Konjugation des Verbs fummeln ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs fummeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gefummelt, wurde gefummelt und ist gefummelt worden. Als Hilfsverb von fummeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fummeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fummeln. Man kann nicht nur fummeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

gefummelt werden

wird gefummelt · wurde gefummelt · ist gefummelt worden

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fumble, fiddle, grope, pet, have a grope, twiddle with, dawdle, fool around, futz, search, tinker

mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen; sexuell erregende Berührungen austauschen; basteln, anmachen, kramen, dribbeln

(Akk., an+D)

» Sie fummelte in der Umhängetasche nach der Taschenlampe. Englisch She rummaged in the shoulder bag for the flashlight.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fummeln

Präsens

ich werde gefummelt
du wirst gefummelt
er wird gefummelt
wir werden gefummelt
ihr werdet gefummelt
sie werden gefummelt

Präteritum

ich wurde gefummelt
du wurdest gefummelt
er wurde gefummelt
wir wurden gefummelt
ihr wurdet gefummelt
sie wurden gefummelt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gefummelt
du werdest gefummelt
er werde gefummelt
wir werden gefummelt
ihr werdet gefummelt
sie werden gefummelt

Konjunktiv II

ich würde gefummelt
du würdest gefummelt
er würde gefummelt
wir würden gefummelt
ihr würdet gefummelt
sie würden gefummelt

Infinitiv

gefummelt werden
gefummelt zu werden

Partizip

gefummelt werdend
gefummelt worden

Indikativ

Das Verb fummeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gefummelt
du wirst gefummelt
er wird gefummelt
wir werden gefummelt
ihr werdet gefummelt
sie werden gefummelt

Präteritum

ich wurde gefummelt
du wurdest gefummelt
er wurde gefummelt
wir wurden gefummelt
ihr wurdet gefummelt
sie wurden gefummelt

Perfekt

ich bin gefummelt worden
du bist gefummelt worden
er ist gefummelt worden
wir sind gefummelt worden
ihr seid gefummelt worden
sie sind gefummelt worden

Plusquam.

ich war gefummelt worden
du warst gefummelt worden
er war gefummelt worden
wir waren gefummelt worden
ihr wart gefummelt worden
sie waren gefummelt worden

Futur I

ich werde gefummelt werden
du wirst gefummelt werden
er wird gefummelt werden
wir werden gefummelt werden
ihr werdet gefummelt werden
sie werden gefummelt werden

Futur II

ich werde gefummelt worden sein
du wirst gefummelt worden sein
er wird gefummelt worden sein
wir werden gefummelt worden sein
ihr werdet gefummelt worden sein
sie werden gefummelt worden sein

  • Sie fummelte in der Umhängetasche nach der Taschenlampe. 
  • Der Lehrer kurbelte die schwarzen knitterige Rollos herunter und fummelte den schmalen Filmstreifen in die Maschine. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fummeln


Konjunktiv I

ich werde gefummelt
du werdest gefummelt
er werde gefummelt
wir werden gefummelt
ihr werdet gefummelt
sie werden gefummelt

Konjunktiv II

ich würde gefummelt
du würdest gefummelt
er würde gefummelt
wir würden gefummelt
ihr würdet gefummelt
sie würden gefummelt

Konj. Perfekt

ich sei gefummelt worden
du seiest gefummelt worden
er sei gefummelt worden
wir seien gefummelt worden
ihr seiet gefummelt worden
sie seien gefummelt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gefummelt worden
du wärest gefummelt worden
er wäre gefummelt worden
wir wären gefummelt worden
ihr wäret gefummelt worden
sie wären gefummelt worden

Konj. Futur I

ich werde gefummelt werden
du werdest gefummelt werden
er werde gefummelt werden
wir werden gefummelt werden
ihr werdet gefummelt werden
sie werden gefummelt werden

Konj. Futur II

ich werde gefummelt worden sein
du werdest gefummelt worden sein
er werde gefummelt worden sein
wir werden gefummelt worden sein
ihr werdet gefummelt worden sein
sie werden gefummelt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gefummelt werden
du würdest gefummelt werden
er würde gefummelt werden
wir würden gefummelt werden
ihr würdet gefummelt werden
sie würden gefummelt werden

Konj. Plusquam.

ich würde gefummelt worden sein
du würdest gefummelt worden sein
er würde gefummelt worden sein
wir würden gefummelt worden sein
ihr würdet gefummelt worden sein
sie würden gefummelt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fummeln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fummeln


Infinitiv I


gefummelt werden
gefummelt zu werden

Infinitiv II


gefummelt worden sein
gefummelt worden zu sein

Partizip I


gefummelt werdend

Partizip II


gefummelt worden

  • Ja, gefummelt haben wir schon, damals bei den Partys im Partykeller. 

