Konjugation des Verbs fällen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs fällen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gefällt?, wurde gefällt? und ist gefällt worden?. Als Hilfsverb von fällen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fällen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fällen. Man kann nicht nur fällen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar ☆
B2 · regelmäßig · haben
wird gefällt? · wurde gefällt? · ist gefällt worden?
fell, cut down, precipitate, chop down, come to, cut, decide, determine, establish, pass, pronounce, reach, render, separate, hew
[Wissenschaft, Militär] mit Axt, Säge oder anderem Hilfsmittel roden; etwas verbindlich festlegen; roden, absägen, abholzen, umhauen
(Akk.)
» Mir gefällt
Fußball. I like football.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fällen
Präsens
werde | ich | gefällt? |
wirst | du | gefällt? |
wird | er | gefällt? |
werden | wir | gefällt? |
werdet | ihr | gefällt? |
werden | sie | gefällt? |
Präteritum
wurde | ich | gefällt? |
wurdest | du | gefällt? |
wurde | er | gefällt? |
wurden | wir | gefällt? |
wurdet | ihr | gefällt? |
wurden | sie | gefällt? |
Konjunktiv I
werde | ich | gefällt? |
werdest | du | gefällt? |
werde | er | gefällt? |
werden | wir | gefällt? |
werdet | ihr | gefällt? |
werden | sie | gefällt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gefällt? |
würdest | du | gefällt? |
würde | er | gefällt? |
würden | wir | gefällt? |
würdet | ihr | gefällt? |
würden | sie | gefällt? |
Indikativ
Das Verb fällen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gefällt? |
wirst | du | gefällt? |
wird | er | gefällt? |
werden | wir | gefällt? |
werdet | ihr | gefällt? |
werden | sie | gefällt? |
Präteritum
wurde | ich | gefällt? |
wurdest | du | gefällt? |
wurde | er | gefällt? |
wurden | wir | gefällt? |
wurdet | ihr | gefällt? |
wurden | sie | gefällt? |
Perfekt
bin | ich | gefällt | worden? |
bist | du | gefällt | worden? |
ist | er | gefällt | worden? |
sind | wir | gefällt | worden? |
seid | ihr | gefällt | worden? |
sind | sie | gefällt | worden? |
Plusquam.
war | ich | gefällt | worden? |
warst | du | gefällt | worden? |
war | er | gefällt | worden? |
waren | wir | gefällt | worden? |
wart | ihr | gefällt | worden? |
waren | sie | gefällt | worden? |
Futur I
werde | ich | gefällt | werden? |
wirst | du | gefällt | werden? |
wird | er | gefällt | werden? |
werden | wir | gefällt | werden? |
werdet | ihr | gefällt | werden? |
werden | sie | gefällt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fällen
Konjunktiv I
werde | ich | gefällt? |
werdest | du | gefällt? |
werde | er | gefällt? |
werden | wir | gefällt? |
werdet | ihr | gefällt? |
werden | sie | gefällt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gefällt? |
würdest | du | gefällt? |
würde | er | gefällt? |
würden | wir | gefällt? |
würdet | ihr | gefällt? |
würden | sie | gefällt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gefällt | worden? |
seiest | du | gefällt | worden? |
sei | er | gefällt | worden? |
seien | wir | gefällt | worden? |
seiet | ihr | gefällt | worden? |
seien | sie | gefällt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gefällt | worden? |
wärest | du | gefällt | worden? |
wäre | er | gefällt | worden? |
wären | wir | gefällt | worden? |
wäret | ihr | gefällt | worden? |
wären | sie | gefällt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fällen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fällen
Beispiele
Beispielsätze für fällen
-
Mir gefällt
Fußball.
I like football.
-
Ich
fälle
Bäume.
I fell trees.
-
Mir gefällt
deine Einstellung.
I like your attitude.
-
Tom
fällte
einen Baum.
Tom chopped a tree down.
-
Du
fälltest
einen Baum.
You fell a tree.
-
Wir
fällten
einen Baum.
We felled a tree.
-
Das bunte Kleid gefällt
mir.
