Konjugation des Verbs täfeln

Das Konjugieren des Verbs täfeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind täfelt, täfelte und hat getäfelt. Als Hilfsverb von täfeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb täfeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für täfeln. Man kann nicht nur täfeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

täfeln

täfelt · täfelte · hat getäfelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch panel, inlay, wainscot, cladding, coffered, paneled, paneling

eine Wandbekleidung aus Holz (Täfelung) anbringen; getäfelte Decke; paneelieren, parkettieren, täfern, auslegen

(Akk., mit+D)

» Die Hälfte der Wände ist getüncht, die andere mit Zedernholz getäfelt . Englisch Half of the walls are painted, the other is paneled with cedar wood.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von täfeln

Präsens

ich täf(e)l(e)⁵
du täfelst
er täfelt
wir täfeln
ihr täfelt
sie täfeln

Präteritum

ich täfelte
du täfeltest
er täfelte
wir täfelten
ihr täfeltet
sie täfelten

Imperativ

-
täf(e)l(e)⁵ (du)
-
täfeln wir
täfelt (ihr)
täfeln Sie

Konjunktiv I

ich täf(e)le
du täfelst
er täf(e)le
wir täfeln
ihr täfelt
sie täfeln

Konjunktiv II

ich täfelte
du täfeltest
er täfelte
wir täfelten
ihr täfeltet
sie täfelten

Infinitiv

täfeln
zu täfeln

Partizip

täfelnd
getäfelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb täfeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich täf(e)l(e)⁵
du täfelst
er täfelt
wir täfeln
ihr täfelt
sie täfeln

Präteritum

ich täfelte
du täfeltest
er täfelte
wir täfelten
ihr täfeltet
sie täfelten

Perfekt

ich habe getäfelt
du hast getäfelt
er hat getäfelt
wir haben getäfelt
ihr habt getäfelt
sie haben getäfelt

Plusquam.

ich hatte getäfelt
du hattest getäfelt
er hatte getäfelt
wir hatten getäfelt
ihr hattet getäfelt
sie hatten getäfelt

Futur I

ich werde täfeln
du wirst täfeln
er wird täfeln
wir werden täfeln
ihr werdet täfeln
sie werden täfeln

Futur II

ich werde getäfelt haben
du wirst getäfelt haben
er wird getäfelt haben
wir werden getäfelt haben
ihr werdet getäfelt haben
sie werden getäfelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb täfeln


Konjunktiv I

ich täf(e)le
du täfelst
er täf(e)le
wir täfeln
ihr täfelt
sie täfeln

Konjunktiv II

ich täfelte
du täfeltest
er täfelte
wir täfelten
ihr täfeltet
sie täfelten

Konj. Perfekt

ich habe getäfelt
du habest getäfelt
er habe getäfelt
wir haben getäfelt
ihr habet getäfelt
sie haben getäfelt

Konj. Plusquam.

ich hätte getäfelt
du hättest getäfelt
er hätte getäfelt
wir hätten getäfelt
ihr hättet getäfelt
sie hätten getäfelt

Konj. Futur I

ich werde täfeln
du werdest täfeln
er werde täfeln
wir werden täfeln
ihr werdet täfeln
sie werden täfeln

Konj. Futur II

ich werde getäfelt haben
du werdest getäfelt haben
er werde getäfelt haben
wir werden getäfelt haben
ihr werdet getäfelt haben
sie werden getäfelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde täfeln
du würdest täfeln
er würde täfeln
wir würden täfeln
ihr würdet täfeln
sie würden täfeln

Konj. Plusquam.

ich würde getäfelt haben
du würdest getäfelt haben
er würde getäfelt haben
wir würden getäfelt haben
ihr würdet getäfelt haben
sie würden getäfelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb täfeln


Präsens

täf(e)l(e)⁵ (du)
täfeln wir
täfelt (ihr)
täfeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für täfeln


Infinitiv I


täfeln
zu täfeln

Infinitiv II


getäfelt haben
getäfelt zu haben

Partizip I


täfelnd

Partizip II


getäfelt

  • Die Hälfte der Wände ist getüncht, die andere mit Zedernholz getäfelt . 
  • In einem der eingebauten Schränke seines Zimmers, das er hatte mit Holz täfeln lassen, wurden drei Anzüge gefunden. 

