Konjugation des Verbs einschwingen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs einschwingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird eingeschwungen, wurde eingeschwungen und ist eingeschwungen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von einschwingen wird "haben" verwendet. Das Verb einschwingen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von einschwingen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschwingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschwingen. Man kann nicht nur einschwingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
wird eingeschwungen · wurde eingeschwungen · ist eingeschwungen worden
Wechsel des Stammvokals i - a - u
settle, bend, build up, curve, engage, land, practice swing, resonate, start together, swing, swing into, synchronize, tune, vibrate
/aɪnˈʃvɪŋən/ · /ˈʃvɪŋkt aɪn/ · /ˈʃvaŋk aɪn/ · /ˈʃvɛŋə aɪn/ · /aɪŋɡəˈʃvɪŋən/
[…, Tiere] auf einem Baum landen; mit einer runden Bewegung einbiegen
(sich+A, Akk.)
» Die Vögel suchen einzeln stehende, hohe Bäume, auf die sie sich zur Nachtruhe einschwingen
. The birds look for solitary, tall trees on which they can settle down for the night.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschwingen
Präsens
ich | werde | eingeschwungen |
du | wirst | eingeschwungen |
er | wird | eingeschwungen |
wir | werden | eingeschwungen |
ihr | werdet | eingeschwungen |
sie | werden | eingeschwungen |
Präteritum
ich | wurde | eingeschwungen |
du | wurdest | eingeschwungen |
er | wurde | eingeschwungen |
wir | wurden | eingeschwungen |
ihr | wurdet | eingeschwungen |
sie | wurden | eingeschwungen |
Konjunktiv I
ich | werde | eingeschwungen |
du | werdest | eingeschwungen |
er | werde | eingeschwungen |
wir | werden | eingeschwungen |
ihr | werdet | eingeschwungen |
sie | werden | eingeschwungen |
Konjunktiv II
ich | würde | eingeschwungen |
du | würdest | eingeschwungen |
er | würde | eingeschwungen |
wir | würden | eingeschwungen |
ihr | würdet | eingeschwungen |
sie | würden | eingeschwungen |
Indikativ
Das Verb einschwingen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | eingeschwungen |
du | wirst | eingeschwungen |
er | wird | eingeschwungen |
wir | werden | eingeschwungen |
ihr | werdet | eingeschwungen |
sie | werden | eingeschwungen |
Präteritum
ich | wurde | eingeschwungen |
du | wurdest | eingeschwungen |
er | wurde | eingeschwungen |
wir | wurden | eingeschwungen |
ihr | wurdet | eingeschwungen |
sie | wurden | eingeschwungen |
Perfekt
ich | bin | eingeschwungen | worden |
du | bist | eingeschwungen | worden |
er | ist | eingeschwungen | worden |
wir | sind | eingeschwungen | worden |
ihr | seid | eingeschwungen | worden |
sie | sind | eingeschwungen | worden |
Plusquam.
ich | war | eingeschwungen | worden |
du | warst | eingeschwungen | worden |
er | war | eingeschwungen | worden |
wir | waren | eingeschwungen | worden |
ihr | wart | eingeschwungen | worden |
sie | waren | eingeschwungen | worden |
Futur I
ich | werde | eingeschwungen | werden |
du | wirst | eingeschwungen | werden |
er | wird | eingeschwungen | werden |
wir | werden | eingeschwungen | werden |
ihr | werdet | eingeschwungen | werden |
sie | werden | eingeschwungen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschwingen
Konjunktiv I
ich | werde | eingeschwungen |
du | werdest | eingeschwungen |
er | werde | eingeschwungen |
wir | werden | eingeschwungen |
ihr | werdet | eingeschwungen |
sie | werden | eingeschwungen |
Konjunktiv II
ich | würde | eingeschwungen |
du | würdest | eingeschwungen |
er | würde | eingeschwungen |
wir | würden | eingeschwungen |
ihr | würdet | eingeschwungen |
sie | würden | eingeschwungen |
Konj. Perfekt
ich | sei | eingeschwungen | worden |
du | seiest | eingeschwungen | worden |
er | sei | eingeschwungen | worden |
wir | seien | eingeschwungen | worden |
ihr | seiet | eingeschwungen | worden |
sie | seien | eingeschwungen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | eingeschwungen | worden |
du | wärest | eingeschwungen | worden |
er | wäre | eingeschwungen | worden |
wir | wären | eingeschwungen | worden |
ihr | wäret | eingeschwungen | worden |
sie | wären | eingeschwungen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb einschwingen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für einschwingen
-
Menschen sind schon in der Lage, sich aufeinander
einzuschwingen
und dann harmonisch miteinander zu arbeiten. -
Um mich herum vibriert und pulsiert das Nachtleben, ich will mich
einschwingen
und den Abend genießen. -
Elegant ist der Segelflieger auf die letzte Diagonale
eingeschwungen
, die ihn wieder zurück zum Flugfeld bringen wird.
