Konjugation des Verbs übermarchen
Das Konjugieren des Verbs übermarchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind übermarcht, übermarchte und hat übermarcht. Als Hilfsverb von übermarchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von übermarchen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übermarchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übermarchen. Man kann nicht nur übermarchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von übermarchen
Präsens
ich | übermarch(e)⁵ |
du | übermarchst |
er | übermarcht |
wir | übermarchen |
ihr | übermarcht |
sie | übermarchen |
Präteritum
ich | übermarchte |
du | übermarchtest |
er | übermarchte |
wir | übermarchten |
ihr | übermarchtet |
sie | übermarchten |
Konjunktiv I
ich | übermarche |
du | übermarchest |
er | übermarche |
wir | übermarchen |
ihr | übermarchet |
sie | übermarchen |
Konjunktiv II
ich | übermarchte |
du | übermarchtest |
er | übermarchte |
wir | übermarchten |
ihr | übermarchtet |
sie | übermarchten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb übermarchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | übermarch(e)⁵ |
du | übermarchst |
er | übermarcht |
wir | übermarchen |
ihr | übermarcht |
sie | übermarchen |
Präteritum
ich | übermarchte |
du | übermarchtest |
er | übermarchte |
wir | übermarchten |
ihr | übermarchtet |
sie | übermarchten |
Perfekt
ich | habe | übermarcht |
du | hast | übermarcht |
er | hat | übermarcht |
wir | haben | übermarcht |
ihr | habt | übermarcht |
sie | haben | übermarcht |
Plusquam.
ich | hatte | übermarcht |
du | hattest | übermarcht |
er | hatte | übermarcht |
wir | hatten | übermarcht |
ihr | hattet | übermarcht |
sie | hatten | übermarcht |
Futur I
ich | werde | übermarchen |
du | wirst | übermarchen |
er | wird | übermarchen |
wir | werden | übermarchen |
ihr | werdet | übermarchen |
sie | werden | übermarchen |
Futur II
ich | werde | übermarcht | haben |
du | wirst | übermarcht | haben |
er | wird | übermarcht | haben |
wir | werden | übermarcht | haben |
ihr | werdet | übermarcht | haben |
sie | werden | übermarcht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb übermarchen
Konjunktiv I
ich | übermarche |
du | übermarchest |
er | übermarche |
wir | übermarchen |
ihr | übermarchet |
sie | übermarchen |
Konjunktiv II
ich | übermarchte |
du | übermarchtest |
er | übermarchte |
wir | übermarchten |
ihr | übermarchtet |
sie | übermarchten |
Konj. Perfekt
ich | habe | übermarcht |
du | habest | übermarcht |
er | habe | übermarcht |
wir | haben | übermarcht |
ihr | habet | übermarcht |
sie | haben | übermarcht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | übermarcht |
du | hättest | übermarcht |
er | hätte | übermarcht |
wir | hätten | übermarcht |
ihr | hättet | übermarcht |
sie | hätten | übermarcht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb übermarchen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für übermarchen
Übersetzungen
Übersetzungen von übermarchen
-
übermarchen
cross, surpass
пересекать границу
sobrepasar, cruzar
dépasser, franchir
sınırı aşmak
ultrapassar, transcender
attraversare, superare
depăși o limită
határt átlépni
przekroczyć granicę
υπερβαίνω
overschrijden
překročit hranici
överskrida
overskride
境界を越える
sobrepassar, travessar
ylittää raja
krysse grensen
muga gainditu
preći granicu
прекрстување на граница
prestopiti
prekročiť hranicu
preći granicu
preći granicu
перетнути межу
пресичам граница
перайсці межу
melewati batas, menyeberangi perbatasan
băng qua biên giới, vượt biên giới
chegarani kesib chiqish, chegarani kesib o'tish
सीमा पार करना, सीमा पारना
越过边界, 跨越边界
ข้ามพรมแดน, ล้ำเส้น
경계를 넘다, 선을 넘다
sərhədi aşmaq, sərhədi keçmək
საზღვრის გადალახვა
সীমা অতিক্রম করা, সীমা পার করা
kaloj kufirin
सीमा ओलांडणे, सीमा पार करणे
सीमा पार गर्नु
సరిహద్దును దాటడం, సరిహద్దును దాటి పోవడం
pāriet robežu, pārsniegt robežu
எல்லைகளை கடந்து செல்லுதல்
piiri ületada
սահմանը անցնել, սահմանը հատել
sînora derbas bûn
לחצות
تجاوز
عبور از مرز
سرحد عبور کرنا
übermarchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von übermarchenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von übermarchen
≡ überbrennen
≡ marchen
≡ überbieten
≡ überbacken
≡ überbeißen
≡ überborden
≡ überarbeiten
≡ überblenden
≡ überantworten
≡ überbinden
≡ überblättern
≡ ausmarchen
≡ überbringen
≡ überbleiben
≡ überbauen
≡ überblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb übermarchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts übermarchen
Die übermarchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs übermarchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (übermarcht - übermarchte - hat übermarcht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übermarchen und unter übermarchen im Duden.
