Konjugation des Verbs klagen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs klagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geklagt?, wurde geklagt? und ist geklagt worden?. Als Hilfsverb von klagen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb klagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für klagen. Man kann nicht nur klagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

geklagt werden

wird geklagt? · wurde geklagt? · ist geklagt worden?

Englisch complain, lament, sue, wail, bewail, bring an action, bring an action (against), bring to trial, complain (of), complain about, complain of, elegise, elegize, file a suit, go to court, go to law, litigate, moan, take to court, worry, mourn

[Recht, Tiere] einen Verlust bejammern; Unzufriedenheit über eine Situation äußern; trauern, beschweren, erzählen, prozessieren

(Akk., Dat., wegen+D, auf+A, um+A, über+A, gegen+A, bei+D)

» Sie klagen immer. Englisch They always complain.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von klagen

Präsens

werde ich geklagt?
wirst du geklagt?
wird er geklagt?
werden wir geklagt?
werdet ihr geklagt?
werden sie geklagt?

Präteritum

wurde ich geklagt?
wurdest du geklagt?
wurde er geklagt?
wurden wir geklagt?
wurdet ihr geklagt?
wurden sie geklagt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich geklagt?
werdest du geklagt?
werde er geklagt?
werden wir geklagt?
werdet ihr geklagt?
werden sie geklagt?

Konjunktiv II

würde ich geklagt?
würdest du geklagt?
würde er geklagt?
würden wir geklagt?
würdet ihr geklagt?
würden sie geklagt?

Infinitiv

geklagt werden
geklagt zu werden

Partizip

geklagt werdend
geklagt worden

Indikativ

Das Verb klagen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich geklagt?
wirst du geklagt?
wird er geklagt?
werden wir geklagt?
werdet ihr geklagt?
werden sie geklagt?

Präteritum

wurde ich geklagt?
wurdest du geklagt?
wurde er geklagt?
wurden wir geklagt?
wurdet ihr geklagt?
wurden sie geklagt?

Perfekt

bin ich geklagt worden?
bist du geklagt worden?
ist er geklagt worden?
sind wir geklagt worden?
seid ihr geklagt worden?
sind sie geklagt worden?

Plusquam.

war ich geklagt worden?
warst du geklagt worden?
war er geklagt worden?
waren wir geklagt worden?
wart ihr geklagt worden?
waren sie geklagt worden?

Futur I

werde ich geklagt werden?
wirst du geklagt werden?
wird er geklagt werden?
werden wir geklagt werden?
werdet ihr geklagt werden?
werden sie geklagt werden?

Futur II

werde ich geklagt worden sein?
wirst du geklagt worden sein?
wird er geklagt worden sein?
werden wir geklagt worden sein?
werdet ihr geklagt worden sein?
werden sie geklagt worden sein?

  • Sie klagen immer. 
  • Ken klagte über Kopfschmerzen. 
  • Ich klagte über heftige Zahnschmerzen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb klagen


Konjunktiv I

werde ich geklagt?
werdest du geklagt?
werde er geklagt?
werden wir geklagt?
werdet ihr geklagt?
werden sie geklagt?

Konjunktiv II

würde ich geklagt?
würdest du geklagt?
würde er geklagt?
würden wir geklagt?
würdet ihr geklagt?
würden sie geklagt?

Konj. Perfekt

sei ich geklagt worden?
seiest du geklagt worden?
sei er geklagt worden?
seien wir geklagt worden?
seiet ihr geklagt worden?
seien sie geklagt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich geklagt worden?
wärest du geklagt worden?
wäre er geklagt worden?
wären wir geklagt worden?
wäret ihr geklagt worden?
wären sie geklagt worden?

Konj. Futur I

werde ich geklagt werden?
werdest du geklagt werden?
werde er geklagt werden?
werden wir geklagt werden?
werdet ihr geklagt werden?
werden sie geklagt werden?

Konj. Futur II

werde ich geklagt worden sein?
werdest du geklagt worden sein?
werde er geklagt worden sein?
werden wir geklagt worden sein?
werdet ihr geklagt worden sein?
werden sie geklagt worden sein?

  • Wenn du Not hast, so klage sie dir und keinem anderen. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich geklagt werden?
würdest du geklagt werden?
würde er geklagt werden?
würden wir geklagt werden?
würdet ihr geklagt werden?
würden sie geklagt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich geklagt worden sein?
würdest du geklagt worden sein?
würde er geklagt worden sein?
würden wir geklagt worden sein?
würdet ihr geklagt worden sein?
würden sie geklagt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb klagen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für klagen


Infinitiv I


geklagt werden
geklagt zu werden

Infinitiv II


geklagt worden sein
geklagt worden zu sein

Partizip I


geklagt werdend

Partizip II


geklagt worden

  • Dagegen haben Journalisten geklagt . 
  • Deshalb haben Bäuerinnen und Bauern gegen Shell geklagt . 
  • Die Erben wollen vielleicht vor Gericht klagen . 

