Konjugation des Verbs fundieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs fundieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird fundiert, wurde fundiert und ist fundiert worden. Als Hilfsverb von fundieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fundieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fundieren. Man kann nicht nur fundieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. 2Kommentare ☆5.0
regelmäßig · haben
wird fundiert · wurde fundiert · ist fundiert worden
establish, fund, base on solid research, consolidate, erect, found, secure
/ˈfʊn.diː.ʁən/ · /ˈfʊn.diː.ɐ̯t/ · /ˈfʊn.diː.ɐ̯tə/ · /ˈfʊn.diː.ɐ̯t/
[Finanzen, Fachsprache] finanzielle Grundlage schaffen, sichern und begründen; untermauern, stärken, fundamentieren, begründen, belegen
(Akk.)
» Du musst dein Wissen noch fundieren
. You still need to solidify your knowledge.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fundieren
Präsens
ich | werde | fundiert |
du | wirst | fundiert |
er | wird | fundiert |
wir | werden | fundiert |
ihr | werdet | fundiert |
sie | werden | fundiert |
Präteritum
ich | wurde | fundiert |
du | wurdest | fundiert |
er | wurde | fundiert |
wir | wurden | fundiert |
ihr | wurdet | fundiert |
sie | wurden | fundiert |
Konjunktiv I
ich | werde | fundiert |
du | werdest | fundiert |
er | werde | fundiert |
wir | werden | fundiert |
ihr | werdet | fundiert |
sie | werden | fundiert |
Konjunktiv II
ich | würde | fundiert |
du | würdest | fundiert |
er | würde | fundiert |
wir | würden | fundiert |
ihr | würdet | fundiert |
sie | würden | fundiert |
Indikativ
Das Verb fundieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | fundiert |
du | wirst | fundiert |
er | wird | fundiert |
wir | werden | fundiert |
ihr | werdet | fundiert |
sie | werden | fundiert |
Präteritum
ich | wurde | fundiert |
du | wurdest | fundiert |
er | wurde | fundiert |
wir | wurden | fundiert |
ihr | wurdet | fundiert |
sie | wurden | fundiert |
Perfekt
ich | bin | fundiert | worden |
du | bist | fundiert | worden |
er | ist | fundiert | worden |
wir | sind | fundiert | worden |
ihr | seid | fundiert | worden |
sie | sind | fundiert | worden |
Plusquam.
ich | war | fundiert | worden |
du | warst | fundiert | worden |
er | war | fundiert | worden |
wir | waren | fundiert | worden |
ihr | wart | fundiert | worden |
sie | waren | fundiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fundieren
Konjunktiv I
ich | werde | fundiert |
du | werdest | fundiert |
er | werde | fundiert |
wir | werden | fundiert |
ihr | werdet | fundiert |
sie | werden | fundiert |
Konjunktiv II
ich | würde | fundiert |
du | würdest | fundiert |
er | würde | fundiert |
wir | würden | fundiert |
ihr | würdet | fundiert |
sie | würden | fundiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | fundiert | worden |
du | seiest | fundiert | worden |
er | sei | fundiert | worden |
wir | seien | fundiert | worden |
ihr | seiet | fundiert | worden |
sie | seien | fundiert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | fundiert | worden |
du | wärest | fundiert | worden |
er | wäre | fundiert | worden |
wir | wären | fundiert | worden |
ihr | wäret | fundiert | worden |
sie | wären | fundiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fundieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fundieren
Beispiele
Beispielsätze für fundieren
-
Du musst dein Wissen noch
fundieren
.
You still need to solidify your knowledge.
-
Seine Argumente wirkten nicht besonders
fundiert
, eher wie bloße Behauptungen.
