Konjugation des Verbs gegenzeichnen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs gegenzeichnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gegengezeichnet, wurde gegengezeichnet und ist gegengezeichnet worden. Als Hilfsverb von gegenzeichnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe gegen- von gegenzeichnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gegenzeichnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gegenzeichnen. Man kann nicht nur gegenzeichnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

gegen·gezeichnet werden

wird gegengezeichnet · wurde gegengezeichnet · ist gegengezeichnet worden

 e-Erweiterung   Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch counter-sign, countersign, co-sign

mit einer Gegenunterschrift versehen, die die Bestätigung durch beide Vertragsparteien dokumentiert; kontrasignieren, bestätigen

(Akk.)

» Ein einwandfreier Mietvertrag muss nicht nur durch den Mieter unterschrieben, sondern auch durch den Vermieter gegengezeichnet sein. Englisch A flawless rental agreement must not only be signed by the tenant but also countersigned by the landlord.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gegenzeichnen

Präsens

ich werde gegengezeichnet
du wirst gegengezeichnet
er wird gegengezeichnet
wir werden gegengezeichnet
ihr werdet gegengezeichnet
sie werden gegengezeichnet

Präteritum

ich wurde gegengezeichnet
du wurdest gegengezeichnet
er wurde gegengezeichnet
wir wurden gegengezeichnet
ihr wurdet gegengezeichnet
sie wurden gegengezeichnet

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde gegengezeichnet
du werdest gegengezeichnet
er werde gegengezeichnet
wir werden gegengezeichnet
ihr werdet gegengezeichnet
sie werden gegengezeichnet

Konjunktiv II

ich würde gegengezeichnet
du würdest gegengezeichnet
er würde gegengezeichnet
wir würden gegengezeichnet
ihr würdet gegengezeichnet
sie würden gegengezeichnet

Infinitiv

gegengezeichnet werden
gegengezeichnet zu werden

Partizip

gegengezeichnet werdend
gegengezeichnet worden

Indikativ

Das Verb gegenzeichnen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde gegengezeichnet
du wirst gegengezeichnet
er wird gegengezeichnet
wir werden gegengezeichnet
ihr werdet gegengezeichnet
sie werden gegengezeichnet

Präteritum

ich wurde gegengezeichnet
du wurdest gegengezeichnet
er wurde gegengezeichnet
wir wurden gegengezeichnet
ihr wurdet gegengezeichnet
sie wurden gegengezeichnet

Perfekt

ich bin gegengezeichnet worden
du bist gegengezeichnet worden
er ist gegengezeichnet worden
wir sind gegengezeichnet worden
ihr seid gegengezeichnet worden
sie sind gegengezeichnet worden

Plusquam.

ich war gegengezeichnet worden
du warst gegengezeichnet worden
er war gegengezeichnet worden
wir waren gegengezeichnet worden
ihr wart gegengezeichnet worden
sie waren gegengezeichnet worden

Futur I

ich werde gegengezeichnet werden
du wirst gegengezeichnet werden
er wird gegengezeichnet werden
wir werden gegengezeichnet werden
ihr werdet gegengezeichnet werden
sie werden gegengezeichnet werden

Futur II

ich werde gegengezeichnet worden sein
du wirst gegengezeichnet worden sein
er wird gegengezeichnet worden sein
wir werden gegengezeichnet worden sein
ihr werdet gegengezeichnet worden sein
sie werden gegengezeichnet worden sein

  • Der Ratspräsident der EU zeichnete die Beitrittserklärung Ungarns gegen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gegenzeichnen


Konjunktiv I

ich werde gegengezeichnet
du werdest gegengezeichnet
er werde gegengezeichnet
wir werden gegengezeichnet
ihr werdet gegengezeichnet
sie werden gegengezeichnet

Konjunktiv II

ich würde gegengezeichnet
du würdest gegengezeichnet
er würde gegengezeichnet
wir würden gegengezeichnet
ihr würdet gegengezeichnet
sie würden gegengezeichnet

Konj. Perfekt

ich sei gegengezeichnet worden
du seiest gegengezeichnet worden
er sei gegengezeichnet worden
wir seien gegengezeichnet worden
ihr seiet gegengezeichnet worden
sie seien gegengezeichnet worden

Konj. Plusquam.

ich wäre gegengezeichnet worden
du wärest gegengezeichnet worden
er wäre gegengezeichnet worden
wir wären gegengezeichnet worden
ihr wäret gegengezeichnet worden
sie wären gegengezeichnet worden

