Konjugation des Verbs sich suhlen

Das Konjugieren des Verbs sich suhlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind suhlt sich, suhlte sich und hat sich gesuhlt. Als Hilfsverb von sich suhlen wird "haben" verwendet. Das Verb sich suhlen ist reflexiv gebraucht. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb suhlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für suhlen. Man kann nicht nur sich suhlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · reflexiv

sich suhlen

suhlt sich · suhlte sich · hat sich gesuhlt

Englisch wallow, immerse, roll, wallow in

/ˈzuːlən/ · /ˈzuːlt/ · /ˈzuːltə/ · /ɡəˈzuːlt/

sich wälzen (im Schlamm); sich sehr, sehr eingehend und auf eine stagnierende Art und Weise mit etwas beschäftigen; (sich) wälzen, (sich) herumwälzen, schwelgen

sich, (sich+A, in+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich suhlen

Präsens

ich suhl(e)⁵ mir/mich³
du suhlst dir/dich³
er suhlt sich
wir suhlen uns
ihr suhlt euch
sie suhlen sich

Präteritum

ich suhlte mir/mich³
du suhltest dir/dich³
er suhlte sich
wir suhlten uns
ihr suhltet euch
sie suhlten sich

Imperativ

-
suhl(e)⁵ (du) dir/dich³
-
suhlen wir uns
suhlt (ihr) euch
suhlen Sie sich

Konjunktiv I

ich suhle mir/mich³
du suhlest dir/dich³
er suhle sich
wir suhlen uns
ihr suhlet euch
sie suhlen sich

Konjunktiv II

ich suhlte mir/mich³
du suhltest dir/dich³
er suhlte sich
wir suhlten uns
ihr suhltet euch
sie suhlten sich

Infinitiv

sich suhlen
sich zu suhlen

Partizip

sich suhlend
gesuhlt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich suhlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich suhl(e)⁵ mir/mich³
du suhlst dir/dich³
er suhlt sich
wir suhlen uns
ihr suhlt euch
sie suhlen sich

Präteritum

ich suhlte mir/mich³
du suhltest dir/dich³
er suhlte sich
wir suhlten uns
ihr suhltet euch
sie suhlten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ gesuhlt
du hast dir/dich³ gesuhlt
er hat sich gesuhlt
wir haben uns gesuhlt
ihr habt euch gesuhlt
sie haben sich gesuhlt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ gesuhlt
du hattest dir/dich³ gesuhlt
er hatte sich gesuhlt
wir hatten uns gesuhlt
ihr hattet euch gesuhlt
sie hatten sich gesuhlt

Futur I

ich werde mir/mich³ suhlen
du wirst dir/dich³ suhlen
er wird sich suhlen
wir werden uns suhlen
ihr werdet euch suhlen
sie werden sich suhlen

Futur II

ich werde mir/mich³ gesuhlt haben
du wirst dir/dich³ gesuhlt haben
er wird sich gesuhlt haben
wir werden uns gesuhlt haben
ihr werdet euch gesuhlt haben
sie werden sich gesuhlt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich suhlen


Konjunktiv I

ich suhle mir/mich³
du suhlest dir/dich³
er suhle sich
wir suhlen uns
ihr suhlet euch
sie suhlen sich

Konjunktiv II

ich suhlte mir/mich³
du suhltest dir/dich³
er suhlte sich
wir suhlten uns
ihr suhltet euch
sie suhlten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ gesuhlt
du habest dir/dich³ gesuhlt
er habe sich gesuhlt
wir haben uns gesuhlt
ihr habet euch gesuhlt
sie haben sich gesuhlt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ gesuhlt
du hättest dir/dich³ gesuhlt
er hätte sich gesuhlt
wir hätten uns gesuhlt
ihr hättet euch gesuhlt
sie hätten sich gesuhlt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ suhlen
du werdest dir/dich³ suhlen
er werde sich suhlen
wir werden uns suhlen
ihr werdet euch suhlen
sie werden sich suhlen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ gesuhlt haben
du werdest dir/dich³ gesuhlt haben
er werde sich gesuhlt haben
wir werden uns gesuhlt haben
ihr werdet euch gesuhlt haben
sie werden sich gesuhlt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ suhlen
du würdest dir/dich³ suhlen
er würde sich suhlen
wir würden uns suhlen
ihr würdet euch suhlen
sie würden sich suhlen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ gesuhlt haben
du würdest dir/dich³ gesuhlt haben
er würde sich gesuhlt haben
wir würden uns gesuhlt haben
ihr würdet euch gesuhlt haben
sie würden sich gesuhlt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich suhlen


