Konjugation des Verbs naturalisieren ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs naturalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird naturalisiert?, wurde naturalisiert? und ist naturalisiert worden?. Als Hilfsverb von naturalisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb naturalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für naturalisieren. Man kann nicht nur naturalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

naturalisiert werden

wird naturalisiert? · wurde naturalisiert? · ist naturalisiert worden?

Englisch naturalise, naturalize, naturalization

/natuʁaliˈziːʁən/ · /natuʁaliˈziːʁt/ · /natuʁaliˈziːʁtə/ · /natuʁaliˈziːʁt/

[…, Tiere] durch Verleihung der Staatsbürgerschaft einbürgern; Ggs denaturalisieren; einbürgern, nostrifizieren

(Akk.)

» Sein Papa war ein deutscher Kaufmann gewesen, der sich in England hatte naturalisieren lassen und vor Jahren gestorben war. Englisch His father was a German merchant who had been naturalized in England and had died many years ago.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von naturalisieren

Präsens

werde ich naturalisiert?
wirst du naturalisiert?
wird er naturalisiert?
werden wir naturalisiert?
werdet ihr naturalisiert?
werden sie naturalisiert?

Präteritum

wurde ich naturalisiert?
wurdest du naturalisiert?
wurde er naturalisiert?
wurden wir naturalisiert?
wurdet ihr naturalisiert?
wurden sie naturalisiert?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich naturalisiert?
werdest du naturalisiert?
werde er naturalisiert?
werden wir naturalisiert?
werdet ihr naturalisiert?
werden sie naturalisiert?

Konjunktiv II

würde ich naturalisiert?
würdest du naturalisiert?
würde er naturalisiert?
würden wir naturalisiert?
würdet ihr naturalisiert?
würden sie naturalisiert?

Infinitiv

naturalisiert werden
naturalisiert zu werden

Partizip

naturalisiert werdend
naturalisiert worden

Indikativ

Das Verb naturalisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich naturalisiert?
wirst du naturalisiert?
wird er naturalisiert?
werden wir naturalisiert?
werdet ihr naturalisiert?
werden sie naturalisiert?

Präteritum

wurde ich naturalisiert?
wurdest du naturalisiert?
wurde er naturalisiert?
wurden wir naturalisiert?
wurdet ihr naturalisiert?
wurden sie naturalisiert?

Perfekt

bin ich naturalisiert worden?
bist du naturalisiert worden?
ist er naturalisiert worden?
sind wir naturalisiert worden?
seid ihr naturalisiert worden?
sind sie naturalisiert worden?

Plusquam.

war ich naturalisiert worden?
warst du naturalisiert worden?
war er naturalisiert worden?
waren wir naturalisiert worden?
wart ihr naturalisiert worden?
waren sie naturalisiert worden?

Futur I

werde ich naturalisiert werden?
wirst du naturalisiert werden?
wird er naturalisiert werden?
werden wir naturalisiert werden?
werdet ihr naturalisiert werden?
werden sie naturalisiert werden?

Futur II

werde ich naturalisiert worden sein?
wirst du naturalisiert worden sein?
wird er naturalisiert worden sein?
werden wir naturalisiert worden sein?
werdet ihr naturalisiert worden sein?
werden sie naturalisiert worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb naturalisieren


Konjunktiv I

werde ich naturalisiert?
werdest du naturalisiert?
werde er naturalisiert?
werden wir naturalisiert?
werdet ihr naturalisiert?
werden sie naturalisiert?

Konjunktiv II

würde ich naturalisiert?
würdest du naturalisiert?
würde er naturalisiert?
würden wir naturalisiert?
würdet ihr naturalisiert?
würden sie naturalisiert?

Konj. Perfekt

sei ich naturalisiert worden?
seiest du naturalisiert worden?
sei er naturalisiert worden?
seien wir naturalisiert worden?
seiet ihr naturalisiert worden?
seien sie naturalisiert worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich naturalisiert worden?
wärest du naturalisiert worden?
wäre er naturalisiert worden?
wären wir naturalisiert worden?
wäret ihr naturalisiert worden?
wären sie naturalisiert worden?

