Konjugation des Verbs ranschaffen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ranschaffen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird rangeschafft?, wurde rangeschafft? und ist rangeschafft worden?. Als Hilfsverb von ranschaffen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ran- von ranschaffen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ranschaffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ranschaffen. Man kann nicht nur ranschaffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ranschaffen
Präsens
| werde | ich | rangeschafft? |
| wirst | du | rangeschafft? |
| wird | er | rangeschafft? |
| werden | wir | rangeschafft? |
| werdet | ihr | rangeschafft? |
| werden | sie | rangeschafft? |
Präteritum
| wurde | ich | rangeschafft? |
| wurdest | du | rangeschafft? |
| wurde | er | rangeschafft? |
| wurden | wir | rangeschafft? |
| wurdet | ihr | rangeschafft? |
| wurden | sie | rangeschafft? |
Konjunktiv I
| werde | ich | rangeschafft? |
| werdest | du | rangeschafft? |
| werde | er | rangeschafft? |
| werden | wir | rangeschafft? |
| werdet | ihr | rangeschafft? |
| werden | sie | rangeschafft? |
Konjunktiv II
| würde | ich | rangeschafft? |
| würdest | du | rangeschafft? |
| würde | er | rangeschafft? |
| würden | wir | rangeschafft? |
| würdet | ihr | rangeschafft? |
| würden | sie | rangeschafft? |
Indikativ
Das Verb ranschaffen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| werde | ich | rangeschafft? |
| wirst | du | rangeschafft? |
| wird | er | rangeschafft? |
| werden | wir | rangeschafft? |
| werdet | ihr | rangeschafft? |
| werden | sie | rangeschafft? |
Präteritum
| wurde | ich | rangeschafft? |
| wurdest | du | rangeschafft? |
| wurde | er | rangeschafft? |
| wurden | wir | rangeschafft? |
| wurdet | ihr | rangeschafft? |
| wurden | sie | rangeschafft? |
Perfekt
| bin | ich | rangeschafft | worden? |
| bist | du | rangeschafft | worden? |
| ist | er | rangeschafft | worden? |
| sind | wir | rangeschafft | worden? |
| seid | ihr | rangeschafft | worden? |
| sind | sie | rangeschafft | worden? |
Plusquam.
| war | ich | rangeschafft | worden? |
| warst | du | rangeschafft | worden? |
| war | er | rangeschafft | worden? |
| waren | wir | rangeschafft | worden? |
| wart | ihr | rangeschafft | worden? |
| waren | sie | rangeschafft | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ranschaffen
Konjunktiv I
| werde | ich | rangeschafft? |
| werdest | du | rangeschafft? |
| werde | er | rangeschafft? |
| werden | wir | rangeschafft? |
| werdet | ihr | rangeschafft? |
| werden | sie | rangeschafft? |
Konjunktiv II
| würde | ich | rangeschafft? |
| würdest | du | rangeschafft? |
| würde | er | rangeschafft? |
| würden | wir | rangeschafft? |
| würdet | ihr | rangeschafft? |
| würden | sie | rangeschafft? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | rangeschafft | worden? |
| seiest | du | rangeschafft | worden? |
| sei | er | rangeschafft | worden? |
| seien | wir | rangeschafft | worden? |
| seiet | ihr | rangeschafft | worden? |
| seien | sie | rangeschafft | worden? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | rangeschafft | worden? |
| wärest | du | rangeschafft | worden? |
| wäre | er | rangeschafft | worden? |
| wären | wir | rangeschafft | worden? |
| wäret | ihr | rangeschafft | worden? |
| wären | sie | rangeschafft | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb ranschaffen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für ranschaffen
Übersetzungen
Übersetzungen von ranschaffen
-
ranschaffen
fetch, procure, bring, obtain
доставить, доставлять, достать, принести, приносить, приобрести
traer, llevar, acercar, conseguir, proveer
apporter, amener, acquérir, obtenir
getirmek, temin etmek, sağlamak
conseguir, trazer, conduzir, obter
portare, procacciare, ottenere
aduce, procura, aducere, obține
beszerez, hozni, beszerezni
przygotować, przynosić, załatwić, zdobyć, zorganizować
φέρνω, προμηθεύω, παρέχω
aanvoeren, brengen, aanbrengen, verkrijgen
přinést, získat, pořídit
skaffa, hämta, anskaffa
skaffe, anskaffe, bringe
持ってくる, 運ぶ, 入手する, 調達する
aconseguir, aportar, obtenir, portar, proporcionar
hankkia, tuoda, saada
skaffe, bringe, få
ekarri, eskuratu, lortu
pribaviti, doneti, nabaviti
донасување, донесување, достава, обезбедување
dobiti, pridobiti, prinašati, pripeljati, priskrbeti
zabezpečiť, prinesť, priniesť, zohnať
donijeti, pribaviti, nabaviti, pripremiti
donijeti, pribaviti, nabaviti, pripremiti
принести, доставити, достати, придбати
доставям, донасям, осигурявам, принос
даставіць, доставаць, набываць, прыдбаць, прыносіць
membawa, bawa, memperoleh, mengambil
mang, đem, thu được
keltirmoq, olib kelmoq, ta'minlamoq
लाना, ले आना, हासिल करना
带来, 取来, 拿来, 获得
นำมา, เอามา, จัดหา
가져오다, 데려오다, 조달하다
gətirmək, aparmaq, əldə etmək
მოიტანა, მიტანება, მოიპოვო
আনা, নিয়ে আসা, পাওয়া
sjell, marr
आणणे, घेऊन येणे, घेतून आणणे, मिळवणे
ल्याउनु, प्राप्त गर्नु, लिएर आउनु
తీసుకురావడం, తీసుకోవడం, సంపాదించు
atnest, nest, iegūt
எடுத்து வருதல், கொண்டு வர, கொண்டு வருதல், பெறுவது
tuua, hankima, toimetada, ära tuua
բերել, ստանալ
anîn, wergirtin
להביא، להשיג، לרכוש
إحضار، توفير، جلب
آوردن، تأمین کردن، تحویل دادن، فراهم کردن
لانا، حاصل کرنا، مہیا کرنا، پہنچانا
ranschaffen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ranschaffen- herbeischaffen
- beschaffen
- bringen
- heranschaffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ranschaffen
≡ ranholen
≡ freischaffen
≡ wegschaffen
≡ heranschaffen
≡ ranschleichen
≡ anschaffen
≡ ranschmeißen
≡ ranpirschen
≡ rankönnen
≡ ranmachen
≡ beschaffen
≡ mitschaffen
≡ ranhängen
≡ schaffen
≡ erschaffen
≡ nachschaffen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ranschaffen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ranschaffen
Die ran·geschafft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ran·geschafft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird rangeschafft? - wurde rangeschafft? - ist rangeschafft worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ranschaffen und unter ranschaffen im Duden.
