Konjugation des Verbs strömen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs strömen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird geströmt?, wurde geströmt? und ist geströmt worden?. Als Hilfsverb von strömen wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb strömen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für strömen. Man kann nicht nur strömen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · sein
wird geströmt? · wurde geströmt? · ist geströmt worden?
flow, stream, course, flock, flush, flux, funnel, gutter, move, pour into, pour out of, run, surge, swarm, tide, troop
anhaltende Bewegung einer großen Menge; an Flüssigkeit; sich ergießen, fluten, fließen, quellen
(auf+A, aus+D, in+A, zu+D)
» Licht strömte
durch die Fenster. Light streamed through the windows.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von strömen
Präsens
werde | ich | geströmt? |
wirst | du | geströmt? |
wird | er | geströmt? |
werden | wir | geströmt? |
werdet | ihr | geströmt? |
werden | sie | geströmt? |
Präteritum
wurde | ich | geströmt? |
wurdest | du | geströmt? |
wurde | er | geströmt? |
wurden | wir | geströmt? |
wurdet | ihr | geströmt? |
wurden | sie | geströmt? |
Konjunktiv I
werde | ich | geströmt? |
werdest | du | geströmt? |
werde | er | geströmt? |
werden | wir | geströmt? |
werdet | ihr | geströmt? |
werden | sie | geströmt? |
Konjunktiv II
würde | ich | geströmt? |
würdest | du | geströmt? |
würde | er | geströmt? |
würden | wir | geströmt? |
würdet | ihr | geströmt? |
würden | sie | geströmt? |
Indikativ
Das Verb strömen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | geströmt? |
wirst | du | geströmt? |
wird | er | geströmt? |
werden | wir | geströmt? |
werdet | ihr | geströmt? |
werden | sie | geströmt? |
Präteritum
wurde | ich | geströmt? |
wurdest | du | geströmt? |
wurde | er | geströmt? |
wurden | wir | geströmt? |
wurdet | ihr | geströmt? |
wurden | sie | geströmt? |
Perfekt
bin | ich | geströmt | worden? |
bist | du | geströmt | worden? |
ist | er | geströmt | worden? |
sind | wir | geströmt | worden? |
seid | ihr | geströmt | worden? |
sind | sie | geströmt | worden? |
Plusquam.
war | ich | geströmt | worden? |
warst | du | geströmt | worden? |
war | er | geströmt | worden? |
waren | wir | geströmt | worden? |
wart | ihr | geströmt | worden? |
waren | sie | geströmt | worden? |
Futur I
werde | ich | geströmt | werden? |
wirst | du | geströmt | werden? |
wird | er | geströmt | werden? |
werden | wir | geströmt | werden? |
werdet | ihr | geströmt | werden? |
werden | sie | geströmt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb strömen
Konjunktiv I
werde | ich | geströmt? |
werdest | du | geströmt? |
werde | er | geströmt? |
werden | wir | geströmt? |
werdet | ihr | geströmt? |
werden | sie | geströmt? |
Konjunktiv II
würde | ich | geströmt? |
würdest | du | geströmt? |
würde | er | geströmt? |
würden | wir | geströmt? |
würdet | ihr | geströmt? |
würden | sie | geströmt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | geströmt | worden? |
seiest | du | geströmt | worden? |
sei | er | geströmt | worden? |
seien | wir | geströmt | worden? |
seiet | ihr | geströmt | worden? |
seien | sie | geströmt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | geströmt | worden? |
wärest | du | geströmt | worden? |
wäre | er | geströmt | worden? |
wären | wir | geströmt | worden? |
wäret | ihr | geströmt | worden? |
wären | sie | geströmt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb strömen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für strömen
Beispiele
Beispielsätze für strömen
-
Licht
strömte
durch die Fenster.
Light streamed through the windows.
-
Aus der Wolke
strömt
der Regen.
From the cloud flows the rain.
-
Es
strömen
zahlreiche Leute aus dem Kino.
A lot of people are coming out of the movie theater.
-
Viele Besucher
strömen
jedes Jahr in die Altstadt.
Many tourists visit the Old City every year.
-
Aus seinen Augen
strömten
Tränen.
Tears streamed from his eyes.
-
Die Heiratsanträge
strömten
nur so rein.
Marriage proposals flooded in.
-
Wasser
strömte
durch den Damm auf die Wiesen.
