Konjugation des Verbs flehen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs flehen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gefleht?, wurde gefleht? und ist gefleht worden?. Als Hilfsverb von flehen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flehen. Man kann nicht nur flehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gefleht werden

wird gefleht? · wurde gefleht? · ist gefleht worden?

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch beg, plead, supplicate, beg (for), crave, entreat, implore, plead (for), plead for, pray, sue

/ˈfleːən/ · /fleːt/ · /fleːtə/ · /ɡəˈfleːt/

emotional, stark untersetzt, bei jemanden um etwas bitten; zu jemandem, etwas beten; anflehen, beten, unter Tränen bitten, beschwören

(Akk., um+A)

» Tom flehte um Gnade. Englisch Tom begged for mercy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flehen

Präsens

werde ich gefleht?
wirst du gefleht?
wird er gefleht?
werden wir gefleht?
werdet ihr gefleht?
werden sie gefleht?

Präteritum

wurde ich gefleht?
wurdest du gefleht?
wurde er gefleht?
wurden wir gefleht?
wurdet ihr gefleht?
wurden sie gefleht?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich gefleht?
werdest du gefleht?
werde er gefleht?
werden wir gefleht?
werdet ihr gefleht?
werden sie gefleht?

Konjunktiv II

würde ich gefleht?
würdest du gefleht?
würde er gefleht?
würden wir gefleht?
würdet ihr gefleht?
würden sie gefleht?

Infinitiv

gefleht werden
gefleht zu werden

Partizip

gefleht werdend
gefleht worden

Indikativ

Das Verb flehen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich gefleht?
wirst du gefleht?
wird er gefleht?
werden wir gefleht?
werdet ihr gefleht?
werden sie gefleht?

Präteritum

wurde ich gefleht?
wurdest du gefleht?
wurde er gefleht?
wurden wir gefleht?
wurdet ihr gefleht?
wurden sie gefleht?

Perfekt

bin ich gefleht worden?
bist du gefleht worden?
ist er gefleht worden?
sind wir gefleht worden?
seid ihr gefleht worden?
sind sie gefleht worden?

Plusquam.

war ich gefleht worden?
warst du gefleht worden?
war er gefleht worden?
waren wir gefleht worden?
wart ihr gefleht worden?
waren sie gefleht worden?

Futur I

werde ich gefleht werden?
wirst du gefleht werden?
wird er gefleht werden?
werden wir gefleht werden?
werdet ihr gefleht werden?
werden sie gefleht werden?

Futur II

werde ich gefleht worden sein?
wirst du gefleht worden sein?
wird er gefleht worden sein?
werden wir gefleht worden sein?
werdet ihr gefleht worden sein?
werden sie gefleht worden sein?

  • Tom flehte um Gnade. 
  • Er flehte sie an zurückzukommen. 
  • Sie flehte , dass man ihr das Leben ließe. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flehen


Konjunktiv I

werde ich gefleht?
werdest du gefleht?
werde er gefleht?
werden wir gefleht?
werdet ihr gefleht?
werden sie gefleht?

Konjunktiv II

würde ich gefleht?
würdest du gefleht?
würde er gefleht?
würden wir gefleht?
würdet ihr gefleht?
würden sie gefleht?

Konj. Perfekt

sei ich gefleht worden?
seiest du gefleht worden?
sei er gefleht worden?
seien wir gefleht worden?
seiet ihr gefleht worden?
seien sie gefleht worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich gefleht worden?
wärest du gefleht worden?
wäre er gefleht worden?
wären wir gefleht worden?
wäret ihr gefleht worden?
wären sie gefleht worden?

Konj. Futur I

werde ich gefleht werden?
werdest du gefleht werden?
werde er gefleht werden?
werden wir gefleht werden?
werdet ihr gefleht werden?
werden sie gefleht werden?

Konj. Futur II

werde ich gefleht worden sein?
werdest du gefleht worden sein?
werde er gefleht worden sein?
werden wir gefleht worden sein?
werdet ihr gefleht worden sein?
werden sie gefleht worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gefleht werden?
würdest du gefleht werden?
würde er gefleht werden?
würden wir gefleht werden?
würdet ihr gefleht werden?
würden sie gefleht werden?

