Konjugation des Verbs hängen (unr) (hat) 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs hängen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird gehangen, wurde gehangen und ist gehangen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ä - i - a. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von hängen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb hängen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hängen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hängen. Man kann nicht nur hängen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben
wird gehangen · wurde gehangen · ist gehangen worden
Wechsel des Stammvokals ä - i - a
hang, be stuck, be attached, be attached to, be connected, be fond of, love, stall, stop, dangle
an einem festen Punkt (wegen des Eigengewichts) nach unten baumelnd befestigt seiend; jemanden sehr gern haben; baumeln, stocken, aufhängen, festfahren
(sich+A, Akk., auf+A, vor+D, an+D, an+A)
» Schon als kleines Kind hatte sie stundenlang am Rockzipfel ihrer Oma gehangen
, wenn sie zu Besuch in der alten Heimat ihres Vaters war, und hatte jeden Handgriff der Neapolitanerin in sich aufgesogen. Even as a small child, she had hung for hours on her grandmother's apron when visiting her father's old homeland, absorbing every gesture of the Neapolitan.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hängen (unr) (hat)
Präsens
ich | werde | gehangen |
du | wirst | gehangen |
er | wird | gehangen |
wir | werden | gehangen |
ihr | werdet | gehangen |
sie | werden | gehangen |
Präteritum
ich | wurde | gehangen |
du | wurdest | gehangen |
er | wurde | gehangen |
wir | wurden | gehangen |
ihr | wurdet | gehangen |
sie | wurden | gehangen |
Konjunktiv I
ich | werde | gehangen |
du | werdest | gehangen |
er | werde | gehangen |
wir | werden | gehangen |
ihr | werdet | gehangen |
sie | werden | gehangen |
Konjunktiv II
ich | würde | gehangen |
du | würdest | gehangen |
er | würde | gehangen |
wir | würden | gehangen |
ihr | würdet | gehangen |
sie | würden | gehangen |
Indikativ
Das Verb hängen (unr) (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gehangen |
du | wirst | gehangen |
er | wird | gehangen |
wir | werden | gehangen |
ihr | werdet | gehangen |
sie | werden | gehangen |
Präteritum
ich | wurde | gehangen |
du | wurdest | gehangen |
er | wurde | gehangen |
wir | wurden | gehangen |
ihr | wurdet | gehangen |
sie | wurden | gehangen |
Perfekt
ich | bin | gehangen | worden |
du | bist | gehangen | worden |
er | ist | gehangen | worden |
wir | sind | gehangen | worden |
ihr | seid | gehangen | worden |
sie | sind | gehangen | worden |
Plusquam.
ich | war | gehangen | worden |
du | warst | gehangen | worden |
er | war | gehangen | worden |
wir | waren | gehangen | worden |
ihr | wart | gehangen | worden |
sie | waren | gehangen | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hängen (unr) (hat)
Konjunktiv I
ich | werde | gehangen |
du | werdest | gehangen |
er | werde | gehangen |
wir | werden | gehangen |
ihr | werdet | gehangen |
sie | werden | gehangen |
Konjunktiv II
ich | würde | gehangen |
du | würdest | gehangen |
er | würde | gehangen |
wir | würden | gehangen |
ihr | würdet | gehangen |
sie | würden | gehangen |
Konj. Perfekt
ich | sei | gehangen | worden |
du | seiest | gehangen | worden |
er | sei | gehangen | worden |
wir | seien | gehangen | worden |
ihr | seiet | gehangen | worden |
sie | seien | gehangen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gehangen | worden |
du | wärest | gehangen | worden |
er | wäre | gehangen | worden |
wir | wären | gehangen | worden |
ihr | wäret | gehangen | worden |
sie | wären | gehangen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hängen (unr) (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hängen (unr) (hat)
Beispiele
Beispielsätze für hängen (unr) (hat)
-
Schon als kleines Kind hatte sie stundenlang am Rockzipfel ihrer Oma
gehangen
, wenn sie zu Besuch in der alten Heimat ihres Vaters war, und hatte jeden Handgriff der Neapolitanerin in sich aufgesogen.
