Konjugation des Verbs überhängen
Das Konjugieren des Verbs überhängen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind hängt über, hing über und hat übergehangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ä - i - a. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von überhängen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überhängen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überhängen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überhängen. Man kann nicht nur überhängen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
hängt über · hing über · hat übergehangen
Wechsel des Stammvokals ä - i - a
overhang, bear out, bulge, jut out, extend downwards
über eine Kante nach weiter unten reichen
(sich+D, Akk.)
» Er hing über dem Abgrund, ein Bein hing
schon über die Abbruchkante nach unten über
. He was hanging over the abyss, one leg was already hanging down over the edge.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überhängen
Präsens
ich | häng(e)⁵ | über |
du | hängst | über |
er | hängt | über |
wir | hängen | über |
ihr | hängt | über |
sie | hängen | über |
Konjunktiv I
ich | hänge | über |
du | hängest | über |
er | hänge | über |
wir | hängen | über |
ihr | hänget | über |
sie | hängen | über |
Konjunktiv II
ich | hinge | über |
du | hingest | über |
er | hinge | über |
wir | hingen | über |
ihr | hinget | über |
sie | hingen | über |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überhängen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | häng(e)⁵ | über |
du | hängst | über |
er | hängt | über |
wir | hängen | über |
ihr | hängt | über |
sie | hängen | über |
Perfekt
ich | habe | übergehangen |
du | hast | übergehangen |
er | hat | übergehangen |
wir | haben | übergehangen |
ihr | habt | übergehangen |
sie | haben | übergehangen |
Plusquam.
ich | hatte | übergehangen |
du | hattest | übergehangen |
er | hatte | übergehangen |
wir | hatten | übergehangen |
ihr | hattet | übergehangen |
sie | hatten | übergehangen |
Futur I
ich | werde | überhängen |
du | wirst | überhängen |
er | wird | überhängen |
wir | werden | überhängen |
ihr | werdet | überhängen |
sie | werden | überhängen |
Futur II
ich | werde | übergehangen | haben |
du | wirst | übergehangen | haben |
er | wird | übergehangen | haben |
wir | werden | übergehangen | haben |
ihr | werdet | übergehangen | haben |
sie | werden | übergehangen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überhängen
Konjunktiv I
ich | hänge | über |
du | hängest | über |
er | hänge | über |
wir | hängen | über |
ihr | hänget | über |
sie | hängen | über |
Konjunktiv II
ich | hinge | über |
du | hingest | über |
er | hinge | über |
wir | hingen | über |
ihr | hinget | über |
sie | hingen | über |
Konj. Perfekt
ich | habe | übergehangen |
du | habest | übergehangen |
er | habe | übergehangen |
wir | haben | übergehangen |
ihr | habet | übergehangen |
sie | haben | übergehangen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | übergehangen |
du | hättest | übergehangen |
er | hätte | übergehangen |
wir | hätten | übergehangen |
ihr | hättet | übergehangen |
sie | hätten | übergehangen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überhängen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überhängen
Beispiele
Beispielsätze für überhängen
-
Er hing über dem Abgrund, ein Bein
hing
schon über die Abbruchkante nach untenüber
.
