Konjugation des Verbs rammeln 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs rammeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gerammelt?, wurde gerammelt? und ist gerammelt worden?. Als Hilfsverb von rammeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rammeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rammeln. Man kann nicht nur rammeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird gerammelt? · wurde gerammelt? · ist gerammelt worden?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
mate, screw, copulate, couple, have sex, jolt, shake, tumble, tup, wrestle
[Tiere, Wissenschaft] heftig an etwas rütteln; miteinander balgen; rütteln, balzen, bumsen, bedecken
(Akk., an+A)
» Im Hinterhof rammelten
die Jungs. In the backyard, the boys were bumping into each other.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rammeln
Präsens
werde | ich | gerammelt? |
wirst | du | gerammelt? |
wird | er | gerammelt? |
werden | wir | gerammelt? |
werdet | ihr | gerammelt? |
werden | sie | gerammelt? |
Präteritum
wurde | ich | gerammelt? |
wurdest | du | gerammelt? |
wurde | er | gerammelt? |
wurden | wir | gerammelt? |
wurdet | ihr | gerammelt? |
wurden | sie | gerammelt? |
Konjunktiv I
werde | ich | gerammelt? |
werdest | du | gerammelt? |
werde | er | gerammelt? |
werden | wir | gerammelt? |
werdet | ihr | gerammelt? |
werden | sie | gerammelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gerammelt? |
würdest | du | gerammelt? |
würde | er | gerammelt? |
würden | wir | gerammelt? |
würdet | ihr | gerammelt? |
würden | sie | gerammelt? |
Indikativ
Das Verb rammeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | gerammelt? |
wirst | du | gerammelt? |
wird | er | gerammelt? |
werden | wir | gerammelt? |
werdet | ihr | gerammelt? |
werden | sie | gerammelt? |
Präteritum
wurde | ich | gerammelt? |
wurdest | du | gerammelt? |
wurde | er | gerammelt? |
wurden | wir | gerammelt? |
wurdet | ihr | gerammelt? |
wurden | sie | gerammelt? |
Perfekt
bin | ich | gerammelt | worden? |
bist | du | gerammelt | worden? |
ist | er | gerammelt | worden? |
sind | wir | gerammelt | worden? |
seid | ihr | gerammelt | worden? |
sind | sie | gerammelt | worden? |
Plusquam.
war | ich | gerammelt | worden? |
warst | du | gerammelt | worden? |
war | er | gerammelt | worden? |
waren | wir | gerammelt | worden? |
wart | ihr | gerammelt | worden? |
waren | sie | gerammelt | worden? |
Futur I
werde | ich | gerammelt | werden? |
wirst | du | gerammelt | werden? |
wird | er | gerammelt | werden? |
werden | wir | gerammelt | werden? |
werdet | ihr | gerammelt | werden? |
werden | sie | gerammelt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rammeln
Konjunktiv I
werde | ich | gerammelt? |
werdest | du | gerammelt? |
werde | er | gerammelt? |
werden | wir | gerammelt? |
werdet | ihr | gerammelt? |
werden | sie | gerammelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | gerammelt? |
würdest | du | gerammelt? |
würde | er | gerammelt? |
würden | wir | gerammelt? |
würdet | ihr | gerammelt? |
würden | sie | gerammelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gerammelt | worden? |
seiest | du | gerammelt | worden? |
sei | er | gerammelt | worden? |
seien | wir | gerammelt | worden? |
seiet | ihr | gerammelt | worden? |
seien | sie | gerammelt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gerammelt | worden? |
wärest | du | gerammelt | worden? |
wäre | er | gerammelt | worden? |
wären | wir | gerammelt | worden? |
wäret | ihr | gerammelt | worden? |
wären | sie | gerammelt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb rammeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für rammeln
Beispiele
Beispielsätze für rammeln
-
Im Hinterhof
rammelten
die Jungs.
In the backyard, the boys were bumping into each other.
-
Die beiden
rammelten
wie die Karnickel.
The two were having sex like rabbits.
-
Oft
rammeln
die Hasen bereits im Januar.
Often, the rabbits mate as early as January.
-
Es war deutlich zu hören, draußen
rammelte
jemand am Gartentor.