Beispiele

Beispielsätze für fummeln


  • Sie fummelte in der Umhängetasche nach der Taschenlampe. 
    Englisch She rummaged in the shoulder bag for the flashlight.
  • Ja, gefummelt haben wir schon, damals bei den Partys im Partykeller. 
    Englisch Yes, we have already fiddled around, back then at the parties in the party cellar.
  • Der Lehrer kurbelte die schwarzen knitterige Rollos herunter und fummelte den schmalen Filmstreifen in die Maschine. 
    Englisch The teacher lowered the black crumpled blinds and fiddled with the narrow film strip in the machine.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fummeln


Deutsch fummeln
Englisch fumble, fiddle, grope, pet, have a grope, twiddle with, dawdle, fool around
Russisch шарить, лапать, облапать, работать наспех, работать спустя рукава, ремесленничать, суетиться, возиться
Spanisch manosear, hacer demasiados regates, juguetear, meter mano, regatear, manipular, acariciar, driblar
Französisch tripatouiller, tripoter, fouiller, manipuler, tâtonner, dribbler
Türkisch kurcalamak, dağılmak, dokunmak, dolaşmak, elle karıştırmak, elleşmek, karıştırmak, oyalanmak
Portugiesisch apalpar, acariciar, tocar, mexer em, tatear, brincar, driblar, enganar
Italienisch armeggiare, eccedere nel dribbling, frugare in, rovistare in, trafficare, frugare, carezze, cercare
Rumänisch pipăi, atingere, căuta, dribling, mângâia, mângâiere, răsfoi, se fâțâi
Ungarisch babrálni, tapogatás, cselezni, turkálni, turkálás, tétlenkedni, érintés
Polnisch szukać, macać, obmacywać, grzebać, majstrować, bawić się, dotykanie, macanie
Griechisch ψηλαφίζω, πασπατεύω, χαϊδεύω ερωτικά, ανασκαφή, ψαχούλευμα, αγγίγματα, ασχολούμαι, παίζω
Niederländisch frunniken, friemelen, frutselen, peuteren, prutsen, wriemelen, rommelen, dribbelen
Tschechisch šátrat, zašátrat, hrabat, šmátrat, dotýkat se, kličkovat, tápat, zdržovat se
Schwedisch pilla, fingra, hångla, peta, fippla, dribbla, fumla, klämma
Dänisch fingerere, lave petting, nusse, fingre, fumle, drible, fummle, rode
Japanisch いじる, うろうろする, もたもたする, トリック, ドリブル, 愛撫, 手探りする, 探す
Katalanisch tocar, acariciar, driblar, jugar amb el pilota, moure, moure's, remenar, tastar
Finnisch hipelöidä, kaivella, kikkailla, kosketella, puuhastella, sormilla näpertää, sotkea, tutkia
Norwegisch fomle, klusse, klå, tukle, fingre, begeistring, drible, fummle
Baskisch mugitu, atzera egin, bilatu, futbolean iruzur egin, tastatu, ukitu, ukitu sexualak
Serbisch muckati, dodirivanje, driblati, kopaći, petljati, pipkati, pretraživati, zavaravati
Mazedonisch пипање, барање, допир, допирање, дриблинг, забавувам, завиткување, мрдам
Slowenisch muckati, dribljati, nežnosti, praskati, prebirati, prijateljski dotiki, tastati, trikati
Slowakisch hrabať, šmátrať, driblovať, dráždiť, hladiť, poflakovať sa, zdržiavať sa, špekulovať
Bosnisch muckati, petljati, dodirivanje, driblati, kopati, pretraživati, trikovati
Kroatisch petljati, dodirivati, driblati, grabljenje, miješati, muckati, pretraživati, varati
Ukrainisch блукати, бовтатися, доторкатися, пестити, плутати, порпатися, пошук, футбольні трюки
Bulgarisch пипане, бърборене, докосване, докосвания, дриблирам, мотаене, търсене, футболни трикове
Belorussisch блытацца, мучыцца, папацца, парашаць, пашпарт, футбольныя фокусы, шарудзець, шукаць
Hebräischלְגַשֵּׁשׁ، לְהִתְמַשֵּׁךְ، לְהִתְעַכֵּב، לְהַתְחִכֵּם، לְחַפֵּשׂ، לגעת، לשחק، מגע מגרה
Arabischتلاعب، تلمس، بحث، تسويف، لمس مثير، مراوغة
Persischدستکاری کردن، دستکاری، دست‌وپا زدن، دست‌کاری کردن، سرگرم شدن، فریب دادن، لمس جنسی، لمس کردن
Urduتلاش کرنا، ملنا، چالاکی سے کھیلنا، چھاننا، چھونا، چھونے، چھیڑنا، ہچکچاہٹ

fummeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fummeln

  • mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen, sexuell erregende Berührungen austauschen, basteln, anmachen, kramen, dribbeln
  • mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen, sexuell erregende Berührungen austauschen, basteln, anmachen, kramen, dribbeln
  • mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen, sexuell erregende Berührungen austauschen, basteln, anmachen, kramen, dribbeln
  • mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen, sexuell erregende Berührungen austauschen, basteln, anmachen, kramen, dribbeln
  • mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen, sexuell erregende Berührungen austauschen, basteln, anmachen, kramen, dribbeln

fummeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für fummeln


  • jemand/etwas fummelt an etwas
  • jemand/etwas fummelt an jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fummeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fummeln


Die gefummelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gefummelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gefummelt - wurde gefummelt - ist gefummelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fummeln und unter fummeln im Duden.

fummeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gefummeltwurde gefummeltwerde gefummeltwürde gefummelt-
du wirst gefummeltwurdest gefummeltwerdest gefummeltwürdest gefummelt-
er wird gefummeltwurde gefummeltwerde gefummeltwürde gefummelt-
wir werden gefummeltwurden gefummeltwerden gefummeltwürden gefummelt-
ihr werdet gefummeltwurdet gefummeltwerdet gefummeltwürdet gefummelt-
sie werden gefummeltwurden gefummeltwerden gefummeltwürden gefummelt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gefummelt, du wirst gefummelt, er wird gefummelt, wir werden gefummelt, ihr werdet gefummelt, sie werden gefummelt
  • Präteritum: ich wurde gefummelt, du wurdest gefummelt, er wurde gefummelt, wir wurden gefummelt, ihr wurdet gefummelt, sie wurden gefummelt
  • Perfekt: ich bin gefummelt worden, du bist gefummelt worden, er ist gefummelt worden, wir sind gefummelt worden, ihr seid gefummelt worden, sie sind gefummelt worden
  • Plusquamperfekt: ich war gefummelt worden, du warst gefummelt worden, er war gefummelt worden, wir waren gefummelt worden, ihr wart gefummelt worden, sie waren gefummelt worden
  • Futur I: ich werde gefummelt werden, du wirst gefummelt werden, er wird gefummelt werden, wir werden gefummelt werden, ihr werdet gefummelt werden, sie werden gefummelt werden
  • Futur II: ich werde gefummelt worden sein, du wirst gefummelt worden sein, er wird gefummelt worden sein, wir werden gefummelt worden sein, ihr werdet gefummelt worden sein, sie werden gefummelt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gefummelt, du werdest gefummelt, er werde gefummelt, wir werden gefummelt, ihr werdet gefummelt, sie werden gefummelt
  • Präteritum: ich würde gefummelt, du würdest gefummelt, er würde gefummelt, wir würden gefummelt, ihr würdet gefummelt, sie würden gefummelt
  • Perfekt: ich sei gefummelt worden, du seiest gefummelt worden, er sei gefummelt worden, wir seien gefummelt worden, ihr seiet gefummelt worden, sie seien gefummelt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gefummelt worden, du wärest gefummelt worden, er wäre gefummelt worden, wir wären gefummelt worden, ihr wäret gefummelt worden, sie wären gefummelt worden
  • Futur I: ich werde gefummelt werden, du werdest gefummelt werden, er werde gefummelt werden, wir werden gefummelt werden, ihr werdet gefummelt werden, sie werden gefummelt werden
  • Futur II: ich werde gefummelt worden sein, du werdest gefummelt worden sein, er werde gefummelt worden sein, wir werden gefummelt worden sein, ihr werdet gefummelt worden sein, sie werden gefummelt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gefummelt werden, du würdest gefummelt werden, er würde gefummelt werden, wir würden gefummelt werden, ihr würdet gefummelt werden, sie würden gefummelt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gefummelt worden sein, du würdest gefummelt worden sein, er würde gefummelt worden sein, wir würden gefummelt worden sein, ihr würdet gefummelt worden sein, sie würden gefummelt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gefummelt werden, gefummelt zu werden
  • Infinitiv II: gefummelt worden sein, gefummelt worden zu sein
  • Partizip I: gefummelt werdend
  • Partizip II: gefummelt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 596839, 951270, 596839

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 596839, 596839, 596839, 596839

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fummeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9