Konjugation des Verbs verstreuen
Das Konjugieren des Verbs verstreuen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verstreut, verstreute und hat verstreut. Als Hilfsverb von verstreuen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verstreuen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verstreuen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verstreuen. Man kann nicht nur verstreuen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verstreuen
Präsens
ich | verstreu(e)⁵ |
du | verstreust |
er | verstreut |
wir | verstreu(e)⁵n |
ihr | verstreut |
sie | verstreu(e)⁵n |
Präteritum
ich | verstreute |
du | verstreutest |
er | verstreute |
wir | verstreuten |
ihr | verstreutet |
sie | verstreuten |
Konjunktiv I
ich | verstreue |
du | verstreuest |
er | verstreue |
wir | verstreu(e)⁵n |
ihr | verstreuet |
sie | verstreu(e)⁵n |
Konjunktiv II
ich | verstreute |
du | verstreutest |
er | verstreute |
wir | verstreuten |
ihr | verstreutet |
sie | verstreuten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verstreuen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verstreu(e)⁵ |
du | verstreust |
er | verstreut |
wir | verstreu(e)⁵n |
ihr | verstreut |
sie | verstreu(e)⁵n |
Präteritum
ich | verstreute |
du | verstreutest |
er | verstreute |
wir | verstreuten |
ihr | verstreutet |
sie | verstreuten |
Perfekt
ich | habe | verstreut |
du | hast | verstreut |
er | hat | verstreut |
wir | haben | verstreut |
ihr | habt | verstreut |
sie | haben | verstreut |
Plusquam.
ich | hatte | verstreut |
du | hattest | verstreut |
er | hatte | verstreut |
wir | hatten | verstreut |
ihr | hattet | verstreut |
sie | hatten | verstreut |
Futur I
ich | werde | verstreu(e)⁵n |
du | wirst | verstreu(e)⁵n |
er | wird | verstreu(e)⁵n |
wir | werden | verstreu(e)⁵n |
ihr | werdet | verstreu(e)⁵n |
sie | werden | verstreu(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | verstreut | haben |
du | wirst | verstreut | haben |
er | wird | verstreut | haben |
wir | werden | verstreut | haben |
ihr | werdet | verstreut | haben |
sie | werden | verstreut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verstreuen
Konjunktiv I
ich | verstreue |
du | verstreuest |
er | verstreue |
wir | verstreu(e)⁵n |
ihr | verstreuet |
sie | verstreu(e)⁵n |
Konjunktiv II
ich | verstreute |
du | verstreutest |
er | verstreute |
wir | verstreuten |
ihr | verstreutet |
sie | verstreuten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verstreut |
du | habest | verstreut |
er | habe | verstreut |
wir | haben | verstreut |
ihr | habet | verstreut |
sie | haben | verstreut |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verstreut |
du | hättest | verstreut |
er | hätte | verstreut |
wir | hätten | verstreut |
ihr | hättet | verstreut |
sie | hätten | verstreut |
Konj. Futur I
ich | werde | verstreu(e)⁵n |
du | werdest | verstreu(e)⁵n |
er | werde | verstreu(e)⁵n |
wir | werden | verstreu(e)⁵n |
ihr | werdet | verstreu(e)⁵n |
sie | werden | verstreu(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | verstreut | haben |
du | werdest | verstreut | haben |
er | werde | verstreut | haben |
wir | werden | verstreut | haben |
ihr | werdet | verstreut | haben |
sie | werden | verstreut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | verstreu(e)⁵n |
du | würdest | verstreu(e)⁵n |
er | würde | verstreu(e)⁵n |
wir | würden | verstreu(e)⁵n |
ihr | würdet | verstreu(e)⁵n |
sie | würden | verstreu(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | verstreut | haben |
du | würdest | verstreut | haben |
er | würde | verstreut | haben |
wir | würden | verstreut | haben |
ihr | würdet | verstreut | haben |
sie | würden | verstreut | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verstreuen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verstreuen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für verstreuen
-
Was hast du
verstreut
?
What have you scattered?
-
Überall waren leere Dosen
verstreut
.
There were empty cans scattered all over the place.
-
Kleider lagen über den Fußboden
verstreut
.
Clothes lay strewn across the floor.
-
Meine Geschwister sind in alle Welt
verstreut
.
My siblings are scattered all over the world.
-
Tom
verstreut
seine schmutzige Kleidung im ganzen Haus.
Tom leaves his dirty clothes lying all over the house.
-
Er
verstreute
die Streichhölzer über den gesamten Fußboden.
He scattered the matches all over the floor.
-
Die, die konnten, verließen Irland und verstreuten
sich in alle Welt.