Präsens

suhl(e)⁵ (du) dir/dich³
suhlen wir uns
suhlt (ihr) euch
suhlen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich suhlen


Infinitiv I


sich suhlen
sich zu suhlen

Infinitiv II


sich gesuhlt haben
sich gesuhlt zu haben

Partizip I


sich suhlend

Partizip II


gesuhlt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich suhlen


Deutsch sich suhlen
Englisch wallow, immerse, roll, wallow in
Russisch валяться, застревать, кататься, углубляться
Spanisch revolcarse, refugiarse, revolcar, revolcarse en
Französisch se vautrer, s'immerger, se souiller
Türkisch derinlemesine meşgul olmak, yuvarlanmak, çamurda yuvarlanmak
Portugiesisch afundar-se, chafurdar em, mergulhar, revolver, rolar
Italienisch affondare, immergersi, rotolarsi, sguazzare, voltolarsi
Rumänisch se afunda, se rostogoli (în noroi)
Ungarisch fetreng, mártózik, tétlenkedik
Polnisch badać, grzebać, tarzać się, tarzać w
Griechisch ασχολούμαι, ενασχόληση, κυλιέμαι (στον βούρκο)
Niederländisch zich wentelen, rollen, zich verdiepen
Tschechisch válet se (v blátě), zabývat se
Schwedisch gräva, kavla, rulla, söka
Dänisch fordybe sig, rulle
Japanisch じっくり取り組む, じっくり考える, 泥にまみれる, 転がる
Katalanisch revolcar-se, submergir-se, submergir-se en
Finnisch mölkyä, pyöriä mudassa, sukeltaminen, vaipuminen
Norwegisch grave, gruble, kave, rulle
Baskisch mendian irauli, murgildu
Serbisch mrtviti vreme, valjati se (u blatu), zabavljati se, ваљати се
Mazedonisch валкање, ваљати се, забавува
Slowenisch mleti, valjati se (v blatu), vrteti se
Slowakisch váľať sa, zaoberať sa
Bosnisch mrtviti vrijeme, valjati se (u blatu), zabavljati se
Kroatisch dugo se zadržavati, valjati se (u blatu), zabavljati se
Ukrainisch валятися (в бруді), заглиблюватися, застигати
Bulgarisch валяне, забавям се, задълбочавам се
Belorussisch валяцца, засмучацца, заставацца
Indonesisch berkubang, terbenam dalam
Vietnamesisch lăn lộn trong bùn, lăn trong bùn, đắm chìm vào
Usbekisch ichiga sho'ng'imoq, loyda dumalamoq
Hindi कीचड़ में लोटना, गहराई से सोचना
Chinesisch 在泥里打滚, 沉浸于某事
Thailändisch กลิ้งเกลือกในโคลน, คลุกโคลน, หมกมุ่นกับ
Koreanisch 골몰하다, 뒹굴다, 진흙탕에서 뒹굴다
Aserbaidschanisch bir şeyə dalmaq, palçıqda diyirlənmək
Georgisch ტალახში გორაობა, ჩაფლვა, ჩაციკვება
Bengalisch কাদায় গড়াগড়ি করা, গভীরভাবে ভাবা
Albanisch zhgërryhem në baltë, zhyt në
Marathi गंभीरतेने विचार करणे, चिखलात लोळणे
Nepalesisch गहिरो सोचमा डुब्नु, हिलोमा गोल्टिनु
Telugu గాఢంగా ఆలోచించడం, బురదలో గొర్లాడటం
Lettisch iedziļināties, vārtīties dubļos
Tamil சேற்றில் புரளுதல், திளை, மாட்டிக்கொள்
Estnisch millegisse süvenema, poris püherdama
Armenisch թաթախվել, թավալվել, ցեխի մեջ թավալվել
Kurdisch di gilê de zivirîn, li ser xwe dagirin
Hebräischלגלוש، להתעסק
Arabischالتدحرج، التقلب، تدحرج
Persischغلتیدن، غوطه‌ور شدن
Urduغور و فکر، غور کرنا، کیچڑ میں لوٹنا

sich suhlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich suhlen

  • sich wälzen (im Schlamm)
  • sich sehr, sehr eingehend und auf eine stagnierende Art und Weise mit etwas beschäftigen
  • (sich) wälzen, (sich) herumwälzen, schwelgen

sich suhlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich suhlen


  • jemand/etwas suhlt sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb suhlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich suhlen


