Konjugation des Verbs lancieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs lancieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird lanciert?, wurde lanciert? und ist lanciert worden?. Als Hilfsverb von lancieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lancieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lancieren. Man kann nicht nur lancieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird lanciert? · wurde lanciert? · ist lanciert worden?
launch, float, get (into), put out, introduce, place, position
[Handel, Fachsprache, …] an die Öffentlichkeit bringen; geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen Methoden); annoncieren, fördern, einführen, einleiten
(Akk., in+A)
» Er hat hier einige seiner Vereinskameraden lanciert
. He has launched some of his clubmates here.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lancieren
Präsens
werde | ich | lanciert? |
wirst | du | lanciert? |
wird | er | lanciert? |
werden | wir | lanciert? |
werdet | ihr | lanciert? |
werden | sie | lanciert? |
Präteritum
wurde | ich | lanciert? |
wurdest | du | lanciert? |
wurde | er | lanciert? |
wurden | wir | lanciert? |
wurdet | ihr | lanciert? |
wurden | sie | lanciert? |
Konjunktiv I
werde | ich | lanciert? |
werdest | du | lanciert? |
werde | er | lanciert? |
werden | wir | lanciert? |
werdet | ihr | lanciert? |
werden | sie | lanciert? |
Konjunktiv II
würde | ich | lanciert? |
würdest | du | lanciert? |
würde | er | lanciert? |
würden | wir | lanciert? |
würdet | ihr | lanciert? |
würden | sie | lanciert? |
Indikativ
Das Verb lancieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | lanciert? |
wirst | du | lanciert? |
wird | er | lanciert? |
werden | wir | lanciert? |
werdet | ihr | lanciert? |
werden | sie | lanciert? |
Präteritum
wurde | ich | lanciert? |
wurdest | du | lanciert? |
wurde | er | lanciert? |
wurden | wir | lanciert? |
wurdet | ihr | lanciert? |
wurden | sie | lanciert? |
Perfekt
bin | ich | lanciert | worden? |
bist | du | lanciert | worden? |
ist | er | lanciert | worden? |
sind | wir | lanciert | worden? |
seid | ihr | lanciert | worden? |
sind | sie | lanciert | worden? |
Plusquam.
war | ich | lanciert | worden? |
warst | du | lanciert | worden? |
war | er | lanciert | worden? |
waren | wir | lanciert | worden? |
wart | ihr | lanciert | worden? |
waren | sie | lanciert | worden? |
Futur I
werde | ich | lanciert | werden? |
wirst | du | lanciert | werden? |
wird | er | lanciert | werden? |
werden | wir | lanciert | werden? |
werdet | ihr | lanciert | werden? |
werden | sie | lanciert | werden? |
Futur II
werde | ich | lanciert | worden | sein? |
wirst | du | lanciert | worden | sein? |
wird | er | lanciert | worden | sein? |
werden | wir | lanciert | worden | sein? |
werdet | ihr | lanciert | worden | sein? |
werden | sie | lanciert | worden | sein? |
-
Außerdem
lancieren
sie Mode, vor allem T-Shirts und Sweatshirts mit bunten Druckmotiven, geliefert von der hauseigenen Grafikabteilung. -
Gezielt
lancierte
der Vorstand die beabsichtige Verpflichtung von zwei Topspielern für die nächste Saison so frühzeitig, dass der Dauerkartenverkauf davon profitieren musste.
