Konjugation des Verbs alkoholisieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs alkoholisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird alkoholisiert, wurde alkoholisiert und ist alkoholisiert worden. Als Hilfsverb von alkoholisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb alkoholisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für alkoholisieren. Man kann nicht nur alkoholisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von alkoholisieren
Präsens
ich | werde | alkoholisiert |
du | wirst | alkoholisiert |
er | wird | alkoholisiert |
wir | werden | alkoholisiert |
ihr | werdet | alkoholisiert |
sie | werden | alkoholisiert |
Präteritum
ich | wurde | alkoholisiert |
du | wurdest | alkoholisiert |
er | wurde | alkoholisiert |
wir | wurden | alkoholisiert |
ihr | wurdet | alkoholisiert |
sie | wurden | alkoholisiert |
Konjunktiv I
ich | werde | alkoholisiert |
du | werdest | alkoholisiert |
er | werde | alkoholisiert |
wir | werden | alkoholisiert |
ihr | werdet | alkoholisiert |
sie | werden | alkoholisiert |
Konjunktiv II
ich | würde | alkoholisiert |
du | würdest | alkoholisiert |
er | würde | alkoholisiert |
wir | würden | alkoholisiert |
ihr | würdet | alkoholisiert |
sie | würden | alkoholisiert |
Indikativ
Das Verb alkoholisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | alkoholisiert |
du | wirst | alkoholisiert |
er | wird | alkoholisiert |
wir | werden | alkoholisiert |
ihr | werdet | alkoholisiert |
sie | werden | alkoholisiert |
Präteritum
ich | wurde | alkoholisiert |
du | wurdest | alkoholisiert |
er | wurde | alkoholisiert |
wir | wurden | alkoholisiert |
ihr | wurdet | alkoholisiert |
sie | wurden | alkoholisiert |
Perfekt
ich | bin | alkoholisiert | worden |
du | bist | alkoholisiert | worden |
er | ist | alkoholisiert | worden |
wir | sind | alkoholisiert | worden |
ihr | seid | alkoholisiert | worden |
sie | sind | alkoholisiert | worden |
Plusquam.
ich | war | alkoholisiert | worden |
du | warst | alkoholisiert | worden |
er | war | alkoholisiert | worden |
wir | waren | alkoholisiert | worden |
ihr | wart | alkoholisiert | worden |
sie | waren | alkoholisiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb alkoholisieren
Konjunktiv I
ich | werde | alkoholisiert |
du | werdest | alkoholisiert |
er | werde | alkoholisiert |
wir | werden | alkoholisiert |
ihr | werdet | alkoholisiert |
sie | werden | alkoholisiert |
Konjunktiv II
ich | würde | alkoholisiert |
du | würdest | alkoholisiert |
er | würde | alkoholisiert |
wir | würden | alkoholisiert |
ihr | würdet | alkoholisiert |
sie | würden | alkoholisiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | alkoholisiert | worden |
du | seiest | alkoholisiert | worden |
er | sei | alkoholisiert | worden |
wir | seien | alkoholisiert | worden |
ihr | seiet | alkoholisiert | worden |
sie | seien | alkoholisiert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | alkoholisiert | worden |
du | wärest | alkoholisiert | worden |
er | wäre | alkoholisiert | worden |
wir | wären | alkoholisiert | worden |
ihr | wäret | alkoholisiert | worden |
sie | wären | alkoholisiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb alkoholisieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für alkoholisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von alkoholisieren
-
alkoholisieren
alcoholize, alcoholise, get drunk, enrich with alcohol, intoxicate, mix with alcohol
примешать спирт, примешивать спирт, смешать со спиртом, смешивать со спиртом, алкоголизировать, обогащать алкоголем, пить алкоголь
alcoholizar, embriagar, enriquecer con alcohol, mezclar con alcohol
alcooliser, faire boire, faire macérer, enrichir avec de l'alcool, mélanger
alkol ile karıştırmak, alkol ile zenginleştirmek, alkol tüketimine teşvik etme, alkol verme
alcoolizar, alcoolem, embriagar, misturar com álcool
alcolizzare, fare ubriacare, arricchire con alcol, intossicare
alcooliza, amesteca, îmbogăți cu alcool
alkoholizálni, alkohollal dúsítani
alkoholizować, alkoholizować młodzież, dodawać do alkoholu, upijać, upić, alkoholicy, alkoholisować, nasycać alkoholem
αλκοολίζω, αλκοολικοποίηση
alcoholiseren, drank geven, vermengen, verrijken
alkoholizovat, obohatit alkoholem
alkoholisera, berika med alkohol, berusa, blanda med alkohol
alkoholisere, berige med alkohol, blande med alkohol
アルコールを与える, アルコールを加える, 混ぜる, 酔わせる
alcoholitzar, barrejar amb alcohol, enriquir amb alcohol
alkoholin tarjoaminen, alkoholisointi, alkoholoida, sekoittaa alkoholia
alkoholisere
alkoholdun
alkoholizovati, alkoholizacija, obogatiti alkoholom
алкохолизирање, обогаќување со алкохол
alkoholizirati, obogatiti z alkoholom
alkoholizovať, obohatiť alkoholom
alkoholizovati, obogatiti alkoholom, opijati
alkoholizirati, obogatiti alkoholom
алкоголізувати, збагачувати алкоголем, змішувати з алкоголем
алкохолизирам, алкохолизиране, обогатяване с алкохол
алкаголізаваць, змяшаць з алкаголем
לגרום לשתייה، להעשיר באלכוהול، להשקות، לערבב באלכוהול
إثراء بالكحول، إسراف في الكحول، تخمر، تسميم
مست کردن، الکلی کردن، مخلوط کردن با الکل
شراب پلانا، الکحل شامل کرنا، شراب دینا، شراب ملانا
alkoholisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von alkoholisieren- mit Alkohol anreichern, vermischen, reichlich alkoholische Getränke geben, zum Alkoholkonsum animieren
- mit Alkohol anreichern, vermischen, reichlich alkoholische Getränke geben, zum Alkoholkonsum animieren
- mit Alkohol anreichern, vermischen, reichlich alkoholische Getränke geben, zum Alkoholkonsum animieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von alkoholisieren
- Bildung Präteritum von alkoholisieren
- Bildung Imperativ von alkoholisieren
- Bildung Konjunktiv I von alkoholisieren
- Bildung Konjunktiv II von alkoholisieren
- Bildung Infinitiv von alkoholisieren
- Bildung Partizip von alkoholisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von alkoholisieren
≡ abdizieren
≡ adden
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ adorieren
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ abonnieren
≡ abortieren
≡ addizieren
≡ ackern
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb alkoholisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts alkoholisieren
Die alkoholisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs alkoholisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird alkoholisiert - wurde alkoholisiert - ist alkoholisiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary alkoholisieren und unter alkoholisieren im Duden.
alkoholisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde alkoholisiert | wurde alkoholisiert | werde alkoholisiert | würde alkoholisiert | - |
du | wirst alkoholisiert | wurdest alkoholisiert | werdest alkoholisiert | würdest alkoholisiert | - |
er | wird alkoholisiert | wurde alkoholisiert | werde alkoholisiert | würde alkoholisiert | - |
wir | werden alkoholisiert | wurden alkoholisiert | werden alkoholisiert | würden alkoholisiert | - |
ihr | werdet alkoholisiert | wurdet alkoholisiert | werdet alkoholisiert | würdet alkoholisiert | - |
sie | werden alkoholisiert | wurden alkoholisiert | werden alkoholisiert | würden alkoholisiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde alkoholisiert, du wirst alkoholisiert, er wird alkoholisiert, wir werden alkoholisiert, ihr werdet alkoholisiert, sie werden alkoholisiert
- Präteritum: ich wurde alkoholisiert, du wurdest alkoholisiert, er wurde alkoholisiert, wir wurden alkoholisiert, ihr wurdet alkoholisiert, sie wurden alkoholisiert
- Perfekt: ich bin alkoholisiert worden, du bist alkoholisiert worden, er ist alkoholisiert worden, wir sind alkoholisiert worden, ihr seid alkoholisiert worden, sie sind alkoholisiert worden
- Plusquamperfekt: ich war alkoholisiert worden, du warst alkoholisiert worden, er war alkoholisiert worden, wir waren alkoholisiert worden, ihr wart alkoholisiert worden, sie waren alkoholisiert worden
- Futur I: ich werde alkoholisiert werden, du wirst alkoholisiert werden, er wird alkoholisiert werden, wir werden alkoholisiert werden, ihr werdet alkoholisiert werden, sie werden alkoholisiert werden
- Futur II: ich werde alkoholisiert worden sein, du wirst alkoholisiert worden sein, er wird alkoholisiert worden sein, wir werden alkoholisiert worden sein, ihr werdet alkoholisiert worden sein, sie werden alkoholisiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde alkoholisiert, du werdest alkoholisiert, er werde alkoholisiert, wir werden alkoholisiert, ihr werdet alkoholisiert, sie werden alkoholisiert
- Präteritum: ich würde alkoholisiert, du würdest alkoholisiert, er würde alkoholisiert, wir würden alkoholisiert, ihr würdet alkoholisiert, sie würden alkoholisiert
- Perfekt: ich sei alkoholisiert worden, du seiest alkoholisiert worden, er sei alkoholisiert worden, wir seien alkoholisiert worden, ihr seiet alkoholisiert worden, sie seien alkoholisiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre alkoholisiert worden, du wärest alkoholisiert worden, er wäre alkoholisiert worden, wir wären alkoholisiert worden, ihr wäret alkoholisiert worden, sie wären alkoholisiert worden
- Futur I: ich werde alkoholisiert werden, du werdest alkoholisiert werden, er werde alkoholisiert werden, wir werden alkoholisiert werden, ihr werdet alkoholisiert werden, sie werden alkoholisiert werden
- Futur II: ich werde alkoholisiert worden sein, du werdest alkoholisiert worden sein, er werde alkoholisiert worden sein, wir werden alkoholisiert worden sein, ihr werdet alkoholisiert worden sein, sie werden alkoholisiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde alkoholisiert werden, du würdest alkoholisiert werden, er würde alkoholisiert werden, wir würden alkoholisiert werden, ihr würdet alkoholisiert werden, sie würden alkoholisiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde alkoholisiert worden sein, du würdest alkoholisiert worden sein, er würde alkoholisiert worden sein, wir würden alkoholisiert worden sein, ihr würdet alkoholisiert worden sein, sie würden alkoholisiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: alkoholisiert werden, alkoholisiert zu werden
- Infinitiv II: alkoholisiert worden sein, alkoholisiert worden zu sein
- Partizip I: alkoholisiert werdend
- Partizip II: alkoholisiert worden