Konjugation des Verbs anbremsen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anbremsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird angebremst?, wurde angebremst? und ist angebremst worden?. Als Hilfsverb von anbremsen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anbremsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anbremsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anbremsen. Man kann nicht nur anbremsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·gebremst werden

wird angebremst? · wurde angebremst? · ist angebremst worden?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch slow down, brake lightly

leicht abbremsen oder verlangsamen

» Der Gegner muss Kampflinie fahren, um den Angriff abzuwehren, und innen anbremsen . Englisch The opponent must drive the combat line to fend off the attack and brake inside.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anbremsen

Präsens

werde ich angebremst?
wirst du angebremst?
wird er angebremst?
werden wir angebremst?
werdet ihr angebremst?
werden sie angebremst?

Präteritum

wurde ich angebremst?
wurdest du angebremst?
wurde er angebremst?
wurden wir angebremst?
wurdet ihr angebremst?
wurden sie angebremst?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich angebremst?
werdest du angebremst?
werde er angebremst?
werden wir angebremst?
werdet ihr angebremst?
werden sie angebremst?

Konjunktiv II

würde ich angebremst?
würdest du angebremst?
würde er angebremst?
würden wir angebremst?
würdet ihr angebremst?
würden sie angebremst?

Infinitiv

angebremst werden
angebremst zu werden

Partizip

angebremst werdend
angebremst worden

Indikativ

Das Verb anbremsen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich angebremst?
wirst du angebremst?
wird er angebremst?
werden wir angebremst?
werdet ihr angebremst?
werden sie angebremst?

Präteritum

wurde ich angebremst?
wurdest du angebremst?
wurde er angebremst?
wurden wir angebremst?
wurdet ihr angebremst?
wurden sie angebremst?

Perfekt

bin ich angebremst worden?
bist du angebremst worden?
ist er angebremst worden?
sind wir angebremst worden?
seid ihr angebremst worden?
sind sie angebremst worden?

Plusquam.

war ich angebremst worden?
warst du angebremst worden?
war er angebremst worden?
waren wir angebremst worden?
wart ihr angebremst worden?
waren sie angebremst worden?

Futur I

werde ich angebremst werden?
wirst du angebremst werden?
wird er angebremst werden?
werden wir angebremst werden?
werdet ihr angebremst werden?
werden sie angebremst werden?

Futur II

werde ich angebremst worden sein?
wirst du angebremst worden sein?
wird er angebremst worden sein?
werden wir angebremst worden sein?
werdet ihr angebremst worden sein?
werden sie angebremst worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anbremsen


Konjunktiv I

werde ich angebremst?
werdest du angebremst?
werde er angebremst?
werden wir angebremst?
werdet ihr angebremst?
werden sie angebremst?

Konjunktiv II

würde ich angebremst?
würdest du angebremst?
würde er angebremst?
würden wir angebremst?
würdet ihr angebremst?
würden sie angebremst?

Konj. Perfekt

sei ich angebremst worden?
seiest du angebremst worden?
sei er angebremst worden?
seien wir angebremst worden?
seiet ihr angebremst worden?
seien sie angebremst worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich angebremst worden?
wärest du angebremst worden?
wäre er angebremst worden?
wären wir angebremst worden?
wäret ihr angebremst worden?
wären sie angebremst worden?

Konj. Futur I

werde ich angebremst werden?
werdest du angebremst werden?
werde er angebremst werden?
werden wir angebremst werden?
werdet ihr angebremst werden?
werden sie angebremst werden?

Konj. Futur II

werde ich angebremst worden sein?
werdest du angebremst worden sein?
werde er angebremst worden sein?
werden wir angebremst worden sein?
werdet ihr angebremst worden sein?
werden sie angebremst worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich angebremst werden?
würdest du angebremst werden?
würde er angebremst werden?
würden wir angebremst werden?
würdet ihr angebremst werden?
würden sie angebremst werden?

Konj. Plusquam.

würde ich angebremst worden sein?
würdest du angebremst worden sein?
würde er angebremst worden sein?
würden wir angebremst worden sein?
würdet ihr angebremst worden sein?
würden sie angebremst worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anbremsen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anbremsen


Infinitiv I


angebremst werden
angebremst zu werden

Infinitiv II


angebremst worden sein
angebremst worden zu sein

Partizip I


angebremst werdend

Partizip II


angebremst worden

  • Der Gegner muss Kampflinie fahren, um den Angriff abzuwehren, und innen anbremsen . 

Beispiele

Beispielsätze für anbremsen


  • Der Gegner muss Kampflinie fahren, um den Angriff abzuwehren, und innen anbremsen . 
    Englisch The opponent must drive the combat line to fend off the attack and brake inside.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anbremsen


