Konjugation des Verbs absatteln
Das Konjugieren des Verbs absatteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sattelt ab, sattelte ab und hat abgesattelt. Als Hilfsverb von absatteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von absatteln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absatteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absatteln. Man kann nicht nur absatteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absatteln
Präsens
ich | satt(e)l(e)⁵ | ab |
du | sattelst | ab |
er | sattelt | ab |
wir | satteln | ab |
ihr | sattelt | ab |
sie | satteln | ab |
Präteritum
ich | sattelte | ab |
du | satteltest | ab |
er | sattelte | ab |
wir | sattelten | ab |
ihr | satteltet | ab |
sie | sattelten | ab |
Konjunktiv I
ich | satt(e)le | ab |
du | sattelst | ab |
er | satt(e)le | ab |
wir | satteln | ab |
ihr | sattelt | ab |
sie | satteln | ab |
Konjunktiv II
ich | sattelte | ab |
du | satteltest | ab |
er | sattelte | ab |
wir | sattelten | ab |
ihr | satteltet | ab |
sie | sattelten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb absatteln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | satt(e)l(e)⁵ | ab |
du | sattelst | ab |
er | sattelt | ab |
wir | satteln | ab |
ihr | sattelt | ab |
sie | satteln | ab |
Präteritum
ich | sattelte | ab |
du | satteltest | ab |
er | sattelte | ab |
wir | sattelten | ab |
ihr | satteltet | ab |
sie | sattelten | ab |
Perfekt
ich | habe | abgesattelt |
du | hast | abgesattelt |
er | hat | abgesattelt |
wir | haben | abgesattelt |
ihr | habt | abgesattelt |
sie | haben | abgesattelt |
Plusquam.
ich | hatte | abgesattelt |
du | hattest | abgesattelt |
er | hatte | abgesattelt |
wir | hatten | abgesattelt |
ihr | hattet | abgesattelt |
sie | hatten | abgesattelt |
Futur I
ich | werde | absatteln |
du | wirst | absatteln |
er | wird | absatteln |
wir | werden | absatteln |
ihr | werdet | absatteln |
sie | werden | absatteln |
Futur II
ich | werde | abgesattelt | haben |
du | wirst | abgesattelt | haben |
er | wird | abgesattelt | haben |
wir | werden | abgesattelt | haben |
ihr | werdet | abgesattelt | haben |
sie | werden | abgesattelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absatteln
Konjunktiv I
ich | satt(e)le | ab |
du | sattelst | ab |
er | satt(e)le | ab |
wir | satteln | ab |
ihr | sattelt | ab |
sie | satteln | ab |
Konjunktiv II
ich | sattelte | ab |
du | satteltest | ab |
er | sattelte | ab |
wir | sattelten | ab |
ihr | satteltet | ab |
sie | sattelten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgesattelt |
du | habest | abgesattelt |
er | habe | abgesattelt |
wir | haben | abgesattelt |
ihr | habet | abgesattelt |
sie | haben | abgesattelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgesattelt |
du | hättest | abgesattelt |
er | hätte | abgesattelt |
wir | hätten | abgesattelt |
ihr | hättet | abgesattelt |
sie | hätten | abgesattelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb absatteln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für absatteln
Übersetzungen
Übersetzungen von absatteln
-
absatteln
unsaddle, detach, dismount, stop, unhitch
рассёдлывать, снять седло
desensillar, desaparejar
desseller, désharnacher
saddle çıkarma
desmontar, desselar
dissellare, slegare
dezbrăca
nyereg levétele
rozsiodłać, rozsiodływać, zdjąć siodło
ξεσκαρτάρισμα
afzadelen
sundat
avlägsna sadel
afmontere, afsadle, sadle af
鞍を外す
desar el sella
satulan poistaminen
avtakke
satel bat kentzea
skinuti sedlo
соблекување на седло
saddle off
sundat
skinuti sedlo
skinuti sedlo
знімати сідло
свалям седло
зняць сядло
melepas pelana
cởi yên, tháo yên
egrini yechmoq
काठी उतारना, जीन उतारना
卸下马鞍, 卸鞍
ถอดอาน, ปลดอาน
안장을 벗기다, 안장을 풀다
yəhəri çıxarmaq
უნაგირი მოხსნა
জিন খোলা
heq shalën
खोगीर काढणे, जीन काढणे
जिन खोल्नु
జీను దించు
atsedlot, noņemt seglus
சேடிலை அகற்றுதல், சேடிலை கழற்றுதல்
sadula eemaldama, sadulat maha võtma
թամբը հանել
zîn rakirin
להסיר את האוכף
إزالة السرج
زین را برداشتن
سُواری اتارنا
absatteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von absattelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von absatteln
≡ abbacken
≡ abästen
≡ abängstigen
≡ abbeißen
≡ abbeeren
≡ abatmen
≡ satteln
≡ draufsatteln
≡ abballern
≡ abarbeiten
≡ abändern
≡ abbeizen
≡ abasten
≡ abbalzen
≡ aufsatteln
≡ umsatteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb absatteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absatteln
Die ab·satteln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·satteln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sattelt ab - sattelte ab - hat abgesattelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absatteln und unter absatteln im Duden.