Die sich suhlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich suhlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (suhlt sich - suhlte sich - hat sich gesuhlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary suhlen und unter suhlen im Duden.

suhlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich suhl(e) mir/michsuhlte mir/michsuhle mir/michsuhlte mir/mich-
du suhlst dir/dichsuhltest dir/dichsuhlest dir/dichsuhltest dir/dichsuhl(e) dir/dich
er suhlt sichsuhlte sichsuhle sichsuhlte sich-
wir suhlen unssuhlten unssuhlen unssuhlten unssuhlen uns
ihr suhlt euchsuhltet euchsuhlet euchsuhltet euchsuhlt euch
sie suhlen sichsuhlten sichsuhlen sichsuhlten sichsuhlen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich suhl(e) mir/mich, du suhlst dir/dich, er suhlt sich, wir suhlen uns, ihr suhlt euch, sie suhlen sich
  • Präteritum: ich suhlte mir/mich, du suhltest dir/dich, er suhlte sich, wir suhlten uns, ihr suhltet euch, sie suhlten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich gesuhlt, du hast dir/dich gesuhlt, er hat sich gesuhlt, wir haben uns gesuhlt, ihr habt euch gesuhlt, sie haben sich gesuhlt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich gesuhlt, du hattest dir/dich gesuhlt, er hatte sich gesuhlt, wir hatten uns gesuhlt, ihr hattet euch gesuhlt, sie hatten sich gesuhlt
  • Futur I: ich werde mir/mich suhlen, du wirst dir/dich suhlen, er wird sich suhlen, wir werden uns suhlen, ihr werdet euch suhlen, sie werden sich suhlen
  • Futur II: ich werde mir/mich gesuhlt haben, du wirst dir/dich gesuhlt haben, er wird sich gesuhlt haben, wir werden uns gesuhlt haben, ihr werdet euch gesuhlt haben, sie werden sich gesuhlt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich suhle mir/mich, du suhlest dir/dich, er suhle sich, wir suhlen uns, ihr suhlet euch, sie suhlen sich
  • Präteritum: ich suhlte mir/mich, du suhltest dir/dich, er suhlte sich, wir suhlten uns, ihr suhltet euch, sie suhlten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich gesuhlt, du habest dir/dich gesuhlt, er habe sich gesuhlt, wir haben uns gesuhlt, ihr habet euch gesuhlt, sie haben sich gesuhlt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich gesuhlt, du hättest dir/dich gesuhlt, er hätte sich gesuhlt, wir hätten uns gesuhlt, ihr hättet euch gesuhlt, sie hätten sich gesuhlt
  • Futur I: ich werde mir/mich suhlen, du werdest dir/dich suhlen, er werde sich suhlen, wir werden uns suhlen, ihr werdet euch suhlen, sie werden sich suhlen
  • Futur II: ich werde mir/mich gesuhlt haben, du werdest dir/dich gesuhlt haben, er werde sich gesuhlt haben, wir werden uns gesuhlt haben, ihr werdet euch gesuhlt haben, sie werden sich gesuhlt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich suhlen, du würdest dir/dich suhlen, er würde sich suhlen, wir würden uns suhlen, ihr würdet euch suhlen, sie würden sich suhlen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich gesuhlt haben, du würdest dir/dich gesuhlt haben, er würde sich gesuhlt haben, wir würden uns gesuhlt haben, ihr würdet euch gesuhlt haben, sie würden sich gesuhlt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: suhl(e) (du) dir/dich, suhlen wir uns, suhlt (ihr) euch, suhlen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich suhlen, sich zu suhlen
  • Infinitiv II: sich gesuhlt haben, sich gesuhlt zu haben
  • Partizip I: sich suhlend
  • Partizip II: gesuhlt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: suhlen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 169464, 169464

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9