Konjugation des Verbs einhalten 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs einhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird eingehalten?, wurde eingehalten? und ist eingehalten worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von einhalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einhalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einhalten. Man kann nicht nur einhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird eingehalten? · wurde eingehalten? · ist eingehalten worden?
e-Erweiterung Flexiv-Verschmelzung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens
observe, comply with, pause, stop, abide by, adhere to, back-pedal, backpedal, follow, halt, hold, maintain, meet, observe rules, stick to, adhere, comply, secure, tighten
[Fachsprache] wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird; Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird; innehalten, akzeptieren, pausieren, erfüllen
(Akk., mit+D)
» Hast du deinen Termin eingehalten
? Did you keep your appointment?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einhalten
Präsens
werde | ich | eingehalten? |
wirst | du | eingehalten? |
wird | er | eingehalten? |
werden | wir | eingehalten? |
werdet | ihr | eingehalten? |
werden | sie | eingehalten? |
Präteritum
wurde | ich | eingehalten? |
wurdest | du | eingehalten? |
wurde | er | eingehalten? |
wurden | wir | eingehalten? |
wurdet | ihr | eingehalten? |
wurden | sie | eingehalten? |
Konjunktiv I
werde | ich | eingehalten? |
werdest | du | eingehalten? |
werde | er | eingehalten? |
werden | wir | eingehalten? |
werdet | ihr | eingehalten? |
werden | sie | eingehalten? |
Konjunktiv II
würde | ich | eingehalten? |
würdest | du | eingehalten? |
würde | er | eingehalten? |
würden | wir | eingehalten? |
würdet | ihr | eingehalten? |
würden | sie | eingehalten? |
Indikativ
Das Verb einhalten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | eingehalten? |
wirst | du | eingehalten? |
wird | er | eingehalten? |
werden | wir | eingehalten? |
werdet | ihr | eingehalten? |
werden | sie | eingehalten? |
Präteritum
wurde | ich | eingehalten? |
wurdest | du | eingehalten? |
wurde | er | eingehalten? |
wurden | wir | eingehalten? |
wurdet | ihr | eingehalten? |
wurden | sie | eingehalten? |
Perfekt
bin | ich | eingehalten | worden? |
bist | du | eingehalten | worden? |
ist | er | eingehalten | worden? |
sind | wir | eingehalten | worden? |
seid | ihr | eingehalten | worden? |
sind | sie | eingehalten | worden? |
Plusquam.
war | ich | eingehalten | worden? |
warst | du | eingehalten | worden? |
war | er | eingehalten | worden? |
waren | wir | eingehalten | worden? |
wart | ihr | eingehalten | worden? |
waren | sie | eingehalten | worden? |
Futur I
werde | ich | eingehalten | werden? |
wirst | du | eingehalten | werden? |
wird | er | eingehalten | werden? |
werden | wir | eingehalten | werden? |
werdet | ihr | eingehalten | werden? |
werden | sie | eingehalten | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einhalten
Konjunktiv I
werde | ich | eingehalten? |
werdest | du | eingehalten? |
werde | er | eingehalten? |
werden | wir | eingehalten? |
werdet | ihr | eingehalten? |
werden | sie | eingehalten? |
Konjunktiv II
würde | ich | eingehalten? |
würdest | du | eingehalten? |
würde | er | eingehalten? |
würden | wir | eingehalten? |
würdet | ihr | eingehalten? |
würden | sie | eingehalten? |
Konj. Perfekt
sei | ich | eingehalten | worden? |
seiest | du | eingehalten | worden? |
sei | er | eingehalten | worden? |
seien | wir | eingehalten | worden? |
seiet | ihr | eingehalten | worden? |
seien | sie | eingehalten | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | eingehalten | worden? |
wärest | du | eingehalten | worden? |
wäre | er | eingehalten | worden? |
wären | wir | eingehalten | worden? |
wäret | ihr | eingehalten | worden? |
wären | sie | eingehalten | worden? |
Konj. Futur I
werde | ich | eingehalten | werden? |
werdest | du | eingehalten | werden? |
werde | er | eingehalten | werden? |
werden | wir | eingehalten | werden? |
werdet | ihr | eingehalten | werden? |
werden | sie | eingehalten | werden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb einhalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für einhalten
Beispiele
Beispielsätze für einhalten
-
Hast du deinen Termin
eingehalten
?
