Konjugation des Verbs anschließen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anschließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird angeschlossen?, wurde angeschlossen? und ist angeschlossen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von anschließen wird "haben" verwendet. Das Verb anschließen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von anschließen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschließen. Man kann nicht nur anschließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · unregelmäßig · haben · trennbar

an·geschlossen werden

wird angeschlossen? · wurde angeschlossen? · ist angeschlossen worden?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch join, attach, affiliate, connect, accompany, add, ally to, be attached to, connect up, install, interface, lay on, link, plug in, plug into, tap, affiliate oneself to, align, fall into line, fasten on, follow, hook up, hook up with, secure

[Computer] sich zu einer Gruppe gesellen; sich mit seiner Meinung anderen ~; beitreten, zustimmen, folgen, verbinden

(sich+A, Akk., Dat., an+D, an+A)

» Kann ich mich anschließen ? Englisch Can I tag along?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschließen

Präsens

werde ich angeschlossen?
wirst du angeschlossen?
wird er angeschlossen?
werden wir angeschlossen?
werdet ihr angeschlossen?
werden sie angeschlossen?

Präteritum

wurde ich angeschlossen?
wurdest du angeschlossen?
wurde er angeschlossen?
wurden wir angeschlossen?
wurdet ihr angeschlossen?
wurden sie angeschlossen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich angeschlossen?
werdest du angeschlossen?
werde er angeschlossen?
werden wir angeschlossen?
werdet ihr angeschlossen?
werden sie angeschlossen?

Konjunktiv II

würde ich angeschlossen?
würdest du angeschlossen?
würde er angeschlossen?
würden wir angeschlossen?
würdet ihr angeschlossen?
würden sie angeschlossen?

Infinitiv

angeschlossen werden
angeschlossen zu werden

Partizip

angeschlossen werdend
angeschlossen worden

Indikativ

Das Verb anschließen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich angeschlossen?
wirst du angeschlossen?
wird er angeschlossen?
werden wir angeschlossen?
werdet ihr angeschlossen?
werden sie angeschlossen?

Präteritum

wurde ich angeschlossen?
wurdest du angeschlossen?
wurde er angeschlossen?
wurden wir angeschlossen?
wurdet ihr angeschlossen?
wurden sie angeschlossen?

Perfekt

bin ich angeschlossen worden?
bist du angeschlossen worden?
ist er angeschlossen worden?
sind wir angeschlossen worden?
seid ihr angeschlossen worden?
sind sie angeschlossen worden?

Plusquam.

war ich angeschlossen worden?
warst du angeschlossen worden?
war er angeschlossen worden?
waren wir angeschlossen worden?
wart ihr angeschlossen worden?
waren sie angeschlossen worden?

Futur I

werde ich angeschlossen werden?
wirst du angeschlossen werden?
wird er angeschlossen werden?
werden wir angeschlossen werden?
werdet ihr angeschlossen werden?
werden sie angeschlossen werden?

Futur II

werde ich angeschlossen worden sein?
wirst du angeschlossen worden sein?
wird er angeschlossen worden sein?
werden wir angeschlossen worden sein?
werdet ihr angeschlossen worden sein?
werden sie angeschlossen worden sein?

  • Eine Reihe von Ereignissen schlossen sich an . 
  • An die Bibliothek schließt sich ein Vorraum an . 
  • Gibt es noch jemanden, der sich mir anschließt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschließen


Konjunktiv I

werde ich angeschlossen?
werdest du angeschlossen?
werde er angeschlossen?
werden wir angeschlossen?
werdet ihr angeschlossen?
werden sie angeschlossen?

Konjunktiv II

würde ich angeschlossen?
würdest du angeschlossen?
würde er angeschlossen?
würden wir angeschlossen?
würdet ihr angeschlossen?
würden sie angeschlossen?

Konj. Perfekt

sei ich angeschlossen worden?
seiest du angeschlossen worden?
sei er angeschlossen worden?
seien wir angeschlossen worden?
seiet ihr angeschlossen worden?
seien sie angeschlossen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich angeschlossen worden?
wärest du angeschlossen worden?
wäre er angeschlossen worden?
wären wir angeschlossen worden?
wäret ihr angeschlossen worden?
wären sie angeschlossen worden?

Konj. Futur I

werde ich angeschlossen werden?
werdest du angeschlossen werden?
werde er angeschlossen werden?
werden wir angeschlossen werden?
werdet ihr angeschlossen werden?
werden sie angeschlossen werden?

Konj. Futur II

werde ich angeschlossen worden sein?
werdest du angeschlossen worden sein?
werde er angeschlossen worden sein?
werden wir angeschlossen worden sein?
werdet ihr angeschlossen worden sein?
werden sie angeschlossen worden sein?

