Konjugation des Verbs fabrizieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs fabrizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird fabriziert, wurde fabriziert und ist fabriziert worden. Als Hilfsverb von fabrizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fabrizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fabrizieren. Man kann nicht nur fabrizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
wird fabriziert · wurde fabriziert · ist fabriziert worden
produce, fabricate, make, manufacture, bring about, cause, concoct, grind out, prepare
/fabʁɪˈtsiːʁən/ · /fabʁɪˈtsiːʁt/ · /fabʁɪˈtsiːʁtə/ · /fabʁɪˈtsiːʁt/
[…, Werkzeuge, Wissenschaft] ein Produkt unternehmerisch herstellen; etwas eigenhändig anfertigen (eher nicht besonders geschickt oder gut, mit einfachen Mitteln, aber mit gewissem Erfindungsreichtum); anfertigen, zusammenbasteln, anrichten, generieren
(sich+D, Akk.)
» Das Unternehmen fabriziert
Kugellager. The company manufactures ball bearings.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fabrizieren
Präsens
ich | werde | fabriziert |
du | wirst | fabriziert |
er | wird | fabriziert |
wir | werden | fabriziert |
ihr | werdet | fabriziert |
sie | werden | fabriziert |
Präteritum
ich | wurde | fabriziert |
du | wurdest | fabriziert |
er | wurde | fabriziert |
wir | wurden | fabriziert |
ihr | wurdet | fabriziert |
sie | wurden | fabriziert |
Konjunktiv I
ich | werde | fabriziert |
du | werdest | fabriziert |
er | werde | fabriziert |
wir | werden | fabriziert |
ihr | werdet | fabriziert |
sie | werden | fabriziert |
Konjunktiv II
ich | würde | fabriziert |
du | würdest | fabriziert |
er | würde | fabriziert |
wir | würden | fabriziert |
ihr | würdet | fabriziert |
sie | würden | fabriziert |
Indikativ
Das Verb fabrizieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | fabriziert |
du | wirst | fabriziert |
er | wird | fabriziert |
wir | werden | fabriziert |
ihr | werdet | fabriziert |
sie | werden | fabriziert |
Präteritum
ich | wurde | fabriziert |
du | wurdest | fabriziert |
er | wurde | fabriziert |
wir | wurden | fabriziert |
ihr | wurdet | fabriziert |
sie | wurden | fabriziert |
Perfekt
ich | bin | fabriziert | worden |
du | bist | fabriziert | worden |
er | ist | fabriziert | worden |
wir | sind | fabriziert | worden |
ihr | seid | fabriziert | worden |
sie | sind | fabriziert | worden |
Plusquam.
ich | war | fabriziert | worden |
du | warst | fabriziert | worden |
er | war | fabriziert | worden |
wir | waren | fabriziert | worden |
ihr | wart | fabriziert | worden |
sie | waren | fabriziert | worden |
Futur I
ich | werde | fabriziert | werden |
du | wirst | fabriziert | werden |
er | wird | fabriziert | werden |
wir | werden | fabriziert | werden |
ihr | werdet | fabriziert | werden |
sie | werden | fabriziert | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fabrizieren
Konjunktiv I
ich | werde | fabriziert |
du | werdest | fabriziert |
er | werde | fabriziert |
wir | werden | fabriziert |
ihr | werdet | fabriziert |
sie | werden | fabriziert |
Konjunktiv II
ich | würde | fabriziert |
du | würdest | fabriziert |
er | würde | fabriziert |
wir | würden | fabriziert |
ihr | würdet | fabriziert |
sie | würden | fabriziert |
Konj. Perfekt
ich | sei | fabriziert | worden |
du | seiest | fabriziert | worden |
er | sei | fabriziert | worden |
wir | seien | fabriziert | worden |
ihr | seiet | fabriziert | worden |
sie | seien | fabriziert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | fabriziert | worden |
du | wärest | fabriziert | worden |
er | wäre | fabriziert | worden |
wir | wären | fabriziert | worden |
ihr | wäret | fabriziert | worden |
sie | wären | fabriziert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fabrizieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fabrizieren
Beispiele
Beispielsätze für fabrizieren
-
Das Unternehmen
fabriziert
Kugellager.
The company manufactures ball bearings.
-
Auch ich
fabrizierte
diese Misere.
I also fabricated this misery.
-
Betrunken, wie er war,
fabrizierte
er prompt einen Verkehrsunfall.
Drunk as he was, he promptly caused a traffic accident.
-
Die ganze Brigade war so betrunken, dass sie nur Pfusch
fabrizierten
.
