Konjugation des Verbs hochbocken 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hochbocken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird hochgebockt?, wurde hochgebockt? und ist hochgebockt worden?. Als Hilfsverb von hochbocken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochbocken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochbocken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochbocken. Man kann nicht nur hochbocken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochbocken
Präsens
werde | ich | hochgebockt? |
wirst | du | hochgebockt? |
wird | er | hochgebockt? |
werden | wir | hochgebockt? |
werdet | ihr | hochgebockt? |
werden | sie | hochgebockt? |
Präteritum
wurde | ich | hochgebockt? |
wurdest | du | hochgebockt? |
wurde | er | hochgebockt? |
wurden | wir | hochgebockt? |
wurdet | ihr | hochgebockt? |
wurden | sie | hochgebockt? |
Konjunktiv I
werde | ich | hochgebockt? |
werdest | du | hochgebockt? |
werde | er | hochgebockt? |
werden | wir | hochgebockt? |
werdet | ihr | hochgebockt? |
werden | sie | hochgebockt? |
Konjunktiv II
würde | ich | hochgebockt? |
würdest | du | hochgebockt? |
würde | er | hochgebockt? |
würden | wir | hochgebockt? |
würdet | ihr | hochgebockt? |
würden | sie | hochgebockt? |
Indikativ
Das Verb hochbocken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | hochgebockt? |
wirst | du | hochgebockt? |
wird | er | hochgebockt? |
werden | wir | hochgebockt? |
werdet | ihr | hochgebockt? |
werden | sie | hochgebockt? |
Präteritum
wurde | ich | hochgebockt? |
wurdest | du | hochgebockt? |
wurde | er | hochgebockt? |
wurden | wir | hochgebockt? |
wurdet | ihr | hochgebockt? |
wurden | sie | hochgebockt? |
Perfekt
bin | ich | hochgebockt | worden? |
bist | du | hochgebockt | worden? |
ist | er | hochgebockt | worden? |
sind | wir | hochgebockt | worden? |
seid | ihr | hochgebockt | worden? |
sind | sie | hochgebockt | worden? |
Plusquam.
war | ich | hochgebockt | worden? |
warst | du | hochgebockt | worden? |
war | er | hochgebockt | worden? |
waren | wir | hochgebockt | worden? |
wart | ihr | hochgebockt | worden? |
waren | sie | hochgebockt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochbocken
Konjunktiv I
werde | ich | hochgebockt? |
werdest | du | hochgebockt? |
werde | er | hochgebockt? |
werden | wir | hochgebockt? |
werdet | ihr | hochgebockt? |
werden | sie | hochgebockt? |
Konjunktiv II
würde | ich | hochgebockt? |
würdest | du | hochgebockt? |
würde | er | hochgebockt? |
würden | wir | hochgebockt? |
würdet | ihr | hochgebockt? |
würden | sie | hochgebockt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hochgebockt | worden? |
seiest | du | hochgebockt | worden? |
sei | er | hochgebockt | worden? |
seien | wir | hochgebockt | worden? |
seiet | ihr | hochgebockt | worden? |
seien | sie | hochgebockt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hochgebockt | worden? |
wärest | du | hochgebockt | worden? |
wäre | er | hochgebockt | worden? |
wären | wir | hochgebockt | worden? |
wäret | ihr | hochgebockt | worden? |
wären | sie | hochgebockt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hochbocken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hochbocken
Übersetzungen
Übersetzungen von hochbocken
-
hochbocken
jack up, lift up, prop up
поднимать, поднять, подставлять подставки
elevar, levantar, suspender
lever, rehausser, soulever, surélever
desteklemek, havaya kaldırmak, kaldırmak
elevar, erguer, levantar, suspender
alzare, sollevare
ridica, ridicare, sustine
alátámasztani, emelni
podnieść, podnieść pojazd, unieść podnośnikiem, unosić podnośnikiem, wspierać
ανύψωση, ανύψωση οχήματος
ondersteunen, opbokken, ophogen
podložit, zvednout
höja, lyfta upp, stödja
hæve, løfte, støtte
ジャッキアップ, 持ち上げる, 支える
alçar, elevar
korottaa, nostaa
heve, støtte
altxatu, böke
podizati vozilo, podupirati
подигнување, подигнување на возило
dvigniti, dvigniti vozilo
podložiť, zdvihnúť, zdvihnúť vozidlo
podizanje, podizati vozilo
podignuti vozilo, podizati, podupirati
підняти, підняти автомобіль, підставити під щось
вдигам, вдигане на автомобил, поставям на подпори
падкласці, падняць аўтамабіль
mengangkat, mengangkat mobil dengan dongkrak
nâng, nâng lên, nâng ô tô bằng jack
ko'tarish, mashinani ko'tarish
ऊँचाई देना, कार को जैक से उठाना, जैक लगाना
抬起, 用千斤顶抬起汽车, 顶起
ยกขึ้น, ยกขึ้นด้วยแม่แรง
받치다, 잭으로 올리다, 차를 잭으로 올리다
avtomobili domkratla qaldırmaq, qaldırmaq, yuxarı qaldırmaq
ამაღლება, მანქანა დომქრატით აზიდვა
উঠানো, গাড়ি জ্যাক দিয়ে তোলা, জ্যাক লাগিয়ে তোলা
ngre, ngrit automjetin me domkrat
उठवणे, कार जॅकने उचलणे, जॅक लगाकर उठवणे
उठाउन, कारलाई ज्याकले उठाउने, ज्याक लगाएर उठाउन
ఎత్తించడం, కారును జాక్తో ఎత్తటం
pacelt, pacelt ar domkratu
காரை ஜாக்க் வைத்து உயர்த்துதல், ஜேக் வைத்து உயர்த்துதல்
auto domkrati abil üles tõsta, tõsta
ավտոմեքենան դոմկրատով բարձրացնել, բարձրացնել
destek dan, otomobîlê domkratê bilind kirin
להניח، להרים، להרים רכב
رفع، رفع السيارة، رفع شيء
بالا بردن خودرو، بلند کردن
اونچا کرنا، اٹھانا، بکوں کے ذریعے اٹھانا، ہوائی کرنا
hochbocken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hochbocken- ein Fahrzeug mit Reifen so anheben, dass ein, mehrere Reifen nicht mehr den Boden berühren, Böcke unter etwas stellen und es so anheben
- aufbocken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hochbocken
≡ hochbranden
≡ hochblicken
≡ hochdrücken
≡ hochachten
≡ aufbocken
≡ hochhängen
≡ hocharbeiten
≡ hochbinden
≡ hochdienen
≡ hochfallen
≡ hochdichten
≡ hochfliegen
≡ verbocken
≡ hochdrehen
≡ hochbiegen
≡ hochfahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hochbocken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochbocken
Die hoch·gebockt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·gebockt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hochgebockt? - wurde hochgebockt? - ist hochgebockt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochbocken und unter hochbocken im Duden.
