Konjugation des Verbs umsatteln
Das Konjugieren des Verbs umsatteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sattelt um, sattelte um und hat umgesattelt. Als Hilfsverb von umsatteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umsatteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umsatteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umsatteln. Man kann nicht nur umsatteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar
sattelt um · sattelte um · hat umgesattelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
change the saddle, switch (to), switch to, adapt, change, change saddle, switch, switch saddle
[Sport] den Sattel eines Reittiers wechseln; eine andere Möglichkeit wahrnehmen; (sich) verändern, umsteigen, wechseln, umschulen
(Akk., auf+A)
» Ich muss auf Schusters Rappen umsatteln
, wenn das Auto Schrott ist. If the car breaks down, I’ll have to go by shank’s mare.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umsatteln
Präsens
ich | satt(e)l(e)⁵ | um |
du | sattelst | um |
er | sattelt | um |
wir | satteln | um |
ihr | sattelt | um |
sie | satteln | um |
Präteritum
ich | sattelte | um |
du | satteltest | um |
er | sattelte | um |
wir | sattelten | um |
ihr | satteltet | um |
sie | sattelten | um |
Konjunktiv I
ich | satt(e)le | um |
du | sattelst | um |
er | satt(e)le | um |
wir | satteln | um |
ihr | sattelt | um |
sie | satteln | um |
Konjunktiv II
ich | sattelte | um |
du | satteltest | um |
er | sattelte | um |
wir | sattelten | um |
ihr | satteltet | um |
sie | sattelten | um |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umsatteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | satt(e)l(e)⁵ | um |
du | sattelst | um |
er | sattelt | um |
wir | satteln | um |
ihr | sattelt | um |
sie | satteln | um |
Präteritum
ich | sattelte | um |
du | satteltest | um |
er | sattelte | um |
wir | sattelten | um |
ihr | satteltet | um |
sie | sattelten | um |
Perfekt
ich | habe | umgesattelt |
du | hast | umgesattelt |
er | hat | umgesattelt |
wir | haben | umgesattelt |
ihr | habt | umgesattelt |
sie | haben | umgesattelt |
Plusquam.
ich | hatte | umgesattelt |
du | hattest | umgesattelt |
er | hatte | umgesattelt |
wir | hatten | umgesattelt |
ihr | hattet | umgesattelt |
sie | hatten | umgesattelt |
Futur I
ich | werde | umsatteln |
du | wirst | umsatteln |
er | wird | umsatteln |
wir | werden | umsatteln |
ihr | werdet | umsatteln |
sie | werden | umsatteln |
Futur II
ich | werde | umgesattelt | haben |
du | wirst | umgesattelt | haben |
er | wird | umgesattelt | haben |
wir | werden | umgesattelt | haben |
ihr | werdet | umgesattelt | haben |
sie | werden | umgesattelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umsatteln
Konjunktiv I
ich | satt(e)le | um |
du | sattelst | um |
er | satt(e)le | um |
wir | satteln | um |
ihr | sattelt | um |
sie | satteln | um |
Konjunktiv II
ich | sattelte | um |
du | satteltest | um |
er | sattelte | um |
wir | sattelten | um |
ihr | satteltet | um |
sie | sattelten | um |
Konj. Perfekt
ich | habe | umgesattelt |
du | habest | umgesattelt |
er | habe | umgesattelt |
wir | haben | umgesattelt |
ihr | habet | umgesattelt |
sie | haben | umgesattelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | umgesattelt |
du | hättest | umgesattelt |
er | hätte | umgesattelt |
wir | hätten | umgesattelt |
ihr | hättet | umgesattelt |
sie | hätten | umgesattelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umsatteln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umsatteln
Beispiele
Beispielsätze für umsatteln
-
Ich muss auf Schusters Rappen
umsatteln
, wenn das Auto Schrott ist.
If the car breaks down, I’ll have to go by shank’s mare.
-
Opportunisten sind Prinzipienreiter, die leicht
umsatteln
.
Opportunists are principled riders who easily change sides.
-
Spontan hatte sie beschlossen, von ihrem ursprünglichen Studienfach Pädagogik auf Sportwissenschaften
umzusatteln
.
Spontaneously, she decided to switch from her original field of study, pedagogy, to sports science.
-
Ich
sattel
die Stute schnellum
, wir nehmen für sie lieber den baumlosen Sattel.
