Konjugation des Verbs tickern (hat)
Das Konjugieren des Verbs tickern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tickert, tickerte und hat getickert. Als Hilfsverb von tickern wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tickern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tickern. Man kann nicht nur tickern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tickern (hat)
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tickern (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | getickert |
| du | hast | getickert |
| er | hat | getickert |
| wir | haben | getickert |
| ihr | habt | getickert |
| sie | haben | getickert |
Plusquam.
| ich | hatte | getickert |
| du | hattest | getickert |
| er | hatte | getickert |
| wir | hatten | getickert |
| ihr | hattet | getickert |
| sie | hatten | getickert |
Futur I
| ich | werde | tickern |
| du | wirst | tickern |
| er | wird | tickern |
| wir | werden | tickern |
| ihr | werdet | tickern |
| sie | werden | tickern |
Futur II
| ich | werde | getickert | haben |
| du | wirst | getickert | haben |
| er | wird | getickert | haben |
| wir | werden | getickert | haben |
| ihr | werdet | getickert | haben |
| sie | werden | getickert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tickern (hat)
Konj. Perfekt
| ich | habe | getickert |
| du | habest | getickert |
| er | habe | getickert |
| wir | haben | getickert |
| ihr | habet | getickert |
| sie | haben | getickert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | getickert |
| du | hättest | getickert |
| er | hätte | getickert |
| wir | hätten | getickert |
| ihr | hättet | getickert |
| sie | hätten | getickert |
Konj. Futur I
| ich | werde | tickern |
| du | werdest | tickern |
| er | werde | tickern |
| wir | werden | tickern |
| ihr | werdet | tickern |
| sie | werden | tickern |
Konj. Futur II
| ich | werde | getickert | haben |
| du | werdest | getickert | haben |
| er | werde | getickert | haben |
| wir | werden | getickert | haben |
| ihr | werdet | getickert | haben |
| sie | werden | getickert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tickern (hat)
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tickern (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von tickern (hat)
-
tickern (hat)
ticker, broadcast, news feed, ticking
новости, тиканье
informar, noticias, tictac
communiquer, informer, tic-tac
tıkırdamak, göndermek, haber almak
informar, noticiar, ticar
aggiornamenti, notizie, ticchettare
comunica știri, ticăit, transmite știri
ketyeg, híreket közvetít
tykać, informować, przesyłać wiadomości
ειδήσεις, τικ τακ
tikken, nieuws ontvangen, nieuws verzenden
informovat, tikot, zprávy
nyheter, ticka
nyheder, tikkende
カチカチ音を立てる, ニュースを受け取る, ニュースを送る
informar, notícies, tictac
tikittää, tikitys, uutisten lähettäminen, uutisten seuraaminen
nyheter, tikking
berriak bidaltzea, berriak jasotzea, tiktak
kucanje, kucati, prenositi vesti, slati vesti
известување, информирање, чуккање
obveščati, sporočati, tikanje
posielať správy, prijímať správy, tikotať
kucati, otkucavati, pratiti, slati novosti
kucati, otkucavati, pratiti vijesti, slati vijesti
надсилати новини, отримувати новини, тикати
новини, тиктакане
адпраўляць навіны, атрымліваць навіны, цоканне
berdetik, mendapatkan berita, mengirim berita
gửi tin tức, kêu tích tắc, nhận tin
tik-tak qilish, yangilik olish, yangilik yuborish
खबर प्राप्त करना, खबर भेजना, टिक-टिक करना
发送新闻, 嘀嗒作响, 滴答作响, 获取新闻
ดังติ๊กต็อก, รับข่าว, ส่งข่าว
뉴스를 보내다, 뉴스를 얻다, 째깍거리다, 틱탁거리다
tıqqıldamaq, xabər göndərmək, xabər əldə etmək
სიახლეების გაგზავნა, სიახლეების მიღება, წიკწიკებს
খবর পাওয়া, খবর পাঠানো, টিকটিক করা
dergo lajme, marr lajme, tiktakoj
खबर पाठवणे, खबर मिळवणे, टिक-टिक करणे
टिक-टिक गर्नु, समाचार पठाउनु, समाचार पाउनु
టిక్టిక్ చేయడం, వార్తలను పంపడం, వార్తలు పొందడం