I like the colourful dress.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fällen
-
fällen
fell, cut down, precipitate, chop down, come to, cut, decide, determine
рубить, срубать, вырубать, вырубить, определять, осаждать, отделять, повалить
talar, cortar, tumbar, aislar, apear, derribar, determinar, dictar sentencia
abattre, couper, précipiter, bucher, bûcher, exclure, fixer, prendre
kesmek, ayrılmak, ağaç kesmek, belirlemek, kararlaştırmak, sıyrılmak
cortar, derrubar, abater, destacar, determinar, estabelecer, separar, tomar
abbattere, emettere, precipitare, prendere, pronunciare, stabilire, tagliare, atterrare
doborî, excludere, fixa, separare, stabili, tăia
elválni, fát vágni, hoz, kitermelni, kivág, kiválni, ledönt, meghatároz
ścinać, określać, ustalać, wycinać, wydzielać, wyrąbać, wyrąbywać, ściąć
κόβω, αποσύνθεση, διαχωρισμός, καθορίζω, ορίζω, παίρνω, υλοτομία
afscheiden, bepalen, hakken, kappen, neerslaan, omhakken, omhouwen, uitscheiden
pokácet, vyloučit, kácet, oddělit, skácet, stanovit, určit, vylučovat
fälla, bestämma, fastställa
fælde, bestemme, fastlægge, hugge, separere, udskille
切り倒す, 下す, 伐採する, 分離する, 定める, 決定する, 除去する
caure, establir, excloure's, fixar, separar-se, tallar
kaataa, eristyä, erottua, kaataminen, langettaa, määrittää, sitoumus
felle, bestemme, fastsette, hogge, separere, skille seg ut, ta
bereiztu, bota, erabaki, erauzi, ezarri, finkatu, kanporatu, moztu
oboriti, izdvojiti, odrediti, odvojiti, seći, utvrditi
одделување, определување, сеча
določiti, izločiti se, ločiti se, obrezovati, opredeliti, seči
oddeliť, pokáľať, stanoviť, určiť, vylúčiť, zrezať
izdvojiti, oboriti, odrediti, odvojiti, sjeći, utvrditi
izdvojiti se, odrediti, odvojiti se, posjeći, sjeći, utvrditi
визначати, випадати, встановлювати, відокремлюватися, зрубувати, рубати
изключвам, определям, отделям, сеч, установявам
аддзяляцца, выдзяляцца, вызначыць, высякаць, замацаваць, зрубіць
memotong, memutuskan, menebang, menetapkan, mengendap
chặt, kết tủa, lắng, quyết định, đốn
cho‘kma hosil bo‘lish, cho‘kmoq, kesmoq, qaror chiqarish, qaror qabul qilish
अवक्षेप होना, अवक्षेपित होना, काटना, गिराना, निर्णय लेना, फैसला करना
作出决定, 析出, 沉淀, 砍, 砍伐, 裁定
ตกตะกอน, ตัด, ตัดสินใจ, มีมติ, โค่น
결정하다, 벌목하다, 베다, 석출되다, 침전하다
kəsmək, qərar qəbul etmək, qərar vermək, çökmək
გადაწრითხვა, გადაწყვეტილების მიღება, დალექვა, ჩეხა, ჭრა
অবক্ষেপিত হওয়া, কাটা, কেটে ফেলা, ফয়সালা করা, সিদ্ধান্ত নেওয়া
marr vendim, precipitoj, prerë, rrëzoj, vendos
अवक्षेपित होणे, कापणे, तोडणे, निर्णय करणे, निर्णय घेणे
अवक्षेपित हुनु, काट्नु, निर्णय गर्नु, निर्णय लिनु
అవక్షేపితమవు, కత్తిరించు, తొక్కివేయు, నిర్ణయం తీసుకోవడం, నిర్ణయించు
cirst, nocirst, nogulsnēties, pieņemt lēmumu
அடிவு படிதல், தீர்மானிக்க, முடிவு எடுக்க, வெடு, வெட்டுதல்
langetama, lõikama, otsustada, sadenema, sadestuma
ընկեցնել, կտրել, նստել, որոշել, որոշում ընդունել
birin, biryar dan, tersîb bûn
להיפרד، להתפרק، לכרות، לקבוע
قطع، أسقط، أصدر، إزالة، استبعاد، تثبيت، تحديد، فصل
انداختن، به زمین زدن، تعیین کردن، تفکیک، جدا شدن، درخت زدن، قطع کردن، قطع کردن (درخت)
الگ کرنا، درخت کاٹنا، طے کرنا، مقرر کرنا، نکالنا، کٹنا
fällen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fällen- mit Axt, Säge oder anderem Hilfsmittel roden
- etwas verbindlich festlegen
- [Wissenschaft] sich aus einer Lösung ausscheiden, absondern
- [Militär, Wissenschaft] umschlagen, ausfällen, roden, absägen, abholzen, umhauen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fällen
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ ausfällen
≡ verfällen
≡ aasen
≡ achteln
≡ adden
≡ abonnieren
≡ rausfällen
≡ abortieren
≡ achseln
≡ achten
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ addieren
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fällen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fällen
Die gefällt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefällt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gefällt? - wurde gefällt? - ist gefällt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fällen und unter fällen im Duden.