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lancieren
Konjunktiv I
werde | ich | lanciert? |
werdest | du | lanciert? |
werde | er | lanciert? |
werden | wir | lanciert? |
werdet | ihr | lanciert? |
werden | sie | lanciert? |
Konjunktiv II
würde | ich | lanciert? |
würdest | du | lanciert? |
würde | er | lanciert? |
würden | wir | lanciert? |
würdet | ihr | lanciert? |
würden | sie | lanciert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | lanciert | worden? |
seiest | du | lanciert | worden? |
sei | er | lanciert | worden? |
seien | wir | lanciert | worden? |
seiet | ihr | lanciert | worden? |
seien | sie | lanciert | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | lanciert | worden? |
wärest | du | lanciert | worden? |
wäre | er | lanciert | worden? |
wären | wir | lanciert | worden? |
wäret | ihr | lanciert | worden? |
wären | sie | lanciert | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb lancieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für lancieren
-
Er hat hier einige seiner Vereinskameraden
lanciert
. -
Außerdem
lancieren
sie Mode, vor allem T-Shirts und Sweatshirts mit bunten Druckmotiven, geliefert von der hauseigenen Grafikabteilung. -
Gezielt
lancierte
der Vorstand die beabsichtige Verpflichtung von zwei Topspielern für die nächste Saison so frühzeitig, dass der Dauerkartenverkauf davon profitieren musste.
Beispiele
Beispielsätze für lancieren
-
Er hat hier einige seiner Vereinskameraden
lanciert
.
He has launched some of his clubmates here.
-
Außerdem
lancieren
sie Mode, vor allem T-Shirts und Sweatshirts mit bunten Druckmotiven, geliefert von der hauseigenen Grafikabteilung.
In addition, they launch fashion, especially T-shirts and sweatshirts with colorful printed designs, supplied by the in-house graphic department.
-
Gezielt
lancierte
der Vorstand die beabsichtige Verpflichtung von zwei Topspielern für die nächste Saison so frühzeitig, dass der Dauerkartenverkauf davon profitieren musste.
The board specifically launched the intended commitment of two top players for the next season early enough that the season ticket sales had to benefit from it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von lancieren
-
lancieren
launch, float, get (into), put out, introduce, place, position
пускать в ход, пустить в ход, выводить на рынок, выпустить, запускать, позиционировать, представить, размещать
lanzar, difundir, promocionar, colocar, introducir, presentar
lancer, introduire, mettre en position, publier
piyasaya sürmek, tanıtmak, konumlandırmak, pazara sunmak, yerleştirmek
lançar, promover, divulgar, introduzir, posicionar
lanciare, lanciare in posizione favorevole, lancio, pubblicare
lansa, introduce, lansare
nyilvánosságra hoz, helyzetbe hoz, bevezet, elhelyez, piacra lép, pozicionál
lansować, promować, propagować, rozpropagować, wylansować, wypromować, wprowadzać, umieszczać
λανσάρω, προωθώ, δημοσιοποιώ, θέτω σε θέση, παρουσιάζω, τοποθετώ
lanceren, introduceren, positioneren
spustit, uvést na trh, umístit, uvést do pozice
lansera, placera
lancere, placere
発表する, 位置を確保する, 公開する, 立ち上げる, 立ち位置を得る
llançar, introduir, posar, presentar
lanseerata, asettaa, julkaista, tuoda esiin, tuoda markkinoille
lanserer, lansering, plassere
jaurti, bota, lanzatu, aurkeztu, posizionatu, publizitate eman
lansirati, objaviti, pokrenuti
лансирање, објави, постави, поставување
izdati, lansirati, objaviti, postaviti, usposobiti, uvajati
spustiť, uviesť, uviesť na verejnosť, zverejniť
lansirati, objaviti, postaviti
lansirati, pokrenuti
запускати, вивести на ринок, випустити, впроваджувати, запустити, представити
поставям, представям, представяне, пускам, пускане, разполагам
выкласці на публіку, запуск, запусціць, прадставіць, прэзентацыя, размясціць
להשיק، למכור، למנף، לשגר
إطلاق، إطلاق مشروع، تسويق، عرض
معرفی کردن، به نمایش گذاشتن، راه اندازی، معرفی، موقعیت دادن
متعارف کروانا، پیش کرنا، مناسب جگہ پر رکھنا، پوزیشن دینا
lancieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lancieren- [Handel, Fachsprache, …] an die Öffentlichkeit bringen, geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen Methoden), annoncieren, fördern, einführen, einleiten
- [Handel, Fachsprache, …] an die Öffentlichkeit bringen, geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen Methoden), annoncieren, fördern, einführen, einleiten
- [Handel, Fachsprache, …] an die Öffentlichkeit bringen, geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen Methoden), annoncieren, fördern, einführen, einleiten
- [Handel, Fachsprache, …] an die Öffentlichkeit bringen, geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen Methoden), annoncieren, fördern, einführen, einleiten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für lancieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von lancieren
≡ addizieren
≡ abortieren
≡ achten
≡ addieren
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ achteln
≡ adorieren
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adden
≡ adoptieren
≡ aasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb lancieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lancieren
Die lanciert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lanciert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird lanciert? - wurde lanciert? - ist lanciert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lancieren und unter lancieren im Duden.
lancieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde lanciert? | wurde lanciert? | werde lanciert? | würde lanciert? | - |
du | wirst lanciert? | wurdest lanciert? | werdest lanciert? | würdest lanciert? | - |
er | wird lanciert? | wurde lanciert? | werde lanciert? | würde lanciert? | - |
wir | werden lanciert? | wurden lanciert? | werden lanciert? | würden lanciert? | - |
ihr | werdet lanciert? | wurdet lanciert? | werdet lanciert? | würdet lanciert? | - |
sie | werden lanciert? | wurden lanciert? | werden lanciert? | würden lanciert? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich lanciert?, wirst du lanciert?, wird er lanciert?, werden wir lanciert?, werdet ihr lanciert?, werden sie lanciert?
- Präteritum: wurde ich lanciert?, wurdest du lanciert?, wurde er lanciert?, wurden wir lanciert?, wurdet ihr lanciert?, wurden sie lanciert?
- Perfekt: bin ich lanciert worden?, bist du lanciert worden?, ist er lanciert worden?, sind wir lanciert worden?, seid ihr lanciert worden?, sind sie lanciert worden?
- Plusquamperfekt: war ich lanciert worden?, warst du lanciert worden?, war er lanciert worden?, waren wir lanciert worden?, wart ihr lanciert worden?, waren sie lanciert worden?
- Futur I: werde ich lanciert werden?, wirst du lanciert werden?, wird er lanciert werden?, werden wir lanciert werden?, werdet ihr lanciert werden?, werden sie lanciert werden?
- Futur II: werde ich lanciert worden sein?, wirst du lanciert worden sein?, wird er lanciert worden sein?, werden wir lanciert worden sein?, werdet ihr lanciert worden sein?, werden sie lanciert worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich lanciert?, werdest du lanciert?, werde er lanciert?, werden wir lanciert?, werdet ihr lanciert?, werden sie lanciert?
- Präteritum: würde ich lanciert?, würdest du lanciert?, würde er lanciert?, würden wir lanciert?, würdet ihr lanciert?, würden sie lanciert?
- Perfekt: sei ich lanciert worden?, seiest du lanciert worden?, sei er lanciert worden?, seien wir lanciert worden?, seiet ihr lanciert worden?, seien sie lanciert worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich lanciert worden?, wärest du lanciert worden?, wäre er lanciert worden?, wären wir lanciert worden?, wäret ihr lanciert worden?, wären sie lanciert worden?
- Futur I: werde ich lanciert werden?, werdest du lanciert werden?, werde er lanciert werden?, werden wir lanciert werden?, werdet ihr lanciert werden?, werden sie lanciert werden?
- Futur II: werde ich lanciert worden sein?, werdest du lanciert worden sein?, werde er lanciert worden sein?, werden wir lanciert worden sein?, werdet ihr lanciert worden sein?, werden sie lanciert worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich lanciert werden?, würdest du lanciert werden?, würde er lanciert werden?, würden wir lanciert werden?, würdet ihr lanciert werden?, würden sie lanciert werden?
- Plusquamperfekt: würde ich lanciert worden sein?, würdest du lanciert worden sein?, würde er lanciert worden sein?, würden wir lanciert worden sein?, würdet ihr lanciert worden sein?, würden sie lanciert worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: lanciert werden, lanciert zu werden
- Infinitiv II: lanciert worden sein, lanciert worden zu sein
- Partizip I: lanciert werdend
- Partizip II: lanciert worden