Konjugation des Verbs hexen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs hexen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gehext, wurde gehext und ist gehext worden. Als Hilfsverb von hexen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hexen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hexen. Man kann nicht nur hexen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wird gehext · wurde gehext · ist gehext worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
cast spells, practise witchcraft, astound, conjure, do wonders, perform magic, practice witchcraft, work magic, bewitch, hasten, hex, perform magic tricks, rush, speed up
übernatürliche Taten vollbringen, so wie man sie einer Hexe zuschreibt; etwas in deutlich kürzerer Zeit zuwege bringen, als erwartet wird; ein Wunder vollbringen, beschwören, zaubern, herbeizaubern
(Akk.)
» Ich kann nicht hexen
. I'm not a miracle worker.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hexen
Präsens
ich | werde | gehext |
du | wirst | gehext |
er | wird | gehext |
wir | werden | gehext |
ihr | werdet | gehext |
sie | werden | gehext |
Präteritum
ich | wurde | gehext |
du | wurdest | gehext |
er | wurde | gehext |
wir | wurden | gehext |
ihr | wurdet | gehext |
sie | wurden | gehext |
Konjunktiv I
ich | werde | gehext |
du | werdest | gehext |
er | werde | gehext |
wir | werden | gehext |
ihr | werdet | gehext |
sie | werden | gehext |
Konjunktiv II
ich | würde | gehext |
du | würdest | gehext |
er | würde | gehext |
wir | würden | gehext |
ihr | würdet | gehext |
sie | würden | gehext |
Indikativ
Das Verb hexen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gehext |
du | wirst | gehext |
er | wird | gehext |
wir | werden | gehext |
ihr | werdet | gehext |
sie | werden | gehext |
Präteritum
ich | wurde | gehext |
du | wurdest | gehext |
er | wurde | gehext |
wir | wurden | gehext |
ihr | wurdet | gehext |
sie | wurden | gehext |
Perfekt
ich | bin | gehext | worden |
du | bist | gehext | worden |
er | ist | gehext | worden |
wir | sind | gehext | worden |
ihr | seid | gehext | worden |
sie | sind | gehext | worden |
Plusquam.
ich | war | gehext | worden |
du | warst | gehext | worden |
er | war | gehext | worden |
wir | waren | gehext | worden |
ihr | wart | gehext | worden |
sie | waren | gehext | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hexen
Konjunktiv I
ich | werde | gehext |
du | werdest | gehext |
er | werde | gehext |
wir | werden | gehext |
ihr | werdet | gehext |
sie | werden | gehext |
Konjunktiv II
ich | würde | gehext |
du | würdest | gehext |
er | würde | gehext |
wir | würden | gehext |
ihr | würdet | gehext |
sie | würden | gehext |
Konj. Perfekt
ich | sei | gehext | worden |
du | seiest | gehext | worden |
er | sei | gehext | worden |
wir | seien | gehext | worden |
ihr | seiet | gehext | worden |
sie | seien | gehext | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gehext | worden |
du | wärest | gehext | worden |
er | wäre | gehext | worden |
wir | wären | gehext | worden |
ihr | wäret | gehext | worden |
sie | wären | gehext | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hexen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hexen
Beispiele
Beispielsätze für hexen
Übersetzungen
Übersetzungen von hexen
-
hexen
cast spells, practise witchcraft, astound, conjure, do wonders, perform magic, practice witchcraft, work magic
колдовать, творить чудеса, колдовство, магия, сделать быстрее
brujear, hacer brujerías, acelerar, agilizar, brujería, hechizar, magia
pratiquer la magie, être sorcier, être sorcière, accélérer, ensorceler, hâter, magie, sorceller
büyü yapmak, büyü gösterisi, cadılık yapmak, hızlandırmak, kısaltmak
fazer bruxarias, fazer feitiço, encantar, fazer feitiços, fazer magia, fazer mágica
fare stregonerie, fare miracoli, strabiliare, stregoneria, fare magie, magia, sorcery, stregare
vrăji, face vrăjitorii, magie, realiza rapid, vrăjitorie
bűbájos, bűvészkedés, varázslás, varázsolni
czarować, wyczarować, wyczarowywać, czary, czarownica
κάνω μάγια, μαγεύω, ξόρκια, μαγεία, μαγείρεμα, ξόρκι
heksen, toveren, flitsen, magie, snel doen
čarovat, kouzlit, zázrak
trolla, besvärja, skynda, snabba, utföra magi
hekse, trylle, besværge, forhekse, fortrylle, tryllekunst
急ぐ, 早める, 魔女のような行為, 魔法をかける, 魔法を使う
embruixar, fer màgia, accelerar, encantar, fer més ràpid
noituminen, taikatemppuja, taikoa, taikuus
forhekse, hekse, tryllekunst
azkarrago egin, sorgin, sorginkeria
baciti čaroliju, brže ostvariti, izvoditi čarolije, veštičarenje, čarati
вештачки, завршување, маѓепс
delati čarovnije, prevarati, zavesti, čarati
vykonávať čarodejnícke činy, zázrak, čarovať