I quickly saddle the mare, we prefer to take the treeless saddle for her.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umsatteln
-
umsatteln
change the saddle, switch (to), switch to, adapt, change, change saddle, switch, switch saddle
менять профессию, переменить род занятий, переменять род занятий, переседлать, пересёдлывать, поменять профессию, менять направление, пересаживать
cambiar de silla, cambiar de carrera, cambiar de profesión, cambiar de dirección, cambiar de rumbo
changer de selle, bifurquer vers, changer de métier, se reconvertir, se réorienter vers, changer, réorienter
sırt değiştirmek, yeni bir fırsat değerlendirmek
trocar de sela, mudar de direção, trocar de rumo
cambiar mestiere, cambiare mestiere, cambiare, cambiare sella
reorientare, schimbare, schimbare sa
nyeregcsere, váltani
zmieniać, zmienić, przesiadka, zmiana, zmiana siodła
μεταπηδώ, αλλαγή σαμαριού, μεταβαίνω
omschakelen, omzadelen, switchen, omzadel, overschakelen
přesedlat, měnit povolání, změnit povolání
sadla om, byta, omskola, sadelbyta
sadle om, skifte, skifte sadel
切り替える, 転換する, 鞍を替える
canvi d'orientació, canvi de rumb, canviar de sella
satula vaihtaa, vaihtaa, vaihtaa suuntaa
omskifte, sattelskifte, skifte
aukera berri bat hartu, satel aldatu
preći na nešto drugo, promeniti pravac, promeniti sedlo
промена, промена на седло
preusmeriti, zamenjati sedlo
preorientovať sa, vymeniť sedlo, zmeniť smer
preći na drugo, promijeniti sedlo
prebaciti se, promijeniti sedlo
пересідати, змінювати
преход, промяна, сменям седло
змяніць курс, змяніць сядло, перайсці на іншы шлях
להחליף רסן، שינוי כיוון
غير مهنته، تبديل، تغيير السرج، تغيير المسار
تغییر زین، تغییر مسیر
سُواری کا saddle بدلنا، نئی راہ اختیار کرنا
umsatteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umsatteln- [Sport] den Sattel eines Reittiers wechseln, eine andere Möglichkeit wahrnehmen, (sich) verändern, umsteigen, wechseln, umschulen
- [Sport] den Sattel eines Reittiers wechseln, eine andere Möglichkeit wahrnehmen, (sich) verändern, umsteigen, wechseln, umschulen
- [Sport] den Sattel eines Reittiers wechseln, eine andere Möglichkeit wahrnehmen, (sich) verändern, umsteigen, wechseln, umschulen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für umsatteln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umsatteln
≡ umbilden
≡ umbrechen
≡ umbuchen
≡ absatteln
≡ umbinden
≡ umarmen
≡ umbetten
≡ umändern
≡ umblättern
≡ umblicken
≡ umbrausen
≡ draufsatteln
≡ umbranden
≡ umarbeiten
≡ aufsatteln
≡ umblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umsatteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umsatteln
Die um·satteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·satteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sattelt um - sattelte um - hat umgesattelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umsatteln und unter umsatteln im Duden.
umsatteln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | satt(e)l(e) um | sattelte um | satt(e)le um | sattelte um | - |
du | sattelst um | satteltest um | sattelst um | satteltest um | satt(e)l(e) um |
er | sattelt um | sattelte um | satt(e)le um | sattelte um | - |
wir | satteln um | sattelten um | satteln um | sattelten um | satteln um |
ihr | sattelt um | satteltet um | sattelt um | satteltet um | sattelt um |
sie | satteln um | sattelten um | satteln um | sattelten um | satteln um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich satt(e)l(e) um, du sattelst um, er sattelt um, wir satteln um, ihr sattelt um, sie satteln um
- Präteritum: ich sattelte um, du satteltest um, er sattelte um, wir sattelten um, ihr satteltet um, sie sattelten um
- Perfekt: ich habe umgesattelt, du hast umgesattelt, er hat umgesattelt, wir haben umgesattelt, ihr habt umgesattelt, sie haben umgesattelt
- Plusquamperfekt: ich hatte umgesattelt, du hattest umgesattelt, er hatte umgesattelt, wir hatten umgesattelt, ihr hattet umgesattelt, sie hatten umgesattelt
- Futur I: ich werde umsatteln, du wirst umsatteln, er wird umsatteln, wir werden umsatteln, ihr werdet umsatteln, sie werden umsatteln
- Futur II: ich werde umgesattelt haben, du wirst umgesattelt haben, er wird umgesattelt haben, wir werden umgesattelt haben, ihr werdet umgesattelt haben, sie werden umgesattelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich satt(e)le um, du sattelst um, er satt(e)le um, wir satteln um, ihr sattelt um, sie satteln um
- Präteritum: ich sattelte um, du satteltest um, er sattelte um, wir sattelten um, ihr satteltet um, sie sattelten um
- Perfekt: ich habe umgesattelt, du habest umgesattelt, er habe umgesattelt, wir haben umgesattelt, ihr habet umgesattelt, sie haben umgesattelt
- Plusquamperfekt: ich hätte umgesattelt, du hättest umgesattelt, er hätte umgesattelt, wir hätten umgesattelt, ihr hättet umgesattelt, sie hätten umgesattelt
- Futur I: ich werde umsatteln, du werdest umsatteln, er werde umsatteln, wir werden umsatteln, ihr werdet umsatteln, sie werden umsatteln
- Futur II: ich werde umgesattelt haben, du werdest umgesattelt haben, er werde umgesattelt haben, wir werden umgesattelt haben, ihr werdet umgesattelt haben, sie werden umgesattelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umsatteln, du würdest umsatteln, er würde umsatteln, wir würden umsatteln, ihr würdet umsatteln, sie würden umsatteln
- Plusquamperfekt: ich würde umgesattelt haben, du würdest umgesattelt haben, er würde umgesattelt haben, wir würden umgesattelt haben, ihr würdet umgesattelt haben, sie würden umgesattelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: satt(e)l(e) (du) um, satteln wir um, sattelt (ihr) um, satteln Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umsatteln, umzusatteln
- Infinitiv II: umgesattelt haben, umgesattelt zu haben
- Partizip I: umsattelnd
- Partizip II: umgesattelt