Konjugation des Verbs überschlagen

Das Konjugieren des Verbs überschlagen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schlägt über, schlug über und hat übergeschlagen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von überschlagen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb überschlagen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe über- von überschlagen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überschlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überschlagen. Man kann nicht nur überschlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar

haben, trennbar
über·schlagen
haben, untrennbar
überschlagen
sein, trennbar
über·schlagen
Adjektiv
überschlagen

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

über·schlagen

schlägt über · schlug über · hat übergeschlagen

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch cross, fold over, overlap

/ˈyːbɐˌʃlaːɡn̩/ · /ˈʃlɛːkt ˈyːbɐ/ · /ˈʃlʊk ˈyːbɐ/ · /ˈʃlyɡə ˈyːbɐ/ · /ˈyːbɐɡəˈʃlaːɡn̩/

die Beine sitzend übereinander legen; übereinanderschlagen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überschlagen

Präsens

ich schlag(e)⁵ über
du schlägst über
er schlägt über
wir schlagen über
ihr schlagt über
sie schlagen über

Präteritum

ich schlug über
du schlugst über
er schlug über
wir schlugen über
ihr schlugt über
sie schlugen über

Imperativ

-
schlag(e)⁵ (du) über
-
schlagen wir über
schlagt (ihr) über
schlagen Sie über

Konjunktiv I

ich schlage über
du schlagest über
er schlage über
wir schlagen über
ihr schlaget über
sie schlagen über

Konjunktiv II

ich schlüge über
du schlügest über
er schlüge über
wir schlügen über
ihr schlüget über
sie schlügen über

Infinitiv

überschlagen
überzuschlagen

Partizip

überschlagend
übergeschlagen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb überschlagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schlag(e)⁵ über
du schlägst über
er schlägt über
wir schlagen über
ihr schlagt über
sie schlagen über

Präteritum

ich schlug über
du schlugst über
er schlug über
wir schlugen über
ihr schlugt über
sie schlugen über

Perfekt

ich habe übergeschlagen
du hast übergeschlagen
er hat übergeschlagen
wir haben übergeschlagen
ihr habt übergeschlagen
sie haben übergeschlagen

Plusquam.

ich hatte übergeschlagen
du hattest übergeschlagen
er hatte übergeschlagen
wir hatten übergeschlagen
ihr hattet übergeschlagen
sie hatten übergeschlagen

Futur I

ich werde überschlagen
du wirst überschlagen
er wird überschlagen
wir werden überschlagen
ihr werdet überschlagen
sie werden überschlagen

Futur II

ich werde übergeschlagen haben
du wirst übergeschlagen haben
er wird übergeschlagen haben
wir werden übergeschlagen haben
ihr werdet übergeschlagen haben
sie werden übergeschlagen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überschlagen


Konjunktiv I

ich schlage über
du schlagest über
er schlage über
wir schlagen über
ihr schlaget über
sie schlagen über

Konjunktiv II

ich schlüge über
du schlügest über
er schlüge über
wir schlügen über
ihr schlüget über
sie schlügen über

Konj. Perfekt

ich habe übergeschlagen
du habest übergeschlagen
er habe übergeschlagen
wir haben übergeschlagen
ihr habet übergeschlagen
sie haben übergeschlagen

Konj. Plusquam.

ich hätte übergeschlagen
du hättest übergeschlagen
er hätte übergeschlagen
wir hätten übergeschlagen
ihr hättet übergeschlagen
sie hätten übergeschlagen

Konj. Futur I

ich werde überschlagen
du werdest überschlagen
er werde überschlagen
wir werden überschlagen
ihr werdet überschlagen
sie werden überschlagen

Konj. Futur II

ich werde übergeschlagen haben
du werdest übergeschlagen haben
er werde übergeschlagen haben
wir werden übergeschlagen haben
ihr werdet übergeschlagen haben
sie werden übergeschlagen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überschlagen
du würdest überschlagen
er würde überschlagen
wir würden überschlagen
ihr würdet überschlagen
sie würden überschlagen

Konj. Plusquam.

ich würde übergeschlagen haben
du würdest übergeschlagen haben
er würde übergeschlagen haben
wir würden übergeschlagen haben
ihr würdet übergeschlagen haben
sie würden übergeschlagen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überschlagen