Konj. Futur I

ich werde gegengezeichnet werden
du werdest gegengezeichnet werden
er werde gegengezeichnet werden
wir werden gegengezeichnet werden
ihr werdet gegengezeichnet werden
sie werden gegengezeichnet werden

Konj. Futur II

ich werde gegengezeichnet worden sein
du werdest gegengezeichnet worden sein
er werde gegengezeichnet worden sein
wir werden gegengezeichnet worden sein
ihr werdet gegengezeichnet worden sein
sie werden gegengezeichnet worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gegengezeichnet werden
du würdest gegengezeichnet werden
er würde gegengezeichnet werden
wir würden gegengezeichnet werden
ihr würdet gegengezeichnet werden
sie würden gegengezeichnet werden

Konj. Plusquam.

ich würde gegengezeichnet worden sein
du würdest gegengezeichnet worden sein
er würde gegengezeichnet worden sein
wir würden gegengezeichnet worden sein
ihr würdet gegengezeichnet worden sein
sie würden gegengezeichnet worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb gegenzeichnen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für gegenzeichnen


Infinitiv I


gegengezeichnet werden
gegengezeichnet zu werden

Infinitiv II


gegengezeichnet worden sein
gegengezeichnet worden zu sein

Partizip I


gegengezeichnet werdend

Partizip II


gegengezeichnet worden

  • Ein einwandfreier Mietvertrag muss nicht nur durch den Mieter unterschrieben, sondern auch durch den Vermieter gegengezeichnet sein. 
  • Anhand dieses Leistungsprotokolls, das entweder der Patient oder Angehörige gegenzeichnen müssen, rechnet die Diakonie mit der jeweiligen Krankenkasse ab. 

Beispiele

Beispielsätze für gegenzeichnen


  • Ein einwandfreier Mietvertrag muss nicht nur durch den Mieter unterschrieben, sondern auch durch den Vermieter gegengezeichnet sein. 
    Englisch A flawless rental agreement must not only be signed by the tenant but also countersigned by the landlord.
  • Der Ratspräsident der EU zeichnete die Beitrittserklärung Ungarns gegen . 
    Englisch The EU Council President rejected Hungary's accession declaration.
  • Anhand dieses Leistungsprotokolls, das entweder der Patient oder Angehörige gegenzeichnen müssen, rechnet die Diakonie mit der jeweiligen Krankenkasse ab. 
    Englisch Based on this performance protocol, which must be signed either by the patient or relatives, Diakonie bills the respective health insurance.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gegenzeichnen


Deutsch gegenzeichnen
Englisch counter-sign, countersign, co-sign
Russisch визировать, контрассигнировать, скрепить подписью, скреплять подписью, ставить, ставить вторую подпись, подписать, согласовать
Spanisch contrafirmar, refrendar, firmar
Französisch contresigner, approuver, signer
Türkisch ikinci imzayı atmak, karşı imza
Portugiesisch contrarrubricar, referendar, assinar, contrassinar
Italienisch controfirmare, controfirma
Rumänisch contrasemnare, semnare
Ungarisch ellenjegyzés
Polnisch kontrasygnować, podpisać, potwierdzić
Griechisch προσυπογράφω, υπογραφή
Niederländisch contrasigneren, medeondertekenen, medeontertekenen, tegenondertekenen
Tschechisch podepsat, potvrdit
Schwedisch kontrasignera, bekräfta, motunderteckna
Dänisch kontrasignere, medunderskrive, modunderskrive
Japanisch 対署名
Katalanisch contrafirmar, signar
Finnisch vahvistaa, vastakirjoittaa
Norwegisch motunderskrift
Baskisch kontratuaren sinadura
Serbisch potpisati, potvrditi
Mazedonisch потпишување
Slowenisch podpisati, potrditi
Slowakisch podpísať, potvrdiť
Bosnisch potpisati, protupotpisati
Kroatisch potpisati, protupotpis
Ukrainisch підпис, підписати
Bulgarisch подписване
Belorussisch падпісваць
Hebräischחתימה נגדית
Arabischصادق على التوقيع، توقيع مضاد
Persischتأیید
Urduتصدیق کرنا، دستخط کرنا

gegenzeichnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gegenzeichnen

  • mit einer Gegenunterschrift versehen, die die Bestätigung durch beide Vertragsparteien dokumentiert, kontrasignieren, bestätigen

gegenzeichnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gegenzeichnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gegenzeichnen