Konj. Futur I

werde ich naturalisiert werden?
werdest du naturalisiert werden?
werde er naturalisiert werden?
werden wir naturalisiert werden?
werdet ihr naturalisiert werden?
werden sie naturalisiert werden?

Konj. Futur II

werde ich naturalisiert worden sein?
werdest du naturalisiert worden sein?
werde er naturalisiert worden sein?
werden wir naturalisiert worden sein?
werdet ihr naturalisiert worden sein?
werden sie naturalisiert worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich naturalisiert werden?
würdest du naturalisiert werden?
würde er naturalisiert werden?
würden wir naturalisiert werden?
würdet ihr naturalisiert werden?
würden sie naturalisiert werden?

Konj. Plusquam.

würde ich naturalisiert worden sein?
würdest du naturalisiert worden sein?
würde er naturalisiert worden sein?
würden wir naturalisiert worden sein?
würdet ihr naturalisiert worden sein?
würden sie naturalisiert worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb naturalisieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für naturalisieren


Infinitiv I


naturalisiert werden
naturalisiert zu werden

Infinitiv II


naturalisiert worden sein
naturalisiert worden zu sein

Partizip I


naturalisiert werdend

Partizip II


naturalisiert worden

  • Sein Papa war ein deutscher Kaufmann gewesen, der sich in England hatte naturalisieren lassen und vor Jahren gestorben war. 

Beispiele

Beispielsätze für naturalisieren


  • Sein Papa war ein deutscher Kaufmann gewesen, der sich in England hatte naturalisieren lassen und vor Jahren gestorben war. 
    Englisch His father was a German merchant who had been naturalized in England and had died many years ago.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von naturalisieren


Deutsch naturalisieren
Englisch naturalise, naturalize, naturalization
Russisch ввести в гражданство, натурализовать
Spanisch naturalizar, nacionalizar
Französisch naturaliser
Türkisch doğallaştırmak, vatandaşlık vermek, vatandaşlığa kabul etmek
Portugiesisch naturalizar
Italienisch naturalizzare
Rumänisch înburgheri
Ungarisch honosít
Polnisch nadać obywatelstwo, naturalizować
Griechisch πολιτογράφηση, πολιτογραφώ
Niederländisch inburgeren, naturaliseren
Tschechisch naturalizovat, získat občanství
Schwedisch naturalisera, naturaliseras
Dänisch give indfødsret, naturaliser, naturalisere
Japanisch 帰化, 帰化する
Katalanisch naturalitzar
Finnisch kansalaisuus
Norwegisch innføre, naturaliser
Baskisch bertakotu, herri bihurtu, naturalizatu, nazionalizatu
Serbisch dobiti državljanstvo, naturalizovati
Mazedonisch естественизација
Slowenisch naturalizirati, priznati državljanstvo
Slowakisch naturalizovať, prijať občianstvo
Bosnisch dobiti državljanstvo, naturalizovati
Kroatisch dobiti državljanstvo, naturalizirati
Ukrainisch надавати громадянство, природжувати
Bulgarisch включване в гражданство, естественизация
Belorussisch ўкраінізаваць
Indonesisch menaturalisasi
Vietnamesisch nhập tịch
Usbekisch fuqarolik berish
Hindi नागरिकता प्रदान करना
Chinesisch 归化
Thailändisch ให้สัญชาติ
Koreanisch 귀화시키다
Aserbaidschanisch vatandaşlıq vermək
Georgisch მოქალაქეობის მინიჭება
Bengalisch নাগরিকত্ব প্রদান করা
Albanisch naturalizoj
Marathi नागरिकत्व देणे
Nepalesisch नागरिकता दिने
Telugu పౌరసత్వం ఇవ్వడం
Lettisch naturalizēt
Tamil நாகரிகமாக்குதல்
Estnisch naturaliseerima
Armenisch քաղաքացիություն շնորհել
Kurdisch neteweyî kirin
Hebräischאזרח
Arabischتجنيس، جنس
Persischتابعیت دادن، شهروندی
Urduشہریت دینا

naturalisieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von naturalisieren

  • durch Verleihung der Staatsbürgerschaft einbürgern, einbürgern, nostrifizieren
  • [Tiere] Ggs denaturalisieren, naturgetreu präparieren

naturalisieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb naturalisieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts naturalisieren