baciti čaroliju, baviti se magijom, brže ostvariti, izvoditi čarobnjačke trikove
baviti se magijom, brže ostvariti, izvoditi čarolije, čarati
чаклувати, завершити швидше, заворожувати
вълшебство, магия
ведзьмаваць, зачараваць, зрабіць хутчэй, чакраваць
לְבַצֵּעַ، לְהַכְשִׁיף، לְהַשִׂיג، לְחַשֵּׁף، לְכַשֵּׁף
سحر، قام بالمعجزات
جادو کردن، جادوگری، سحر کردن
جادو کرنا، جادو دکھانا، چالاکی، چالاکی سے کام کرنا، چالاکی سے کرنا
hexen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hexen- übernatürliche Taten vollbringen, so wie man sie einer Hexe zuschreibt, etwas in deutlich kürzerer Zeit zuwege bringen, als erwartet wird, ein Wunder vollbringen, beschwören, zaubern, herbeizaubern
- übernatürliche Taten vollbringen, so wie man sie einer Hexe zuschreibt, etwas in deutlich kürzerer Zeit zuwege bringen, als erwartet wird, ein Wunder vollbringen, beschwören, zaubern, herbeizaubern
- übernatürliche Taten vollbringen, so wie man sie einer Hexe zuschreibt, etwas in deutlich kürzerer Zeit zuwege bringen, als erwartet wird, ein Wunder vollbringen, beschwören, zaubern, herbeizaubern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hexen
≡ ackern
≡ addieren
≡ achseln
≡ behexen
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ aasen
≡ anhexen
≡ adeln
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ verhexen
≡ adden
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hexen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hexen
Die gehext werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gehext werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gehext - wurde gehext - ist gehext worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hexen und unter hexen im Duden.
hexen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gehext | wurde gehext | werde gehext | würde gehext | - |
du | wirst gehext | wurdest gehext | werdest gehext | würdest gehext | - |
er | wird gehext | wurde gehext | werde gehext | würde gehext | - |
wir | werden gehext | wurden gehext | werden gehext | würden gehext | - |
ihr | werdet gehext | wurdet gehext | werdet gehext | würdet gehext | - |
sie | werden gehext | wurden gehext | werden gehext | würden gehext | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gehext, du wirst gehext, er wird gehext, wir werden gehext, ihr werdet gehext, sie werden gehext
- Präteritum: ich wurde gehext, du wurdest gehext, er wurde gehext, wir wurden gehext, ihr wurdet gehext, sie wurden gehext
- Perfekt: ich bin gehext worden, du bist gehext worden, er ist gehext worden, wir sind gehext worden, ihr seid gehext worden, sie sind gehext worden
- Plusquamperfekt: ich war gehext worden, du warst gehext worden, er war gehext worden, wir waren gehext worden, ihr wart gehext worden, sie waren gehext worden
- Futur I: ich werde gehext werden, du wirst gehext werden, er wird gehext werden, wir werden gehext werden, ihr werdet gehext werden, sie werden gehext werden
- Futur II: ich werde gehext worden sein, du wirst gehext worden sein, er wird gehext worden sein, wir werden gehext worden sein, ihr werdet gehext worden sein, sie werden gehext worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gehext, du werdest gehext, er werde gehext, wir werden gehext, ihr werdet gehext, sie werden gehext
- Präteritum: ich würde gehext, du würdest gehext, er würde gehext, wir würden gehext, ihr würdet gehext, sie würden gehext
- Perfekt: ich sei gehext worden, du seiest gehext worden, er sei gehext worden, wir seien gehext worden, ihr seiet gehext worden, sie seien gehext worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gehext worden, du wärest gehext worden, er wäre gehext worden, wir wären gehext worden, ihr wäret gehext worden, sie wären gehext worden
- Futur I: ich werde gehext werden, du werdest gehext werden, er werde gehext werden, wir werden gehext werden, ihr werdet gehext werden, sie werden gehext werden
- Futur II: ich werde gehext worden sein, du werdest gehext worden sein, er werde gehext worden sein, wir werden gehext worden sein, ihr werdet gehext worden sein, sie werden gehext worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gehext werden, du würdest gehext werden, er würde gehext werden, wir würden gehext werden, ihr würdet gehext werden, sie würden gehext werden
- Plusquamperfekt: ich würde gehext worden sein, du würdest gehext worden sein, er würde gehext worden sein, wir würden gehext worden sein, ihr würdet gehext worden sein, sie würden gehext worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gehext werden, gehext zu werden
- Infinitiv II: gehext worden sein, gehext worden zu sein
- Partizip I: gehext werdend
- Partizip II: gehext worden