Beispiele
Beispielsätze für einschwingen
-
Die Vögel suchen einzeln stehende, hohe Bäume, auf die sie sich zur Nachtruhe
einschwingen
.
The birds look for solitary, tall trees on which they can settle down for the night.
-
Menschen sind schon in der Lage, sich aufeinander
einzuschwingen
und dann harmonisch miteinander zu arbeiten.
People are already capable of synchronizing with each other and then working harmoniously together.
-
Um mich herum vibriert und pulsiert das Nachtleben, ich will mich
einschwingen
und den Abend genießen.
Around me, the nightlife vibrates and pulses, I want to get in sync and enjoy the evening.
-
Elegant ist der Segelflieger auf die letzte Diagonale
eingeschwungen
, die ihn wieder zurück zum Flugfeld bringen wird.
The elegant glider has swung into the last diagonal that will bring him back to the airfield.
-
Komm, wir gehen schon mal zum Übungshang und
schwingen
unsein
, die anderen kommen sicher bald nach.
Come on, we are already going to the practice slope and getting ready, the others will surely come soon.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einschwingen
-
einschwingen
settle, bend, build up, curve, engage, land, practice swing, resonate
вибрации, вклиниваться, включаться, входить, входить в движение, входить в ритм, начинать, приземлиться на дерево
aterrizar, comenzar, curvarse, doblarse, esquiar, iniciar, posarse, resonar
atterrir sur un arbre, courber, incliner, osciller, résonner, s'initier, synchroniser
ağaçta durmak, dönerek girmek, eş zamanlı başlamak, kayak hareketi, titreşim almak, titreşmek
absorver, aterrissar, começar, curvar, dobrar, iniciar, preparar, ressoar
abbinare, assorbire, atterrare su un albero, cominciare, curvare, imparare, iniziare, vibrare
ateriza pe un copac, exersa, se adapta, se alinia, se armoniza, începe, îndoi, învăța
beugni, fán landolni, párhuzamosan kezd, rezonál, rezonálás, síelés
nauka, przyłączyć się, wibracje, wibrować, wkręcać, wkręcenie, wprowadzenie, wylądować na drzewie
αντίκτυπος, δονήσεις, καμπύλη, προσγειώνομαι, σκι, σκιές, συγχρονίζω
invoegen, inschwingen, inspringen, landen, meedoen, meegaan, parallel beginnen
nácvik, připojit se, přistát na stromě, rezonovat, vibrovat, zakřivit, zaoblit, začít
svänga in, börja parallellt, inträda, landa, svänga
begynde, indtræde, lande på et træ, optage, svinge, svinge ind, virke
スキーの動き, 並行して始める, 共鳴する, 振動を受け入れる, 旋回する, 曲がる, 木に着地する
absorbir vibracions, aterrar en un arbre, començar, corbar, esquiar, inclinar, sincronitzar
aloittaa, kaareva liike, laskeutua puuhun, liittyä, resonoida, suksiswingi, värähdys
begynne, innføre, lande på et tre, svinge, svinge inn, svingninger
biratu, eskiko irristaketa, paraleloki hasi, sartu, sintonia
prihvatiti vibracije, sinhronizovati, skijaški pokret, sleteti, uskladiti, usvajati vibracije, uvrnuti
вежбање на движење, вибрации, вклучување, влегување, паралелно започнување, слетување на дрво
pridružiti se, prilagoditi se, pristati na drevesu, usklajevanje, vibracije, vklopiti, začeti
nacvičovanie, ohyb, prijať vibrácie, pripojiť sa, pristáť na strome, vibrovať, zakrivenie, začať
paralelno, savijati, skijaški zavoj, sletjeti, usvajati vibracije, uvrnuti, započeti
prihvatiti vibracije, skijaški zavoj, sletjeti na drvo, uspostaviti, uvrnuti, zaokrenuti, započeti paralelno