The whole brigade was so drunk that they only made a mess.
-
So war er einer, der immer etwas
fabrizierte
, und das war das Eigentliche, worauf er aus war.
So he was one who always manufactured something, and that was the essence of what he was after.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fabrizieren
-
fabrizieren
produce, fabricate, make, manufacture, bring about, cause, concoct, grind out
изготавливать, изготовлять, производить, вызывать, зафигачить, наделать, натворить, нафигачить
fabricar, causar, elaborar, hacer, manufacturar, producir, provocar
fabriquer, produire, causer, provoquer
üretmek, fabrikasyon, imal etmek, improvize etmek, yapmak, çıkarmak
fabricar, manufaturar, produzir, causar, fazer, provocar
fabbricare, causare, combinare, creare, fabbricarsi, mettere insieme, produrre, provocare
fabrica, cauza, crea, produce, provoca
előidéz, előállítani, gyárt, gyártani, készít, okoz
produkować, wytwarzać, fabrikation, wyprodukować, wyrabiać, wyrobić, wytwarzanie, wytworzyć
κατασκευάζω, παράγω, δημιουργώ
fabriceren, produceren, maken, veroorzaken
vyrábět, dělat, produkovat, provádět, provádětvést, udělat, vytvářet, způsobit
tillverka, fabricera, framkalla, göra, konstruera, orsaka, producera, ställa till
fabrikere, fabrikation, forårsage, frembringe, fremstilling, producere, tilvirke
製造する, 作る, 引き起こす, 生じる, 生産する
fabricar, causar, elaborar, fer, produir, provocar
tuottaa, valmistaa, aiheuttaa, tehdä
fabrikkere, forårsake, lage, produsere
egitea, ekoiztu, eragin, fabrikatu, produktu bat sortu, sortu, sortzea
proizvoditi, fabrikovati, napraviti, proizvesti, uzrokovati
изработува, произведува, производи, создава
pripraviti, izdelati, izdelovati, proizvajati, vzrokovati
produkovať, spôsobiť niečo zlé, vyrobiť, vyrábať, vytvoriť
proizvoditi, fabrikovati, napraviti, uzrokovati nešto loše
izraditi, proizvesti, proizvoditi, prouzročiti, uzrokovati
створювати, виготовляти, викликати, виробляти, спричиняти
изработвам, създавам, произвеждам, производя
вырабляць, стварыць, вызначыць, выклікаць
membuat dengan tangan, membuat secara manual, memproduksi, menghasilkan, merusak
gia công, gây hại, làm thủ công, sản xuất, tự chế
ishlab chiqarish, mahsulot ishlab chiqarish, qo'l bilan tayyorlash, qo'l bilan yasash, yomon ishlar qilish
उत्पादन करना, खराबी पैदा करना, जुगाड़ करना, निर्माण करना, हाथ से बनाना
制造, 手工制作, 生产, 自己动手制作, 造成伤害
ก่อความเสียหาย, ทำด้วยมือ, ประกอบ, ประดิษฐ์, ผลิต
생산하다, 손수 만들다, 손으로 만들다, 악행을 꾸미다, 제조하다
istehsal etmek, zərər vermək, əl ilə hazırlamaq, əl ilə istehsal etmək
აწარმოოს, ზიანის მიყენება, ხელით დამზადება, ხელით შექმნა
উৎপাদন করা, ক্ষতি করা, নির্মাণ করা, হাত দিয়ে বানানো, হাতে বানানো
bëj me dorë, prodhroj, shkaktoj dëme, të bësh me dorë
उत्पादन करणे, निर्माण करणे, हाताने तयार करणे, हाताने बनवणे, हानि करणे
उत्पादन गर्नु, निर्माण गर्नु, हातले तयार गर्नु, हातले बनाउनु
ఉత్పత్తి చేయడం, చేతితో తయారు చేయడం, చేతితో తయారుచేయడం, నష్టం కలిగించటం
nodarīt ļaunumu, pašrocīgi izgatavot, pašrocīgi pagatavot, ražot
உற்பத்தி செய்யுதல், கையால் உருவாக்குதல், கையால் தயாரிக்க, பாதம் ஏற்படுத்துவது
halba põhjustama, käsitsi teha, käsitsi valmistada, tootma, valmistama
արտադրել, ձեռքով պատրաստել, վնաս պատճառել
destê xwe çêkirin, xerabî afirandin, çêkirin
לגרום לרע، להכין، לייצר، ליצור
إنتاج، تسبب في شيء سيء، تصنيع، صنع، صنع بغير إتقان، يبتكر، يصنع
تولید کردن، ساختن، ایجاد کردن، سبب شدن
تیار کرنا، بنانا، خراب کرنا، نقصان پہنچانا، پیدا کرنا
fabrizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fabrizieren- ein Produkt unternehmerisch herstellen, anfertigen, fertigen, herstellen, produzieren, verfertigen
- [Werkzeuge] etwas eigenhändig anfertigen (eher nicht besonders geschickt oder gut, mit einfachen Mitteln, aber mit gewissem Erfindungsreichtum), zusammenbasteln, zusammenschustern, zustande bringen
- etwas Schlimmes, Schlechtes verursachen, anrichten, anstellen
- [Wissenschaft] fabrikmäßig herstellen, generieren, formen, anfertigen, herstellen, erzeugen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fabrizieren
≡ addizieren
≡ adeln
≡ abortieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ achten
≡ achteln
≡ adorieren
≡ adden
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ achseln
≡ aasen
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fabrizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fabrizieren
Die fabriziert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fabriziert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird fabriziert - wurde fabriziert - ist fabriziert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fabrizieren und unter fabrizieren im Duden.
fabrizieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde fabriziert | wurde fabriziert | werde fabriziert | würde fabriziert | - |
du | wirst fabriziert | wurdest fabriziert | werdest fabriziert | würdest fabriziert | - |
er | wird fabriziert | wurde fabriziert | werde fabriziert | würde fabriziert | - |
wir | werden fabriziert | wurden fabriziert | werden fabriziert | würden fabriziert | - |
ihr | werdet fabriziert | wurdet fabriziert | werdet fabriziert | würdet fabriziert | - |
sie | werden fabriziert | wurden fabriziert | werden fabriziert | würden fabriziert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde fabriziert, du wirst fabriziert, er wird fabriziert, wir werden fabriziert, ihr werdet fabriziert, sie werden fabriziert
- Präteritum: ich wurde fabriziert, du wurdest fabriziert, er wurde fabriziert, wir wurden fabriziert, ihr wurdet fabriziert, sie wurden fabriziert
- Perfekt: ich bin fabriziert worden, du bist fabriziert worden, er ist fabriziert worden, wir sind fabriziert worden, ihr seid fabriziert worden, sie sind fabriziert worden
- Plusquamperfekt: ich war fabriziert worden, du warst fabriziert worden, er war fabriziert worden, wir waren fabriziert worden, ihr wart fabriziert worden, sie waren fabriziert worden
- Futur I: ich werde fabriziert werden, du wirst fabriziert werden, er wird fabriziert werden, wir werden fabriziert werden, ihr werdet fabriziert werden, sie werden fabriziert werden
- Futur II: ich werde fabriziert worden sein, du wirst fabriziert worden sein, er wird fabriziert worden sein, wir werden fabriziert worden sein, ihr werdet fabriziert worden sein, sie werden fabriziert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde fabriziert, du werdest fabriziert, er werde fabriziert, wir werden fabriziert, ihr werdet fabriziert, sie werden fabriziert
- Präteritum: ich würde fabriziert, du würdest fabriziert, er würde fabriziert, wir würden fabriziert, ihr würdet fabriziert, sie würden fabriziert
- Perfekt: ich sei fabriziert worden, du seiest fabriziert worden, er sei fabriziert worden, wir seien fabriziert worden, ihr seiet fabriziert worden, sie seien fabriziert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre fabriziert worden, du wärest fabriziert worden, er wäre fabriziert worden, wir wären fabriziert worden, ihr wäret fabriziert worden, sie wären fabriziert worden
- Futur I: ich werde fabriziert werden, du werdest fabriziert werden, er werde fabriziert werden, wir werden fabriziert werden, ihr werdet fabriziert werden, sie werden fabriziert werden
- Futur II: ich werde fabriziert worden sein, du werdest fabriziert worden sein, er werde fabriziert worden sein, wir werden fabriziert worden sein, ihr werdet fabriziert worden sein, sie werden fabriziert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde fabriziert werden, du würdest fabriziert werden, er würde fabriziert werden, wir würden fabriziert werden, ihr würdet fabriziert werden, sie würden fabriziert werden
- Plusquamperfekt: ich würde fabriziert worden sein, du würdest fabriziert worden sein, er würde fabriziert worden sein, wir würden fabriziert worden sein, ihr würdet fabriziert worden sein, sie würden fabriziert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: fabriziert werden, fabriziert zu werden
- Infinitiv II: fabriziert worden sein, fabriziert worden zu sein
- Partizip I: fabriziert werdend
- Partizip II: fabriziert worden