Beispiele

Beispielsätze für täfeln


  • Die Hälfte der Wände ist getüncht, die andere mit Zedernholz getäfelt . 
    Englisch Half of the walls are painted, the other is paneled with cedar wood.
  • In einem der eingebauten Schränke seines Zimmers, das er hatte mit Holz täfeln lassen, wurden drei Anzüge gefunden. 
    Englisch In one of the built-in closets of his room, which he had made with wooden panels, three suits were found.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von täfeln


Deutsch täfeln
Englisch panel, inlay, wainscot, cladding, coffered, paneled, paneling
Russisch обшивка, обшитый потолок
Spanisch entablar, entarimar, revestir de madera, panelado, panelar, revestir
Französisch boiser, lambrisser, lambrisser de, boiserie, plafond lambrissé
Türkisch tahta ile kaplamak, kaplama, paneller
Portugiesisch amadeirar, emadeirar, lambrisar, forro, painel, painelizar, revestir
Italienisch tavolare, intavolare, pannellare, rivestire di legno, rivestire di tavole, rivestimento, soffitto a cassettoni
Rumänisch panou, tavă
Ungarisch falburkolat, panelezett mennyezet
Polnisch wyłożyć boazerią, paneled sufit, panelem
Griechisch σανιδώνω, επένδυση, ταβάνι με πάνελ
Niederländisch betimmeren, lambriseren, geplafonneerde, wandbekleding
Tschechisch obložení, obložený strop
Schwedisch panel, paneltak
Dänisch panele, paneleret loft, paneling
Japanisch 天井板, 木の壁材
Katalanisch revestiment de fusta, taulada, tauleria
Finnisch paneelikatto, paneelointi, verhovi
Norwegisch panelert tak, paneling
Baskisch panelatua, panelatzea
Serbisch oblaganje drvetom, obloženi plafon
Mazedonisch облога, обложен таван
Slowenisch oblaganje, obložena strop
Slowakisch obloženie, obložený strop
Bosnisch oblaganje drvenim panelima, obloženi strop
Kroatisch drvena obloga, oblaganje drvom, obloženi strop
Ukrainisch обшивка, панелі
Bulgarisch дървена облицовка, обшивка
Belorussisch абшаляваны столь, абшалёўка
Hebräischקירות מעץ، תקרה מעוטרת
Arabischتغطية، سقف مزخرف
Persischدیوارپوش چوبی، سقف چوبی
Urduدیوار کی چڑھائی، پینلنگ، پینٹڈ چھت

täfeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von täfeln

  • eine Wandbekleidung aus Holz (Täfelung) anbringen, getäfelte Decke, paneelieren, parkettieren, täfern, auslegen

täfeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für täfeln


  • jemand/etwas täfelt etwas mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb täfeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts täfeln


Die täfeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs täfeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (täfelt - täfelte - hat getäfelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary täfeln und unter täfeln im Duden.

täfeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich täf(e)l(e)täfeltetäf(e)letäfelte-
du täfelsttäfeltesttäfelsttäfeltesttäf(e)l(e)
er täfelttäfeltetäf(e)letäfelte-
wir täfelntäfeltentäfelntäfeltentäfeln
ihr täfelttäfeltettäfelttäfeltettäfelt
sie täfelntäfeltentäfelntäfeltentäfeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich täf(e)l(e), du täfelst, er täfelt, wir täfeln, ihr täfelt, sie täfeln
  • Präteritum: ich täfelte, du täfeltest, er täfelte, wir täfelten, ihr täfeltet, sie täfelten
  • Perfekt: ich habe getäfelt, du hast getäfelt, er hat getäfelt, wir haben getäfelt, ihr habt getäfelt, sie haben getäfelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte getäfelt, du hattest getäfelt, er hatte getäfelt, wir hatten getäfelt, ihr hattet getäfelt, sie hatten getäfelt
  • Futur I: ich werde täfeln, du wirst täfeln, er wird täfeln, wir werden täfeln, ihr werdet täfeln, sie werden täfeln
  • Futur II: ich werde getäfelt haben, du wirst getäfelt haben, er wird getäfelt haben, wir werden getäfelt haben, ihr werdet getäfelt haben, sie werden getäfelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich täf(e)le, du täfelst, er täf(e)le, wir täfeln, ihr täfelt, sie täfeln
  • Präteritum: ich täfelte, du täfeltest, er täfelte, wir täfelten, ihr täfeltet, sie täfelten
  • Perfekt: ich habe getäfelt, du habest getäfelt, er habe getäfelt, wir haben getäfelt, ihr habet getäfelt, sie haben getäfelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte getäfelt, du hättest getäfelt, er hätte getäfelt, wir hätten getäfelt, ihr hättet getäfelt, sie hätten getäfelt
  • Futur I: ich werde täfeln, du werdest täfeln, er werde täfeln, wir werden täfeln, ihr werdet täfeln, sie werden täfeln
  • Futur II: ich werde getäfelt haben, du werdest getäfelt haben, er werde getäfelt haben, wir werden getäfelt haben, ihr werdet getäfelt haben, sie werden getäfelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde täfeln, du würdest täfeln, er würde täfeln, wir würden täfeln, ihr würdet täfeln, sie würden täfeln
  • Plusquamperfekt: ich würde getäfelt haben, du würdest getäfelt haben, er würde getäfelt haben, wir würden getäfelt haben, ihr würdet getäfelt haben, sie würden getäfelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: täf(e)l(e) (du), täfeln wir, täfelt (ihr), täfeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: täfeln, zu täfeln
  • Infinitiv II: getäfelt haben, getäfelt zu haben
  • Partizip I: täfelnd
  • Partizip II: getäfelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 724716

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 724716

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: täfeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9