Konjugation des Verbs tischen
Das Konjugieren des Verbs tischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tischt, tischte und hat getischt. Als Hilfsverb von tischen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tischen. Man kann nicht nur tischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tischen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tischen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | getischt |
| du | hast | getischt |
| er | hat | getischt |
| wir | haben | getischt |
| ihr | habt | getischt |
| sie | haben | getischt |
Plusquam.
| ich | hatte | getischt |
| du | hattest | getischt |
| er | hatte | getischt |
| wir | hatten | getischt |
| ihr | hattet | getischt |
| sie | hatten | getischt |
Futur I
| ich | werde | tischen |
| du | wirst | tischen |
| er | wird | tischen |
| wir | werden | tischen |
| ihr | werdet | tischen |
| sie | werden | tischen |
Futur II
| ich | werde | getischt | haben |
| du | wirst | getischt | haben |
| er | wird | getischt | haben |
| wir | werden | getischt | haben |
| ihr | werdet | getischt | haben |
| sie | werden | getischt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tischen
Konj. Perfekt
| ich | habe | getischt |
| du | habest | getischt |
| er | habe | getischt |
| wir | haben | getischt |
| ihr | habet | getischt |
| sie | haben | getischt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | getischt |
| du | hättest | getischt |
| er | hätte | getischt |
| wir | hätten | getischt |
| ihr | hättet | getischt |
| sie | hätten | getischt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tischen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tischen
Übersetzungen
Übersetzungen von tischen
-
tischen
lay, set, set the table
накрывать
poner la mesa
dresser
sofra kurmak
arrumar a mesa, preparar a mesa, pôr a mesa
apparecchiare la tavola, imbandire
pregăti masa, pune masa
teríteni
nakrywać, nakrywać do stołu, nakryć do stołu
στρώνω
dekken
prostřít
duka, dukning
dække
セッティング, テーブルを整える
posar la taula
kattaa
dekke
mahai jantzi, mahaiaren prestaketa
postaviti sto
поставување на маса
pokrivati mizo
stôl prestierať
postaviti, pripremiti
dekora, postaviti
накривати, сервірувати
подготовка на маса, сервиране
накрываць стол
menata meja
bày bàn ăn, dọn bàn ăn
dasturxon yozmoq, stol tuzamoq
मेज़ लगाना
摆桌子, 摆餐具
จัดโต๊ะ, จัดโต๊ะอาหาร
상을 차리다, 식탁을 차리다
süfrə açmaq, süfrə düzmək
მაგიდის გაშლა, სუფრის გაშლა
টেবিল পাতা, টেবিল সাজানো
shtroj tavolinën
टेबल मांडणे, टेबल लावणे
टेबल मिलाउनु
టేబుల్ సర్దడం
klāt galdu
மேசை அமைத்தல்
lauda katma
սեղան գցել, սեղանը պատրաստել
sofrê raxistin
לְהָכִין שֻׁלְחָן
إعداد الطاولة، تغطية الطاولة
چیدن
میز سجانا، کھانا لگانا
tischen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tischenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tischen
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ auftischen
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ abortieren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ adden
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tischen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tischen
Die tischen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tischen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tischt - tischte - hat getischt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tischen und unter tischen im Duden.
tischen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | tisch(e) | tischte | tische | tischte | - |
| du | tisch(s)t | tischtest | tischest | tischtest | tisch(e) |
| er | tischt | tischte | tische | tischte | - |
| wir | tischen | tischten | tischen | tischten | tischen |
| ihr | tischt | tischtet | tischet | tischtet | tischt |
| sie | tischen | tischten | tischen | tischten | tischen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich tisch(e), du tisch(s)t, er tischt, wir tischen, ihr tischt, sie tischen
- Präteritum: ich tischte, du tischtest, er tischte, wir tischten, ihr tischtet, sie tischten
- Perfekt: ich habe getischt, du hast getischt, er hat getischt, wir haben getischt, ihr habt getischt, sie haben getischt
- Plusquamperfekt: ich hatte getischt, du hattest getischt, er hatte getischt, wir hatten getischt, ihr hattet getischt, sie hatten getischt
- Futur I: ich werde tischen, du wirst tischen, er wird tischen, wir werden tischen, ihr werdet tischen, sie werden tischen
- Futur II: ich werde getischt haben, du wirst getischt haben, er wird getischt haben, wir werden getischt haben, ihr werdet getischt haben, sie werden getischt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich tische, du tischest, er tische, wir tischen, ihr tischet, sie tischen
- Präteritum: ich tischte, du tischtest, er tischte, wir tischten, ihr tischtet, sie tischten
- Perfekt: ich habe getischt, du habest getischt, er habe getischt, wir haben getischt, ihr habet getischt, sie haben getischt
- Plusquamperfekt: ich hätte getischt, du hättest getischt, er hätte getischt, wir hätten getischt, ihr hättet getischt, sie hätten getischt
- Futur I: ich werde tischen, du werdest tischen, er werde tischen, wir werden tischen, ihr werdet tischen, sie werden tischen
- Futur II: ich werde getischt haben, du werdest getischt haben, er werde getischt haben, wir werden getischt haben, ihr werdet getischt haben, sie werden getischt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde tischen, du würdest tischen, er würde tischen, wir würden tischen, ihr würdet tischen, sie würden tischen
- Plusquamperfekt: ich würde getischt haben, du würdest getischt haben, er würde getischt haben, wir würden getischt haben, ihr würdet getischt haben, sie würden getischt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: tisch(e) (du), tischen wir, tischt (ihr), tischen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tischen, zu tischen
- Infinitiv II: getischt haben, getischt zu haben
- Partizip I: tischend
- Partizip II: getischt