Konjugation des Verbs vorstemmen

Das Konjugieren des Verbs vorstemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stemmt vor, stemmte vor und hat vorgestemmt. Als Hilfsverb von vorstemmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorstemmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorstemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorstemmen. Man kann nicht nur vorstemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

vor·stemmen

stemmt vor · stemmte vor · hat vorgestemmt

Englisch press forward, push forward

nach vorn drücken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorstemmen

Präsens

ich stemm(e)⁵ vor
du stemmst vor
er stemmt vor
wir stemmen vor
ihr stemmt vor
sie stemmen vor

Präteritum

ich stemmte vor
du stemmtest vor
er stemmte vor
wir stemmten vor
ihr stemmtet vor
sie stemmten vor

Imperativ

-
stemm(e)⁵ (du) vor
-
stemmen wir vor
stemmt (ihr) vor
stemmen Sie vor

Konjunktiv I

ich stemme vor
du stemmest vor
er stemme vor
wir stemmen vor
ihr stemmet vor
sie stemmen vor

Konjunktiv II

ich stemmte vor
du stemmtest vor
er stemmte vor
wir stemmten vor
ihr stemmtet vor
sie stemmten vor

Infinitiv

vorstemmen
vorzustemmen

Partizip

vorstemmend
vorgestemmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vorstemmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stemm(e)⁵ vor
du stemmst vor
er stemmt vor
wir stemmen vor
ihr stemmt vor
sie stemmen vor

Präteritum

ich stemmte vor
du stemmtest vor
er stemmte vor
wir stemmten vor
ihr stemmtet vor
sie stemmten vor

Perfekt

ich habe vorgestemmt
du hast vorgestemmt
er hat vorgestemmt
wir haben vorgestemmt
ihr habt vorgestemmt
sie haben vorgestemmt

Plusquam.

ich hatte vorgestemmt
du hattest vorgestemmt
er hatte vorgestemmt
wir hatten vorgestemmt
ihr hattet vorgestemmt
sie hatten vorgestemmt

Futur I

ich werde vorstemmen
du wirst vorstemmen
er wird vorstemmen
wir werden vorstemmen
ihr werdet vorstemmen
sie werden vorstemmen

Futur II

ich werde vorgestemmt haben
du wirst vorgestemmt haben
er wird vorgestemmt haben
wir werden vorgestemmt haben
ihr werdet vorgestemmt haben
sie werden vorgestemmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorstemmen


Konjunktiv I

ich stemme vor
du stemmest vor
er stemme vor
wir stemmen vor
ihr stemmet vor
sie stemmen vor

Konjunktiv II

ich stemmte vor
du stemmtest vor
er stemmte vor
wir stemmten vor
ihr stemmtet vor
sie stemmten vor

Konj. Perfekt

ich habe vorgestemmt
du habest vorgestemmt
er habe vorgestemmt
wir haben vorgestemmt
ihr habet vorgestemmt
sie haben vorgestemmt

Konj. Plusquam.

ich hätte vorgestemmt
du hättest vorgestemmt
er hätte vorgestemmt
wir hätten vorgestemmt
ihr hättet vorgestemmt
sie hätten vorgestemmt

Konj. Futur I

ich werde vorstemmen
du werdest vorstemmen
er werde vorstemmen
wir werden vorstemmen
ihr werdet vorstemmen
sie werden vorstemmen

Konj. Futur II

ich werde vorgestemmt haben
du werdest vorgestemmt haben
er werde vorgestemmt haben
wir werden vorgestemmt haben
ihr werdet vorgestemmt haben
sie werden vorgestemmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vorstemmen
du würdest vorstemmen
er würde vorstemmen
wir würden vorstemmen
ihr würdet vorstemmen
sie würden vorstemmen

Konj. Plusquam.

ich würde vorgestemmt haben
du würdest vorgestemmt haben
er würde vorgestemmt haben
wir würden vorgestemmt haben
ihr würdet vorgestemmt haben
sie würden vorgestemmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorstemmen


