Konjugation des Verbs polemisieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs polemisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird polemisiert?, wurde polemisiert? und ist polemisiert worden?. Als Hilfsverb von polemisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb polemisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für polemisieren. Man kann nicht nur polemisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird polemisiert? · wurde polemisiert? · ist polemisiert worden?
polemicize, polemicise, polemize, argue, debate, polemise
/poːlemiˈziːʁən/ · /poːlemiˈziːʁt/ · /poːlemiˈziːʁtə/ · /poːlemiˈziːʁt/
gegen jemanden, etwas eine Polemik führen; herabwürdigen, polemisch werden, lächerlich machen, herablassend kritisieren, (sich) polemisch äußern
(gegen+A, mit+D)
» Lieber Lehm polieren als polemisieren
. Better to polish clay than to polemicize.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von polemisieren
Präsens
werde | ich | polemisiert? |
wirst | du | polemisiert? |
wird | er | polemisiert? |
werden | wir | polemisiert? |
werdet | ihr | polemisiert? |
werden | sie | polemisiert? |
Präteritum
wurde | ich | polemisiert? |
wurdest | du | polemisiert? |
wurde | er | polemisiert? |
wurden | wir | polemisiert? |
wurdet | ihr | polemisiert? |
wurden | sie | polemisiert? |
Konjunktiv I
werde | ich | polemisiert? |
werdest | du | polemisiert? |
werde | er | polemisiert? |
werden | wir | polemisiert? |
werdet | ihr | polemisiert? |
werden | sie | polemisiert? |
Konjunktiv II
würde | ich | polemisiert? |
würdest | du | polemisiert? |
würde | er | polemisiert? |
würden | wir | polemisiert? |
würdet | ihr | polemisiert? |
würden | sie | polemisiert? |
Indikativ
Das Verb polemisieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | polemisiert? |
wirst | du | polemisiert? |
wird | er | polemisiert? |
werden | wir | polemisiert? |
werdet | ihr | polemisiert? |
werden | sie | polemisiert? |
Präteritum
wurde | ich | polemisiert? |
wurdest | du | polemisiert? |
wurde | er | polemisiert? |
wurden | wir | polemisiert? |
wurdet | ihr | polemisiert? |
wurden | sie | polemisiert? |
Perfekt
bin | ich | polemisiert | worden? |
bist | du | polemisiert | worden? |
ist | er | polemisiert | worden? |
sind | wir | polemisiert | worden? |
seid | ihr | polemisiert | worden? |
sind | sie | polemisiert | worden? |
Plusquam.
war | ich | polemisiert | worden? |
warst | du | polemisiert | worden? |
war | er | polemisiert | worden? |
waren | wir | polemisiert | worden? |
wart | ihr | polemisiert | worden? |
waren | sie | polemisiert | worden? |
Futur I
werde | ich | polemisiert | werden? |
wirst | du | polemisiert | werden? |
wird | er | polemisiert | werden? |
werden | wir | polemisiert | werden? |
werdet | ihr | polemisiert | werden? |
werden | sie | polemisiert | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb polemisieren
Konjunktiv I
werde | ich | polemisiert? |
werdest | du | polemisiert? |
werde | er | polemisiert? |
werden | wir | polemisiert? |
werdet | ihr | polemisiert? |
werden | sie | polemisiert? |
Konjunktiv II
würde | ich | polemisiert? |
würdest | du | polemisiert? |
würde | er | polemisiert? |
würden | wir | polemisiert? |
würdet | ihr | polemisiert? |
würden | sie | polemisiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | polemisiert | worden? |
seiest | du | polemisiert | worden? |
sei | er | polemisiert | worden? |
seien | wir | polemisiert | worden? |
seiet | ihr | polemisiert | worden? |
seien | sie | polemisiert | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | polemisiert | worden? |
wärest | du | polemisiert | worden? |
wäre | er | polemisiert | worden? |
wären | wir | polemisiert | worden? |
wäret | ihr | polemisiert | worden? |
wären | sie | polemisiert | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb polemisieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für polemisieren
Beispiele
Beispielsätze für polemisieren
-
Lieber Lehm polieren als
polemisieren
.
Better to polish clay than to polemicize.
-
Er argumentiert nicht wirklich, er
polemisiert
nur.