Even as a small child, she had hung for hours on her grandmother's apron when visiting her father's old homeland, absorbing every gesture of the Neapolitan.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hängen (unr) (hat)
-
hängen (unr) (hat)
hang, be stuck, dangle, be attached, be attached to, be connected, be fond of, love
висеть, вешать, зависать, виснуть, застревать, любить, нравиться, остановиться
colgar, suspender, amar, conectado, detenerse, estar apegado a, pender
pendre, stagnation, suspendre, être suspendu, aimer beaucoup, bloquer, dépendre de, flotter
asmak, asılı, asılı kalmak, bağlı olmak, durmak, ilerlememek, ilerleyememek, sevmek
estagnar, parar, amar, conectado, estar dependurado, estar pendurado, ficar preso, gostar muito
pendere, sospeso, affezionarsi, amare, appendere, attaccarsi, bloccarsi, essere collegato
stagna, agăța, atârnat, conectat, iubi, nu progresa, rămâne în urmă, suspenda
lógni, akadályozva lenni, csatlakozik, csüng, elakad, fennakadni, függni, függőben van
wisieć, zawiesić, utknąć, być podłączonym, być przywiązanym do, kochać kogoś, lubić kogoś, powiesić
κρεμάω, κρεμασμένος, αγαπώ κάποιον, απαγχονίζω, κολλάω, κρέμομαι, κρεμώ, σταματώ
hangen, blijven hangen, vastzitten, gaan hangen, houden van, ophangen, schaduwen, stilstand
viset, zůstat stát, mít rád, připojený, zavěsit, zavěšený
hänga, hänga fast, inte gå vidare, stanna av, tycka om, vara fäst vid, älska
hænger, holde af, hænger fast, stagnere, standse, stoppe
進まない, ぶら下がる, 停滞する, 吊る, 固定する, 好む, 愛する, 接続されている
aturar-se, penjar, penjat, connectat, dependre, estancar-se, estar penjat, estimar
ripustaa, roikkua, jumiutua, jäädä paikoilleen, kiinnittää, liittyä, pitää jostakin, rakastaa
stoppe, henge, henge fast, hengende, stagnere, stanse, tilkoblet, å være glad i noen
gelditu, atzeratu, lotuta egon, maite izan, pendatzen, suspenditzen, zintzilikatu
visiti, imati radosti, neuspeh, obesiti, priključen, stati, voleti, zakačiti
бити поврзан, висат, виси, да се сака, застанува, застој
obstati, viseti, imeti rad, ne napredovati, obešati, priključen, zastati
visieť, zavesiť, mať rád, nepokračovať, pripojený, stagnovať, zaseknúť sa, zastaviť sa
visjeti, zastati, ne napredovati, obesiti, priključen, voljeti nekoga, zakačiti
zastati, ne napredovati, objesiti, obješeni, priključen, stati, visjeti, voljeti nekoga
висіти, застрягти, зависати, застрягати, зупинитися, любити, підвісити, підключений
висящ, забавям се, зависи, задържам, застой, не напредвам, обичам, свързан
заставацца, вісіць, завіснуць, карыстацца, любіць, не рухацца, падключаны
macet, mandek, berafiliasi, jatuh cinta, sangat menyukai, tergantung, terhubung, tersangkut
đình trệ, bế tắc, khựng lại, mắc kẹt, phải lòng, rất thích, treo, trì trệ
tiqilib qolmoq, turg'unlashmoq, bog'lanmoq, ilinmoq, juda yoqtirmoq, osilmoq, sevib qolmoq, to'xtab qolmoq
अटकना, फँसना, जुड़ा होना, ठप पड़ना, प्यार करना, बहुत पसंद करना, रुकना, लटकना
卡住, 停滞, 卡在, 悬, 悬垂, 爱慕, 连接, 隶属于
ติดขัด, ชะงัก, ค้าง, ชอบมาก, ชะงักงัน, ติดอยู่, สังกัด, หลงรัก
막히다, 정체되다, 걸리다, 끼이다, 매달리다, 반하다, 소속되다, 아주 좋아하다
tıxanmaq, dayanmaq, asılmaq, aşiq olmaq, durmaq, durğunlaşmaq, ilişmək, qoşulu olmaq
გაჩერება, გაჭედვა, ჩარჩენა, დაკავშირებული ყოფნა, იჭედება, კიდია, მიერთებული ყოფნა, შეყვარება
আটকে যাওয়া, স্থবির হওয়া, অধিভুক্ত থাকা, আটকে থাকা, খুব পছন্দ করা, ঝুলে থাকা, থমকে যাওয়া, ভালবাসা
ngec, bllokohem, bllokohet, dashuroj, pëlqej shumë, të jetë i bashkëngjitur, të jetë i lidhur, varet
अडकणे, खूप आवडणे, जोडलेले असणे, ठप्प पडणे, ठप्प होणे, थांबणे, प्रेम करणे, लटकणे
अड्किनु, रोकिनु, जोडिएको हुनु, झुण्डिनु, ठप्प पर्नु, धेरै मन पर्नु, फसिनु, माया गर्नु
అటకాయడం, అనుబంధంగా ఉండటం, అనుసంధానంగా ఉండటం, అరుక్కుపోవు, ఆగిపోవడం, ఇరుక్కుపోవు, చాలా ఇష్టపడు, తూగు
iestrēgt, stagnēt, apstāties, būt pieslēgts, būt pievienots, iemīlēties, iesprūst, karāties
சிக்கிக்கொள், தடைபடு, இணைக்கப்படுதல், இணைந்திருத்தல், காதலிக்க, தடைபடுதல், தோங்கு, பிடிபடு
takerduma, armuma, hanguma, kinni jääma, rippuma, seiskuma, seisma jääma, takkertuma
կանգ առնել, խափանվել, խրվել, խցանվել, կախվել, կանգնել, կապված լինել, միացված լինել
rawestîn, asteng bûn, dilxwaz bûn, girêdayî bûn, mayîn, pir hez kirin, pêwendî bûn, ئاویزان بوون
להיתקע، לאהוב מאוד، לתלות، מחובר، תלוי
توقف، تعثر، معلق، تعلق بشيء عاطفياً، دلّى، علق، مرتبط، يحب
آویزان شدن، آویزان، آویزان بودن، دوست داشتن، متصل بودن، متوقف شدن، معطل شدن، چسبیدن
لٹکنا، آویزاں ہونا، رکنا، محبت کرنا، منسلک ہونا، ٹھہرنا، پسند کرنا، پھنسا ہوا
hängen (unr) (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hängen (unr) (hat)- etwas an einem festen Punkt (durch das Eigengewicht) nach unten baumelnd befestigen, fixieren
