Konjugation des Verbs editieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs editieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird editiert?, wurde editiert? und ist editiert worden?. Als Hilfsverb von editieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb editieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für editieren. Man kann nicht nur editieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von editieren
Präsens
werde | ich | editiert? |
wirst | du | editiert? |
wird | er | editiert? |
werden | wir | editiert? |
werdet | ihr | editiert? |
werden | sie | editiert? |
Präteritum
wurde | ich | editiert? |
wurdest | du | editiert? |
wurde | er | editiert? |
wurden | wir | editiert? |
wurdet | ihr | editiert? |
wurden | sie | editiert? |
Konjunktiv I
werde | ich | editiert? |
werdest | du | editiert? |
werde | er | editiert? |
werden | wir | editiert? |
werdet | ihr | editiert? |
werden | sie | editiert? |
Konjunktiv II
würde | ich | editiert? |
würdest | du | editiert? |
würde | er | editiert? |
würden | wir | editiert? |
würdet | ihr | editiert? |
würden | sie | editiert? |
Indikativ
Das Verb editieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | editiert? |
wirst | du | editiert? |
wird | er | editiert? |
werden | wir | editiert? |
werdet | ihr | editiert? |
werden | sie | editiert? |
Präteritum
wurde | ich | editiert? |
wurdest | du | editiert? |
wurde | er | editiert? |
wurden | wir | editiert? |
wurdet | ihr | editiert? |
wurden | sie | editiert? |
Perfekt
bin | ich | editiert | worden? |
bist | du | editiert | worden? |
ist | er | editiert | worden? |
sind | wir | editiert | worden? |
seid | ihr | editiert | worden? |
sind | sie | editiert | worden? |
Plusquam.
war | ich | editiert | worden? |
warst | du | editiert | worden? |
war | er | editiert | worden? |
waren | wir | editiert | worden? |
wart | ihr | editiert | worden? |
waren | sie | editiert | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb editieren
Konjunktiv I
werde | ich | editiert? |
werdest | du | editiert? |
werde | er | editiert? |
werden | wir | editiert? |
werdet | ihr | editiert? |
werden | sie | editiert? |
Konjunktiv II
würde | ich | editiert? |
würdest | du | editiert? |
würde | er | editiert? |
würden | wir | editiert? |
würdet | ihr | editiert? |
würden | sie | editiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | editiert | worden? |
seiest | du | editiert | worden? |
sei | er | editiert | worden? |
seien | wir | editiert | worden? |
seiet | ihr | editiert | worden? |
seien | sie | editiert | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | editiert | worden? |
wärest | du | editiert | worden? |
wäre | er | editiert | worden? |
wären | wir | editiert | worden? |
wäret | ihr | editiert | worden? |
wären | sie | editiert | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb editieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für editieren
Beispiele
Beispielsätze für editieren
Übersetzungen
Übersetzungen von editieren
-
editieren
edit, modify, redact
редактировать, изменять, отредактировать
editar, modificar
éditer, modifier
değiştirmek, düzenlemek
editar, modificar
editare, elaborare, modificare
edita, modifica
szerkeszteni
edytować, redagować, zmieniać
αλλάζω, διαγράφω, επεξεργασία, προσθέτω, τροποποίηση
bewerken, veranderen
editovat, upravit
bearbeta, editera, redigera
bearbejde, redigere
修正する, 編集する
editar, modificar
käsitellä, muokata
bearbeide, redigere
editatu, aldatu
izmeniti, uređivati
изменување, уредување
spremeniti, urejati
editovať, upraviť
izmijeniti, uređivati
izmijeniti, urediti
змінювати, редагувати
обработване, редактиране
змяняць, рэдагаваць
mengedit data
chỉnh sửa dữ liệu, sửa dữ liệu
ma'lumotlarni tahrirlash, tahrirlash
डेटा संपादित करना
修改数据, 编辑数据
แก้ข้อมูล, แก้ไขข้อมูล
데이터를 편집하다
məlumatları redaktə etmək, redaktə etmək
მონაცემთა რედაქტირება, რედაქტირება
ডেটা সম্পাদনা করা
modifikoj të dhënat, redaktoj të dhënat
डेटा संपादित करणे
डेटा सम्पादन गर्नु
డేట్ను సవరించడం, సవరించడం
datus rediģēt, rediģēt
தகவலை திருத்து
andmeid redigeerida, redigeerida
խմբագրել տվյալները
daneyên guherandin, guherandin
לערוך، לשנות
تحرير، تعديل
ویرایش
تبدیل کرنا، ترمیم کرنا
editieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von editieren- [Computer] Daten bearbeiten, verändern, ändern, verändern, herausgeben, bearbeiten, publizieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von editieren
≡ aalen
≡ abortieren
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ adden
≡ aasen
≡ addizieren
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb editieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts editieren
Die editiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs editiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird editiert? - wurde editiert? - ist editiert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary editieren und unter editieren im Duden.
editieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde editiert? | wurde editiert? | werde editiert? | würde editiert? | - |
du | wirst editiert? | wurdest editiert? | werdest editiert? | würdest editiert? | - |
er | wird editiert? | wurde editiert? | werde editiert? | würde editiert? | - |
wir | werden editiert? | wurden editiert? | werden editiert? | würden editiert? | - |
ihr | werdet editiert? | wurdet editiert? | werdet editiert? | würdet editiert? | - |
sie | werden editiert? | wurden editiert? | werden editiert? | würden editiert? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich editiert?, wirst du editiert?, wird er editiert?, werden wir editiert?, werdet ihr editiert?, werden sie editiert?
- Präteritum: wurde ich editiert?, wurdest du editiert?, wurde er editiert?, wurden wir editiert?, wurdet ihr editiert?, wurden sie editiert?
- Perfekt: bin ich editiert worden?, bist du editiert worden?, ist er editiert worden?, sind wir editiert worden?, seid ihr editiert worden?, sind sie editiert worden?
- Plusquamperfekt: war ich editiert worden?, warst du editiert worden?, war er editiert worden?, waren wir editiert worden?, wart ihr editiert worden?, waren sie editiert worden?
- Futur I: werde ich editiert werden?, wirst du editiert werden?, wird er editiert werden?, werden wir editiert werden?, werdet ihr editiert werden?, werden sie editiert werden?
- Futur II: werde ich editiert worden sein?, wirst du editiert worden sein?, wird er editiert worden sein?, werden wir editiert worden sein?, werdet ihr editiert worden sein?, werden sie editiert worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich editiert?, werdest du editiert?, werde er editiert?, werden wir editiert?, werdet ihr editiert?, werden sie editiert?
- Präteritum: würde ich editiert?, würdest du editiert?, würde er editiert?, würden wir editiert?, würdet ihr editiert?, würden sie editiert?
- Perfekt: sei ich editiert worden?, seiest du editiert worden?, sei er editiert worden?, seien wir editiert worden?, seiet ihr editiert worden?, seien sie editiert worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich editiert worden?, wärest du editiert worden?, wäre er editiert worden?, wären wir editiert worden?, wäret ihr editiert worden?, wären sie editiert worden?
- Futur I: werde ich editiert werden?, werdest du editiert werden?, werde er editiert werden?, werden wir editiert werden?, werdet ihr editiert werden?, werden sie editiert werden?
- Futur II: werde ich editiert worden sein?, werdest du editiert worden sein?, werde er editiert worden sein?, werden wir editiert worden sein?, werdet ihr editiert worden sein?, werden sie editiert worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich editiert werden?, würdest du editiert werden?, würde er editiert werden?, würden wir editiert werden?, würdet ihr editiert werden?, würden sie editiert werden?
- Plusquamperfekt: würde ich editiert worden sein?, würdest du editiert worden sein?, würde er editiert worden sein?, würden wir editiert worden sein?, würdet ihr editiert worden sein?, würden sie editiert worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: editiert werden, editiert zu werden
- Infinitiv II: editiert worden sein, editiert worden zu sein
- Partizip I: editiert werdend
- Partizip II: editiert worden