Präsens

stemm(e)⁵ (du) vor
stemmen wir vor
stemmt (ihr) vor
stemmen Sie vor

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorstemmen


Infinitiv I


vorstemmen
vorzustemmen

Infinitiv II


vorgestemmt haben
vorgestemmt zu haben

Partizip I


vorstemmend

Partizip II


vorgestemmt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorstemmen


Deutsch vorstemmen
Englisch press forward, push forward
Russisch впереди толкать
Spanisch empujar hacia adelante
Französisch pousser en avant
Türkisch öne itmek
Portugiesisch empurrar para frente
Italienisch spingere avanti
Rumänisch împinge înainte
Ungarisch előre nyomni
Polnisch pchać do przodu
Griechisch σπρώχνω μπροστά
Niederländisch duwen
Tschechisch tlačit dopředu
Schwedisch trycka fram
Dänisch skubbe frem
Japanisch 押し出す
Katalanisch empenyer-se cap endavant
Finnisch työntää eteenpäin
Norwegisch trykke fremover
Baskisch aurrera bultzatu
Serbisch gurnuti napred
Mazedonisch притискање напред
Slowenisch naprej potisniti
Slowakisch prednášať
Bosnisch gurnuti naprijed
Kroatisch gurnuti naprijed
Ukrainisch вперед натискати
Bulgarisch напред натискам
Belorussisch націскаць наперад
Indonesisch mendorong ke depan, mendorong maju
Vietnamesisch đẩy ra trước, đẩy về phía trước
Usbekisch oldinga itarmoq, oldinga surmoq
Hindi आगे ढकेलना, आगे धक्का देना
Chinesisch 向前推, 推进
Thailändisch ดันไปข้างหน้า, ผลักไปข้างหน้า
Koreanisch 밀어내다, 앞으로 밀다
Aserbaidschanisch irəli itələmək, önə itələmək
Georgisch წინ დააწევა, წინ წაწევა
Bengalisch সামনে ঠেলা, সামনের দিকে ঠেলা
Albanisch shty përpara
Marathi पुढे ढकलणे
Nepalesisch अगाडि धकेल्नु, अगाडि धक्का दिनु
Telugu ముందుకు తಳ್ಳడం, ముందుకు నొక్కడం
Lettisch piebīdīt, stumt uz priekšu
Tamil முன் அழுத்து, முன்னுக்கு தள்ளு
Estnisch lükata ette, tõugata ette
Armenisch առաջ մղել, առջև մղել
Kurdisch pêşdan, pêşxistin
Hebräischלדחוף קדימה
Arabischدفع للأمام
Persischفشردن به جلو
Urduآگے دھکیلنا

vorstemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorstemmen

  • nach vorn drücken

vorstemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorstemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorstemmen


Die vor·stemmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·stemmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stemmt vor - stemmte vor - hat vorgestemmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorstemmen und unter vorstemmen im Duden.

vorstemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stemm(e) vorstemmte vorstemme vorstemmte vor-
du stemmst vorstemmtest vorstemmest vorstemmtest vorstemm(e) vor
er stemmt vorstemmte vorstemme vorstemmte vor-
wir stemmen vorstemmten vorstemmen vorstemmten vorstemmen vor
ihr stemmt vorstemmtet vorstemmet vorstemmtet vorstemmt vor
sie stemmen vorstemmten vorstemmen vorstemmten vorstemmen vor

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stemm(e) vor, du stemmst vor, er stemmt vor, wir stemmen vor, ihr stemmt vor, sie stemmen vor
  • Präteritum: ich stemmte vor, du stemmtest vor, er stemmte vor, wir stemmten vor, ihr stemmtet vor, sie stemmten vor
  • Perfekt: ich habe vorgestemmt, du hast vorgestemmt, er hat vorgestemmt, wir haben vorgestemmt, ihr habt vorgestemmt, sie haben vorgestemmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte vorgestemmt, du hattest vorgestemmt, er hatte vorgestemmt, wir hatten vorgestemmt, ihr hattet vorgestemmt, sie hatten vorgestemmt
  • Futur I: ich werde vorstemmen, du wirst vorstemmen, er wird vorstemmen, wir werden vorstemmen, ihr werdet vorstemmen, sie werden vorstemmen
  • Futur II: ich werde vorgestemmt haben, du wirst vorgestemmt haben, er wird vorgestemmt haben, wir werden vorgestemmt haben, ihr werdet vorgestemmt haben, sie werden vorgestemmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stemme vor, du stemmest vor, er stemme vor, wir stemmen vor, ihr stemmet vor, sie stemmen vor
  • Präteritum: ich stemmte vor, du stemmtest vor, er stemmte vor, wir stemmten vor, ihr stemmtet vor, sie stemmten vor
  • Perfekt: ich habe vorgestemmt, du habest vorgestemmt, er habe vorgestemmt, wir haben vorgestemmt, ihr habet vorgestemmt, sie haben vorgestemmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte vorgestemmt, du hättest vorgestemmt, er hätte vorgestemmt, wir hätten vorgestemmt, ihr hättet vorgestemmt, sie hätten vorgestemmt
  • Futur I: ich werde vorstemmen, du werdest vorstemmen, er werde vorstemmen, wir werden vorstemmen, ihr werdet vorstemmen, sie werden vorstemmen
  • Futur II: ich werde vorgestemmt haben, du werdest vorgestemmt haben, er werde vorgestemmt haben, wir werden vorgestemmt haben, ihr werdet vorgestemmt haben, sie werden vorgestemmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vorstemmen, du würdest vorstemmen, er würde vorstemmen, wir würden vorstemmen, ihr würdet vorstemmen, sie würden vorstemmen
  • Plusquamperfekt: ich würde vorgestemmt haben, du würdest vorgestemmt haben, er würde vorgestemmt haben, wir würden vorgestemmt haben, ihr würdet vorgestemmt haben, sie würden vorgestemmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stemm(e) (du) vor, stemmen wir vor, stemmt (ihr) vor, stemmen Sie vor

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vorstemmen, vorzustemmen
  • Infinitiv II: vorgestemmt haben, vorgestemmt zu haben
  • Partizip I: vorstemmend
  • Partizip II: vorgestemmt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9