Konjugation des Verbs übertölpeln

Das Konjugieren des Verbs übertölpeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind übertölpelt, übertölpelte und hat übertölpelt. Als Hilfsverb von übertölpeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von übertölpeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übertölpeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übertölpeln. Man kann nicht nur übertölpeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

übertölpeln

übertölpelt · übertölpelte · hat übertölpelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch con, dupe, euchre, gull, scam, bamboozle, trick

plump überlisten, betrügen; betuppen, übervorteilen, beschupsen, überrumpeln, beschummeln

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von übertölpeln

Präsens

ich übertölp(e)l(e)⁵
du übertölpelst
er übertölpelt
wir übertölpeln
ihr übertölpelt
sie übertölpeln

Präteritum

ich übertölpelte
du übertölpeltest
er übertölpelte
wir übertölpelten
ihr übertölpeltet
sie übertölpelten

Imperativ

-
übertölp(e)l(e)⁵ (du)
-
übertölpeln wir
übertölpelt (ihr)
übertölpeln Sie

Konjunktiv I

ich übertölp(e)le
du übertölpelst
er übertölp(e)le
wir übertölpeln
ihr übertölpelt
sie übertölpeln

Konjunktiv II

ich übertölpelte
du übertölpeltest
er übertölpelte
wir übertölpelten
ihr übertölpeltet
sie übertölpelten

Infinitiv

übertölpeln
zu übertölpeln

Partizip

übertölpelnd
übertölpelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb übertölpeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich übertölp(e)l(e)⁵
du übertölpelst
er übertölpelt
wir übertölpeln
ihr übertölpelt
sie übertölpeln

Präteritum

ich übertölpelte
du übertölpeltest
er übertölpelte
wir übertölpelten
ihr übertölpeltet
sie übertölpelten

Perfekt

ich habe übertölpelt
du hast übertölpelt
er hat übertölpelt
wir haben übertölpelt
ihr habt übertölpelt
sie haben übertölpelt

Plusquam.

ich hatte übertölpelt
du hattest übertölpelt
er hatte übertölpelt
wir hatten übertölpelt
ihr hattet übertölpelt
sie hatten übertölpelt

Futur I

ich werde übertölpeln
du wirst übertölpeln
er wird übertölpeln
wir werden übertölpeln
ihr werdet übertölpeln
sie werden übertölpeln

Futur II

ich werde übertölpelt haben
du wirst übertölpelt haben
er wird übertölpelt haben
wir werden übertölpelt haben
ihr werdet übertölpelt haben
sie werden übertölpelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb übertölpeln


Konjunktiv I

ich übertölp(e)le
du übertölpelst
er übertölp(e)le
wir übertölpeln
ihr übertölpelt
sie übertölpeln

Konjunktiv II

ich übertölpelte
du übertölpeltest
er übertölpelte
wir übertölpelten
ihr übertölpeltet
sie übertölpelten

Konj. Perfekt

ich habe übertölpelt
du habest übertölpelt
er habe übertölpelt
wir haben übertölpelt
ihr habet übertölpelt
sie haben übertölpelt

Konj. Plusquam.

ich hätte übertölpelt
du hättest übertölpelt
er hätte übertölpelt
wir hätten übertölpelt
ihr hättet übertölpelt
sie hätten übertölpelt

Konj. Futur I

ich werde übertölpeln
du werdest übertölpeln
er werde übertölpeln
wir werden übertölpeln
ihr werdet übertölpeln
sie werden übertölpeln

Konj. Futur II

ich werde übertölpelt haben
du werdest übertölpelt haben
er werde übertölpelt haben
wir werden übertölpelt haben
ihr werdet übertölpelt haben
sie werden übertölpelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde übertölpeln
du würdest übertölpeln
er würde übertölpeln
wir würden übertölpeln
ihr würdet übertölpeln
sie würden übertölpeln

Konj. Plusquam.

ich würde übertölpelt haben
du würdest übertölpelt haben
er würde übertölpelt haben
wir würden übertölpelt haben
ihr würdet übertölpelt haben
sie würden übertölpelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb übertölpeln


Präsens

übertölp(e)l(e)⁵ (du)
übertölpeln wir
übertölpelt (ihr)
übertölpeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für übertölpeln