Deutsch anbremsen
Englisch slow down, brake lightly
Russisch притормаживать, притормозить, замедлять, снижать скорость
Spanisch reducir la velocidad, frenar
Französisch freiner, ralentir
Türkisch yavaşlatmak, frene basmak
Portugiesisch desacelerar, frear
Italienisch frenare, rallentare
Rumänisch frâna ușor, reduce viteza
Ungarisch fékezni, lassítani
Polnisch hamować, spowolnić
Griechisch επιβραδύνω
Niederländisch afremmen, vertragen
Tschechisch brzdit, zpomalit
Schwedisch bromsa, sakta ner
Dänisch bremse
Japanisch ブレーキをかける, 減速する
Katalanisch frenar, reduir la velocitat
Finnisch hidastaa, jarruttaa
Norwegisch bremse ned, redusere hastighet
Baskisch gelditu, murriztu
Serbisch usporavanje, usporiti
Mazedonisch успорување
Slowenisch upočasniti, zmanjšati hitrost
Slowakisch spomaliť, zbrzdiť
Bosnisch usporavanje, usporiti
Kroatisch usporavanje, usporiti
Ukrainisch гальмувати, уповільнювати
Bulgarisch забавям, намалявам
Belorussisch павольна спыняць
Indonesisch melambatkan, mengurangi kecepatan
Vietnamesisch giảm tốc, phanh nhẹ
Usbekisch sekinlashtirmoq, tezlikni kamaytirmoq
Hindi धीमा करना, हल्का ब्रेक लगाना
Chinesisch 减速, 稍微减速
Thailändisch ชะลอความเร็ว, เบรกเบาๆ
Koreanisch 감속하다, 속도를 줄이다
Aserbaidschanisch yavaşlatmaq, yüngülcə əyləc vurmaq
Georgisch მსუბუქად ბრეკვა, შენელება
Bengalisch গতি কমানো, হালকা ব্রেক লাগানো
Albanisch frenoj lehtë, ngadalësoj
Marathi थोडेसे ब्रेक लावणे, मंद करणे
Nepalesisch धीमा गर्नु, हल्का ब्रेक लगाउनु
Telugu తేలిగా బ్రేక్ వేయడం, మందగించడం
Lettisch nedaudz bremzēt, palēnināt
Tamil மந்தப்படுத்து, வேகத்தை குறைக்க
Estnisch aeglustama, kergelt pidurdama
Armenisch դանդաղեցնել, թեթեւ արգելակել
Kurdisch hêdî kirin
Hebräischלהאט
Arabischإبطاء، تباطؤ
Persischکاهش سرعت
Urduسست کرنا، ہلکا کرنا

anbremsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anbremsen

  • leicht abbremsen oder verlangsamen

anbremsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anbremsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anbremsen


Die an·gebremst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gebremst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angebremst? - wurde angebremst? - ist angebremst worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anbremsen und unter anbremsen im Duden.

anbremsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde angebremst?wurde angebremst?werde angebremst?würde angebremst?-
du wirst angebremst?wurdest angebremst?werdest angebremst?würdest angebremst?-
er wird angebremst?wurde angebremst?werde angebremst?würde angebremst?-
wir werden angebremst?wurden angebremst?werden angebremst?würden angebremst?-
ihr werdet angebremst?wurdet angebremst?werdet angebremst?würdet angebremst?-
sie werden angebremst?wurden angebremst?werden angebremst?würden angebremst?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich angebremst?, wirst du angebremst?, wird er angebremst?, werden wir angebremst?, werdet ihr angebremst?, werden sie angebremst?
  • Präteritum: wurde ich angebremst?, wurdest du angebremst?, wurde er angebremst?, wurden wir angebremst?, wurdet ihr angebremst?, wurden sie angebremst?
  • Perfekt: bin ich angebremst worden?, bist du angebremst worden?, ist er angebremst worden?, sind wir angebremst worden?, seid ihr angebremst worden?, sind sie angebremst worden?
  • Plusquamperfekt: war ich angebremst worden?, warst du angebremst worden?, war er angebremst worden?, waren wir angebremst worden?, wart ihr angebremst worden?, waren sie angebremst worden?
  • Futur I: werde ich angebremst werden?, wirst du angebremst werden?, wird er angebremst werden?, werden wir angebremst werden?, werdet ihr angebremst werden?, werden sie angebremst werden?
  • Futur II: werde ich angebremst worden sein?, wirst du angebremst worden sein?, wird er angebremst worden sein?, werden wir angebremst worden sein?, werdet ihr angebremst worden sein?, werden sie angebremst worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich angebremst?, werdest du angebremst?, werde er angebremst?, werden wir angebremst?, werdet ihr angebremst?, werden sie angebremst?
  • Präteritum: würde ich angebremst?, würdest du angebremst?, würde er angebremst?, würden wir angebremst?, würdet ihr angebremst?, würden sie angebremst?
  • Perfekt: sei ich angebremst worden?, seiest du angebremst worden?, sei er angebremst worden?, seien wir angebremst worden?, seiet ihr angebremst worden?, seien sie angebremst worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angebremst worden?, wärest du angebremst worden?, wäre er angebremst worden?, wären wir angebremst worden?, wäret ihr angebremst worden?, wären sie angebremst worden?
  • Futur I: werde ich angebremst werden?, werdest du angebremst werden?, werde er angebremst werden?, werden wir angebremst werden?, werdet ihr angebremst werden?, werden sie angebremst werden?
  • Futur II: werde ich angebremst worden sein?, werdest du angebremst worden sein?, werde er angebremst worden sein?, werden wir angebremst worden sein?, werdet ihr angebremst worden sein?, werden sie angebremst worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich angebremst werden?, würdest du angebremst werden?, würde er angebremst werden?, würden wir angebremst werden?, würdet ihr angebremst werden?, würden sie angebremst werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich angebremst worden sein?, würdest du angebremst worden sein?, würde er angebremst worden sein?, würden wir angebremst worden sein?, würdet ihr angebremst worden sein?, würden sie angebremst worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: angebremst werden, angebremst zu werden
  • Infinitiv II: angebremst worden sein, angebremst worden zu sein
  • Partizip I: angebremst werdend
  • Partizip II: angebremst worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 465436

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9