ranschaffen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde rangeschafft? | wurde rangeschafft? | werde rangeschafft? | würde rangeschafft? | - |
| du | wirst rangeschafft? | wurdest rangeschafft? | werdest rangeschafft? | würdest rangeschafft? | - |
| er | wird rangeschafft? | wurde rangeschafft? | werde rangeschafft? | würde rangeschafft? | - |
| wir | werden rangeschafft? | wurden rangeschafft? | werden rangeschafft? | würden rangeschafft? | - |
| ihr | werdet rangeschafft? | wurdet rangeschafft? | werdet rangeschafft? | würdet rangeschafft? | - |
| sie | werden rangeschafft? | wurden rangeschafft? | werden rangeschafft? | würden rangeschafft? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich rangeschafft?, wirst du rangeschafft?, wird er rangeschafft?, werden wir rangeschafft?, werdet ihr rangeschafft?, werden sie rangeschafft?
- Präteritum: wurde ich rangeschafft?, wurdest du rangeschafft?, wurde er rangeschafft?, wurden wir rangeschafft?, wurdet ihr rangeschafft?, wurden sie rangeschafft?
- Perfekt: bin ich rangeschafft worden?, bist du rangeschafft worden?, ist er rangeschafft worden?, sind wir rangeschafft worden?, seid ihr rangeschafft worden?, sind sie rangeschafft worden?
- Plusquamperfekt: war ich rangeschafft worden?, warst du rangeschafft worden?, war er rangeschafft worden?, waren wir rangeschafft worden?, wart ihr rangeschafft worden?, waren sie rangeschafft worden?
- Futur I: werde ich rangeschafft werden?, wirst du rangeschafft werden?, wird er rangeschafft werden?, werden wir rangeschafft werden?, werdet ihr rangeschafft werden?, werden sie rangeschafft werden?
- Futur II: werde ich rangeschafft worden sein?, wirst du rangeschafft worden sein?, wird er rangeschafft worden sein?, werden wir rangeschafft worden sein?, werdet ihr rangeschafft worden sein?, werden sie rangeschafft worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich rangeschafft?, werdest du rangeschafft?, werde er rangeschafft?, werden wir rangeschafft?, werdet ihr rangeschafft?, werden sie rangeschafft?
- Präteritum: würde ich rangeschafft?, würdest du rangeschafft?, würde er rangeschafft?, würden wir rangeschafft?, würdet ihr rangeschafft?, würden sie rangeschafft?
- Perfekt: sei ich rangeschafft worden?, seiest du rangeschafft worden?, sei er rangeschafft worden?, seien wir rangeschafft worden?, seiet ihr rangeschafft worden?, seien sie rangeschafft worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich rangeschafft worden?, wärest du rangeschafft worden?, wäre er rangeschafft worden?, wären wir rangeschafft worden?, wäret ihr rangeschafft worden?, wären sie rangeschafft worden?
- Futur I: werde ich rangeschafft werden?, werdest du rangeschafft werden?, werde er rangeschafft werden?, werden wir rangeschafft werden?, werdet ihr rangeschafft werden?, werden sie rangeschafft werden?
- Futur II: werde ich rangeschafft worden sein?, werdest du rangeschafft worden sein?, werde er rangeschafft worden sein?, werden wir rangeschafft worden sein?, werdet ihr rangeschafft worden sein?, werden sie rangeschafft worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich rangeschafft werden?, würdest du rangeschafft werden?, würde er rangeschafft werden?, würden wir rangeschafft werden?, würdet ihr rangeschafft werden?, würden sie rangeschafft werden?
- Plusquamperfekt: würde ich rangeschafft worden sein?, würdest du rangeschafft worden sein?, würde er rangeschafft worden sein?, würden wir rangeschafft worden sein?, würdet ihr rangeschafft worden sein?, würden sie rangeschafft worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: rangeschafft werden, rangeschafft zu werden
- Infinitiv II: rangeschafft worden sein, rangeschafft worden zu sein
- Partizip I: rangeschafft werdend
- Partizip II: rangeschafft worden