Water flowed through the dam to the meadows.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von strömen
-
strömen
flow, stream, course, flock, flush, flux, funnel, gutter
течь, струиться, литься, политься, устремляться, хлынуть, валить, высыпать
corriente, fluir, abarrotar, acudir en masa, afluir, correr, emanar
couler, affluer, afflux, circuler, déferler dans, déferler sur, envahir, flux
akmak, dökülmek, akın, akın etmek, akış, çağlamak
corrente, fluir, acorrer, afluir, afluir a, cair, correr, fluxo
scorrere, fluire, affluire, defluire, flusso, incanalarsi verso, passare, sgorgare da
curge, curgere, flux, izvori
áramlik, folyik, patakzik, árad, áramlás, özönlik
płynąć, przepływać
ρέω, ροή, κυλώ, ξεχύνομαι, ρέει, ρέουν, τρέχω, χύνομαι
stromen, stroming
téct, proudit, hrnout se, nahrnout se, proudění, tekoucí
strömma, forsa
strømme, flyde
流れる, 流出する, 流出
córrer, corrent, fluir
valua, virrata, pulputa, tulva, tulvia
strømme
jari, irakurtu, irristatu, jario
strujati, proliti se, teći
протекува, тече, поток, течење
pretakati, teči, pretakanja, tok
prúdiť, prúdenie, tiecť, topenie
strujati, prolijevati se, teći
strujati, teći
струмуватися, текти, потік, струм
поток, изтича, струя, теча
ліцца, цячы, паток, плынь
berbondong-bondong, mengalir
chảy, đổ về
oqib kelmoq, oqmoq, quyilib kelmoq
उमड़ना, बहना
流动, 涌入, 涌来
ไหล, หลั่งไหล
흐르다, 몰려들다, 몰려오다
axışmaq, axmaq
დინავს, დინება, მიაწყდება, მოედინება
উমড়ে পড়া, উমড়ে পড়া, বহা
dynden, rrjedh, vërshoj
ओघाने येणे, ओसंडून येणे, बहणे, वाहणे
ओइरिनु, बहनु
ఎగసిపడు, పారడం, ప్రవహించు
gāzties, plūst
ஒழுகு, குவிந்து வருதல், கூட்டமாக வரு
tulvama, voogama, voolama
հոսել, հորդել
herikîn
לזרום، זרימה
تدفق، سال
جاری شدن، جریان، راندن، سرازیر شدن
بہنا، بہاؤ، جاری ہونا، پھوٹنا
strömen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von strömen- anhaltende Bewegung einer großen Menge, an Flüssigkeit, sich ergießen, fließen, wallen
- fluten, quellen, fließen, rauschen, rinnen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für strömen
jemand/etwas
aufströmt
etwas jemand/etwas
ausströmt
etwas jemand/etwas
inströmt
etwas jemand/etwas
zuströmt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von strömen
≡ herabströmen
≡ achten
≡ überströmen
≡ achteln
≡ ackern
≡ einströmen
≡ adoptieren
≡ verströmen
≡ ausströmen
≡ adden
≡ entströmen
≡ aasen
≡ adhärieren
≡ umströmen
≡ achseln
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb strömen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts strömen
Die geströmt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geströmt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird geströmt? - wurde geströmt? - ist geströmt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary strömen und unter strömen im Duden.
strömen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde geströmt? | wurde geströmt? | werde geströmt? | würde geströmt? | - |
du | wirst geströmt? | wurdest geströmt? | werdest geströmt? | würdest geströmt? | - |
er | wird geströmt? | wurde geströmt? | werde geströmt? | würde geströmt? | - |
wir | werden geströmt? | wurden geströmt? | werden geströmt? | würden geströmt? | - |
ihr | werdet geströmt? | wurdet geströmt? | werdet geströmt? | würdet geströmt? | - |
sie | werden geströmt? | wurden geströmt? | werden geströmt? | würden geströmt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich geströmt?, wirst du geströmt?, wird er geströmt?, werden wir geströmt?, werdet ihr geströmt?, werden sie geströmt?
- Präteritum: wurde ich geströmt?, wurdest du geströmt?, wurde er geströmt?, wurden wir geströmt?, wurdet ihr geströmt?, wurden sie geströmt?
- Perfekt: bin ich geströmt worden?, bist du geströmt worden?, ist er geströmt worden?, sind wir geströmt worden?, seid ihr geströmt worden?, sind sie geströmt worden?
- Plusquamperfekt: war ich geströmt worden?, warst du geströmt worden?, war er geströmt worden?, waren wir geströmt worden?, wart ihr geströmt worden?, waren sie geströmt worden?
- Futur I: werde ich geströmt werden?, wirst du geströmt werden?, wird er geströmt werden?, werden wir geströmt werden?, werdet ihr geströmt werden?, werden sie geströmt werden?
- Futur II: werde ich geströmt worden sein?, wirst du geströmt worden sein?, wird er geströmt worden sein?, werden wir geströmt worden sein?, werdet ihr geströmt worden sein?, werden sie geströmt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich geströmt?, werdest du geströmt?, werde er geströmt?, werden wir geströmt?, werdet ihr geströmt?, werden sie geströmt?
- Präteritum: würde ich geströmt?, würdest du geströmt?, würde er geströmt?, würden wir geströmt?, würdet ihr geströmt?, würden sie geströmt?
- Perfekt: sei ich geströmt worden?, seiest du geströmt worden?, sei er geströmt worden?, seien wir geströmt worden?, seiet ihr geströmt worden?, seien sie geströmt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich geströmt worden?, wärest du geströmt worden?, wäre er geströmt worden?, wären wir geströmt worden?, wäret ihr geströmt worden?, wären sie geströmt worden?
- Futur I: werde ich geströmt werden?, werdest du geströmt werden?, werde er geströmt werden?, werden wir geströmt werden?, werdet ihr geströmt werden?, werden sie geströmt werden?
- Futur II: werde ich geströmt worden sein?, werdest du geströmt worden sein?, werde er geströmt worden sein?, werden wir geströmt worden sein?, werdet ihr geströmt worden sein?, werden sie geströmt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich geströmt werden?, würdest du geströmt werden?, würde er geströmt werden?, würden wir geströmt werden?, würdet ihr geströmt werden?, würden sie geströmt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich geströmt worden sein?, würdest du geströmt worden sein?, würde er geströmt worden sein?, würden wir geströmt worden sein?, würdet ihr geströmt worden sein?, würden sie geströmt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geströmt werden, geströmt zu werden
- Infinitiv II: geströmt worden sein, geströmt worden zu sein
- Partizip I: geströmt werdend
- Partizip II: geströmt worden