Konj. Plusquam.

würde ich gefleht worden sein?
würdest du gefleht worden sein?
würde er gefleht worden sein?
würden wir gefleht worden sein?
würdet ihr gefleht worden sein?
würden sie gefleht worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb flehen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für flehen


Infinitiv I


gefleht werden
gefleht zu werden

Infinitiv II


gefleht worden sein
gefleht worden zu sein

Partizip I


gefleht werdend

Partizip II


gefleht worden

  • Er flehte sie an zurückzukommen. 
  • Ich flehe dich an mir zu sagen, hast du ein Baby? 
  • Soll ich denn bitten und flehen ? 

Beispiele

Beispielsätze für flehen


  • Tom flehte um Gnade. 
    Englisch Tom begged for mercy.
  • Er flehte sie an zurückzukommen. 
    Englisch He implored her to come back.
  • Sie flehte , dass man ihr das Leben ließe. 
    Englisch She pleaded that they let her live.
  • Ich flehe dich an mir zu sagen, hast du ein Baby? 
    Englisch I beg you to tell me, do you have a baby?
  • Er flehte um Erhörung. 
    Englisch He pleaded for attention.
  • Sie flehte mich an mitzukommen. 
    Englisch She begged me to go with her.
  • Soll ich denn bitten und flehen ? 
    Englisch Do you want me beg?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von flehen


Deutsch flehen
Englisch beg, plead, supplicate, beg (for), crave, entreat, implore, plead (for)
Russisch умолять, просить, молить, умолить
Spanisch implorar, suplicar, clamar por, rogar
Französisch implorer, prier, supplier, invoquer
Türkisch yalvarmak, dilemek, yalvarıp yakarmak
Portugiesisch suplicar, implorar, impetrar, rogar
Italienisch implorare, supplicare, invocare
Rumänisch cere, implora
Ungarisch könyörögni, esedezik, kérni, könyörög
Polnisch błagać, prosić
Griechisch ικετεύω, παρακαλώ, θερμοπαρακαλώ
Niederländisch smeken, bede, bedelen
Tschechisch prosit, žadonit
Schwedisch böna, vädja, bönfalla, enträget be
Dänisch bede, bønfalde, tigg
Japanisch 懇願する, 哀願する, 嘆願する, 祈る
Katalanisch implorar, suplicar, pregar
Finnisch anella, pyytää, rukoilla
Norwegisch be, bede, bese, bønn, bønne, trygle
Baskisch eskatzea, galdetzea, priatzea
Serbisch molitva, preklinjati
Mazedonisch молба, прошка, суплика
Slowenisch prošnja, klic, klicati
Slowakisch prosiť, žobrať
Bosnisch molitva, preklinjati
Kroatisch molitva, preklinjati
Ukrainisch благати, молити, просити
Bulgarisch молба, умоляване
Belorussisch маліцца, прасіць, умольваць
Indonesisch memohon, berdoa
Vietnamesisch van xin, cầu nguyện, cầu xin
Usbekisch ibodat qilmoq, iltijo qilmoq, iltimos qilmoq
Hindi ईश्वर से विनती करना, प्रार्थना करना, विनती करना
Chinesisch 恳求, 祈祷, 请求
Thailändisch วิงวอน, ภาวนา, วอนขอ
Koreanisch 간청하다, 기도하다, 애원하다
Aserbaidschanisch yalvarmaq, dua etmək, xahiş etmək
Georgisch ვედრება, თხოვა
Bengalisch ভিক্ষা চাওয়া, প্রার্থনা করা
Albanisch lutem
Marathi विनंती करणे, प्रार्थना करणे
Nepalesisch प्रार्थना गर्नु, बिन्ती गर्नु, विन्ती गर्नु
Telugu ప్రార్థన చేయడం, విన్నతి చేయడం
Lettisch lūgt, lūgt Dievam
Tamil கோரிக்கை செய்ய, கோருதல், பிராத்தனை செய்ய
Estnisch paluma, palvetama
Armenisch աղաչել, աղոթել, խնդրել
Kurdisch daxwastin, duâ kirin, îltijo kirin
Hebräischלְבַקֵּשׁ، לְהִתְחַנֵּן
Arabischتضرع، توسل، استعطاف، دعاء
Persischالتماس کردن، خواهش کردن، شفاعت کردن
Urduبخشش مانگنا، دعاء کرنا، گزارش کرنا

flehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von flehen

  • emotional, stark untersetzt, bei jemanden um etwas bitten, anflehen, beschwören, betteln, demütig/eindringlich bitten, erbetteln
  • zu jemandem, etwas beten, beten, Gott anrufen
  • unter Tränen bitten, anflehen, inständig bitten, erflehen, appellieren, aufrufen

flehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für flehen


  • jemand/etwas fleht jemanden um etwas
  • jemand/etwas fleht um etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb flehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flehen


