Konjugation des Verbs vollgießen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vollgießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird vollgegossen?, wurde vollgegossen? und ist vollgegossen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von vollgießen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe voll- von vollgießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vollgießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vollgießen. Man kann nicht nur vollgießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

voll·gegossen werden

wird vollgegossen? · wurde vollgegossen? · ist vollgegossen worden?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch fill, drench, fill (up), pour in, saturate, soak

ein Gefäß oder einen Behälter bis zum oberen Rand mit einer Flüssigkeit füllen; jemanden, etwas mit einer Flüssigkeit begießen, beflecken

(sich+A, Akk., mit+D)

» Als die Bauarbeiter die Verschalung für den Keller fertiggestellt hatten, kam am nächsten Tag der Betonmischer, und der ganze Hohlraum mit seiner Armierung wurde mit Beton vollgegossen . Englisch When the construction workers finished the formwork for the basement, the concrete mixer came the next day, and the entire cavity with its reinforcement was filled with concrete.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vollgießen

Präsens

werde ich vollgegossen?
wirst du vollgegossen?
wird er vollgegossen?
werden wir vollgegossen?
werdet ihr vollgegossen?
werden sie vollgegossen?

Präteritum

wurde ich vollgegossen?
wurdest du vollgegossen?
wurde er vollgegossen?
wurden wir vollgegossen?
wurdet ihr vollgegossen?
wurden sie vollgegossen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich vollgegossen?
werdest du vollgegossen?
werde er vollgegossen?
werden wir vollgegossen?
werdet ihr vollgegossen?
werden sie vollgegossen?

Konjunktiv II

würde ich vollgegossen?
würdest du vollgegossen?
würde er vollgegossen?
würden wir vollgegossen?
würdet ihr vollgegossen?
würden sie vollgegossen?

Infinitiv

vollgegossen werden
vollgegossen zu werden

Partizip

vollgegossen werdend
vollgegossen worden

Indikativ

Das Verb vollgießen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich vollgegossen?
wirst du vollgegossen?
wird er vollgegossen?
werden wir vollgegossen?
werdet ihr vollgegossen?
werden sie vollgegossen?

Präteritum

wurde ich vollgegossen?
wurdest du vollgegossen?
wurde er vollgegossen?
wurden wir vollgegossen?
wurdet ihr vollgegossen?
wurden sie vollgegossen?

Perfekt

bin ich vollgegossen worden?
bist du vollgegossen worden?
ist er vollgegossen worden?
sind wir vollgegossen worden?
seid ihr vollgegossen worden?
sind sie vollgegossen worden?

Plusquam.

war ich vollgegossen worden?
warst du vollgegossen worden?
war er vollgegossen worden?
waren wir vollgegossen worden?
wart ihr vollgegossen worden?
waren sie vollgegossen worden?

Futur I

werde ich vollgegossen werden?
wirst du vollgegossen werden?
wird er vollgegossen werden?
werden wir vollgegossen werden?
werdet ihr vollgegossen werden?
werden sie vollgegossen werden?

Futur II

werde ich vollgegossen worden sein?
wirst du vollgegossen worden sein?
wird er vollgegossen worden sein?
werden wir vollgegossen worden sein?
werdet ihr vollgegossen worden sein?
werden sie vollgegossen worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vollgießen


Konjunktiv I

werde ich vollgegossen?
werdest du vollgegossen?
werde er vollgegossen?
werden wir vollgegossen?
werdet ihr vollgegossen?
werden sie vollgegossen?

Konjunktiv II

würde ich vollgegossen?
würdest du vollgegossen?
würde er vollgegossen?
würden wir vollgegossen?
würdet ihr vollgegossen?
würden sie vollgegossen?

Konj. Perfekt

sei ich vollgegossen worden?
seiest du vollgegossen worden?
sei er vollgegossen worden?
seien wir vollgegossen worden?
seiet ihr vollgegossen worden?
seien sie vollgegossen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich vollgegossen worden?
wärest du vollgegossen worden?
wäre er vollgegossen worden?
wären wir vollgegossen worden?
wäret ihr vollgegossen worden?
wären sie vollgegossen worden?

Konj. Futur I

werde ich vollgegossen werden?
werdest du vollgegossen werden?
werde er vollgegossen werden?
werden wir vollgegossen werden?
werdet ihr vollgegossen werden?
werden sie vollgegossen werden?

