Konjugation des Verbs immigrieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs immigrieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird immigriert, wurde immigriert und ist immigriert worden. Als Hilfsverb von immigrieren wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb immigrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für immigrieren. Man kann nicht nur immigrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein
wird immigriert · wurde immigriert · ist immigriert worden
immigrate
ins Inland aus einem anderen Land zum dauernden Aufenthalt übersiedeln; einwandern; einwandern, zuwandern, zuziehen
(in+A, nach+D)
» Auch sei ein Vergleich der Muslime in den verschiedenen Ländern in Westeuropa ganz schwer, da sie aus unterschiedlichen Ländern immigriert
seien. It is also very difficult to compare Muslims in different countries in Western Europe, as they have immigrated from different countries.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von immigrieren
Präsens
ich | werde | immigriert |
du | wirst | immigriert |
er | wird | immigriert |
wir | werden | immigriert |
ihr | werdet | immigriert |
sie | werden | immigriert |
Präteritum
ich | wurde | immigriert |
du | wurdest | immigriert |
er | wurde | immigriert |
wir | wurden | immigriert |
ihr | wurdet | immigriert |
sie | wurden | immigriert |
Konjunktiv I
ich | werde | immigriert |
du | werdest | immigriert |
er | werde | immigriert |
wir | werden | immigriert |
ihr | werdet | immigriert |
sie | werden | immigriert |
Konjunktiv II
ich | würde | immigriert |
du | würdest | immigriert |
er | würde | immigriert |
wir | würden | immigriert |
ihr | würdet | immigriert |
sie | würden | immigriert |
Indikativ
Das Verb immigrieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | immigriert |
du | wirst | immigriert |
er | wird | immigriert |
wir | werden | immigriert |
ihr | werdet | immigriert |
sie | werden | immigriert |
Präteritum
ich | wurde | immigriert |
du | wurdest | immigriert |
er | wurde | immigriert |
wir | wurden | immigriert |
ihr | wurdet | immigriert |
sie | wurden | immigriert |
Perfekt
ich | bin | immigriert | worden |
du | bist | immigriert | worden |
er | ist | immigriert | worden |
wir | sind | immigriert | worden |
ihr | seid | immigriert | worden |
sie | sind | immigriert | worden |
Plusquam.
ich | war | immigriert | worden |
du | warst | immigriert | worden |
er | war | immigriert | worden |
wir | waren | immigriert | worden |
ihr | wart | immigriert | worden |
sie | waren | immigriert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb immigrieren
Konjunktiv I
ich | werde | immigriert |
du | werdest | immigriert |
er | werde | immigriert |
wir | werden | immigriert |
ihr | werdet | immigriert |
sie | werden | immigriert |
Konjunktiv II
ich | würde | immigriert |
du | würdest | immigriert |
er | würde | immigriert |
wir | würden | immigriert |
ihr | würdet | immigriert |
sie | würden | immigriert |
Konj. Perfekt
ich | sei | immigriert | worden |
du | seiest | immigriert | worden |
er | sei | immigriert | worden |
wir | seien | immigriert | worden |
ihr | seiet | immigriert | worden |
sie | seien | immigriert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | immigriert | worden |
du | wärest | immigriert | worden |
er | wäre | immigriert | worden |
wir | wären | immigriert | worden |
ihr | wäret | immigriert | worden |
sie | wären | immigriert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb immigrieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für immigrieren
-
Auch sei ein Vergleich der Muslime in den verschiedenen Ländern in Westeuropa ganz schwer, da sie aus unterschiedlichen Ländern
immigriert
seien. -
Die Hausmeister, meist aus Südamerika
immigriert
, haben ihre Wohn- und Arbeitsplätze mit Geschenken der Bewohner und Erinnerungen an ihre Heimat dekoriert.
Beispiele
Beispielsätze für immigrieren
-
Auch sei ein Vergleich der Muslime in den verschiedenen Ländern in Westeuropa ganz schwer, da sie aus unterschiedlichen Ländern
immigriert
seien.
It is also very difficult to compare Muslims in different countries in Western Europe, as they have immigrated from different countries.
-
Die Hausmeister, meist aus Südamerika
immigriert
, haben ihre Wohn- und Arbeitsplätze mit Geschenken der Bewohner und Erinnerungen an ihre Heimat dekoriert.