- etwas, jemand mit Tötungsabsicht aufhängen, sich mit Tötungsabsicht aufhängen, henken, aufhängen, aufknüpfen, strangulieren
- an einem festen Punkt (wegen des Eigengewichts) nach unten baumelnd befestigt seiend, baumeln
- jemanden sehr gern haben
- keine Fortschritte (mehr) machen, nicht weitergehen, stocken, aufhängen, festfahren, pausieren, stagnieren ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für hängen (unr) (hat)
etwas
anhängt
etwas jemand/etwas
anhängt
etwas jemand/etwas
anhängt
etwas/jemandem jemand/etwas
anhängt
jemandem jemand/etwas
anhängt
jemandem/etwas jemand/etwas
auf/anhängt
etwas jemand/etwas hängt
etwas auf/anetwas jemand/etwas
vorhängt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hängen (unr) (hat)
≡ behängen
≡ dahängen
≡ drinhängen
≡ dranhängen
≡ aufhängen
≡ adden
≡ hochhängen
≡ achten
≡ aasen
≡ herabhängen
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ addieren
≡ herumhängen
≡ abhängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hängen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hängen (unr) (hat)
Die gehangen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehangen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gehangen - wurde gehangen - ist gehangen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hängen und unter hängen im Duden.
hängen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gehangen | wurde gehangen | werde gehangen | würde gehangen | - |
du | wirst gehangen | wurdest gehangen | werdest gehangen | würdest gehangen | - |
er | wird gehangen | wurde gehangen | werde gehangen | würde gehangen | - |
wir | werden gehangen | wurden gehangen | werden gehangen | würden gehangen | - |
ihr | werdet gehangen | wurdet gehangen | werdet gehangen | würdet gehangen | - |
sie | werden gehangen | wurden gehangen | werden gehangen | würden gehangen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gehangen, du wirst gehangen, er wird gehangen, wir werden gehangen, ihr werdet gehangen, sie werden gehangen
- Präteritum: ich wurde gehangen, du wurdest gehangen, er wurde gehangen, wir wurden gehangen, ihr wurdet gehangen, sie wurden gehangen
- Perfekt: ich bin gehangen worden, du bist gehangen worden, er ist gehangen worden, wir sind gehangen worden, ihr seid gehangen worden, sie sind gehangen worden
- Plusquamperfekt: ich war gehangen worden, du warst gehangen worden, er war gehangen worden, wir waren gehangen worden, ihr wart gehangen worden, sie waren gehangen worden
- Futur I: ich werde gehangen werden, du wirst gehangen werden, er wird gehangen werden, wir werden gehangen werden, ihr werdet gehangen werden, sie werden gehangen werden
- Futur II: ich werde gehangen worden sein, du wirst gehangen worden sein, er wird gehangen worden sein, wir werden gehangen worden sein, ihr werdet gehangen worden sein, sie werden gehangen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gehangen, du werdest gehangen, er werde gehangen, wir werden gehangen, ihr werdet gehangen, sie werden gehangen
- Präteritum: ich würde gehangen, du würdest gehangen, er würde gehangen, wir würden gehangen, ihr würdet gehangen, sie würden gehangen
- Perfekt: ich sei gehangen worden, du seiest gehangen worden, er sei gehangen worden, wir seien gehangen worden, ihr seiet gehangen worden, sie seien gehangen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gehangen worden, du wärest gehangen worden, er wäre gehangen worden, wir wären gehangen worden, ihr wäret gehangen worden, sie wären gehangen worden
- Futur I: ich werde gehangen werden, du werdest gehangen werden, er werde gehangen werden, wir werden gehangen werden, ihr werdet gehangen werden, sie werden gehangen werden
- Futur II: ich werde gehangen worden sein, du werdest gehangen worden sein, er werde gehangen worden sein, wir werden gehangen worden sein, ihr werdet gehangen worden sein, sie werden gehangen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gehangen werden, du würdest gehangen werden, er würde gehangen werden, wir würden gehangen werden, ihr würdet gehangen werden, sie würden gehangen werden
- Plusquamperfekt: ich würde gehangen worden sein, du würdest gehangen worden sein, er würde gehangen worden sein, wir würden gehangen worden sein, ihr würdet gehangen worden sein, sie würden gehangen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gehangen werden, gehangen zu werden
- Infinitiv II: gehangen worden sein, gehangen worden zu sein
- Partizip I: gehangen werdend
- Partizip II: gehangen worden