Konj. Futur II

werde ich vollgegossen worden sein?
werdest du vollgegossen worden sein?
werde er vollgegossen worden sein?
werden wir vollgegossen worden sein?
werdet ihr vollgegossen worden sein?
werden sie vollgegossen worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich vollgegossen werden?
würdest du vollgegossen werden?
würde er vollgegossen werden?
würden wir vollgegossen werden?
würdet ihr vollgegossen werden?
würden sie vollgegossen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich vollgegossen worden sein?
würdest du vollgegossen worden sein?
würde er vollgegossen worden sein?
würden wir vollgegossen worden sein?
würdet ihr vollgegossen worden sein?
würden sie vollgegossen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vollgießen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vollgießen


Infinitiv I


vollgegossen werden
vollgegossen zu werden

Infinitiv II


vollgegossen worden sein
vollgegossen worden zu sein

Partizip I


vollgegossen werdend

Partizip II


vollgegossen worden

  • Als die Bauarbeiter die Verschalung für den Keller fertiggestellt hatten, kam am nächsten Tag der Betonmischer, und der ganze Hohlraum mit seiner Armierung wurde mit Beton vollgegossen . 

Beispiele

Beispielsätze für vollgießen


  • Als die Bauarbeiter die Verschalung für den Keller fertiggestellt hatten, kam am nächsten Tag der Betonmischer, und der ganze Hohlraum mit seiner Armierung wurde mit Beton vollgegossen . 
    Englisch When the construction workers finished the formwork for the basement, the concrete mixer came the next day, and the entire cavity with its reinforcement was filled with concrete.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vollgießen


Deutsch vollgießen
Englisch fill, drench, fill (up), pour in, saturate, soak
Russisch заливать, залить, наливать доверху, налить доверху, наполнить, обливать
Spanisch llenar, mojar, regar, verter
Französisch arroser, remplir, tremper
Türkisch dökmek, doldurmak, sulamak
Portugiesisch encher, molhar, molhar-se, preencher, regar
Italienisch bagnare, inondare, riempire, riempire fino all’orlo, versare
Rumänisch stropi, udeca, umple
Ungarisch leönteni, teleönt, tölteni, önteni
Polnisch napełnić, oblać, zalać
Griechisch γεμίζω, βρέχω, ποτίζω
Niederländisch besprenkelen, overgieten, vullen
Tschechisch nalévat, nalévatlít, naplnit, naplňovat, naplňovatnit, polít, zaplavit
Schwedisch fylla, hälla full, ösa, översvämma
Dänisch besprøjte, fylde, vande
Japanisch 注ぐ, かける, 満たす
Katalanisch mullar, omplir, plena, regar
Finnisch kastella, täyttää, valuttaa
Norwegisch fylle, overøse, tømme
Baskisch bete, betegarri, isuri
Serbisch napuniti, natapati, politi
Mazedonisch залевам, преливање
Slowenisch napolniti, politi, zaliti
Slowakisch naplniť, polievať, zaliať
Bosnisch napuniti, natapati, politi
Kroatisch napuniti, natapati, politi
Ukrainisch заливати, заповнювати, наливати, обливати
Bulgarisch заливам, омазвам, пълня
Belorussisch забруджваць, заліваць, напоўніць
Indonesisch membasahi, mengisi penuh, menyiram, penuhkan
Vietnamesisch dội, làm ướt, đổ đầy, đổ đầy lên tới mép
Usbekisch ho'llamoq, quymoq, to'ldirib qo'yish, to'ldirmoq
Hindi उड़ेलना, ऊपर तक भरना, भरना, भिगोना
Chinesisch 注满, 泼, 浇, 灌满
Thailändisch ราด, สาด, เติมจนเต็ม, เติมเต็ม
Koreanisch 가득 채우다, 끼얹다, 적시다
Aserbaidschanisch doldurmaq, islatmaq, tökmək, zirvəyə qədər doldurmaq
Georgisch ავსება, დასველება, დასხმა
Bengalisch উপরে পর্যন্ত ভরনা, ঢালা, ভরना, ভেজানো
Albanisch lag, mbush, mbush deri në majë, përlyej
Marathi ओतणे, भरणे, भिजवणे
Nepalesisch उच्चतमसम्म भर्नु, खन्याउनु, भर्नु, भिज्याउनु
Telugu చల్లడం, తడిపించడం, పూరించు, పూర్తిగా నింపు
Lettisch apliet, pildīt, pildīt līdz malām, samērcēt
Tamil உச்சம் வரை நிரப்பு, ஊற்றுதல், நனைத்தல், நிரப்பு
Estnisch pritsima, täita, täita lõpuni, üle valama
Armenisch լցնել, թրջել, վերև լցնել
Kurdisch doldurmak, rîjandin, şilandin
Hebräischלמלא، להשקות
Arabischسَكَبَ، ملء، مَلَأَ
Persischآب دادن، پاشیدن، پر کردن
Urduبھرنا، پانی دینا، پُر کرنا

vollgießen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vollgießen

  • ein Gefäß oder einen Behälter bis zum oberen Rand mit einer Flüssigkeit füllen
  • jemanden, etwas mit einer Flüssigkeit begießen, beflecken

vollgießen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für vollgießen


  • jemand/etwas gießt sich mit etwas voll

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vollgießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vollgießen