Die gefleht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefleht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gefleht? - wurde gefleht? - ist gefleht worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flehen und unter flehen im Duden.

flehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gefleht?wurde gefleht?werde gefleht?würde gefleht?-
du wirst gefleht?wurdest gefleht?werdest gefleht?würdest gefleht?-
er wird gefleht?wurde gefleht?werde gefleht?würde gefleht?-
wir werden gefleht?wurden gefleht?werden gefleht?würden gefleht?-
ihr werdet gefleht?wurdet gefleht?werdet gefleht?würdet gefleht?-
sie werden gefleht?wurden gefleht?werden gefleht?würden gefleht?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gefleht?, wirst du gefleht?, wird er gefleht?, werden wir gefleht?, werdet ihr gefleht?, werden sie gefleht?
  • Präteritum: wurde ich gefleht?, wurdest du gefleht?, wurde er gefleht?, wurden wir gefleht?, wurdet ihr gefleht?, wurden sie gefleht?
  • Perfekt: bin ich gefleht worden?, bist du gefleht worden?, ist er gefleht worden?, sind wir gefleht worden?, seid ihr gefleht worden?, sind sie gefleht worden?
  • Plusquamperfekt: war ich gefleht worden?, warst du gefleht worden?, war er gefleht worden?, waren wir gefleht worden?, wart ihr gefleht worden?, waren sie gefleht worden?
  • Futur I: werde ich gefleht werden?, wirst du gefleht werden?, wird er gefleht werden?, werden wir gefleht werden?, werdet ihr gefleht werden?, werden sie gefleht werden?
  • Futur II: werde ich gefleht worden sein?, wirst du gefleht worden sein?, wird er gefleht worden sein?, werden wir gefleht worden sein?, werdet ihr gefleht worden sein?, werden sie gefleht worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gefleht?, werdest du gefleht?, werde er gefleht?, werden wir gefleht?, werdet ihr gefleht?, werden sie gefleht?
  • Präteritum: würde ich gefleht?, würdest du gefleht?, würde er gefleht?, würden wir gefleht?, würdet ihr gefleht?, würden sie gefleht?
  • Perfekt: sei ich gefleht worden?, seiest du gefleht worden?, sei er gefleht worden?, seien wir gefleht worden?, seiet ihr gefleht worden?, seien sie gefleht worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gefleht worden?, wärest du gefleht worden?, wäre er gefleht worden?, wären wir gefleht worden?, wäret ihr gefleht worden?, wären sie gefleht worden?
  • Futur I: werde ich gefleht werden?, werdest du gefleht werden?, werde er gefleht werden?, werden wir gefleht werden?, werdet ihr gefleht werden?, werden sie gefleht werden?
  • Futur II: werde ich gefleht worden sein?, werdest du gefleht worden sein?, werde er gefleht worden sein?, werden wir gefleht worden sein?, werdet ihr gefleht worden sein?, werden sie gefleht worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich gefleht werden?, würdest du gefleht werden?, würde er gefleht werden?, würden wir gefleht werden?, würdet ihr gefleht werden?, würden sie gefleht werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich gefleht worden sein?, würdest du gefleht worden sein?, würde er gefleht worden sein?, würden wir gefleht worden sein?, würdet ihr gefleht worden sein?, würden sie gefleht worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gefleht werden, gefleht zu werden
  • Infinitiv II: gefleht worden sein, gefleht worden zu sein
  • Partizip I: gefleht werdend
  • Partizip II: gefleht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 46016, 46016

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: flehen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4009762, 2339741, 3454495, 5949158, 8220466, 3005536, 8842933

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9