вбирати коливання, вклинитися, включитися, вкручуватися, впливати, вправа, приземлитися на дереві, приєднатися
вибрации, включвам се, влиза, започвам, приземяване на дърво, снегорин
завіхацца, засваіць, засесці, захопліваць ваганні, пачаць
beresonansi, bergabung, berlatih belokan ski, hinggap, ikut serta, membelok masuk, mendarat, menguasai gerak belokan ski
cộng hưởng, gia nhập, luyện cua trượt tuyết, lượn vào, quẹo vào, tham gia, tập vào cua trượt tuyết, đậu
burilib kirish, chang‘i burilishini mashq qilmoq, chang‘i burilishini o‘rganmoq, qatnashmoq, qo'shilmoq, qo‘nmoq, rezonansga tushmoq
अनुनाद करना, अनुनादित होना, उतरना, बैठना, मुड़कर प्रवेश करना, शामिल होना, स्की टर्न का अभ्यास करना
共振, 加入, 参与, 拐弯驶入, 栖, 熟悉滑雪转弯动作, 练习滑雪转弯, 落在树上
ซ้อมการเข้าโค้งสกี, ฝึกการเข้าโค้งสกี, มีส่วนร่วม, สั่นพ้อง, เกาะ, เข้าร่วม, เลี้ยวโค้งเข้า
공명하다, 공진하다, 내려앉다, 스키 턴 동작을 익히다, 스키 턴을 연습하다, 앉다, 참여하다, 합류하다
dönərək girmək, qatılmaq, qonmaq, qoşulmaq, rezonansa düşmək, xizək dönmə hərəkətini mənimsəmək, xizək dönməsini məşq etmək
დაჯდომა, თხილამურით მოხვევაში ვარჯიშობა, მოუხვევით შესვლა, რეზონანსში შესვლა, შეერთება
অনুনাদ করা, অনুরণিত হওয়া, ঘুরে ঢোকা, নামা, বসা, বেঁকে ঢোকা, যোগদান করা, স্কি টার্ন অনুশীলন করা
bashkohu, marr pjesë, me u fut me kthesë, rezonoj, stërvit kthesën në ski, ulem, ushtroj kthesën në ski
अनुनाद करणे, अनुनादित होणे, उतरणे, बसणे, वळून आत जाणे, सहभागी होणे, स्की वळणाचा सराव करणे
अनुनाद हुनु, उत्रिनु, घुमेर प्रवेश गर्नु, जोडिनु, बस्नु, भाग लिनु, स्की घुमाइको अभ्यास गर्नु, स्की मोडको अभ्यास गर्नु
అనునాదించు, కూర్చోవు, చేరడం, దిగు, పాల్గొనడం, వంగి ప్రవేశించు, స్కీ మలుపు సాధన చేయడం
iegriezties, nosēsties, pievienoties, rezonēt, sākt piedalīties, trenēt slēpošanas pagriezienu
அமர்தல், இறங்குதல், ஒத்திசைவுறு, சேரு, வளைந்து நுழைய, ஸ்கி திருப்பை பயிற்சி செய்தல்
harjutama suusapööret, liituma, maanduma, omandama suusapööret, resoneeruma, sisse keerama, sisse pöörama
դահուկային շրջադարձը սովորել, դահուկային շրջադարձում մարզվել, թեքվելով մտնել, մասնակցել, միանալ, նստել, ռեզոնանսի մեջ մտնել
beşdar bûn, bi zivirîn têketin, rezonans bûn, rûniştin, vegerê skî fêrbûn, vegerê skî temrîn kirin
הכנה، להתחיל، להתכופף، להתנודד، להתעגל، לנחות על עץ، לנענע، תרגול
البدء بالتوازي، الهبوط على شجرة، انحراف، تدريب، تذبذبات
تمرین اسکی، تکان دادن، نشستن بر درخت، نوسان، همزمان شروع کردن، چرخش
درخت پر اترنا، سکی جھولنا، لرزشیں لینا، گھوم کر داخل ہونا، ہم آہنگ ہونا، ہم وقت ہونا
einschwingen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einschwingen- [Tiere] auf einem Baum landen
- mit einer runden Bewegung einbiegen
- beginnen etwas parallel mitzumachen, Schwingungen aufnehmen und wirken lassen
- das Bewegungsmuster, das man zum Skischwung braucht, einüben
- [Tiere]
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einschwingen
≡ aufschwingen
≡ einäschern
≡ einbiegen
≡ einblenden
≡ einblasen
≡ beschwingen
≡ umschwingen
≡ einbetten
≡ einbläuen
≡ emporschwingen
≡ einätzen
≡ herschwingen
≡ einbilden
≡ einatmen
≡ einbinden
≡ ausschwingen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einschwingen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschwingen
Die ein·geschwungen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·geschwungen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird eingeschwungen - wurde eingeschwungen - ist eingeschwungen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschwingen und unter einschwingen im Duden.