absatteln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | satt(e)l(e) ab | sattelte ab | satt(e)le ab | sattelte ab | - |
du | sattelst ab | satteltest ab | sattelst ab | satteltest ab | satt(e)l(e) ab |
er | sattelt ab | sattelte ab | satt(e)le ab | sattelte ab | - |
wir | satteln ab | sattelten ab | satteln ab | sattelten ab | satteln ab |
ihr | sattelt ab | satteltet ab | sattelt ab | satteltet ab | sattelt ab |
sie | satteln ab | sattelten ab | satteln ab | sattelten ab | satteln ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich satt(e)l(e) ab, du sattelst ab, er sattelt ab, wir satteln ab, ihr sattelt ab, sie satteln ab
- Präteritum: ich sattelte ab, du satteltest ab, er sattelte ab, wir sattelten ab, ihr satteltet ab, sie sattelten ab
- Perfekt: ich habe abgesattelt, du hast abgesattelt, er hat abgesattelt, wir haben abgesattelt, ihr habt abgesattelt, sie haben abgesattelt
- Plusquamperfekt: ich hatte abgesattelt, du hattest abgesattelt, er hatte abgesattelt, wir hatten abgesattelt, ihr hattet abgesattelt, sie hatten abgesattelt
- Futur I: ich werde absatteln, du wirst absatteln, er wird absatteln, wir werden absatteln, ihr werdet absatteln, sie werden absatteln
- Futur II: ich werde abgesattelt haben, du wirst abgesattelt haben, er wird abgesattelt haben, wir werden abgesattelt haben, ihr werdet abgesattelt haben, sie werden abgesattelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich satt(e)le ab, du sattelst ab, er satt(e)le ab, wir satteln ab, ihr sattelt ab, sie satteln ab
- Präteritum: ich sattelte ab, du satteltest ab, er sattelte ab, wir sattelten ab, ihr satteltet ab, sie sattelten ab
- Perfekt: ich habe abgesattelt, du habest abgesattelt, er habe abgesattelt, wir haben abgesattelt, ihr habet abgesattelt, sie haben abgesattelt
- Plusquamperfekt: ich hätte abgesattelt, du hättest abgesattelt, er hätte abgesattelt, wir hätten abgesattelt, ihr hättet abgesattelt, sie hätten abgesattelt
- Futur I: ich werde absatteln, du werdest absatteln, er werde absatteln, wir werden absatteln, ihr werdet absatteln, sie werden absatteln
- Futur II: ich werde abgesattelt haben, du werdest abgesattelt haben, er werde abgesattelt haben, wir werden abgesattelt haben, ihr werdet abgesattelt haben, sie werden abgesattelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde absatteln, du würdest absatteln, er würde absatteln, wir würden absatteln, ihr würdet absatteln, sie würden absatteln
- Plusquamperfekt: ich würde abgesattelt haben, du würdest abgesattelt haben, er würde abgesattelt haben, wir würden abgesattelt haben, ihr würdet abgesattelt haben, sie würden abgesattelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: satt(e)l(e) (du) ab, satteln wir ab, sattelt (ihr) ab, satteln Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: absatteln, abzusatteln
- Infinitiv II: abgesattelt haben, abgesattelt zu haben
- Partizip I: absattelnd
- Partizip II: abgesattelt