Did you keep your appointment?
-
Verträge sind
einzuhalten
.
Contracts must be adhered to.
-
Termine müssen
eingehalten
werden.
Deadlines must be met.
-
Kannst du die Frist
einhalten
?
Can you meet the deadline?
-
Er hat den Termin nicht
eingehalten
.
He didn't keep his appointment.
-
Ich versuche immer, die Regeln
einzuhalten
.
I always try to follow the rules.
-
Die Regeln für sicheres Bauen werden nicht
eingehalten
.
The rules for safe construction are not being followed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einhalten
-
einhalten
observe, comply with, pause, stop, abide by, adhere to, back-pedal, backpedal
соблюдать, придерживаться, выполнить, выполнять, сдержать, сдерживать, остановить, соблюсти
cumplir, mantener, respetar, acatar, atenerse, atenerse a, guardar, observar
respecter, observer, arrêter, cesser de faire, garder, honorer, maintenir, remplir
tutmak, ara vermek, riayet etmek, durmak, riayet, sıkılaştırmak, uygun hale getirmek, uygun kalmak
cumprir, respeitar, manter, observar, seguir, adaptar, ajustar, fazer pausa
mantenere, rispettare, adempiere, cessare di fare, fermarsi, interrompersi, osservare, adattare
respecta, menține, pauză, respect, se opri
betart, betartani, megtartani, megáll, szünetet tart, tartani
przestrzegać, dotrzymywać, dotrzymać, dopasować, przerwać, przylegać, zatrzymać się
τηρώ, κρατώ, σταματώ, συμμορφώνομαι, παύω, συγκρατώ
inhouden, in acht nemen, nakomen, ophouden, zich houden aan, naleven, pauzeren, stoppen
dodržet, splnit, přestat, dodržovat, dodržovatžet, plnit, pozastavit, přizpůsobit
hålla, hålla in, iaktta, rätta sig efter, upphöra, anpassa, avbryta, följa
overholde, stoppe, holde inde, holde tilbage, standse, holde, holde fast, indpasse
守る, 遵守, 中断する, 停止する, 固定する, 引き締める
respectar, adaptar, ajustar, aturar-se, complir, mantenir, pausa
noudattaa, pitää kiinni, pysyä, lopettaa, pitäytyä, pitää, pysähtyä, sovittaa
stoppe, overholde, feste, følge, holde fast, innsnøre, pausere
atseden hartu, betetzen, egokitu, eutsi, gelditu, mantentzea, tartean mantendu
držati se, pauza, poštovati, prekinuti, prilagoditi, uskladiti
вметнување, задржување, запирање, пауза, почитува
držati se, prenehati, prilagoditi, upoštevati, ustaviti se, zategniti
dodržať, pauza, prispôsobiť, splniť, zafixovať, zastaviť
držati se, pauza, poštovati, prestati, pridržavati se, prilagoditi, uskladiti
držati se, pauza, poštovati, prestati, prikladiti, prilagoditi
дотримуватись, притримуватися, виконувати, зупинитися, припинити, утримувати
спазвам, правя пауза, спирам, държа, държа се, задържам, пришивам
выконваць, паважаць, захаваць, зрабіць перапынак, прыпыніць
לעמוד، הפסקה، להדק، להפסיק، להקפיד، לשמור، לשפר
احترم، راعى، وفى، استراحة، الالتزام، التمسك، المحافظة، تثبيت
بوعده عمل کردن، سروقت بودن، ایست، تمام کردن، توقف، جمع کردن، خاتمه دادن، درز کردن
عمل کرنا، پابند ہونا، پکڑنا، بند کرنا، تھامنا، رکنا، وقفہ
einhalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einhalten- [Fachsprache] wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird, Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird, innehalten, akzeptieren, pausieren, erfüllen
- [Fachsprache] wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird, Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird, innehalten, akzeptieren, pausieren, erfüllen
- [Fachsprache] wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird, Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird, innehalten, akzeptieren, pausieren, erfüllen
- [Fachsprache] wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird, Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird, innehalten, akzeptieren, pausieren, erfüllen
- [Fachsprache] wahren, indem z. B. eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird, Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird, innehalten, akzeptieren, pausieren, erfüllen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einhalten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einhalten
≡ einarbeiten
≡ einäschern
≡ draufhalten
≡ einbacken
≡ einbauen
≡ beihalten
≡ davorhalten
≡ durchhalten
≡ einblicken
≡ einblasen
≡ dranhalten
≡ einbetten
≡ dafürhalten
≡ dichthalten
≡ anhalten
≡ einbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einhalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einhalten
Die ein·gehalten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gehalten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird eingehalten? - wurde eingehalten? - ist eingehalten worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einhalten und unter einhalten im Duden.
einhalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde eingehalten? | wurde eingehalten? | werde eingehalten? | würde eingehalten? | - |
du | wirst eingehalten? | wurdest eingehalten? | werdest eingehalten? | würdest eingehalten? | - |
er | wird eingehalten? | wurde eingehalten? | werde eingehalten? | würde eingehalten? | - |
wir | werden eingehalten? | wurden eingehalten? | werden eingehalten? | würden eingehalten? | - |
ihr | werdet eingehalten? | wurdet eingehalten? | werdet eingehalten? | würdet eingehalten? | - |
sie | werden eingehalten? | wurden eingehalten? | werden eingehalten? | würden eingehalten? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich eingehalten?, wirst du eingehalten?, wird er eingehalten?, werden wir eingehalten?, werdet ihr eingehalten?, werden sie eingehalten?
- Präteritum: wurde ich eingehalten?, wurdest du eingehalten?, wurde er eingehalten?, wurden wir eingehalten?, wurdet ihr eingehalten?, wurden sie eingehalten?
- Perfekt: bin ich eingehalten worden?, bist du eingehalten worden?, ist er eingehalten worden?, sind wir eingehalten worden?, seid ihr eingehalten worden?, sind sie eingehalten worden?
- Plusquamperfekt: war ich eingehalten worden?, warst du eingehalten worden?, war er eingehalten worden?, waren wir eingehalten worden?, wart ihr eingehalten worden?, waren sie eingehalten worden?
- Futur I: werde ich eingehalten werden?, wirst du eingehalten werden?, wird er eingehalten werden?, werden wir eingehalten werden?, werdet ihr eingehalten werden?, werden sie eingehalten werden?
- Futur II: werde ich eingehalten worden sein?, wirst du eingehalten worden sein?, wird er eingehalten worden sein?, werden wir eingehalten worden sein?, werdet ihr eingehalten worden sein?, werden sie eingehalten worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich eingehalten?, werdest du eingehalten?, werde er eingehalten?, werden wir eingehalten?, werdet ihr eingehalten?, werden sie eingehalten?
- Präteritum: würde ich eingehalten?, würdest du eingehalten?, würde er eingehalten?, würden wir eingehalten?, würdet ihr eingehalten?, würden sie eingehalten?
- Perfekt: sei ich eingehalten worden?, seiest du eingehalten worden?, sei er eingehalten worden?, seien wir eingehalten worden?, seiet ihr eingehalten worden?, seien sie eingehalten worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich eingehalten worden?, wärest du eingehalten worden?, wäre er eingehalten worden?, wären wir eingehalten worden?, wäret ihr eingehalten worden?, wären sie eingehalten worden?
- Futur I: werde ich eingehalten werden?, werdest du eingehalten werden?, werde er eingehalten werden?, werden wir eingehalten werden?, werdet ihr eingehalten werden?, werden sie eingehalten werden?
- Futur II: werde ich eingehalten worden sein?, werdest du eingehalten worden sein?, werde er eingehalten worden sein?, werden wir eingehalten worden sein?, werdet ihr eingehalten worden sein?, werden sie eingehalten worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich eingehalten werden?, würdest du eingehalten werden?, würde er eingehalten werden?, würden wir eingehalten werden?, würdet ihr eingehalten werden?, würden sie eingehalten werden?
- Plusquamperfekt: würde ich eingehalten worden sein?, würdest du eingehalten worden sein?, würde er eingehalten worden sein?, würden wir eingehalten worden sein?, würdet ihr eingehalten worden sein?, würden sie eingehalten worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: eingehalten werden, eingehalten zu werden
- Infinitiv II: eingehalten worden sein, eingehalten worden zu sein
- Partizip I: eingehalten werdend
- Partizip II: eingehalten worden