fällen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gefällt? | wurde gefällt? | werde gefällt? | würde gefällt? | - |
du | wirst gefällt? | wurdest gefällt? | werdest gefällt? | würdest gefällt? | - |
er | wird gefällt? | wurde gefällt? | werde gefällt? | würde gefällt? | - |
wir | werden gefällt? | wurden gefällt? | werden gefällt? | würden gefällt? | - |
ihr | werdet gefällt? | wurdet gefällt? | werdet gefällt? | würdet gefällt? | - |
sie | werden gefällt? | wurden gefällt? | werden gefällt? | würden gefällt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gefällt?, wirst du gefällt?, wird er gefällt?, werden wir gefällt?, werdet ihr gefällt?, werden sie gefällt?
- Präteritum: wurde ich gefällt?, wurdest du gefällt?, wurde er gefällt?, wurden wir gefällt?, wurdet ihr gefällt?, wurden sie gefällt?
- Perfekt: bin ich gefällt worden?, bist du gefällt worden?, ist er gefällt worden?, sind wir gefällt worden?, seid ihr gefällt worden?, sind sie gefällt worden?
- Plusquamperfekt: war ich gefällt worden?, warst du gefällt worden?, war er gefällt worden?, waren wir gefällt worden?, wart ihr gefällt worden?, waren sie gefällt worden?
- Futur I: werde ich gefällt werden?, wirst du gefällt werden?, wird er gefällt werden?, werden wir gefällt werden?, werdet ihr gefällt werden?, werden sie gefällt werden?
- Futur II: werde ich gefällt worden sein?, wirst du gefällt worden sein?, wird er gefällt worden sein?, werden wir gefällt worden sein?, werdet ihr gefällt worden sein?, werden sie gefällt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gefällt?, werdest du gefällt?, werde er gefällt?, werden wir gefällt?, werdet ihr gefällt?, werden sie gefällt?
- Präteritum: würde ich gefällt?, würdest du gefällt?, würde er gefällt?, würden wir gefällt?, würdet ihr gefällt?, würden sie gefällt?
- Perfekt: sei ich gefällt worden?, seiest du gefällt worden?, sei er gefällt worden?, seien wir gefällt worden?, seiet ihr gefällt worden?, seien sie gefällt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gefällt worden?, wärest du gefällt worden?, wäre er gefällt worden?, wären wir gefällt worden?, wäret ihr gefällt worden?, wären sie gefällt worden?
- Futur I: werde ich gefällt werden?, werdest du gefällt werden?, werde er gefällt werden?, werden wir gefällt werden?, werdet ihr gefällt werden?, werden sie gefällt werden?
- Futur II: werde ich gefällt worden sein?, werdest du gefällt worden sein?, werde er gefällt worden sein?, werden wir gefällt worden sein?, werdet ihr gefällt worden sein?, werden sie gefällt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gefällt werden?, würdest du gefällt werden?, würde er gefällt werden?, würden wir gefällt werden?, würdet ihr gefällt werden?, würden sie gefällt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gefällt worden sein?, würdest du gefällt worden sein?, würde er gefällt worden sein?, würden wir gefällt worden sein?, würdet ihr gefällt worden sein?, würden sie gefällt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gefällt werden, gefällt zu werden
- Infinitiv II: gefällt worden sein, gefällt worden zu sein
- Partizip I: gefällt werdend
- Partizip II: gefällt worden
Kommentare
2021/04 ·
Antworten
Schröder meint: Wo bleibt das Passiv?
Der Baum wird gefällt