The caretakers, mostly immigrants from South America, have decorated their living and working spaces with gifts from the residents and memories of their homeland.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von immigrieren
-
immigrieren
immigrate
иммигрировать, въезд
emigrar, inmigrar, inmigrar en
immigrer, immigrer quelque part
göç etmek, göç, immigrasyon, immigree olmak
imigrar
immigrare
imigra
bevándorolni, bevándorlás
imigrować, imigrować do, przybywać
μεταναστεύω, μετανάστευση
immigreren
imigrovat, přistěhovat se
immigera, immigrera, invandra
immigrere, indvandre
移住する, 移民する, 移住, 移民
immigrar
maahanmuutto, muuttaa, muuttaa maahan
immigrere
immigrazioa, immigrazionatu
imigrirati, useliti se
имигрира
imigrirati
imigrovať
imigrirati, useliti se
imigrirati, useliti se
в'їжджати, іммігрувати
имигрирам
іммігрыраваць
mengimigrasi, migrasi ke negara lain
nhập cư
immigratsiyalash, ko'chib kelmoq
प्रवास करना
移民
อพยพเข้า
이주하다, 이민하다
köçmək
გადმოსახლება, გადმოსვლა
ইমিগ্রেট করা, প্রবাস করা
emigroj, imigroj
प्रवास करणे, प्रवासन करणे
प्रवास गर्नु, विदेशमा प्रवेश गर्नु
ఇమిగ్రేట్ చెయ్యడం, వలస రావడం
imigrēt, iemigrēt, ievākties
இமிக்ரேட் செய்யுதல்
immigreerida, immigreerima, immigreeruma
արտագաղթել, միգրանտել
goc kirin, imigrkirin, migrasyon kirin
להגר
الهجرة
مهاجرت، مهاجرت کردن
ہجرت کرنا، مہاجر بننا، مہاجر ہونا، مہاجرت کرنا
immigrieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von immigrieren- ins Inland aus einem anderen Land zum dauernden Aufenthalt übersiedeln, einwandern, einwandern, zuwandern, zuziehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für immigrieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von immigrieren
≡ adoptieren
≡ ackern
≡ achten
≡ adaptieren
≡ aalen
≡ adden
≡ abonnieren
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ adorieren
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb immigrieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts immigrieren
Die immigriert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs immigriert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird immigriert - wurde immigriert - ist immigriert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary immigrieren und unter immigrieren im Duden.
immigrieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde immigriert | wurde immigriert | werde immigriert | würde immigriert | - |
du | wirst immigriert | wurdest immigriert | werdest immigriert | würdest immigriert | - |
er | wird immigriert | wurde immigriert | werde immigriert | würde immigriert | - |
wir | werden immigriert | wurden immigriert | werden immigriert | würden immigriert | - |
ihr | werdet immigriert | wurdet immigriert | werdet immigriert | würdet immigriert | - |
sie | werden immigriert | wurden immigriert | werden immigriert | würden immigriert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde immigriert, du wirst immigriert, er wird immigriert, wir werden immigriert, ihr werdet immigriert, sie werden immigriert
- Präteritum: ich wurde immigriert, du wurdest immigriert, er wurde immigriert, wir wurden immigriert, ihr wurdet immigriert, sie wurden immigriert
- Perfekt: ich bin immigriert worden, du bist immigriert worden, er ist immigriert worden, wir sind immigriert worden, ihr seid immigriert worden, sie sind immigriert worden
- Plusquamperfekt: ich war immigriert worden, du warst immigriert worden, er war immigriert worden, wir waren immigriert worden, ihr wart immigriert worden, sie waren immigriert worden
- Futur I: ich werde immigriert werden, du wirst immigriert werden, er wird immigriert werden, wir werden immigriert werden, ihr werdet immigriert werden, sie werden immigriert werden
- Futur II: ich werde immigriert worden sein, du wirst immigriert worden sein, er wird immigriert worden sein, wir werden immigriert worden sein, ihr werdet immigriert worden sein, sie werden immigriert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde immigriert, du werdest immigriert, er werde immigriert, wir werden immigriert, ihr werdet immigriert, sie werden immigriert
- Präteritum: ich würde immigriert, du würdest immigriert, er würde immigriert, wir würden immigriert, ihr würdet immigriert, sie würden immigriert
- Perfekt: ich sei immigriert worden, du seiest immigriert worden, er sei immigriert worden, wir seien immigriert worden, ihr seiet immigriert worden, sie seien immigriert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre immigriert worden, du wärest immigriert worden, er wäre immigriert worden, wir wären immigriert worden, ihr wäret immigriert worden, sie wären immigriert worden
- Futur I: ich werde immigriert werden, du werdest immigriert werden, er werde immigriert werden, wir werden immigriert werden, ihr werdet immigriert werden, sie werden immigriert werden
- Futur II: ich werde immigriert worden sein, du werdest immigriert worden sein, er werde immigriert worden sein, wir werden immigriert worden sein, ihr werdet immigriert worden sein, sie werden immigriert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde immigriert werden, du würdest immigriert werden, er würde immigriert werden, wir würden immigriert werden, ihr würdet immigriert werden, sie würden immigriert werden
- Plusquamperfekt: ich würde immigriert worden sein, du würdest immigriert worden sein, er würde immigriert worden sein, wir würden immigriert worden sein, ihr würdet immigriert worden sein, sie würden immigriert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: immigriert werden, immigriert zu werden
- Infinitiv II: immigriert worden sein, immigriert worden zu sein
- Partizip I: immigriert werdend
- Partizip II: immigriert worden