Die voll·gegossen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs voll·gegossen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vollgegossen? - wurde vollgegossen? - ist vollgegossen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vollgießen und unter vollgießen im Duden.

vollgießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vollgegossen?wurde vollgegossen?werde vollgegossen?würde vollgegossen?-
du wirst vollgegossen?wurdest vollgegossen?werdest vollgegossen?würdest vollgegossen?-
er wird vollgegossen?wurde vollgegossen?werde vollgegossen?würde vollgegossen?-
wir werden vollgegossen?wurden vollgegossen?werden vollgegossen?würden vollgegossen?-
ihr werdet vollgegossen?wurdet vollgegossen?werdet vollgegossen?würdet vollgegossen?-
sie werden vollgegossen?wurden vollgegossen?werden vollgegossen?würden vollgegossen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vollgegossen?, wirst du vollgegossen?, wird er vollgegossen?, werden wir vollgegossen?, werdet ihr vollgegossen?, werden sie vollgegossen?
  • Präteritum: wurde ich vollgegossen?, wurdest du vollgegossen?, wurde er vollgegossen?, wurden wir vollgegossen?, wurdet ihr vollgegossen?, wurden sie vollgegossen?
  • Perfekt: bin ich vollgegossen worden?, bist du vollgegossen worden?, ist er vollgegossen worden?, sind wir vollgegossen worden?, seid ihr vollgegossen worden?, sind sie vollgegossen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich vollgegossen worden?, warst du vollgegossen worden?, war er vollgegossen worden?, waren wir vollgegossen worden?, wart ihr vollgegossen worden?, waren sie vollgegossen worden?
  • Futur I: werde ich vollgegossen werden?, wirst du vollgegossen werden?, wird er vollgegossen werden?, werden wir vollgegossen werden?, werdet ihr vollgegossen werden?, werden sie vollgegossen werden?
  • Futur II: werde ich vollgegossen worden sein?, wirst du vollgegossen worden sein?, wird er vollgegossen worden sein?, werden wir vollgegossen worden sein?, werdet ihr vollgegossen worden sein?, werden sie vollgegossen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vollgegossen?, werdest du vollgegossen?, werde er vollgegossen?, werden wir vollgegossen?, werdet ihr vollgegossen?, werden sie vollgegossen?
  • Präteritum: würde ich vollgegossen?, würdest du vollgegossen?, würde er vollgegossen?, würden wir vollgegossen?, würdet ihr vollgegossen?, würden sie vollgegossen?
  • Perfekt: sei ich vollgegossen worden?, seiest du vollgegossen worden?, sei er vollgegossen worden?, seien wir vollgegossen worden?, seiet ihr vollgegossen worden?, seien sie vollgegossen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich vollgegossen worden?, wärest du vollgegossen worden?, wäre er vollgegossen worden?, wären wir vollgegossen worden?, wäret ihr vollgegossen worden?, wären sie vollgegossen worden?
  • Futur I: werde ich vollgegossen werden?, werdest du vollgegossen werden?, werde er vollgegossen werden?, werden wir vollgegossen werden?, werdet ihr vollgegossen werden?, werden sie vollgegossen werden?
  • Futur II: werde ich vollgegossen worden sein?, werdest du vollgegossen worden sein?, werde er vollgegossen worden sein?, werden wir vollgegossen worden sein?, werdet ihr vollgegossen worden sein?, werden sie vollgegossen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich vollgegossen werden?, würdest du vollgegossen werden?, würde er vollgegossen werden?, würden wir vollgegossen werden?, würdet ihr vollgegossen werden?, würden sie vollgegossen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich vollgegossen worden sein?, würdest du vollgegossen worden sein?, würde er vollgegossen worden sein?, würden wir vollgegossen worden sein?, würdet ihr vollgegossen worden sein?, würden sie vollgegossen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vollgegossen werden, vollgegossen zu werden
  • Infinitiv II: vollgegossen worden sein, vollgegossen worden zu sein
  • Partizip I: vollgegossen werdend
  • Partizip II: vollgegossen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1180452, 1180452

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1180452

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9