Konjugation des Verbs einnetzen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs einnetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird eingenetzt?, wurde eingenetzt? und ist eingenetzt worden?. Als Hilfsverb von einnetzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einnetzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einnetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einnetzen. Man kann nicht nur einnetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einnetzen
Präsens
werde | ich | eingenetzt? |
wirst | du | eingenetzt? |
wird | er | eingenetzt? |
werden | wir | eingenetzt? |
werdet | ihr | eingenetzt? |
werden | sie | eingenetzt? |
Präteritum
wurde | ich | eingenetzt? |
wurdest | du | eingenetzt? |
wurde | er | eingenetzt? |
wurden | wir | eingenetzt? |
wurdet | ihr | eingenetzt? |
wurden | sie | eingenetzt? |
Konjunktiv I
werde | ich | eingenetzt? |
werdest | du | eingenetzt? |
werde | er | eingenetzt? |
werden | wir | eingenetzt? |
werdet | ihr | eingenetzt? |
werden | sie | eingenetzt? |
Konjunktiv II
würde | ich | eingenetzt? |
würdest | du | eingenetzt? |
würde | er | eingenetzt? |
würden | wir | eingenetzt? |
würdet | ihr | eingenetzt? |
würden | sie | eingenetzt? |
Indikativ
Das Verb einnetzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | eingenetzt? |
wirst | du | eingenetzt? |
wird | er | eingenetzt? |
werden | wir | eingenetzt? |
werdet | ihr | eingenetzt? |
werden | sie | eingenetzt? |
Präteritum
wurde | ich | eingenetzt? |
wurdest | du | eingenetzt? |
wurde | er | eingenetzt? |
wurden | wir | eingenetzt? |
wurdet | ihr | eingenetzt? |
wurden | sie | eingenetzt? |
Perfekt
bin | ich | eingenetzt | worden? |
bist | du | eingenetzt | worden? |
ist | er | eingenetzt | worden? |
sind | wir | eingenetzt | worden? |
seid | ihr | eingenetzt | worden? |
sind | sie | eingenetzt | worden? |
Plusquam.
war | ich | eingenetzt | worden? |
warst | du | eingenetzt | worden? |
war | er | eingenetzt | worden? |
waren | wir | eingenetzt | worden? |
wart | ihr | eingenetzt | worden? |
waren | sie | eingenetzt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einnetzen
Konjunktiv I
werde | ich | eingenetzt? |
werdest | du | eingenetzt? |
werde | er | eingenetzt? |
werden | wir | eingenetzt? |
werdet | ihr | eingenetzt? |
werden | sie | eingenetzt? |
Konjunktiv II
würde | ich | eingenetzt? |
würdest | du | eingenetzt? |
würde | er | eingenetzt? |
würden | wir | eingenetzt? |
würdet | ihr | eingenetzt? |
würden | sie | eingenetzt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | eingenetzt | worden? |
seiest | du | eingenetzt | worden? |
sei | er | eingenetzt | worden? |
seien | wir | eingenetzt | worden? |
seiet | ihr | eingenetzt | worden? |
seien | sie | eingenetzt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | eingenetzt | worden? |
wärest | du | eingenetzt | worden? |
wäre | er | eingenetzt | worden? |
wären | wir | eingenetzt | worden? |
wäret | ihr | eingenetzt | worden? |
wären | sie | eingenetzt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb einnetzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für einnetzen
Übersetzungen
Übersetzungen von einnetzen
-
einnetzen
net, score
забить
anotar, marcar
marquer
kaleye atış
gol, marcar, marcar um gol, marcar um golo
fare un gol, rete, segnare
marca
gólt rúgni
strzelić gola, trafić do bramki
σκοράρω
in het doel scoren
dát gól, zabít
nät
scoring
ゴールする, 得点する
marcar
maaliin saaminen, maalille osuminen
score
sarean sartu
pogoditi gol
забивање во гол
zadeti v gol
zabrániť, zachytiť
pogoditi gol
pogoditi gol
забити
вкарване на гол
забіць у вароты
mencetak gol
ghi bàn
gol urmoq
गोल बनाना, स्कोर करना
进球
ทำประตู
골 넣다
qol vurmaq
გოლი გაიტანა
গোল করা
shënoj gol
गोल मारणे
गोल हान्नु
గోల్ కొట్టడం
gūt vārtus
கோல் அடிக்க
värava sisse lüüa
գոլ խփել
gol kirin
לכבוש
تسجيل
گل زدن
گول کرنا
einnetzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einnetzenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einnetzen
≡ einbilden
≡ einätzen
≡ einbinden
≡ einbläuen
≡ einatmen
≡ einblasen
≡ einbiegen
≡ einäschern
≡ einbauen
≡ einbeulen
≡ einblicken
≡ vernetzen
≡ benetzen
≡ einbetten
≡ einbimsen
≡ einblenden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einnetzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einnetzen
Die ein·genetzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·genetzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird eingenetzt? - wurde eingenetzt? - ist eingenetzt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einnetzen und unter einnetzen im Duden.
einnetzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde eingenetzt? | wurde eingenetzt? | werde eingenetzt? | würde eingenetzt? | - |
du | wirst eingenetzt? | wurdest eingenetzt? | werdest eingenetzt? | würdest eingenetzt? | - |
er | wird eingenetzt? | wurde eingenetzt? | werde eingenetzt? | würde eingenetzt? | - |
wir | werden eingenetzt? | wurden eingenetzt? | werden eingenetzt? | würden eingenetzt? | - |
ihr | werdet eingenetzt? | wurdet eingenetzt? | werdet eingenetzt? | würdet eingenetzt? | - |
sie | werden eingenetzt? | wurden eingenetzt? | werden eingenetzt? | würden eingenetzt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich eingenetzt?, wirst du eingenetzt?, wird er eingenetzt?, werden wir eingenetzt?, werdet ihr eingenetzt?, werden sie eingenetzt?
- Präteritum: wurde ich eingenetzt?, wurdest du eingenetzt?, wurde er eingenetzt?, wurden wir eingenetzt?, wurdet ihr eingenetzt?, wurden sie eingenetzt?
- Perfekt: bin ich eingenetzt worden?, bist du eingenetzt worden?, ist er eingenetzt worden?, sind wir eingenetzt worden?, seid ihr eingenetzt worden?, sind sie eingenetzt worden?
- Plusquamperfekt: war ich eingenetzt worden?, warst du eingenetzt worden?, war er eingenetzt worden?, waren wir eingenetzt worden?, wart ihr eingenetzt worden?, waren sie eingenetzt worden?
- Futur I: werde ich eingenetzt werden?, wirst du eingenetzt werden?, wird er eingenetzt werden?, werden wir eingenetzt werden?, werdet ihr eingenetzt werden?, werden sie eingenetzt werden?
- Futur II: werde ich eingenetzt worden sein?, wirst du eingenetzt worden sein?, wird er eingenetzt worden sein?, werden wir eingenetzt worden sein?, werdet ihr eingenetzt worden sein?, werden sie eingenetzt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich eingenetzt?, werdest du eingenetzt?, werde er eingenetzt?, werden wir eingenetzt?, werdet ihr eingenetzt?, werden sie eingenetzt?
- Präteritum: würde ich eingenetzt?, würdest du eingenetzt?, würde er eingenetzt?, würden wir eingenetzt?, würdet ihr eingenetzt?, würden sie eingenetzt?
- Perfekt: sei ich eingenetzt worden?, seiest du eingenetzt worden?, sei er eingenetzt worden?, seien wir eingenetzt worden?, seiet ihr eingenetzt worden?, seien sie eingenetzt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich eingenetzt worden?, wärest du eingenetzt worden?, wäre er eingenetzt worden?, wären wir eingenetzt worden?, wäret ihr eingenetzt worden?, wären sie eingenetzt worden?
- Futur I: werde ich eingenetzt werden?, werdest du eingenetzt werden?, werde er eingenetzt werden?, werden wir eingenetzt werden?, werdet ihr eingenetzt werden?, werden sie eingenetzt werden?
- Futur II: werde ich eingenetzt worden sein?, werdest du eingenetzt worden sein?, werde er eingenetzt worden sein?, werden wir eingenetzt worden sein?, werdet ihr eingenetzt worden sein?, werden sie eingenetzt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich eingenetzt werden?, würdest du eingenetzt werden?, würde er eingenetzt werden?, würden wir eingenetzt werden?, würdet ihr eingenetzt werden?, würden sie eingenetzt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich eingenetzt worden sein?, würdest du eingenetzt worden sein?, würde er eingenetzt worden sein?, würden wir eingenetzt worden sein?, würdet ihr eingenetzt worden sein?, würden sie eingenetzt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: eingenetzt werden, eingenetzt zu werden
- Infinitiv II: eingenetzt worden sein, eingenetzt worden zu sein
- Partizip I: eingenetzt werdend
- Partizip II: eingenetzt worden