Those who could left Ireland and scattered all over the world.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verstreuen
-
verstreuen
scatter, disperse, strew about, broadcast, litter, spread
разбросать, разбрасывать, просыпать, рассыпать, рассыпаться, распределять, раскидать
esparcir, dispersar, esparcirse, desparramar, desperdigar, diseminar
disperser, répandre, éparpiller, disséminer
dağıtmak, saçmak, serpmek
espalhar, esparramar, dispersar
spargere, spargere su, sparpagliare, sparpagliarsi, sperdere, distribuire, disperdere
împrăștia
szétszór, elszór
rozsypać, rozrzucać, rozsypywać, ‑cić, ‑pać, rozproszyć, rozprzestrzenić
σκορπίζω, χύνω, διασκορπίζω, ανακατεύω, κατανεμώ
rondstrooien, strooien, verspreiden, uitstrooien, verstrooien
rozptýlit, rozsypat, rozházet, rozsypávat, rozsypávatpat, roztrousit, rozšířit
sprida, strö ut, strö, fördela
sprede, udstrø, fordele
散らす, 散らかす, ばら撒く, 散布する, 広げる
dispersar, escampar
levittää, ripotella, sirotella, hajottaa, jakaa
sprede, fordele, strø
banatu, zabaldu, barreiatu, sakabanatu
raspršiti, rasporediti, razbacati
распрснати, развлечени
razporediti, razpršiti, raztrositi
rozptýliť, rozprášiť
raspršiti, rasporediti, razbacati
raspršiti, rasprostrijeti, rasuti, razbacati
розкидати, розсипати, розподілити, поширювати, розсіяти
разпръсквам, разпределям, разпилявам
размяркоўваць, разбрасваць, развярстаць
מפוזר
بعثر، نثر، توزيع، تبعثر، نشر
پخش کردن، توزیع کردن، پراکندن
بکھیرنا، پھیلانا
verstreuen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verstreuen- über eine Fläche verteilen, so in einem Raum verteilen, dass Unordnung entsteht, ausstreuen, umherstreuen
- über eine Fläche verteilen, so in einem Raum verteilen, dass Unordnung entsteht, ausstreuen, umherstreuen
- über eine Fläche verteilen, so in einem Raum verteilen, dass Unordnung entsteht, ausstreuen, umherstreuen
- über eine Fläche verteilen, so in einem Raum verteilen, dass Unordnung entsteht, ausstreuen, umherstreuen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verstreuen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verstreuen
≡ veratmen
≡ bestreuen
≡ verargen
≡ veräppeln
≡ verängstigen
≡ veräußern
≡ verantworten
≡ verarzten
≡ aufstreuen
≡ zerstreuen
≡ veralten
≡ verätzen
≡ verändern
≡ verachten
≡ verärgern
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verstreuen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verstreuen
Die verstreuen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verstreuen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verstreut - verstreute - hat verstreut) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verstreuen und unter verstreuen im Duden.
verstreuen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verstreu(e) | verstreute | verstreue | verstreute | - |
du | verstreust | verstreutest | verstreuest | verstreutest | verstreu(e) |
er | verstreut | verstreute | verstreue | verstreute | - |
wir | verstreu(e)n | verstreuten | verstreu(e)n | verstreuten | verstreu(e)n |
ihr | verstreut | verstreutet | verstreuet | verstreutet | verstreut |
sie | verstreu(e)n | verstreuten | verstreu(e)n | verstreuten | verstreu(e)n |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verstreu(e), du verstreust, er verstreut, wir verstreu(e)n, ihr verstreut, sie verstreu(e)n
- Präteritum: ich verstreute, du verstreutest, er verstreute, wir verstreuten, ihr verstreutet, sie verstreuten
- Perfekt: ich habe verstreut, du hast verstreut, er hat verstreut, wir haben verstreut, ihr habt verstreut, sie haben verstreut
- Plusquamperfekt: ich hatte verstreut, du hattest verstreut, er hatte verstreut, wir hatten verstreut, ihr hattet verstreut, sie hatten verstreut
- Futur I: ich werde verstreu(e)n, du wirst verstreu(e)n, er wird verstreu(e)n, wir werden verstreu(e)n, ihr werdet verstreu(e)n, sie werden verstreu(e)n
- Futur II: ich werde verstreut haben, du wirst verstreut haben, er wird verstreut haben, wir werden verstreut haben, ihr werdet verstreut haben, sie werden verstreut haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verstreue, du verstreuest, er verstreue, wir verstreu(e)n, ihr verstreuet, sie verstreu(e)n
- Präteritum: ich verstreute, du verstreutest, er verstreute, wir verstreuten, ihr verstreutet, sie verstreuten
- Perfekt: ich habe verstreut, du habest verstreut, er habe verstreut, wir haben verstreut, ihr habet verstreut, sie haben verstreut
- Plusquamperfekt: ich hätte verstreut, du hättest verstreut, er hätte verstreut, wir hätten verstreut, ihr hättet verstreut, sie hätten verstreut
- Futur I: ich werde verstreu(e)n, du werdest verstreu(e)n, er werde verstreu(e)n, wir werden verstreu(e)n, ihr werdet verstreu(e)n, sie werden verstreu(e)n
- Futur II: ich werde verstreut haben, du werdest verstreut haben, er werde verstreut haben, wir werden verstreut haben, ihr werdet verstreut haben, sie werden verstreut haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verstreu(e)n, du würdest verstreu(e)n, er würde verstreu(e)n, wir würden verstreu(e)n, ihr würdet verstreu(e)n, sie würden verstreu(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde verstreut haben, du würdest verstreut haben, er würde verstreut haben, wir würden verstreut haben, ihr würdet verstreut haben, sie würden verstreut haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verstreu(e) (du), verstreu(e)n wir, verstreut (ihr), verstreu(e)n Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verstreu(e)n, zu verstreu(e)n
- Infinitiv II: verstreut haben, verstreut zu haben
- Partizip I: verstreuend
- Partizip II: verstreut