einschwingen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde eingeschwungen | wurde eingeschwungen | werde eingeschwungen | würde eingeschwungen | - |
du | wirst eingeschwungen | wurdest eingeschwungen | werdest eingeschwungen | würdest eingeschwungen | - |
er | wird eingeschwungen | wurde eingeschwungen | werde eingeschwungen | würde eingeschwungen | - |
wir | werden eingeschwungen | wurden eingeschwungen | werden eingeschwungen | würden eingeschwungen | - |
ihr | werdet eingeschwungen | wurdet eingeschwungen | werdet eingeschwungen | würdet eingeschwungen | - |
sie | werden eingeschwungen | wurden eingeschwungen | werden eingeschwungen | würden eingeschwungen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde eingeschwungen, du wirst eingeschwungen, er wird eingeschwungen, wir werden eingeschwungen, ihr werdet eingeschwungen, sie werden eingeschwungen
- Präteritum: ich wurde eingeschwungen, du wurdest eingeschwungen, er wurde eingeschwungen, wir wurden eingeschwungen, ihr wurdet eingeschwungen, sie wurden eingeschwungen
- Perfekt: ich bin eingeschwungen worden, du bist eingeschwungen worden, er ist eingeschwungen worden, wir sind eingeschwungen worden, ihr seid eingeschwungen worden, sie sind eingeschwungen worden
- Plusquamperfekt: ich war eingeschwungen worden, du warst eingeschwungen worden, er war eingeschwungen worden, wir waren eingeschwungen worden, ihr wart eingeschwungen worden, sie waren eingeschwungen worden
- Futur I: ich werde eingeschwungen werden, du wirst eingeschwungen werden, er wird eingeschwungen werden, wir werden eingeschwungen werden, ihr werdet eingeschwungen werden, sie werden eingeschwungen werden
- Futur II: ich werde eingeschwungen worden sein, du wirst eingeschwungen worden sein, er wird eingeschwungen worden sein, wir werden eingeschwungen worden sein, ihr werdet eingeschwungen worden sein, sie werden eingeschwungen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde eingeschwungen, du werdest eingeschwungen, er werde eingeschwungen, wir werden eingeschwungen, ihr werdet eingeschwungen, sie werden eingeschwungen
- Präteritum: ich würde eingeschwungen, du würdest eingeschwungen, er würde eingeschwungen, wir würden eingeschwungen, ihr würdet eingeschwungen, sie würden eingeschwungen
- Perfekt: ich sei eingeschwungen worden, du seiest eingeschwungen worden, er sei eingeschwungen worden, wir seien eingeschwungen worden, ihr seiet eingeschwungen worden, sie seien eingeschwungen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre eingeschwungen worden, du wärest eingeschwungen worden, er wäre eingeschwungen worden, wir wären eingeschwungen worden, ihr wäret eingeschwungen worden, sie wären eingeschwungen worden
- Futur I: ich werde eingeschwungen werden, du werdest eingeschwungen werden, er werde eingeschwungen werden, wir werden eingeschwungen werden, ihr werdet eingeschwungen werden, sie werden eingeschwungen werden
- Futur II: ich werde eingeschwungen worden sein, du werdest eingeschwungen worden sein, er werde eingeschwungen worden sein, wir werden eingeschwungen worden sein, ihr werdet eingeschwungen worden sein, sie werden eingeschwungen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde eingeschwungen werden, du würdest eingeschwungen werden, er würde eingeschwungen werden, wir würden eingeschwungen werden, ihr würdet eingeschwungen werden, sie würden eingeschwungen werden
- Plusquamperfekt: ich würde eingeschwungen worden sein, du würdest eingeschwungen worden sein, er würde eingeschwungen worden sein, wir würden eingeschwungen worden sein, ihr würdet eingeschwungen worden sein, sie würden eingeschwungen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: eingeschwungen werden, eingeschwungen zu werden
- Infinitiv II: eingeschwungen worden sein, eingeschwungen worden zu sein
- Partizip I: eingeschwungen werdend
- Partizip II: eingeschwungen worden