He was hanging over the abyss, one leg was already hanging down over the edge.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überhängen
-
überhängen
overhang, bear out, bulge, jut out, extend downwards
висеть, свисать
sobresalir, colgar
saillir, surplomber, dépasser, pendre
sarkmak, sarkıtmak
pendurar, sobressair
pendere, sporgere, aggettare, mettersi addosso, strapiombare
se extinde, se întinde
leérni, lógni
przechodzić, zwisać
προεξέχω, κρέμονται, υπερβαίνω
overhangen
přesahovat, převis
hänga över
overhænge
はみ出す, 突き出る
penjar, sobreeixir
roikkua, ylihengata
henge over
hanging, suspenditu
prelaziti, visiti
висат, прекршување
presegati, viseti
prečnievať
preklapati, visjeti
prelijevati, visjeti
висіти, зависати
вися
вывешваць, завісаць
לשקול، לתלות
يتدلى
آویزان شدن
جھکنا، لٹکنا
überhängen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überhängen- über eine Kante nach weiter unten reichen
- über eine Kante nach weiter unten reichen
- über eine Kante nach weiter unten reichen
- über eine Kante nach weiter unten reichen
- über eine Kante nach weiter unten reichen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überhängen
≡ dranhängen
≡ hinhängen
≡ überbleiben
≡ erhängen
≡ überblenden
≡ überbauen
≡ überbieten
≡ aufhängen
≡ drinhängen
≡ hinabhängen
≡ überbeißen
≡ anhängen
≡ überarbeiten
≡ überbringen
≡ einhängen
≡ überblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überhängen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überhängen
Die über·hängen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·hängen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hängt über - hing über - hat übergehangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überhängen und unter überhängen im Duden.
überhängen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | häng(e) über | hing über | hänge über | hinge über | - |
du | hängst über | hingst über | hängest über | hingest über | häng(e) über |
er | hängt über | hing über | hänge über | hinge über | - |
wir | hängen über | hingen über | hängen über | hingen über | hängen über |
ihr | hängt über | hingt über | hänget über | hinget über | hängt über |
sie | hängen über | hingen über | hängen über | hingen über | hängen über |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich häng(e) über, du hängst über, er hängt über, wir hängen über, ihr hängt über, sie hängen über
- Präteritum: ich hing über, du hingst über, er hing über, wir hingen über, ihr hingt über, sie hingen über
- Perfekt: ich habe übergehangen, du hast übergehangen, er hat übergehangen, wir haben übergehangen, ihr habt übergehangen, sie haben übergehangen
- Plusquamperfekt: ich hatte übergehangen, du hattest übergehangen, er hatte übergehangen, wir hatten übergehangen, ihr hattet übergehangen, sie hatten übergehangen
- Futur I: ich werde überhängen, du wirst überhängen, er wird überhängen, wir werden überhängen, ihr werdet überhängen, sie werden überhängen
- Futur II: ich werde übergehangen haben, du wirst übergehangen haben, er wird übergehangen haben, wir werden übergehangen haben, ihr werdet übergehangen haben, sie werden übergehangen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich hänge über, du hängest über, er hänge über, wir hängen über, ihr hänget über, sie hängen über
- Präteritum: ich hinge über, du hingest über, er hinge über, wir hingen über, ihr hinget über, sie hingen über
- Perfekt: ich habe übergehangen, du habest übergehangen, er habe übergehangen, wir haben übergehangen, ihr habet übergehangen, sie haben übergehangen
- Plusquamperfekt: ich hätte übergehangen, du hättest übergehangen, er hätte übergehangen, wir hätten übergehangen, ihr hättet übergehangen, sie hätten übergehangen
- Futur I: ich werde überhängen, du werdest überhängen, er werde überhängen, wir werden überhängen, ihr werdet überhängen, sie werden überhängen
- Futur II: ich werde übergehangen haben, du werdest übergehangen haben, er werde übergehangen haben, wir werden übergehangen haben, ihr werdet übergehangen haben, sie werden übergehangen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde überhängen, du würdest überhängen, er würde überhängen, wir würden überhängen, ihr würdet überhängen, sie würden überhängen
- Plusquamperfekt: ich würde übergehangen haben, du würdest übergehangen haben, er würde übergehangen haben, wir würden übergehangen haben, ihr würdet übergehangen haben, sie würden übergehangen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: häng(e) (du) über, hängen wir über, hängt (ihr) über, hängen Sie über
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überhängen, überzuhängen
- Infinitiv II: übergehangen haben, übergehangen zu haben
- Partizip I: überhängend
- Partizip II: übergehangen