμικα, καθαρισμός, κακώς, σκούπισμα, χύνω
Niederländisch kliederen, afwassen, kladden, knoeien, morren, morsen, onhandig, rommelen
Tschechisch nedbale, nepořádně psát, nešikovně, rozlít, umyvat, čistit, špatně psát
Schwedisch skura, slafsig, slarva, slarvigt, spill, tvätta
Dänisch sjuske, sludre, grise, jaske, sudse, søle
Japanisch 不器用, 乱雑に書く, 掃除, 水仕事, 汚く書く, 液体を不注意に扱う, 走り書きする, 雑
Katalanisch derrotxar, descurat, escriure brut, escriure malament, espargir, negligent, netejar, rentar
Finnisch sotkea, huolimattomasti, läikyttää, puhdistaa, roiskia, siivota, sotkuinen kirjoittaminen
Norwegisch slurvete, uforsiktig, søle, vask
Baskisch desatentzia, garbiketa, garbitu, likidoak arduragabe maneiatu, malgutasun, txarto idaztea
Serbisch loše pisati, neuredan, neuredanije, neuredno pisati, pranje, prosipati, čišćenje
Mazedonisch лошо пишување, негрижливо, непристојно пишување, непрофесионално, разлевање, чистење
Slowenisch neprijetno, neprofesionalno, nerodno, neureduje, polivati, razliti, slabo pisati, čiščenje
Slowakisch nedbalo, neporiadne písať, neprofesionálne, nečisté písanie, nešikovne, rozlievať, umývať, čistiť
Bosnisch neuredan, neprofesionalno, prosipati, razliti, čišćenje
Kroatisch loše pisati, neuredan, neuredaniti, neuredno pisati, pranje, prosipati, razliti, čišćenje
Ukrainisch брудно писати, мити, недбало, непрофесійно, пачкати, погано писати, прибирати, розливати
Bulgarisch измиване, лошо писане, небрежно, небрежно писане, недобре, непохватно, плескане, пране
Belorussisch недасканаласць, недбаласць, памыванне, прыбіранне, пісанне брудна і неахайна, разліваць
Indonesisch corat-coret, cuci piring, menciprati, mencuci piring, mengacaukan, menumpahkan, merusak
Vietnamesisch làm hỏng, làm đổ, làm ẩu, rửa bát, rửa chén, tạt nước, viết ngoáy, viết nguệch ngoạc
Usbekisch chala-chulpa qilish, chizg'alamoq, idish yuvmoq, idish-tovoq yuvmoq, qoralamoq, shalaqona qilish, to'kib yubormoq, to'kib-sochmoq
Hindi खरड़ना, खराब करना, गड़बड़ करना, छपाछप करना, छलकाना, बर्तन धोना, बर्तन मांजना, बेतरतीब लिखना
Chinesisch 乱写, 刷碗, 搞砸, 泼洒, 洒, 洗碗, 涂鸦, 胡乱弄
Thailändisch ขีดเขียนเลอะเทอะ, ทำชุ่ย, ทำลวกๆ, ทำหก, ล้างจาน, สาด, เขียนหวัด
Koreanisch 갈겨쓰다, 그릇을 씻다, 대충 하다, 서투르게 하다, 설거지하다, 엎지르다, 휘갈겨 쓰다, 흘리다
Aserbaidschanisch berbat etmək, cızmaqara etmək, korlamaq, qab yumaq, qab-qacaq yumaq, qaralamaq, tökmək, töküb-saçmaq
Georgisch გაფუჭება, დაღვრა, შხეფვა, ჩაფლავება, ჩხაპნა, ჭურჭლის რეცხვა
Bengalisch আঁকিবুঁকি করা, খারাপ করা, গোলমাল করা, ছিটানো, ঢেলে ফেলা, বাসন ধোয়া, বাসন মাজা, হিজিবিজি লেখা
Albanisch derdh, larë enët, ngatërroj, prish, shkarravit, spërkat
Marathi अस्वच्छ लिहिणे, खरडणे, गडबड करणे, बिघडवणे, भांडी घासणे, भांडी धुणे, सांडणे
Nepalesisch खराब गर्नु, खसाल्नु, गडबड गर्नु, छ्याप्नु, भाँडा धुनु, भाँडा माझ्नु, हिजिबिजि लेख्नु
Telugu అస్తవ్యస్తంగా రాయడం, గజిబిజి చేయు, గీదడం, చిందించడం, చెడగొట్టు, పాత్రలు కడగడం, పాత్రలు తోమడం, పారబోసడం
Lettisch mazgāt traukus, salaist grīstē, sačakarēt, skribelēt, ķēpāt, šļakstīt, šļakstīties
Tamil அசட்டையாக எழுதுதல், கிறுக்குதல், கெடுக்க, சிந்துதல், தவறாகச் செய், பாத்திரம் கழுவுதல், பாத்திரம் தேய்த்தல்
Estnisch kritseldama, käkerdama, nõusid pesema, plätserdama, soperdama
Armenisch աման լվանալ, թափել, ծուռմուռ գրել, փչացնել
Kurdisch nivîsîn bêtertîb, qazan û qedeh şûştin, qedeh û qasî şûştin, rîxtin, xirab kirin, xêzdan, şilandin
Hebräischלְהִתְבַּזּוֹת، לְהִתְעַכֵּב، לכתוב גרוע، לנקות، לשפוך، שטיפה
Arabischإهمال، تخبط، تسرب، تنظيف، غسل، كتابة رديئة
Persischبد نوشتن، بی دقتی، بی‌توجهی، تمیز کردن، ریختن، شستن، کثیف نوشتن
Urduبے احتیاطی، بے ہنر، بے ہنگم لکھنا، صفائی، غفلت، غلط لکھنا، ناقص، پانی سے صفائی

sudeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sudeln

  • [Haushalt] reinigende Arbeiten in der Küche verrichten, die mit der Verwendung von Wasser zu tun haben, aufwaschen, aufwischen, spülen, wischen
  • unachtsam mit Flüssigkeiten umgehen, plöddern, schmuddeln, kleckern, verschmutzen, verschütten
  • ungeschickt, nachlässig und wenig professionell mit etwas umgehen oder an etwas arbeiten, dilettieren, murksen, pfuschen, quacksalbern, stümpern
  • schlecht und unreinlich schreiben, hinhauen, klecksen, krakeln, krickeln, kritzeln
  • unordentlich arbeiten, herumkrakeln, hudeln, hinschmieren, stümpern

sudeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb sudeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sudeln


Die sudeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sudeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sudelt - sudelte - hat gesudelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sudeln und unter sudeln im Duden.

sudeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich sud(e)l(e)sudeltesud(e)lesudelte-
du sudelstsudeltestsudelstsudeltestsud(e)l(e)
er sudeltsudeltesud(e)lesudelte-
wir sudelnsudeltensudelnsudeltensudeln
ihr sudeltsudeltetsudeltsudeltetsudelt
sie sudelnsudeltensudelnsudeltensudeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich sud(e)l(e), du sudelst, er sudelt, wir sudeln, ihr sudelt, sie sudeln
  • Präteritum: ich sudelte, du sudeltest, er sudelte, wir sudelten, ihr sudeltet, sie sudelten
  • Perfekt: ich habe gesudelt, du hast gesudelt, er hat gesudelt, wir haben gesudelt, ihr habt gesudelt, sie haben gesudelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gesudelt, du hattest gesudelt, er hatte gesudelt, wir hatten gesudelt, ihr hattet gesudelt, sie hatten gesudelt
  • Futur I: ich werde sudeln, du wirst sudeln, er wird sudeln, wir werden sudeln, ihr werdet sudeln, sie werden sudeln
  • Futur II: ich werde gesudelt haben, du wirst gesudelt haben, er wird gesudelt haben, wir werden gesudelt haben, ihr werdet gesudelt haben, sie werden gesudelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich sud(e)le, du sudelst, er sud(e)le, wir sudeln, ihr sudelt, sie sudeln
  • Präteritum: ich sudelte, du sudeltest, er sudelte, wir sudelten, ihr sudeltet, sie sudelten
  • Perfekt: ich habe gesudelt, du habest gesudelt, er habe gesudelt, wir haben gesudelt, ihr habet gesudelt, sie haben gesudelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gesudelt, du hättest gesudelt, er hätte gesudelt, wir hätten gesudelt, ihr hättet gesudelt, sie hätten gesudelt
  • Futur I: ich werde sudeln, du werdest sudeln, er werde sudeln, wir werden sudeln, ihr werdet sudeln, sie werden sudeln
  • Futur II: ich werde gesudelt haben, du werdest gesudelt haben, er werde gesudelt haben, wir werden gesudelt haben, ihr werdet gesudelt haben, sie werden gesudelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde sudeln, du würdest sudeln, er würde sudeln, wir würden sudeln, ihr würdet sudeln, sie würden sudeln
  • Plusquamperfekt: ich würde gesudelt haben, du würdest gesudelt haben, er würde gesudelt haben, wir würden gesudelt haben, ihr würdet gesudelt haben, sie würden gesudelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: sud(e)l(e) (du), sudeln wir, sudelt (ihr), sudeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sudeln, zu sudeln
  • Infinitiv II: gesudelt haben, gesudelt zu haben
  • Partizip I: sudelnd
  • Partizip II: gesudelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 718014, 718014, 718014, 718014

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: sudeln

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 718014

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9