He doesn't really argue, he just polemicizes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von polemisieren
-
polemisieren
polemicize, polemicise, polemize, argue, debate, polemise
полемизировать, выступать, выступить, оспаривать, оспорить, п polemika, поспорить, спорить
polemizar, discutir, polemitizar
polémiquer, polemiser
polemik yapmak, polemiğe girmek, tartışmak
discutir, polemisar, polemizar
polemicizzare, polemizzare, polemizzare con su
polemică
polemizálni
polemizować
κατακρίνω, πολεμώ
polemiseren
polemisovat, polemizovat, vést polemiku
polemisera
polemisere
対立する, 論争する
polemitzar
kiistellä, väitellä
polemisere
polemitzatu
polemisati
п polemизира
polemizirati
polemizovať
polemisati
polemizirati
пolemізувати
полемизиране, спор
паламікаваць
berdebat tajam, berpolemi terhadap
tranh luận gay gắt
polemikaga kirishmoq
पोलिमिक करना, विपक्षी बहस करना
展开论战, 抨击
ถกเถียงอย่างรุนแรง
공격적 논쟁을 벌이다, 논쟁을 벌이다
polemikaya girmek
პოლემიკური კამათი მართვა
পোলেমিক করা
polemizoj
पोलिमिक करणे, विवाद करणे
पोलिमिक गर्नु
పోలెమిక్ చేయడం
polemizēt
போலெமிக் நடத்துவது
poleemiseerima
պոլեմիկա վարել
polemîk kirin
להתווכח، לנהל פולמוס
جادل بعنف، جدل
جدل کردن، مباحثه کردن
بحث کرنا، تنقید کرنا
polemisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von polemisieren- gegen jemanden, etwas eine Polemik führen, herabwürdigen, polemisch werden, lächerlich machen, herablassend kritisieren, (sich) polemisch äußern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für polemisieren
jemand/etwas
gegenpolemisiert
jemanden/etwas jemand/etwas
gegen/mitpolemisiert
jemanden/jemandem jemand/etwas
mitpolemisiert
jemandem jemand/etwas
mitpolemisiert
jemandem gegenetwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von polemisieren
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ achten
≡ adden
≡ abdizieren
≡ adaptieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ achteln
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ addizieren
≡ aalen
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb polemisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts polemisieren
Die polemisiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs polemisiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird polemisiert? - wurde polemisiert? - ist polemisiert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary polemisieren und unter polemisieren im Duden.
polemisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde polemisiert? | wurde polemisiert? | werde polemisiert? | würde polemisiert? | - |
du | wirst polemisiert? | wurdest polemisiert? | werdest polemisiert? | würdest polemisiert? | - |
er | wird polemisiert? | wurde polemisiert? | werde polemisiert? | würde polemisiert? | - |
wir | werden polemisiert? | wurden polemisiert? | werden polemisiert? | würden polemisiert? | - |
ihr | werdet polemisiert? | wurdet polemisiert? | werdet polemisiert? | würdet polemisiert? | - |
sie | werden polemisiert? | wurden polemisiert? | werden polemisiert? | würden polemisiert? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich polemisiert?, wirst du polemisiert?, wird er polemisiert?, werden wir polemisiert?, werdet ihr polemisiert?, werden sie polemisiert?
- Präteritum: wurde ich polemisiert?, wurdest du polemisiert?, wurde er polemisiert?, wurden wir polemisiert?, wurdet ihr polemisiert?, wurden sie polemisiert?
- Perfekt: bin ich polemisiert worden?, bist du polemisiert worden?, ist er polemisiert worden?, sind wir polemisiert worden?, seid ihr polemisiert worden?, sind sie polemisiert worden?
- Plusquamperfekt: war ich polemisiert worden?, warst du polemisiert worden?, war er polemisiert worden?, waren wir polemisiert worden?, wart ihr polemisiert worden?, waren sie polemisiert worden?
- Futur I: werde ich polemisiert werden?, wirst du polemisiert werden?, wird er polemisiert werden?, werden wir polemisiert werden?, werdet ihr polemisiert werden?, werden sie polemisiert werden?
- Futur II: werde ich polemisiert worden sein?, wirst du polemisiert worden sein?, wird er polemisiert worden sein?, werden wir polemisiert worden sein?, werdet ihr polemisiert worden sein?, werden sie polemisiert worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich polemisiert?, werdest du polemisiert?, werde er polemisiert?, werden wir polemisiert?, werdet ihr polemisiert?, werden sie polemisiert?
- Präteritum: würde ich polemisiert?, würdest du polemisiert?, würde er polemisiert?, würden wir polemisiert?, würdet ihr polemisiert?, würden sie polemisiert?
- Perfekt: sei ich polemisiert worden?, seiest du polemisiert worden?, sei er polemisiert worden?, seien wir polemisiert worden?, seiet ihr polemisiert worden?, seien sie polemisiert worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich polemisiert worden?, wärest du polemisiert worden?, wäre er polemisiert worden?, wären wir polemisiert worden?, wäret ihr polemisiert worden?, wären sie polemisiert worden?
- Futur I: werde ich polemisiert werden?, werdest du polemisiert werden?, werde er polemisiert werden?, werden wir polemisiert werden?, werdet ihr polemisiert werden?, werden sie polemisiert werden?
- Futur II: werde ich polemisiert worden sein?, werdest du polemisiert worden sein?, werde er polemisiert worden sein?, werden wir polemisiert worden sein?, werdet ihr polemisiert worden sein?, werden sie polemisiert worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich polemisiert werden?, würdest du polemisiert werden?, würde er polemisiert werden?, würden wir polemisiert werden?, würdet ihr polemisiert werden?, würden sie polemisiert werden?
- Plusquamperfekt: würde ich polemisiert worden sein?, würdest du polemisiert worden sein?, würde er polemisiert worden sein?, würden wir polemisiert worden sein?, würdet ihr polemisiert worden sein?, würden sie polemisiert worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: polemisiert werden, polemisiert zu werden
- Infinitiv II: polemisiert worden sein, polemisiert worden zu sein
- Partizip I: polemisiert werdend
- Partizip II: polemisiert worden