Beispiele

Beispielsätze für klagen


  • Sie klagen immer. 
    Englisch They always complain.
  • Ken klagte über Kopfschmerzen. 
    Englisch Ken complained of a headache.
  • Dagegen haben Journalisten geklagt . 
    Englisch Journalists have complained about this.
  • Ich klagte über heftige Zahnschmerzen. 
    Englisch I complained about severe toothache.
  • Sie klagt über häufige Kopfschmerzen. 
    Englisch She complains of frequent headaches.
  • Immer klagst du über Probleme. 
    Englisch You always complain about problems.
  • Bauern klagen immer über das Wetter. 
    Englisch Farmers always complain about the weather.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von klagen


Deutsch klagen
Englisch complain, lament, sue, wail, bewail, bring an action, bring an action (against), bring to trial
Russisch жаловаться, оплакивать, подавать в суд, оплакать, подавать, подавать иск, подать в суд, подать иск
Spanisch quejarse, lamentar, demandar, demandar contra, dolerse de, entablar un pleito, lamentarse, lamentarse de
Französisch se plaindre, se lamenter, clapir, geindre, porter plainte contre, se lamenter sur, se plaindre de, déplorer
Türkisch şikayet etmek, dava açmak, yakınmak, ağlamak, sızlanmak
Portugiesisch queixar-se, apresentar queixa, lamentar-se, lastimar-se, lamentar, processar, reclamar, litigar
Italienisch lamentare, lamentarsi, piangere, accusare, confidare, fare causa, lagnarsi, piatire su
Rumänisch plânge, se plânge, acționa în justiție, plânge o pierdere, reclama, se lamenta
Ungarisch panaszkodik, perel, panaszkodni, panaszt tesz, perelni, siratni, siránkozik, sír
Polnisch narzekać, pozwać, skarżyć, lamentować, narzekać na, pozywać, pozywać o, rozpaczać
Griechisch παραπονιέμαι, θρηνώ, ασκώ αγωγή, γκρινιάζω, ενάγω, καταγγέλλω, αγωγή, διαμαρτυρία
Niederländisch klagen, aanklagen, een eis doen, een rechtsvordering instellen, jammeren, treuren, zijn beklag doen, zeuren
Tschechisch naříkat, stěžovat si, žalovat, zažalovat
Schwedisch klaga, föra inför domstol, stämma, sörja, väcka åtal, anklaga, klagomål
Dänisch klage, jamre sig
Japanisch 訴える, 苦情を言う, 不満を言う, 告訴する, 嘆く, 不平を言う
Katalanisch queixar-se, lamentar-se, denunciar, lamentar, plorar
Finnisch valittaa, nostaa syyte, voivotella, kannella, nurista, surra
Norwegisch klage, klaging
Baskisch kexatu, kexa, epaitegira jo, galera salatu, salaketa
Serbisch tužiti, žaliti se, žaliti, tužiti se
Mazedonisch жалење, жалам, жали, плач, плачење, тужам
Slowenisch pritoževati se, tožiti, žalovati, žaliti se
Slowakisch sťažovať sa, žalovať, naťažovať, súdiť, ťažoba
Bosnisch tužiti, žaliti, tužiti se, žaliti se
Kroatisch tužiti, žaliti, prigovarati, žaliti se
Ukrainisch скаржитись, скаржитися, жалітися, подавати в суд, оплакувати
Bulgarisch жаля, оплаквам, съдебно дело, съдя
Belorussisch скардзіцца, жалоба, падаваць у суд, скарга
Hebräischלְהִתְלַונֵן، לתבוע، לְבַכּוֹת، להתלונן
Arabischاشتكى، شكا، شكا - ندب، فضفض، ناح، شكاية، تذمر، دعوى
Persischشکایت کردن، ناله کردن، شکوه کردن، اظهارنارضایتی کردن، نالیدن، گلایه کردن، دعوی شدن، شکایت
Urduشکایت کرنا، گلہ کرنا، افسوس کرنا، شکایت، عدالت میں جانا، عدالت میں لے جانا

klagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von klagen

  • [Recht, Tiere] einen Verlust bejammern, Unzufriedenheit über eine Situation äußern, trauern, beschweren, erzählen, prozessieren
  • [Recht, Tiere] einen Verlust bejammern, Unzufriedenheit über eine Situation äußern, trauern, beschweren, erzählen, prozessieren
  • [Recht, Tiere] einen Verlust bejammern, Unzufriedenheit über eine Situation äußern, trauern, beschweren, erzählen, prozessieren
  • [Recht, Tiere] einen Verlust bejammern, Unzufriedenheit über eine Situation äußern, trauern, beschweren, erzählen, prozessieren
  • [Recht, Tiere] einen Verlust bejammern, Unzufriedenheit über eine Situation äußern, trauern, beschweren, erzählen, prozessieren
  • ...

klagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für klagen


  • jemand klagt auf/um/gegen etwas
  • jemand klagt gegen jemanden
  • jemand klagt gegen jemanden auf/um/gegen etwas
  • jemand klagt um jemanden/etwas
  • jemand/etwas klagt bei jemandem
  • jemand/etwas klagt gegen jemanden
  • jemand/etwas klagt gegen jemanden wegen etwas
  • jemand/etwas klagt gegen jemanden/etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb klagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts klagen


Die geklagt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geklagt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geklagt? - wurde geklagt? - ist geklagt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klagen und unter klagen im Duden.

klagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde geklagt?wurde geklagt?werde geklagt?würde geklagt?-
du wirst geklagt?wurdest geklagt?werdest geklagt?würdest geklagt?-
er wird geklagt?wurde geklagt?werde geklagt?würde geklagt?-
wir werden geklagt?wurden geklagt?werden geklagt?würden geklagt?-
ihr werdet geklagt?wurdet geklagt?werdet geklagt?würdet geklagt?-
sie werden geklagt?wurden geklagt?werden geklagt?würden geklagt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich geklagt?, wirst du geklagt?, wird er geklagt?, werden wir geklagt?, werdet ihr geklagt?, werden sie geklagt?
  • Präteritum: wurde ich geklagt?, wurdest du geklagt?, wurde er geklagt?, wurden wir geklagt?, wurdet ihr geklagt?, wurden sie geklagt?
  • Perfekt: bin ich geklagt worden?, bist du geklagt worden?, ist er geklagt worden?, sind wir geklagt worden?, seid ihr geklagt worden?, sind sie geklagt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich geklagt worden?, warst du geklagt worden?, war er geklagt worden?, waren wir geklagt worden?, wart ihr geklagt worden?, waren sie geklagt worden?
  • Futur I: werde ich geklagt werden?, wirst du geklagt werden?, wird er geklagt werden?, werden wir geklagt werden?, werdet ihr geklagt werden?, werden sie geklagt werden?
  • Futur II: werde ich geklagt worden sein?, wirst du geklagt worden sein?, wird er geklagt worden sein?, werden wir geklagt worden sein?, werdet ihr geklagt worden sein?, werden sie geklagt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich geklagt?, werdest du geklagt?, werde er geklagt?, werden wir geklagt?, werdet ihr geklagt?, werden sie geklagt?
  • Präteritum: würde ich geklagt?, würdest du geklagt?, würde er geklagt?, würden wir geklagt?, würdet ihr geklagt?, würden sie geklagt?
  • Perfekt: sei ich geklagt worden?, seiest du geklagt worden?, sei er geklagt worden?, seien wir geklagt worden?, seiet ihr geklagt worden?, seien sie geklagt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich geklagt worden?, wärest du geklagt worden?, wäre er geklagt worden?, wären wir geklagt worden?, wäret ihr geklagt worden?, wären sie geklagt worden?
  • Futur I: werde ich geklagt werden?, werdest du geklagt werden?, werde er geklagt werden?, werden wir geklagt werden?, werdet ihr geklagt werden?, werden sie geklagt werden?
  • Futur II: werde ich geklagt worden sein?, werdest du geklagt worden sein?, werde er geklagt worden sein?, werden wir geklagt worden sein?, werdet ihr geklagt worden sein?, werden sie geklagt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich geklagt werden?, würdest du geklagt werden?, würde er geklagt werden?, würden wir geklagt werden?, würdet ihr geklagt werden?, würden sie geklagt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich geklagt worden sein?, würdest du geklagt worden sein?, würde er geklagt worden sein?, würden wir geklagt worden sein?, würdet ihr geklagt worden sein?, würden sie geklagt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: geklagt werden, geklagt zu werden
  • Infinitiv II: geklagt worden sein, geklagt worden zu sein
  • Partizip I: geklagt werdend
  • Partizip II: geklagt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Urteil zu Geheim-Dienst, Öl-Konzern muss zahlen, Streit um Bilder

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 234951

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6885553, 3200221, 11291626, 3836356, 3817339, 628844

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 30848, 30848, 30848, 30848, 30848

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: klagen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9