It was clearly audible that someone was knocking on the garden gate outside.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von rammeln
-
rammeln
mate, screw, copulate, couple, have sex, jolt, shake, tumble
спариваться, трясти, бороться, драться, дёргать, заниматься сексом, совокупиться, совокупляться
aparearse, agitar, coito, copular, empujar, follar, golpearse, luchar
s'accoupler, se battre, avoir des rapports, baiser, lutter, secouer, trembler
boğuşmak, cinsel ilişki, eşleşmek, kavga etmek, sarsmak, sarsıntı, çiftleşmek
acasalamento, agitar, brigar, copular, fazer sexo, lutar, sacudir, transar
accoppiarsi, accapigliarsi, agitare, azzuffarsi, chiavare, copulare, fare ressa, fare sesso
raport sexual, scutura, se zbate, se împerechea, sex, zgudui
birkózni, nemi aktus, párosodni, ráz, szexelni, ütöget
szamotać się, kochać się, kopulować, parzyć się, pieprzyć się, szarpać, tarmosić się, trząść
ζευγαρώνω, παλεύω, σεξουαλική επαφή, ταρακουνώ
schudden, bespringen, bewegen, copuleren, dekken, knokken, naaien, neuken
milování, prát se, sex, spářit se, třást
brottas, ha sex, para, skaka, slåss
ryste, bryde, have sex, parre, parre sig, presse
もみ合う, ペアリング, 交尾する, 取っ組み合う, 性交, 揺さぶる
barallar-se, copular, remenar, sacsejar, tenir relacions sexuals
painimista, paritella, pariutua, ravistaa, seksiä, tappelua, täristä
ha samleie, kjempe, parre, riste
bikote egin, borrokatu, dardara, sexu-harremanak
boriti se, grubiti, imati odnos, pariti se, zadrmati
борба, парење, секс, тресење
boriti se, imeti spolni odnos, pariti se, tlačiti, tresti, zibati
búchať, mať sex, párenie, sexovať, spájať sa, udierať, vrhať sa, zápasiť
boriti se, grubiti, imati odnos, pariti se, tresti, zadrhtati
boriti se, grubiti, imati spolni odnos, pariti se, seksati, udaranje, zabijati
битися, боротися, долати, з'єднуватися, злучатися, секс, статевий акт, трясти
блъскане, борба, разтърсвам, секс, събиране, съединяване, съсредоточавам се, треперя
барацьба, дрыжаць, злучацца, сэкс, трусіць
bergulat, berhubungan seks, berkelahi, kawin, menggoyang, mengguncang
giao phối, làm tình, lắc, lắc mạnh, phối giống, vật lộn, xô xát
juftlashmoq, kurashmoq, seks qilish, silkitmoq, talashmoq
कुश्ती करना, झकझोरना, धक्कामुक्की करना, मिलन करना, संभोग करना, सेक्स करना
交尾, 交配, 做爱, 打闹, 扭打, 猛摇, 用力摇
ปล้ำ, ผสมพันธุ์, มีเซ็กส์, ยื้อยุด, เขย่า, เขย่าแรง
교미하다, 몸싸움하다, 세차게 흔들다, 섹스하다, 씨름하다, 짝짓기하다
cütləşmək, dalaşmaq, güləşmək, seks etmək, silkələmək, titrətmək
არყევა, სექსის გაკეთება, შეწყვილება, შეჯვარება, ჩხუბობა, ჭიდაობა
কুস্তি করা, ঝাঁকানো, ধস্তাধস্তি করা, মিলন করা, সহবাস করা, সেক্স করা
përleshem, shkund, tund, të bësh seks, zihen, çiftohem
कुस्ती करणे, खडखडवणे, जोरात हलवणे, ढकलाढकली करणे, मीलन करणे, संभोग करणे, सेक्स करणे
कुस्ती खेल्नु, झक्झोर्नु, धक्का मुक्का गर्नु, मिलन गर्नु, सम्भोग गर्नु, सेक्स गर्नु, हल्लाउनु
కుదిపడం, కుస్తీ పడటం, గుద్దులాడటం, జతకట్టు, సంభోగించు, సెక్స్ చేయడం
cīkstēties, grūstīties, gulēt ar kādu, kratīt, purināt, pāroties
அதிர்த்தல், இணைதல், இணைவு கொள்ளுதல், குலுக்குதல், கைகலப்பு செய்ய, செக்ஸ் செய்யுவது, மல்லாடுதல்
maadlema, paarituma, rappima, raputama, rüselema, seksuaalvahekorras olema
գոտēmարտել, զուգավորվել, կռվել, սեռական հարաբերություններ ունենալ, ցնցել
lerzandin, seks kirin, çiftbûn, çiftkirin, şer kirin
זיווג، להתאבק، לטלטל، לקיים יחסי מין
التزاوج، ممارسة الجنس، هزّ قوي، يتصارع
تکان دادن شدید، جفتگیری، رابطه جنسی، سکس، گلاویز شدن
جنسی تعلق، جوڑا بنانا، جھنجھوڑنا، جھگڑنا، لڑنا
rammeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rammeln- heftig an etwas rütteln, rütteln
- miteinander balgen
- [Tiere] sich paaren, balzen, bedecken, begatten, beschälen, betreten
- Geschlechtsverkehr haben
- [Wissenschaft, Tiere] sich balgen, sich stoßen, bumsen, Sex machen, poppen, schnackseln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für rammeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rammeln
≡ achteln
≡ verrammeln
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ abortieren
≡ aalen
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ aasen
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rammeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rammeln
Die gerammelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gerammelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gerammelt? - wurde gerammelt? - ist gerammelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rammeln und unter rammeln im Duden.
rammeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gerammelt? | wurde gerammelt? | werde gerammelt? | würde gerammelt? | - |
du | wirst gerammelt? | wurdest gerammelt? | werdest gerammelt? | würdest gerammelt? | - |
er | wird gerammelt? | wurde gerammelt? | werde gerammelt? | würde gerammelt? | - |
wir | werden gerammelt? | wurden gerammelt? | werden gerammelt? | würden gerammelt? | - |
ihr | werdet gerammelt? | wurdet gerammelt? | werdet gerammelt? | würdet gerammelt? | - |
sie | werden gerammelt? | wurden gerammelt? | werden gerammelt? | würden gerammelt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gerammelt?, wirst du gerammelt?, wird er gerammelt?, werden wir gerammelt?, werdet ihr gerammelt?, werden sie gerammelt?
- Präteritum: wurde ich gerammelt?, wurdest du gerammelt?, wurde er gerammelt?, wurden wir gerammelt?, wurdet ihr gerammelt?, wurden sie gerammelt?
- Perfekt: bin ich gerammelt worden?, bist du gerammelt worden?, ist er gerammelt worden?, sind wir gerammelt worden?, seid ihr gerammelt worden?, sind sie gerammelt worden?
- Plusquamperfekt: war ich gerammelt worden?, warst du gerammelt worden?, war er gerammelt worden?, waren wir gerammelt worden?, wart ihr gerammelt worden?, waren sie gerammelt worden?
- Futur I: werde ich gerammelt werden?, wirst du gerammelt werden?, wird er gerammelt werden?, werden wir gerammelt werden?, werdet ihr gerammelt werden?, werden sie gerammelt werden?
- Futur II: werde ich gerammelt worden sein?, wirst du gerammelt worden sein?, wird er gerammelt worden sein?, werden wir gerammelt worden sein?, werdet ihr gerammelt worden sein?, werden sie gerammelt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich gerammelt?, werdest du gerammelt?, werde er gerammelt?, werden wir gerammelt?, werdet ihr gerammelt?, werden sie gerammelt?
- Präteritum: würde ich gerammelt?, würdest du gerammelt?, würde er gerammelt?, würden wir gerammelt?, würdet ihr gerammelt?, würden sie gerammelt?
- Perfekt: sei ich gerammelt worden?, seiest du gerammelt worden?, sei er gerammelt worden?, seien wir gerammelt worden?, seiet ihr gerammelt worden?, seien sie gerammelt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich gerammelt worden?, wärest du gerammelt worden?, wäre er gerammelt worden?, wären wir gerammelt worden?, wäret ihr gerammelt worden?, wären sie gerammelt worden?
- Futur I: werde ich gerammelt werden?, werdest du gerammelt werden?, werde er gerammelt werden?, werden wir gerammelt werden?, werdet ihr gerammelt werden?, werden sie gerammelt werden?
- Futur II: werde ich gerammelt worden sein?, werdest du gerammelt worden sein?, werde er gerammelt worden sein?, werden wir gerammelt worden sein?, werdet ihr gerammelt worden sein?, werden sie gerammelt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich gerammelt werden?, würdest du gerammelt werden?, würde er gerammelt werden?, würden wir gerammelt werden?, würdet ihr gerammelt werden?, würden sie gerammelt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich gerammelt worden sein?, würdest du gerammelt worden sein?, würde er gerammelt worden sein?, würden wir gerammelt worden sein?, würdet ihr gerammelt worden sein?, würden sie gerammelt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gerammelt werden, gerammelt zu werden
- Infinitiv II: gerammelt worden sein, gerammelt worden zu sein
- Partizip I: gerammelt werdend
- Partizip II: gerammelt worden