Konjugation des Verbs visualisieren
Das Konjugieren des Verbs visualisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind visualisiert, visualisierte und hat visualisiert. Als Hilfsverb von visualisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb visualisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für visualisieren. Man kann nicht nur visualisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
visualisiert · visualisierte · hat visualisiert
visualize, visualise, depict
/ˌvizualiˈziːʁən/ · /ˌvizualiˈziːʁt/ · /ˌvizualiˈziːʁtə/ · /ˌvizualiˈziːʁt/
anschaulich darstellen, in Form eines Bildes darstellen; illustrieren, bebildern, veranschaulichen, skizzieren, anschaulich machen
(Akk.)
» Über Schaubilder können Sie Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen visualisieren
. Through diagrams, you can visualize the relationships between different sizes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von visualisieren
Präsens
| ich | visualisier(e)⁵ |
| du | visualisierst |
| er | visualisiert |
| wir | visualisieren |
| ihr | visualisiert |
| sie | visualisieren |
Präteritum
| ich | visualisierte |
| du | visualisiertest |
| er | visualisierte |
| wir | visualisierten |
| ihr | visualisiertet |
| sie | visualisierten |
Konjunktiv I
| ich | visualisiere |
| du | visualisierest |
| er | visualisiere |
| wir | visualisieren |
| ihr | visualisieret |
| sie | visualisieren |
Konjunktiv II
| ich | visualisierte |
| du | visualisiertest |
| er | visualisierte |
| wir | visualisierten |
| ihr | visualisiertet |
| sie | visualisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb visualisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | visualisier(e)⁵ |
| du | visualisierst |
| er | visualisiert |
| wir | visualisieren |
| ihr | visualisiert |
| sie | visualisieren |
Präteritum
| ich | visualisierte |
| du | visualisiertest |
| er | visualisierte |
| wir | visualisierten |
| ihr | visualisiertet |
| sie | visualisierten |
Perfekt
| ich | habe | visualisiert |
| du | hast | visualisiert |
| er | hat | visualisiert |
| wir | haben | visualisiert |
| ihr | habt | visualisiert |
| sie | haben | visualisiert |
Plusquam.
| ich | hatte | visualisiert |
| du | hattest | visualisiert |
| er | hatte | visualisiert |
| wir | hatten | visualisiert |
| ihr | hattet | visualisiert |
| sie | hatten | visualisiert |
Futur I
| ich | werde | visualisieren |
| du | wirst | visualisieren |
| er | wird | visualisieren |
| wir | werden | visualisieren |
| ihr | werdet | visualisieren |
| sie | werden | visualisieren |
Futur II
| ich | werde | visualisiert | haben |
| du | wirst | visualisiert | haben |
| er | wird | visualisiert | haben |
| wir | werden | visualisiert | haben |
| ihr | werdet | visualisiert | haben |
| sie | werden | visualisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb visualisieren
Konjunktiv I
| ich | visualisiere |
| du | visualisierest |
| er | visualisiere |
| wir | visualisieren |
| ihr | visualisieret |
| sie | visualisieren |
Konjunktiv II
| ich | visualisierte |
| du | visualisiertest |
| er | visualisierte |
| wir | visualisierten |
| ihr | visualisiertet |
| sie | visualisierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | visualisiert |
| du | habest | visualisiert |
| er | habe | visualisiert |
| wir | haben | visualisiert |
| ihr | habet | visualisiert |
| sie | haben | visualisiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | visualisiert |
| du | hättest | visualisiert |
| er | hätte | visualisiert |
| wir | hätten | visualisiert |
| ihr | hättet | visualisiert |
| sie | hätten | visualisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb visualisieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für visualisieren
Beispiele
Beispielsätze für visualisieren
-
Über Schaubilder können Sie Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen
visualisieren
.
Through diagrams, you can visualize the relationships between different sizes.
-
Für den Spieler ist es hilfreich, ein Bild zu finden, das den eigenen, zukünftigen Erfolg
visualisiert
.
For the player, it is helpful to find an image that visualizes their own future success.
-
Wenn Sie Ihre Idee kurz auf dem Flip-Chart
visualisieren
, erleichtert uns das sicher die Diskussion.