Die gegen·gezeichnet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gegen·gezeichnet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gegengezeichnet - wurde gegengezeichnet - ist gegengezeichnet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gegenzeichnen und unter gegenzeichnen im Duden.

gegenzeichnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gegengezeichnetwurde gegengezeichnetwerde gegengezeichnetwürde gegengezeichnet-
du wirst gegengezeichnetwurdest gegengezeichnetwerdest gegengezeichnetwürdest gegengezeichnet-
er wird gegengezeichnetwurde gegengezeichnetwerde gegengezeichnetwürde gegengezeichnet-
wir werden gegengezeichnetwurden gegengezeichnetwerden gegengezeichnetwürden gegengezeichnet-
ihr werdet gegengezeichnetwurdet gegengezeichnetwerdet gegengezeichnetwürdet gegengezeichnet-
sie werden gegengezeichnetwurden gegengezeichnetwerden gegengezeichnetwürden gegengezeichnet-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gegengezeichnet, du wirst gegengezeichnet, er wird gegengezeichnet, wir werden gegengezeichnet, ihr werdet gegengezeichnet, sie werden gegengezeichnet
  • Präteritum: ich wurde gegengezeichnet, du wurdest gegengezeichnet, er wurde gegengezeichnet, wir wurden gegengezeichnet, ihr wurdet gegengezeichnet, sie wurden gegengezeichnet
  • Perfekt: ich bin gegengezeichnet worden, du bist gegengezeichnet worden, er ist gegengezeichnet worden, wir sind gegengezeichnet worden, ihr seid gegengezeichnet worden, sie sind gegengezeichnet worden
  • Plusquamperfekt: ich war gegengezeichnet worden, du warst gegengezeichnet worden, er war gegengezeichnet worden, wir waren gegengezeichnet worden, ihr wart gegengezeichnet worden, sie waren gegengezeichnet worden
  • Futur I: ich werde gegengezeichnet werden, du wirst gegengezeichnet werden, er wird gegengezeichnet werden, wir werden gegengezeichnet werden, ihr werdet gegengezeichnet werden, sie werden gegengezeichnet werden
  • Futur II: ich werde gegengezeichnet worden sein, du wirst gegengezeichnet worden sein, er wird gegengezeichnet worden sein, wir werden gegengezeichnet worden sein, ihr werdet gegengezeichnet worden sein, sie werden gegengezeichnet worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde gegengezeichnet, du werdest gegengezeichnet, er werde gegengezeichnet, wir werden gegengezeichnet, ihr werdet gegengezeichnet, sie werden gegengezeichnet
  • Präteritum: ich würde gegengezeichnet, du würdest gegengezeichnet, er würde gegengezeichnet, wir würden gegengezeichnet, ihr würdet gegengezeichnet, sie würden gegengezeichnet
  • Perfekt: ich sei gegengezeichnet worden, du seiest gegengezeichnet worden, er sei gegengezeichnet worden, wir seien gegengezeichnet worden, ihr seiet gegengezeichnet worden, sie seien gegengezeichnet worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre gegengezeichnet worden, du wärest gegengezeichnet worden, er wäre gegengezeichnet worden, wir wären gegengezeichnet worden, ihr wäret gegengezeichnet worden, sie wären gegengezeichnet worden
  • Futur I: ich werde gegengezeichnet werden, du werdest gegengezeichnet werden, er werde gegengezeichnet werden, wir werden gegengezeichnet werden, ihr werdet gegengezeichnet werden, sie werden gegengezeichnet werden
  • Futur II: ich werde gegengezeichnet worden sein, du werdest gegengezeichnet worden sein, er werde gegengezeichnet worden sein, wir werden gegengezeichnet worden sein, ihr werdet gegengezeichnet worden sein, sie werden gegengezeichnet worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde gegengezeichnet werden, du würdest gegengezeichnet werden, er würde gegengezeichnet werden, wir würden gegengezeichnet werden, ihr würdet gegengezeichnet werden, sie würden gegengezeichnet werden
  • Plusquamperfekt: ich würde gegengezeichnet worden sein, du würdest gegengezeichnet worden sein, er würde gegengezeichnet worden sein, wir würden gegengezeichnet worden sein, ihr würdet gegengezeichnet worden sein, sie würden gegengezeichnet worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gegengezeichnet werden, gegengezeichnet zu werden
  • Infinitiv II: gegengezeichnet worden sein, gegengezeichnet worden zu sein
  • Partizip I: gegengezeichnet werdend
  • Partizip II: gegengezeichnet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 216362, 20229

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 216362

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: gegenzeichnen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9