  • Er bestand darauf, dass ich mich ihm anschlösse . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich angeschlossen werden?
würdest du angeschlossen werden?
würde er angeschlossen werden?
würden wir angeschlossen werden?
würdet ihr angeschlossen werden?
würden sie angeschlossen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich angeschlossen worden sein?
würdest du angeschlossen worden sein?
würde er angeschlossen worden sein?
würden wir angeschlossen worden sein?
würdet ihr angeschlossen worden sein?
würden sie angeschlossen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb anschließen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für anschließen


Infinitiv I


angeschlossen werden
angeschlossen zu werden

Infinitiv II


angeschlossen worden sein
angeschlossen worden zu sein

Partizip I


angeschlossen werdend

Partizip II


angeschlossen worden

  • Kann ich mich anschließen ? 
  • Kann ich mich euch anschließen ? 
  • Sie hat sich uns angeschlossen . 

Beispiele

Beispielsätze für anschließen


  • Kann ich mich anschließen ? 
    Englisch Can I tag along?
  • Kann ich mich euch anschließen ? 
    Englisch May I join you?
  • Sie hat sich uns angeschlossen . 
    Englisch She joined us.
  • Hast du dein Rad nicht angeschlossen ? 
    Englisch Didn't you lock your bike up?
  • Eine Reihe von Ereignissen schlossen sich an . 
    Englisch A series of events followed.
  • Ich bat Tom, sich uns anzuschließen . 
    Englisch I asked Tom to join us.
  • An die Bibliothek schließt sich ein Vorraum an . 
    Englisch There is an anteroom adjoining the library.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anschließen


Deutsch anschließen
Englisch join, attach, affiliate, connect, accompany, add, ally to, be attached to
Russisch подключать, присоединять, присоединяться, подключить, добавлять, подсоединить, подсоединять, прилегать
Spanisch conectar, unirse, asegurar, enchufar, adherirse, adherirse a, agregar, aliarse con
Französisch connecter, brancher, rejoindre, se joindre, accoler à, ajouter, connecter à, embrancher à
Türkisch bağlamak, katılmak, bir gruba katılmak, fişi takmak, kilitlemek, takip etmek, bağlanmak, birleştirmek
Portugiesisch ligar, conectar, juntar-se, plugar, prender, aderir a, adir-se a, ajuntar-se a
Italienisch collegare, connettere, seguire, accompagnarsi a, aggregarsi a, allacciare, associarsi con, attaccare
Rumänisch conecta, alătura, fixa, se alătura, se uni, îmbina
Ungarisch csatlakozik, hozzácsatol, csatlakozni, csatlakoztat, kapcsolódni, rögzíteni, zárni
Polnisch podłączyć, dołączać, podłączać, dodawać, dodać, doprowadzać, doprowadzić, dołączyć
Griechisch συμφωνώ, συνδέω, ακολουθώ, κάνω παρέα, κλειδώνω, προσθέτω, προσχωρώ, ασφαλίζω
Niederländisch aansluiten, bevestigen, aanknopen, aankoppelen, contact krijgen, grenzen, nauw sluiten, vastmaken
Tschechisch připojit, navazovat, připojovat, připojovatjit, zapojit, připojit se, napojit, uzamknout
Schwedisch ansluta, fästa, följa, göra fast, koppla, ansluta sig
Dänisch tilslutte, slutte til, forbinde, sikre
Japanisch 接続する, 親密になる, 加わる, 参加する, 固定する, 従う, 結ぶ, 賛同する
Katalanisch afegir-se, connectar, seguir, encadenar, endollar, estar d'acord, assegurar, fixar
Finnisch liittää, liittyä, kiinnittää, kiintyä, kytkeä, yhdistää
Norwegisch forbinde, følge, slutte til, slutte seg til, koble, sikre, tilknytte
Baskisch elkartu, konektatu, lotu, bat egitea, bat etorri, jarraitu, konexioa, lotura
Serbisch прикључити, закључати, уследити, priključiti, pridružiti se, osigurati, priključivanje
Mazedonisch поврзување, придружува, придружување, прикачување, приклучување, следење
Slowenisch pridružiti se, priključiti, prikleniti, priključiti se
Slowakisch pripojiť, pripojiť sa, následovať, uzamknúť
Bosnisch pridružiti se, priključiti, osigurati
Kroatisch pridružiti se, priključiti, osigurati
Ukrainisch підключати, з'єднувати, приєднати, підключити, закривати, закріпити, приєднатися, приєднуватися
Bulgarisch присъединявам се, свързвам, заключвам, присъединявам, следвам
Belorussisch падключыць, прыкласці, далучацца, далучыцца, забяспечыць, падтрымаць
Hebräischלחבר، להצטרף، לסגור، מצטרף
Arabischربط، وصل، أتبع، أضاف، التحق + sich، انحاز + sich، وَصَّلَ، الانضمام
Persischپیوستن، وصل کردن، قفل کردن، نسب کردن، گرویدن، متصل کردن، اتصال، عضو حزبی شدن
Urduجوڑنا، شامل ہونا، منسلک کرنا، بندھنا، ملانا، ملحق کرنا

anschließen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anschließen

  • [Computer] sich zu einer Gruppe gesellen, sich mit seiner Meinung anderen ~, beitreten, zustimmen, folgen, verbinden
  • [Computer] sich zu einer Gruppe gesellen, sich mit seiner Meinung anderen ~, beitreten, zustimmen, folgen, verbinden
  • [Computer] sich zu einer Gruppe gesellen, sich mit seiner Meinung anderen ~, beitreten, zustimmen, folgen, verbinden
  • [Computer] sich zu einer Gruppe gesellen, sich mit seiner Meinung anderen ~, beitreten, zustimmen, folgen, verbinden
  • [Computer] sich zu einer Gruppe gesellen, sich mit seiner Meinung anderen ~, beitreten, zustimmen, folgen, verbinden
  • ...