Präsens

schlag(e)⁵ (du) über
schlagen wir über
schlagt (ihr) über
schlagen Sie über

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überschlagen


Infinitiv I


überschlagen
überzuschlagen

Infinitiv II


übergeschlagen haben
übergeschlagen zu haben

Partizip I


überschlagend

Partizip II


übergeschlagen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überschlagen


Deutsch überschlagen
Englisch cross, fold over, overlap
Russisch перевернуться, перевёртываться, перекрывать, перекрытие, прикидывать, прикинуть, пропускать, пропустить
Spanisch cruzar, brincar, saltar
Französisch croiser, entasser, superposer
Türkisch bacakları üst üste koymak, üst üste koymak
Portugiesisch cruzar, sobrepassar, sobrepor
Italienisch accavallare, calcolare, sommare
Rumänisch se suprapune, se întrepătrunde, încrucișa
Ungarisch keresztez, átugrik, átugrás
Polnisch krzyżować, przekładać, przewrócić, skrzyżować, szybko obliczyć
Griechisch εκτιμώ, σταυροπόδι, σταυρώνω, υπολογίζω
Niederländisch omslag, over elkaar leggen, over elkaar slaan, overlapping
Tschechisch přehodit, přehodit nohy, překlopit
Schwedisch korslagda ben, överslag
Dänisch krydse, overslag
Japanisch 足を組む, 重ねる, 重ね合わせる
Katalanisch creuar, sobreposar
Finnisch kääntää, ristiin, ylittää
Norwegisch kaste, krysse, slå sammen
Baskisch gainjartze, gainjartzea, hankak gurutzatu
Serbisch preklopiti, prebaciti, preklapanje
Mazedonisch прекрстување, прескокнување
Slowenisch prekrčiti, prevrniti, prevrniti se
Slowakisch prekladať, prekrížiť, prekrývať
Bosnisch preklopiti, prebaciti, preklapanje
Kroatisch preklopiti, prebaciti
Ukrainisch накладати, перекривати, скласти ноги
Bulgarisch прекръстосвам, прескачам, прескоча
Belorussisch згортваць, скласці, скласці ногі
Indonesisch menyilangkan kaki, menyilangkan
Vietnamesisch vắt chéo chân, bắt chéo, bắt chéo chân
Usbekisch chalishtirmoq, oyoqlarni chalishtirmoq, oyoqni oyoqqa tashlamoq
Hindi टांग पर टांग रखना, पैर पर पैर रखना, बांहें मोड़ना
Chinesisch 翘二郎腿, 交叉
Thailändisch ไขว่ห้าง, ไขว้
Koreanisch 다리를 꼬다, 포개다
Aserbaidschanisch ayağı ayağın üstünə aşırmaq, ayağını ayağının üstünə atmaq, çarpazlamaq
Georgisch ფეხზე ფეხის გადადება, ფეხი ფეხზე გადადება
Bengalisch ক্রস করা, পা ক্রস করা, পায়ের উপর পা রাখা, হাত গুটানো
Albanisch hedh këmbë mbi këmbë, hedh njërën këmbë mbi tjetrën, kryqëzoj, kryqëzoj këmbët
Marathi पायावर पाय ठेवणे, हाताची घडी घालणे
Nepalesisch खुट्टा माथि खुट्टा राख्नु, खुट्टामाथि खुट्टा राख्नु
Telugu కాలు పై కాలు వేయడం, కాలు మీద కాలు వేయడం, చేతులు మడుచుకోవడం
Lettisch krustot, pārmest kāju pār kāju, sakrustot, sakrustot kājas
Tamil காலைக் காலுக்கு மேல் போடுதல், கால் மேல் கால் போடு, கைகளை மடக்கு
Estnisch jalg üle põlve viskama, jalgu risti panema, ristama
Armenisch խաչել, ոտքերը խաչել, ոտքը ոտքին գցել
Kurdisch ling li ser ling dan, lîng li ser lîng dan
Hebräischלסכם، לסכם בקצרה، לשבת עם רגליים משולבות
Arabischتجاوز، تخطى، تداخل الأرجل
Persischتجمع، جمع کردن، پایین گذاشتن
Urduلپیٹنا، پاؤں اوپر رکھنا، پھینکنا

überschlagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überschlagen

  • durch Drehung um die eigene Achse Ober- und Unterseite vertauschen
  • schnell oder übertrieben dicht aufeinanderfolgen
  • blitzartig in eine höhere Tonlage wechseln
  • nicht lesen/benutzen/verwenden, auslassen, überspringen
  • grob abschätzen
  • ...

überschlagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überschlagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überschlagen


Die über·schlagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·schlagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlägt über - schlug über - hat übergeschlagen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überschlagen und unter überschlagen im Duden.

überschlagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schlag(e) überschlug überschlage überschlüge über-
du schlägst überschlugst überschlagest überschlügest überschlag(e) über
er schlägt überschlug überschlage überschlüge über-
wir schlagen überschlugen überschlagen überschlügen überschlagen über
ihr schlagt überschlugt überschlaget überschlüget überschlagt über
sie schlagen überschlugen überschlagen überschlügen überschlagen über

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schlag(e) über, du schlägst über, er schlägt über, wir schlagen über, ihr schlagt über, sie schlagen über
  • Präteritum: ich schlug über, du schlugst über, er schlug über, wir schlugen über, ihr schlugt über, sie schlugen über
  • Perfekt: ich habe übergeschlagen, du hast übergeschlagen, er hat übergeschlagen, wir haben übergeschlagen, ihr habt übergeschlagen, sie haben übergeschlagen
  • Plusquamperfekt: ich hatte übergeschlagen, du hattest übergeschlagen, er hatte übergeschlagen, wir hatten übergeschlagen, ihr hattet übergeschlagen, sie hatten übergeschlagen
  • Futur I: ich werde überschlagen, du wirst überschlagen, er wird überschlagen, wir werden überschlagen, ihr werdet überschlagen, sie werden überschlagen
  • Futur II: ich werde übergeschlagen haben, du wirst übergeschlagen haben, er wird übergeschlagen haben, wir werden übergeschlagen haben, ihr werdet übergeschlagen haben, sie werden übergeschlagen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schlage über, du schlagest über, er schlage über, wir schlagen über, ihr schlaget über, sie schlagen über
  • Präteritum: ich schlüge über, du schlügest über, er schlüge über, wir schlügen über, ihr schlüget über, sie schlügen über
  • Perfekt: ich habe übergeschlagen, du habest übergeschlagen, er habe übergeschlagen, wir haben übergeschlagen, ihr habet übergeschlagen, sie haben übergeschlagen
  • Plusquamperfekt: ich hätte übergeschlagen, du hättest übergeschlagen, er hätte übergeschlagen, wir hätten übergeschlagen, ihr hättet übergeschlagen, sie hätten übergeschlagen
  • Futur I: ich werde überschlagen, du werdest überschlagen, er werde überschlagen, wir werden überschlagen, ihr werdet überschlagen, sie werden überschlagen
  • Futur II: ich werde übergeschlagen haben, du werdest übergeschlagen haben, er werde übergeschlagen haben, wir werden übergeschlagen haben, ihr werdet übergeschlagen haben, sie werden übergeschlagen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde überschlagen, du würdest überschlagen, er würde überschlagen, wir würden überschlagen, ihr würdet überschlagen, sie würden überschlagen
  • Plusquamperfekt: ich würde übergeschlagen haben, du würdest übergeschlagen haben, er würde übergeschlagen haben, wir würden übergeschlagen haben, ihr würdet übergeschlagen haben, sie würden übergeschlagen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schlag(e) (du) über, schlagen wir über, schlagt (ihr) über, schlagen Sie über

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: überschlagen, überzuschlagen
  • Infinitiv II: übergeschlagen haben, übergeschlagen zu haben
  • Partizip I: überschlagend
  • Partizip II: übergeschlagen

Kommentare


2019/10 · Antworten
Andy meint: Überschlagen Gibts die Sätze mit diesem Verb ?


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 738573, 738573, 738573, 738573, 738573, 738573, 738573, 738573, 738573, 738573

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überschlagen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9