Infinitiv I


übertölpeln
zu übertölpeln

Infinitiv II


übertölpelt haben
übertölpelt zu haben

Partizip I


übertölpelnd

Partizip II


übertölpelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von übertölpeln


Deutsch übertölpeln
Englisch con, dupe, euchre, gull, scam, bamboozle, trick
Russisch дурачить, одурачивать, одурачить, оставить в дураках, оставлять в дураках, обмануть, перехитрить
Spanisch timar, embaucar, engañar
Französisch duper, rouler, tromper
Türkisch aldatmak, kandırmak
Portugiesisch enganar, tirar vantagem de, iludir
Italienisch abbindolare, gabbare, ingannare, truffare
Rumänisch păcăli, înșela
Ungarisch átver, megtéveszt
Polnisch okpiwać, okpić, oszukać, zwieść
Griechisch ξεγελώ, εξαπατώ, παγιδεύω
Niederländisch bedriegen, misleiden
Tschechisch oškubat, podvést
Schwedisch bedra, överlista
Dänisch bedrage, snyde, overliste
Japanisch 欺く, 騙す
Katalanisch enganyar, trair
Finnisch huijata, petkuttaa
Norwegisch bedra, overliste
Baskisch engainatu, iruzur egin
Serbisch obmanuti, prevariti
Mazedonisch завести, измамити
Slowenisch prevarati, zavajati
Slowakisch oklamať, prekvapiť
Bosnisch obmanuti, prevariti
Kroatisch obmanuti, prevariti
Ukrainisch обманювати, перехитрити
Bulgarisch измамвам, подлъгвам
Belorussisch заблытаць, падмануць
Hebräischלעקוף، לרמות
Arabischخداع، مخادعة
Persischفریب دادن، گول زدن
Urduچالاکی سے دھوکہ دینا، فریب دینا

übertölpeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von übertölpeln

  • plump überlisten, betrügen, betuppen, übervorteilen, beschupsen, überrumpeln, beschummeln

übertölpeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb übertölpeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts übertölpeln


Die übertölpeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs übertölpeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (übertölpelt - übertölpelte - hat übertölpelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übertölpeln und unter übertölpeln im Duden.

übertölpeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich übertölp(e)l(e)übertölpelteübertölp(e)leübertölpelte-
du übertölpelstübertölpeltestübertölpelstübertölpeltestübertölp(e)l(e)
er übertölpeltübertölpelteübertölp(e)leübertölpelte-
wir übertölpelnübertölpeltenübertölpelnübertölpeltenübertölpeln
ihr übertölpeltübertölpeltetübertölpeltübertölpeltetübertölpelt
sie übertölpelnübertölpeltenübertölpelnübertölpeltenübertölpeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich übertölp(e)l(e), du übertölpelst, er übertölpelt, wir übertölpeln, ihr übertölpelt, sie übertölpeln
  • Präteritum: ich übertölpelte, du übertölpeltest, er übertölpelte, wir übertölpelten, ihr übertölpeltet, sie übertölpelten
  • Perfekt: ich habe übertölpelt, du hast übertölpelt, er hat übertölpelt, wir haben übertölpelt, ihr habt übertölpelt, sie haben übertölpelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte übertölpelt, du hattest übertölpelt, er hatte übertölpelt, wir hatten übertölpelt, ihr hattet übertölpelt, sie hatten übertölpelt
  • Futur I: ich werde übertölpeln, du wirst übertölpeln, er wird übertölpeln, wir werden übertölpeln, ihr werdet übertölpeln, sie werden übertölpeln
  • Futur II: ich werde übertölpelt haben, du wirst übertölpelt haben, er wird übertölpelt haben, wir werden übertölpelt haben, ihr werdet übertölpelt haben, sie werden übertölpelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich übertölp(e)le, du übertölpelst, er übertölp(e)le, wir übertölpeln, ihr übertölpelt, sie übertölpeln
  • Präteritum: ich übertölpelte, du übertölpeltest, er übertölpelte, wir übertölpelten, ihr übertölpeltet, sie übertölpelten
  • Perfekt: ich habe übertölpelt, du habest übertölpelt, er habe übertölpelt, wir haben übertölpelt, ihr habet übertölpelt, sie haben übertölpelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte übertölpelt, du hättest übertölpelt, er hätte übertölpelt, wir hätten übertölpelt, ihr hättet übertölpelt, sie hätten übertölpelt
  • Futur I: ich werde übertölpeln, du werdest übertölpeln, er werde übertölpeln, wir werden übertölpeln, ihr werdet übertölpeln, sie werden übertölpeln
  • Futur II: ich werde übertölpelt haben, du werdest übertölpelt haben, er werde übertölpelt haben, wir werden übertölpelt haben, ihr werdet übertölpelt haben, sie werden übertölpelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde übertölpeln, du würdest übertölpeln, er würde übertölpeln, wir würden übertölpeln, ihr würdet übertölpeln, sie würden übertölpeln
  • Plusquamperfekt: ich würde übertölpelt haben, du würdest übertölpelt haben, er würde übertölpelt haben, wir würden übertölpelt haben, ihr würdet übertölpelt haben, sie würden übertölpelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: übertölp(e)l(e) (du), übertölpeln wir, übertölpelt (ihr), übertölpeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: übertölpeln, zu übertölpeln
  • Infinitiv II: übertölpelt haben, übertölpelt zu haben
  • Partizip I: übertölpelnd
  • Partizip II: übertölpelt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: übertölpeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9