Die naturalisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs naturalisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird naturalisiert? - wurde naturalisiert? - ist naturalisiert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary naturalisieren und unter naturalisieren im Duden.

naturalisieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde naturalisiert?wurde naturalisiert?werde naturalisiert?würde naturalisiert?-
du wirst naturalisiert?wurdest naturalisiert?werdest naturalisiert?würdest naturalisiert?-
er wird naturalisiert?wurde naturalisiert?werde naturalisiert?würde naturalisiert?-
wir werden naturalisiert?wurden naturalisiert?werden naturalisiert?würden naturalisiert?-
ihr werdet naturalisiert?wurdet naturalisiert?werdet naturalisiert?würdet naturalisiert?-
sie werden naturalisiert?wurden naturalisiert?werden naturalisiert?würden naturalisiert?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich naturalisiert?, wirst du naturalisiert?, wird er naturalisiert?, werden wir naturalisiert?, werdet ihr naturalisiert?, werden sie naturalisiert?
  • Präteritum: wurde ich naturalisiert?, wurdest du naturalisiert?, wurde er naturalisiert?, wurden wir naturalisiert?, wurdet ihr naturalisiert?, wurden sie naturalisiert?
  • Perfekt: bin ich naturalisiert worden?, bist du naturalisiert worden?, ist er naturalisiert worden?, sind wir naturalisiert worden?, seid ihr naturalisiert worden?, sind sie naturalisiert worden?
  • Plusquamperfekt: war ich naturalisiert worden?, warst du naturalisiert worden?, war er naturalisiert worden?, waren wir naturalisiert worden?, wart ihr naturalisiert worden?, waren sie naturalisiert worden?
  • Futur I: werde ich naturalisiert werden?, wirst du naturalisiert werden?, wird er naturalisiert werden?, werden wir naturalisiert werden?, werdet ihr naturalisiert werden?, werden sie naturalisiert werden?
  • Futur II: werde ich naturalisiert worden sein?, wirst du naturalisiert worden sein?, wird er naturalisiert worden sein?, werden wir naturalisiert worden sein?, werdet ihr naturalisiert worden sein?, werden sie naturalisiert worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich naturalisiert?, werdest du naturalisiert?, werde er naturalisiert?, werden wir naturalisiert?, werdet ihr naturalisiert?, werden sie naturalisiert?
  • Präteritum: würde ich naturalisiert?, würdest du naturalisiert?, würde er naturalisiert?, würden wir naturalisiert?, würdet ihr naturalisiert?, würden sie naturalisiert?
  • Perfekt: sei ich naturalisiert worden?, seiest du naturalisiert worden?, sei er naturalisiert worden?, seien wir naturalisiert worden?, seiet ihr naturalisiert worden?, seien sie naturalisiert worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich naturalisiert worden?, wärest du naturalisiert worden?, wäre er naturalisiert worden?, wären wir naturalisiert worden?, wäret ihr naturalisiert worden?, wären sie naturalisiert worden?
  • Futur I: werde ich naturalisiert werden?, werdest du naturalisiert werden?, werde er naturalisiert werden?, werden wir naturalisiert werden?, werdet ihr naturalisiert werden?, werden sie naturalisiert werden?
  • Futur II: werde ich naturalisiert worden sein?, werdest du naturalisiert worden sein?, werde er naturalisiert worden sein?, werden wir naturalisiert worden sein?, werdet ihr naturalisiert worden sein?, werden sie naturalisiert worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich naturalisiert werden?, würdest du naturalisiert werden?, würde er naturalisiert werden?, würden wir naturalisiert werden?, würdet ihr naturalisiert werden?, würden sie naturalisiert werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich naturalisiert worden sein?, würdest du naturalisiert worden sein?, würde er naturalisiert worden sein?, würden wir naturalisiert worden sein?, würdet ihr naturalisiert worden sein?, würden sie naturalisiert worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: naturalisiert werden, naturalisiert zu werden
  • Infinitiv II: naturalisiert worden sein, naturalisiert worden zu sein
  • Partizip I: naturalisiert werdend
  • Partizip II: naturalisiert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 128963

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 128963

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9