iegūt ziņas, nosūtīt ziņas, tikšķēt
செய்திகளை பெறுதல், செய்திகள் அனுப்புதல், டிக்-டிக் செய்ய
tiksuma, uudiste hankimine, uudiste saatmine
նորություններ ուղարկել, նորություններ ստանալ, տկտկալ
nûçe wergirtin, nûçe şandin, tik-tak kirin
לקבל חדשות، לשלוח חדשות، תיקתוק
أخبار، إرسال الأخبار، دق، نقنقة
تیک تیک کردن، اطلاعرسانی، خبررسانی
ٹک ٹک کرنا، بھیجنا، خبریں لینا
tickern (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tickern (hat)- Geräusche von sich geben, wie es eine Taschenuhr tut
- Neuigkeiten beziehen, versenden
- klicken, ticken, klickern, tickeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tickern (hat)
≡ addieren
≡ aalen
≡ abortieren
≡ achten
≡ aasen
≡ achseln
≡ ackern
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ adden
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tickern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tickern (hat)
Die tickern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tickern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tickert - tickerte - hat getickert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tickern und unter tickern im Duden.
tickern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | tick(e)r(e) | tickerte | tick(e)re | tickerte | - |
| du | tickerst | tickertest | tickerst | tickertest | tick(e)r(e) |
| er | tickert | tickerte | tick(e)re | tickerte | - |
| wir | tickern | tickerten | tickern | tickerten | tickern |
| ihr | tickert | tickertet | tickert | tickertet | tickert |
| sie | tickern | tickerten | tickern | tickerten | tickern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich tick(e)r(e), du tickerst, er tickert, wir tickern, ihr tickert, sie tickern
- Präteritum: ich tickerte, du tickertest, er tickerte, wir tickerten, ihr tickertet, sie tickerten
- Perfekt: ich habe getickert, du hast getickert, er hat getickert, wir haben getickert, ihr habt getickert, sie haben getickert
- Plusquamperfekt: ich hatte getickert, du hattest getickert, er hatte getickert, wir hatten getickert, ihr hattet getickert, sie hatten getickert
- Futur I: ich werde tickern, du wirst tickern, er wird tickern, wir werden tickern, ihr werdet tickern, sie werden tickern
- Futur II: ich werde getickert haben, du wirst getickert haben, er wird getickert haben, wir werden getickert haben, ihr werdet getickert haben, sie werden getickert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich tick(e)re, du tickerst, er tick(e)re, wir tickern, ihr tickert, sie tickern
- Präteritum: ich tickerte, du tickertest, er tickerte, wir tickerten, ihr tickertet, sie tickerten
- Perfekt: ich habe getickert, du habest getickert, er habe getickert, wir haben getickert, ihr habet getickert, sie haben getickert
- Plusquamperfekt: ich hätte getickert, du hättest getickert, er hätte getickert, wir hätten getickert, ihr hättet getickert, sie hätten getickert
- Futur I: ich werde tickern, du werdest tickern, er werde tickern, wir werden tickern, ihr werdet tickern, sie werden tickern
- Futur II: ich werde getickert haben, du werdest getickert haben, er werde getickert haben, wir werden getickert haben, ihr werdet getickert haben, sie werden getickert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde tickern, du würdest tickern, er würde tickern, wir würden tickern, ihr würdet tickern, sie würden tickern
- Plusquamperfekt: ich würde getickert haben, du würdest getickert haben, er würde getickert haben, wir würden getickert haben, ihr würdet getickert haben, sie würden getickert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: tick(e)r(e) (du), tickern wir, tickert (ihr), tickern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tickern, zu tickern
- Infinitiv II: getickert haben, getickert zu haben
- Partizip I: tickernd
- Partizip II: getickert