hochbocken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde hochgebockt? | wurde hochgebockt? | werde hochgebockt? | würde hochgebockt? | - |
du | wirst hochgebockt? | wurdest hochgebockt? | werdest hochgebockt? | würdest hochgebockt? | - |
er | wird hochgebockt? | wurde hochgebockt? | werde hochgebockt? | würde hochgebockt? | - |
wir | werden hochgebockt? | wurden hochgebockt? | werden hochgebockt? | würden hochgebockt? | - |
ihr | werdet hochgebockt? | wurdet hochgebockt? | werdet hochgebockt? | würdet hochgebockt? | - |
sie | werden hochgebockt? | wurden hochgebockt? | werden hochgebockt? | würden hochgebockt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich hochgebockt?, wirst du hochgebockt?, wird er hochgebockt?, werden wir hochgebockt?, werdet ihr hochgebockt?, werden sie hochgebockt?
- Präteritum: wurde ich hochgebockt?, wurdest du hochgebockt?, wurde er hochgebockt?, wurden wir hochgebockt?, wurdet ihr hochgebockt?, wurden sie hochgebockt?
- Perfekt: bin ich hochgebockt worden?, bist du hochgebockt worden?, ist er hochgebockt worden?, sind wir hochgebockt worden?, seid ihr hochgebockt worden?, sind sie hochgebockt worden?
- Plusquamperfekt: war ich hochgebockt worden?, warst du hochgebockt worden?, war er hochgebockt worden?, waren wir hochgebockt worden?, wart ihr hochgebockt worden?, waren sie hochgebockt worden?
- Futur I: werde ich hochgebockt werden?, wirst du hochgebockt werden?, wird er hochgebockt werden?, werden wir hochgebockt werden?, werdet ihr hochgebockt werden?, werden sie hochgebockt werden?
- Futur II: werde ich hochgebockt worden sein?, wirst du hochgebockt worden sein?, wird er hochgebockt worden sein?, werden wir hochgebockt worden sein?, werdet ihr hochgebockt worden sein?, werden sie hochgebockt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich hochgebockt?, werdest du hochgebockt?, werde er hochgebockt?, werden wir hochgebockt?, werdet ihr hochgebockt?, werden sie hochgebockt?
- Präteritum: würde ich hochgebockt?, würdest du hochgebockt?, würde er hochgebockt?, würden wir hochgebockt?, würdet ihr hochgebockt?, würden sie hochgebockt?
- Perfekt: sei ich hochgebockt worden?, seiest du hochgebockt worden?, sei er hochgebockt worden?, seien wir hochgebockt worden?, seiet ihr hochgebockt worden?, seien sie hochgebockt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich hochgebockt worden?, wärest du hochgebockt worden?, wäre er hochgebockt worden?, wären wir hochgebockt worden?, wäret ihr hochgebockt worden?, wären sie hochgebockt worden?
- Futur I: werde ich hochgebockt werden?, werdest du hochgebockt werden?, werde er hochgebockt werden?, werden wir hochgebockt werden?, werdet ihr hochgebockt werden?, werden sie hochgebockt werden?
- Futur II: werde ich hochgebockt worden sein?, werdest du hochgebockt worden sein?, werde er hochgebockt worden sein?, werden wir hochgebockt worden sein?, werdet ihr hochgebockt worden sein?, werden sie hochgebockt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich hochgebockt werden?, würdest du hochgebockt werden?, würde er hochgebockt werden?, würden wir hochgebockt werden?, würdet ihr hochgebockt werden?, würden sie hochgebockt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich hochgebockt worden sein?, würdest du hochgebockt worden sein?, würde er hochgebockt worden sein?, würden wir hochgebockt worden sein?, würdet ihr hochgebockt worden sein?, würden sie hochgebockt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: hochgebockt werden, hochgebockt zu werden
- Infinitiv II: hochgebockt worden sein, hochgebockt worden zu sein
- Partizip I: hochgebockt werdend
- Partizip II: hochgebockt worden