übermarchen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | übermarch(e) | übermarchte | übermarche | übermarchte | - |
du | übermarchst | übermarchtest | übermarchest | übermarchtest | übermarch(e) |
er | übermarcht | übermarchte | übermarche | übermarchte | - |
wir | übermarchen | übermarchten | übermarchen | übermarchten | übermarchen |
ihr | übermarcht | übermarchtet | übermarchet | übermarchtet | übermarcht |
sie | übermarchen | übermarchten | übermarchen | übermarchten | übermarchen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich übermarch(e), du übermarchst, er übermarcht, wir übermarchen, ihr übermarcht, sie übermarchen
- Präteritum: ich übermarchte, du übermarchtest, er übermarchte, wir übermarchten, ihr übermarchtet, sie übermarchten
- Perfekt: ich habe übermarcht, du hast übermarcht, er hat übermarcht, wir haben übermarcht, ihr habt übermarcht, sie haben übermarcht
- Plusquamperfekt: ich hatte übermarcht, du hattest übermarcht, er hatte übermarcht, wir hatten übermarcht, ihr hattet übermarcht, sie hatten übermarcht
- Futur I: ich werde übermarchen, du wirst übermarchen, er wird übermarchen, wir werden übermarchen, ihr werdet übermarchen, sie werden übermarchen
- Futur II: ich werde übermarcht haben, du wirst übermarcht haben, er wird übermarcht haben, wir werden übermarcht haben, ihr werdet übermarcht haben, sie werden übermarcht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich übermarche, du übermarchest, er übermarche, wir übermarchen, ihr übermarchet, sie übermarchen
- Präteritum: ich übermarchte, du übermarchtest, er übermarchte, wir übermarchten, ihr übermarchtet, sie übermarchten
- Perfekt: ich habe übermarcht, du habest übermarcht, er habe übermarcht, wir haben übermarcht, ihr habet übermarcht, sie haben übermarcht
- Plusquamperfekt: ich hätte übermarcht, du hättest übermarcht, er hätte übermarcht, wir hätten übermarcht, ihr hättet übermarcht, sie hätten übermarcht
- Futur I: ich werde übermarchen, du werdest übermarchen, er werde übermarchen, wir werden übermarchen, ihr werdet übermarchen, sie werden übermarchen
- Futur II: ich werde übermarcht haben, du werdest übermarcht haben, er werde übermarcht haben, wir werden übermarcht haben, ihr werdet übermarcht haben, sie werden übermarcht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde übermarchen, du würdest übermarchen, er würde übermarchen, wir würden übermarchen, ihr würdet übermarchen, sie würden übermarchen
- Plusquamperfekt: ich würde übermarcht haben, du würdest übermarcht haben, er würde übermarcht haben, wir würden übermarcht haben, ihr würdet übermarcht haben, sie würden übermarcht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: übermarch(e) (du), übermarchen wir, übermarcht (ihr), übermarchen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: übermarchen, zu übermarchen
- Infinitiv II: übermarcht haben, übermarcht zu haben
- Partizip I: übermarchend
- Partizip II: übermarcht