anschließen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anschließen


  • jemand/etwas schließt an etwas an
  • jemand/etwas schließt an sich an
  • jemand/etwas schließt etwas an etwas an
  • jemand/etwas schließt sich an etwas an
  • jemand/etwas schließt sich an jemanden/etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anschließen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschließen


Die an·geschlossen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geschlossen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird angeschlossen? - wurde angeschlossen? - ist angeschlossen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschließen und unter anschließen im Duden.

anschließen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde angeschlossen?wurde angeschlossen?werde angeschlossen?würde angeschlossen?-
du wirst angeschlossen?wurdest angeschlossen?werdest angeschlossen?würdest angeschlossen?-
er wird angeschlossen?wurde angeschlossen?werde angeschlossen?würde angeschlossen?-
wir werden angeschlossen?wurden angeschlossen?werden angeschlossen?würden angeschlossen?-
ihr werdet angeschlossen?wurdet angeschlossen?werdet angeschlossen?würdet angeschlossen?-
sie werden angeschlossen?wurden angeschlossen?werden angeschlossen?würden angeschlossen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich angeschlossen?, wirst du angeschlossen?, wird er angeschlossen?, werden wir angeschlossen?, werdet ihr angeschlossen?, werden sie angeschlossen?
  • Präteritum: wurde ich angeschlossen?, wurdest du angeschlossen?, wurde er angeschlossen?, wurden wir angeschlossen?, wurdet ihr angeschlossen?, wurden sie angeschlossen?
  • Perfekt: bin ich angeschlossen worden?, bist du angeschlossen worden?, ist er angeschlossen worden?, sind wir angeschlossen worden?, seid ihr angeschlossen worden?, sind sie angeschlossen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich angeschlossen worden?, warst du angeschlossen worden?, war er angeschlossen worden?, waren wir angeschlossen worden?, wart ihr angeschlossen worden?, waren sie angeschlossen worden?
  • Futur I: werde ich angeschlossen werden?, wirst du angeschlossen werden?, wird er angeschlossen werden?, werden wir angeschlossen werden?, werdet ihr angeschlossen werden?, werden sie angeschlossen werden?
  • Futur II: werde ich angeschlossen worden sein?, wirst du angeschlossen worden sein?, wird er angeschlossen worden sein?, werden wir angeschlossen worden sein?, werdet ihr angeschlossen worden sein?, werden sie angeschlossen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich angeschlossen?, werdest du angeschlossen?, werde er angeschlossen?, werden wir angeschlossen?, werdet ihr angeschlossen?, werden sie angeschlossen?
  • Präteritum: würde ich angeschlossen?, würdest du angeschlossen?, würde er angeschlossen?, würden wir angeschlossen?, würdet ihr angeschlossen?, würden sie angeschlossen?
  • Perfekt: sei ich angeschlossen worden?, seiest du angeschlossen worden?, sei er angeschlossen worden?, seien wir angeschlossen worden?, seiet ihr angeschlossen worden?, seien sie angeschlossen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angeschlossen worden?, wärest du angeschlossen worden?, wäre er angeschlossen worden?, wären wir angeschlossen worden?, wäret ihr angeschlossen worden?, wären sie angeschlossen worden?
  • Futur I: werde ich angeschlossen werden?, werdest du angeschlossen werden?, werde er angeschlossen werden?, werden wir angeschlossen werden?, werdet ihr angeschlossen werden?, werden sie angeschlossen werden?
  • Futur II: werde ich angeschlossen worden sein?, werdest du angeschlossen worden sein?, werde er angeschlossen worden sein?, werden wir angeschlossen worden sein?, werdet ihr angeschlossen worden sein?, werden sie angeschlossen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich angeschlossen werden?, würdest du angeschlossen werden?, würde er angeschlossen werden?, würden wir angeschlossen werden?, würdet ihr angeschlossen werden?, würden sie angeschlossen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich angeschlossen worden sein?, würdest du angeschlossen worden sein?, würde er angeschlossen worden sein?, würden wir angeschlossen worden sein?, würdet ihr angeschlossen worden sein?, würden sie angeschlossen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: angeschlossen werden, angeschlossen zu werden
  • Infinitiv II: angeschlossen worden sein, angeschlossen worden zu sein
  • Partizip I: angeschlossen werdend
  • Partizip II: angeschlossen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 24751

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8376842, 1500808, 4548919, 1948517, 406864, 9982444, 10258419, 2292012

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 63637, 63637, 63637, 63637, 63637

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anschließen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9