If you briefly visualize your idea on the flip chart, it will certainly make our discussion easier.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von visualisieren
-
visualisieren
visualize, visualise, depict
визуализировать, наглядно представить
visualizar, representar
visualiser, représenter
görselleştirmek, canlandırmak
visualizar, representar
visualizzare, rappresentare
ilustra, vizualiza
képben megjelenít, ábrázol
wizualizować, przedstawiać wizualnie
εικονογραφώ, οραματίζομαι
visualiseren, afbeelden
vizualizovat, zobrazit
illustrera, visualisera
illustrere, visualisere
可視化, 視覚化
representar, visualitzar
kuvata, visualisoida
illustrere, visualisere
irudi bidez aurkeztu, irudikatu
prikazati, vizualizovati
визуализира
prikazati, vizualizirati
vizualizovať, zobraziť
prikazati, vizualizovati
prikazati, vizualizirati
візуалізувати, представити в образі
визуализирам, представям визуално
візуалізаваць
menggambarkan, mengilustrasikan
hình dung, phác thảo
tasvirlash, vizualizatsiya qilish
चित्रित करना, दृश्य बनाना
可视化, 用图像表达
ทำให้เห็นภาพ, วาดภาพ
그려내다, 시각화하다
təsvir etmək, vizuallaşdırmaq
ვიზუალიზება
চিত্রিত করা, ভিজ্যুয়ালাইজ করা
ilustroj, vizualizoj
चित्रण करणे, दृश्य बनवणे
चित्रण गर्नु, दृश्य बनाउनु
చిత్రంగా చూపించు
attēlot, vizualizēt
படமாக உருவாக்கு, படமாகக் காட்டு
illustreerida, visualiseerida
նկարել, վիզուալիզացնել
vizualizasiya kirin, şekil çêkirin
ויזואליזציה، להמחיש
تجسيد، تصور، تصوير
تصویرسازی، نمایش بصری
تصویر بنانا، واضح کرنا
visualisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von visualisieren- anschaulich darstellen, in Form eines Bildes darstellen, illustrieren, bebildern, veranschaulichen, skizzieren, anschaulich machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von visualisieren
≡ achten
≡ aasen
≡ addizieren
≡ adden
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ abortieren
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ addieren
≡ ackern
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb visualisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts visualisieren
Die visualisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs visualisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (visualisiert - visualisierte - hat visualisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary visualisieren und unter visualisieren im Duden.
visualisieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | visualisier(e) | visualisierte | visualisiere | visualisierte | - |
| du | visualisierst | visualisiertest | visualisierest | visualisiertest | visualisier(e) |
| er | visualisiert | visualisierte | visualisiere | visualisierte | - |
| wir | visualisieren | visualisierten | visualisieren | visualisierten | visualisieren |
| ihr | visualisiert | visualisiertet | visualisieret | visualisiertet | visualisiert |
| sie | visualisieren | visualisierten | visualisieren | visualisierten | visualisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich visualisier(e), du visualisierst, er visualisiert, wir visualisieren, ihr visualisiert, sie visualisieren
- Präteritum: ich visualisierte, du visualisiertest, er visualisierte, wir visualisierten, ihr visualisiertet, sie visualisierten
- Perfekt: ich habe visualisiert, du hast visualisiert, er hat visualisiert, wir haben visualisiert, ihr habt visualisiert, sie haben visualisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte visualisiert, du hattest visualisiert, er hatte visualisiert, wir hatten visualisiert, ihr hattet visualisiert, sie hatten visualisiert
- Futur I: ich werde visualisieren, du wirst visualisieren, er wird visualisieren, wir werden visualisieren, ihr werdet visualisieren, sie werden visualisieren
- Futur II: ich werde visualisiert haben, du wirst visualisiert haben, er wird visualisiert haben, wir werden visualisiert haben, ihr werdet visualisiert haben, sie werden visualisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich visualisiere, du visualisierest, er visualisiere, wir visualisieren, ihr visualisieret, sie visualisieren
- Präteritum: ich visualisierte, du visualisiertest, er visualisierte, wir visualisierten, ihr visualisiertet, sie visualisierten
- Perfekt: ich habe visualisiert, du habest visualisiert, er habe visualisiert, wir haben visualisiert, ihr habet visualisiert, sie haben visualisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte visualisiert, du hättest visualisiert, er hätte visualisiert, wir hätten visualisiert, ihr hättet visualisiert, sie hätten visualisiert
- Futur I: ich werde visualisieren, du werdest visualisieren, er werde visualisieren, wir werden visualisieren, ihr werdet visualisieren, sie werden visualisieren
- Futur II: ich werde visualisiert haben, du werdest visualisiert haben, er werde visualisiert haben, wir werden visualisiert haben, ihr werdet visualisiert haben, sie werden visualisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde visualisieren, du würdest visualisieren, er würde visualisieren, wir würden visualisieren, ihr würdet visualisieren, sie würden visualisieren
- Plusquamperfekt: ich würde visualisiert haben, du würdest visualisiert haben, er würde visualisiert haben, wir würden visualisiert haben, ihr würdet visualisiert haben, sie würden visualisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: visualisier(e) (du), visualisieren wir, visualisiert (ihr), visualisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: visualisieren, zu visualisieren
- Infinitiv II: visualisiert haben, visualisiert zu haben
- Partizip I: visualisierend
- Partizip II: visualisiert