His arguments did not seem particularly well-founded, more like mere assertions.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fundieren
-
fundieren
establish, fund, base on solid research, consolidate, erect, found, secure
обосновывать, основывать, закладывать фундамент, обеспечивать финансами, учреждать, финансировать, фундировать
fundar, establecer, financiar, fundamentar
fonder, établir, étayer
finansal temel oluşturmak, konsolide etmek, sağlamlaştırmak, temel sağlamak, temellendirmek
financiar, fundamentar
assicurare finanziariamente, consolidare, finanziare, fondare
fundamenta
finanszíroz, megalapoz
fundamentować, ugruntować, ugruntowywać, uzasadniać, zabezpieczać finansowo, zabezpieczyć finansowo
βάση, θεμελίωση
funderen, financieren
financování, základ
begrunda, finansiera, fundera igenom, grunda, underbygga
finansiere, fundamentere, grundlægge, stifte
基盤を築く, 基礎を確立する
establir, fundar
perustaa, rahoittaa
finansiere, grunnlegge
eratu, finantza oinarri, fundatu
finansirati, obezbediti, osnovati
обезбедити, основати
financirati, podpreti, zagotoviti
financovať, zakladať
finansirati, osnovati
financirati, osnovati
забезпечити фінансування, фінансова основа
осигурявам, основавам, финансирам
фінансавая аснова
membiayai, mendanai
cấp vốn, tài trợ
mablag' ajratmoq, moliyalashtirmoq
निधि प्रदान करना, वित्तपोषित करना
提供资金, 资助
จัดหาเงินทุน, ให้ทุน
자금을 마련하다, 자금을 조달하다
maliyyə təminatı göstərmək, maliyyələşdirmək
დაფინანსება, ფინანსურად უზრუნველყოფა
অর্থায়ন করা, তহবিল জোগান দেওয়া
financoj, siguroj fonde
निधी उपलब्ध करून देणे, वित्तपुरवठा करणे
धन उपलब्ध गराउनु, वित्तपोषण गर्नु
ఆర్థికంగా మద్దతు ఇవ్వడం, నిధులు అందించడం
finansēt, nodrošināt finansējumu
நிதி ஏற்பாடு செய்தல், நிதியளிக்க
rahastama, rahastust tagama
միջոցներ ապահովել, ֆինանսավորել
fînans kirin, pere berdan
לממן، לספק בסיס
أسس مالية، تأمين مالي
تأمین مالی، پایهگذاری
بنیاد، مالی بنیاد
fundieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fundieren- [Finanzen] finanzielle Grundlage schaffen, sichern und begründen, untermauern, begründen, stabilisieren, sichern, festigen
- [Fachsprache] stärken, fundamentieren, untermauern, belegen, erhärten, festmachen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fundieren
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ adden
≡ achseln
≡ achten
≡ adorieren
≡ ackern
≡ achteln
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fundieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fundieren
Die fundiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fundiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird fundiert - wurde fundiert - ist fundiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fundieren und unter fundieren im Duden.
fundieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde fundiert | wurde fundiert | werde fundiert | würde fundiert | - |
du | wirst fundiert | wurdest fundiert | werdest fundiert | würdest fundiert | - |
er | wird fundiert | wurde fundiert | werde fundiert | würde fundiert | - |
wir | werden fundiert | wurden fundiert | werden fundiert | würden fundiert | - |
ihr | werdet fundiert | wurdet fundiert | werdet fundiert | würdet fundiert | - |
sie | werden fundiert | wurden fundiert | werden fundiert | würden fundiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde fundiert, du wirst fundiert, er wird fundiert, wir werden fundiert, ihr werdet fundiert, sie werden fundiert
- Präteritum: ich wurde fundiert, du wurdest fundiert, er wurde fundiert, wir wurden fundiert, ihr wurdet fundiert, sie wurden fundiert
- Perfekt: ich bin fundiert worden, du bist fundiert worden, er ist fundiert worden, wir sind fundiert worden, ihr seid fundiert worden, sie sind fundiert worden
- Plusquamperfekt: ich war fundiert worden, du warst fundiert worden, er war fundiert worden, wir waren fundiert worden, ihr wart fundiert worden, sie waren fundiert worden
- Futur I: ich werde fundiert werden, du wirst fundiert werden, er wird fundiert werden, wir werden fundiert werden, ihr werdet fundiert werden, sie werden fundiert werden
- Futur II: ich werde fundiert worden sein, du wirst fundiert worden sein, er wird fundiert worden sein, wir werden fundiert worden sein, ihr werdet fundiert worden sein, sie werden fundiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde fundiert, du werdest fundiert, er werde fundiert, wir werden fundiert, ihr werdet fundiert, sie werden fundiert
- Präteritum: ich würde fundiert, du würdest fundiert, er würde fundiert, wir würden fundiert, ihr würdet fundiert, sie würden fundiert
- Perfekt: ich sei fundiert worden, du seiest fundiert worden, er sei fundiert worden, wir seien fundiert worden, ihr seiet fundiert worden, sie seien fundiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre fundiert worden, du wärest fundiert worden, er wäre fundiert worden, wir wären fundiert worden, ihr wäret fundiert worden, sie wären fundiert worden
- Futur I: ich werde fundiert werden, du werdest fundiert werden, er werde fundiert werden, wir werden fundiert werden, ihr werdet fundiert werden, sie werden fundiert werden
- Futur II: ich werde fundiert worden sein, du werdest fundiert worden sein, er werde fundiert worden sein, wir werden fundiert worden sein, ihr werdet fundiert worden sein, sie werden fundiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde fundiert werden, du würdest fundiert werden, er würde fundiert werden, wir würden fundiert werden, ihr würdet fundiert werden, sie würden fundiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde fundiert worden sein, du würdest fundiert worden sein, er würde fundiert worden sein, wir würden fundiert worden sein, ihr würdet fundiert worden sein, sie würden fundiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: fundiert werden, fundiert zu werden
- Infinitiv II: fundiert worden sein, fundiert worden zu sein
- Partizip I: fundiert werdend
- Partizip II: fundiert worden
Kommentare
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Muaz meint: ☆☆☆☆☆☆☆☆☆
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Muaz meint: ☆☆☆☆☆☆☆☆☆